new-ebooks
Pressetext verfasst von Erhard Coch am So, 2013-08-11 11:56.Das Europäische Medizinprodukterecht
Zunächst soll der Begriff des Medizinprodukts genau definiert, und Medizinprodukte von anderen ähnlichen Produkten abgegrenzt werden. Danach werden zwei Lebenszyklusmodelle für Medizinprodukte dargestellt, um dem Leser einen ersten Überblick über die Thematik zu verschaffen.
Anschließend wird das Rechtssystem für Medizinprodukte im Europäischen Wirtschaftsraum als solches näher beleuchtet, um eine ganzheitliche Sicht auf das System zu erhalten. Dabei soll vor allem auf die CE-Kennzeichnung und deren Bedeutung eingegangen werden.
Damit der gesamte europäische Raum erfasst wird, soll auch kurz auf die Situation in der Schweiz...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2453 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Erhard Coch am Fr, 2013-07-19 18:03.
Geldwäscheproblematik: Definitionswahl, Ausmaß, Auswirkungen und die Bekämpfung durch den Kodex Karny in Polen
Der Leser soll durch jedes Kapitel mit einer kritischen Analyse der aktuellen Fakten geführt werden. Das abschließende Kapitel über die Bekämpfung der Geldwäsche bezieht sich auf das Nachbarland Polen. Hier werden neueste Daten über das Ausmaß der Geldwäsche in Polen und der dort herrschenden Strafgesetzgebung behandelt.
Eine kritische Analyse der Geldwäscheproblematik mit aktuellem Bezug zum polnischen Recht
Definitionswahl, Ausmaß, Auswirkungen und die Bekämpfung durch den Kodex Karny in Polen
Lukas Schikora
Diplomica Verlag
http://www.new-ebooks.de/ebooks/19654
Wie reagiert die Politik? Wie erfolgreich sind...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1847 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Erhard Coch am Do, 2013-07-18 20:48.
Praxishandbuch für Usability Tests mit einem Eyetracking System
Um Lücken zu schließen und ein fundiertes Basiswissen zu vermitteln, werden in diesem Buch die Einsatzmöglichkeiten sowie die Grenzen eines Eyetracking Systems beleuchtet.
Die behandelten Inhalte dieser Lektüre erstrecken sich dabei nicht nur über die Themen Usability und Eyetracking, sondern liefern dem Leser zugleich einen Leitfaden für das Usability Testing mit einem Eyetracker, sowohl für Einstiegstests als auch für umfangreiche Untersuchungen. Dabei werden die Vorbereitung, die Durchführung und das Auswerten eines Usability Tests Schritt für Schritt erläutert.
Darüber hinaus befindet sich am Ende dieses Manuskriptes...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1733 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Erhard Coch am Do, 2013-07-18 20:35.
Der weibliche Vampir in der russischen Literatur von Aleksej Tolstoj und Ivan Turgenev
Literarisch wurde das Motiv des weiblichen Wiedergängers bereits in der Antike erfasst und erfährt insbesondere im 19. Jahrhundert als ein Motiv des Literarischen eine große Beliebtheit. Während jedoch im Laufe des 19. Jahrhunderts in England, Frankreich und Deutschland eine Vielzahl an Schauergeschichten und Schauernovellen erschien, welche die Thematik des Vampirismus aufgriffen, geschah dies in Russland erst Mitte des 19. Jahrhunderts. Das Frauenbild der femme fatale in ihrer Funktion als Wiedergängerin tauchte im Vergleich zu ihren westeuropäischen Gegenbildern in der russischen Literatur kaum auf. Lediglich K. Tolstoj und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2020 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Erhard Coch am Mi, 2013-07-17 17:30.
Die Geschichte des Fußballs: Vom Strohball zur Bundesliga
Das vorliegende Buch widmet sich der Historie der wichtigsten vergangenen Ballspielkulturen und - so vorhanden - deren technische und soziokulturelle Entwicklung bis hin zu einem Fußballspiel aufzeigen; einer Verbreitung ebendessen wird nachgegangen, mögliche Einflüsse auf andere Kulturen dargestellt. So werden China, Ägypten, Mesoamerika, Griechenland, Rom, Japan, Frankreich und Florenz unter die Lupe genommen bis der rote Faden schließlich über England in Deutschland endet. Im Anschluss werden alle Kandidaten auf deren Berechtigung zur Einflussnahme geprüft. Eine Chronik der wichtigsten Ereignisse rund um den modernen Fußball...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1956 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Erhard Coch am So, 2013-07-14 12:39.
Ausflüge zu Schlössern, Seen und Sehenswürdigkeiten: 77 schönste Orte rund um Berlin
Rund um Berlin – das ist die ideale Landschaft, um dem Stress des Alltags »Ade« zu sagen. Egal, wie Sie das am liebsten tun wollen, zwischen Wannsee und dem Fläming, zwischen dem Müggelsee und der Märkischen Schweiz, zwischen Oranienburg und Rheinsberg, zwischen Königs Wusterhausen und dem Spreewald werden Sie in traumhaft schöner Natur ein unglaublich reiches Angebot an Freizeitvergnügungen vorfinden: Vom gemütlichen Spaziergang durch einen der zahlreichen Schlossparks über eine vergnügliche Kahnfahrt im Spreewald bis zu mehrtägigen Paddeltouren auf dem Oder-Spree-Kanal.
77 schönste Orte rund um Berlin
Ausflüge zu...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2297 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Erhard Coch am Mi, 2013-07-10 20:02.
Ein Justizmord: Sacco und Vanzetti?
Dieser Winter war besonders hart in New England, der schneereichste seit Jahren. Am kalt-feuchten Morgen des 24. Dezember 1919 war der Zahlmeister Alfred Cox mit Lohngeldern von mehr als dreißigtausend Dollar von der Bridgewater Trust Company zu seiner Firma, der L. Q. White Shoe Company in Bridgewater, Bundesstaat Massachusetts, unterwegs. Cox saß mit dem Rücken zu seinem Fahrer Earl Graves auf einer großen, verzinkten Eisenkiste, in der sich das Geld befand. Neben Graves, der das schwerfällige Gefährt, einen Ford mit Segeltuchdach und dicken Gummireifen, wegen vereinzeltem Glatteis sehr vorsichtig steuerte, saß der Wachtmeister...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2765 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Erhard Coch am Mi, 2013-07-10 19:49.
Erster Thessalonicherbrief - Der älteste christliche Text
Thessalonich – Hauptstadt der Provinz Makedonien mit Sitz des Prokonsuls – war um die Zeitenwende die größte Stadt Makedoniens. Sie besaß einen weit höheren Rang als die römische Kolonie Philippi, die letzte Missionsstation des Paulus vor der Ankunft in Thessalonich. Der Makedonenkönig Kassander hatte die Stadt im Jahre 315 v.Chr. gegründet. Als Namen wählte er den seiner Frau, Thessalonike, einer Schwester Alexanders des Großen (356–323 v. Chr.).
Die archäologischen Funde geben kaum Aufschluss über die vorrömische Zeit, die mit dem Jahr 168 v.Chr. endete, da Konsul L. Aemilius Paullus den König Perseus bei Pydna...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3571 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Erhard Coch am Mi, 2013-07-10 19:24.
Shaolin Kempo - Chinesisches Karate im Drachenstil
Shaolin Kempo, auch unter der Bezeichnung Quanfa bekannt, stammt der Überlieferung nach ursprünglich aus Indien. Es gibt Wandmalereien und auch schriftliche Überlieferungen aus alter Zeit, die als Beleg für diese These gelten können.
Einer chinesischen Legende zufolge kam im Jahre 523 – zur Zeit der Liang-Dynastie (506-550) – ein Mönch namens Ta Mo (sanskrit: Bodhidharma, jpn.: Daruma) aus Indien nach China. Er wollte die Lehre Buddhas verkünden und ließ sich im Norden Chinas in dem in der Provinz Henan gelegenen Shaolin-Kloster (jpn.: shorinji) nieder. Hier meditierte er mehrere Jahre und unterwies seine Schüler zur...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3045 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.07.2013: Technik | andersseitig | energieberatung | ePub | Heizkosten | new-ebooks | Stiftung Warentest
Pressetext verfasst von Erhard Coch am Di, 2013-07-09 16:20.
Heizen mit der Sonne - Was Sie über Solarwärme wissen müssen
Seit der Reaktorkatastrophe von Fukushima genießt die Energiewende höchste Priorität. Erneuerbare Energien sollen bis zur Mitte des Jahrhunderts die fossilen Brennstoffe nahezu vollständig ablösen. Dabei geht es neben Strom und Mobilität vor allem um die Wärmeerzeugung. Es zeigt sich aber auch, dass sich alleine per Gesetz eine solch grundlegende Umgestaltung nicht bewältigen lässt. Die Bürger selbst müssen sich für Sonnenenergie, vor allem die Sonnenwärme, entscheiden. Sie müssen sich diese aneignen und den Umgang mit ihr zur Normalität machen. Während der Kampf um die Vergütungssätze für Solarstrom lautstark geführt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2629 Zeichen in dieser Pressemeldung
