Judentum
15.11.2021: Kultur | Bayern | filmvorführung | Jewish | Judentum | Jüdische Kulturtage | Konzert | kultur | Lesung | München
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-11-15 08:13.
35. Jüdische Kulturtage München 11. Nov. - 08. Dez. 2021
Lesungen, Konzerte und Filmvorführungen online und offline: Die 35. Jüdischen Kulturtagen in München finden erstmals als Hybrid-Event statt.
Dieses Jahr zum 35. Mal veranstaltet die Gesellschaft zur Förderung jüdischer Kultur und Tradition e.V., seit 2017 unter Vorsitz von Judith Epstein, die Jüdischen Kulturtage München und trägt die Jüdische Kultur und Tradition in die breite Öffentlichkeit. So setzt diese Veranstaltungsreihe ein festes Zeichen für ein offenes und tolerantes Miteinander und eine starke, demokratische Wertegemeinschaft in der Stadtgesellschaft.
Judith Epstein, Vorsitzende des Vorstands der Gesellschaft zur Förderung jüdischer Kultur und Tradition e. V. kommentiert "Die Sprache der Kultur" verbindet. Gerade Zeiten wie diese sind es, die uns vor Augen führen, worauf es ankommt. Ein starkes und tolerantes Miteinander. Denn nur gemeinsam können wir die Herausforderungen dieser Zeiten überwinden. Deswegen bin ich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5797 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von ziererCOMM am Sa, 2021-11-06 13:45.
35. Jüdische Kulturtage München 11. Nov. - 08. Dez. 2021
Dieses Jahr zum 35. Mal veranstaltet die Gesellschaft zur Förderung jüdischer Kultur und Tradition e.V., seit 2017 unter Vorsitz von Judith Epstein, die Jüdischen Kulturtage München und trägt die Jüdische Kultur und Tradition in die breite Öffentlichkeit. So setzt diese Veranstaltungsreihe ein festes Zeichen für ein offenes und tolerantes Miteinander und eine starke, demokratische Wertegemeinschaft in der Stadtgesellschaft.
Judith Epstein, Vorsitzende des Vorstands der Gesellschaft zur Förderung jüdischer Kultur und Tradition e. V. kommentiert „Die Sprache der Kultur“ verbindet. Gerade Zeiten wie diese sind es, die uns vor Augen führen, worauf es ankommt. Ein starkes und tolerantes Miteinander. Denn nur gemeinsam können wir die Herausforderungen dieser Zeiten überwinden. Deswegen bin ich so glücklich darüber, dass die Jüdischen Kulturtage dieses Jahr der Pandemie nicht zum Opfer fallen. So erfahren wir ein Miteinander, das wir...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5214 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.07.2021: Kultur | Bergpredigt | Christentum | Heilsgeschichte | Israel | Judentum | Kirchengeschichte | Theologie | Urchristentum
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-07-26 17:05.
Die Bergpredigt - Eine umfassende Auslegung der Bergpredigt
Roman Nies betrachtet "Die Bergpredigt" aus heilsgeschichtlicher Sicht.
Der Autor geht in seinem neusten Buch der Frage nach, wie die Bergpredigt heilsgeschichtlich zu bewerten ist. Er betrachtet und beantwortet dafür Fragen wie: An wen richtet sich die Bergpredigt und mit welcher Botschaft? Wird das kommende Reich Gottes das Zeitalter der Verwirklichung der Bergpredigt? Warum weiß die Bergpredigt nichts von den Lehrsätzen des Paulus, verschärft aber die Forderungen der Torah? Ist die Bergpredigt etwa der niederschmetternden Einblick in die unerreichbare Heiligkeit Gottes? Bisher gab es noch keine umfassende Auslegung der Bergpredigt aus heilsgeschichtlicher Sicht. Die Bergpredigt gilt bei vielen als Kernstück christlicher Verkündigung. Und doch vermögen die traditionellen Deutungen nur Teilaspekte zu durchleuchten.
Der mit "Die Bergpredigt" von Roman Nies vorliegende Versuch einer Gesamtschau führt zu einer neuen Sicht, die verschiedene...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3384 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.01.2021: Kultur | Abraham von Worms | Frühe Neuzeit | Frühneuhochdeutsch | Judentum | Kabbala | Magie
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-01-22 17:07.
Des Abraham von Worms Buch der wahren Praktik von der alten Magie - Frühneuhochdeutscher Magie-Text
Rick-Arne Kollatsch liefert den Lesern mit "Des Abraham von Worms Buch der wahren Praktik von der alten Magie" Zugang zu einem bedeutenden Magietext der frühen Neuzeit.
Der frühneuhochdeutsche Text, der in diesem Buch wieder gegeben wird, ist mit seinen vier Teilen nicht nur quantitativ ein bemerkenswerter Magietext. Die vier Teile bestehen aus der Lebens- und Reisegeschichte des Protagonisten, den 154 "vermischt-kabbalistischen" Rezepten zur Bewältigung verschiedener Lebenslagen, der Darstellung einer anderthalbjährigen Magierinitiation und der Sammlung von 257 magischen Buchstabenquadraten, mit denen 417 namentlich aufgeführte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3925 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.12.2020: Kultur | Altes Testament | Autobiographie | Bibel | Christentum | Exegese | Hebräisch | Judentum | jüdische Überlieferung | Kabbala | Mystik | Psychosymbolik | Symbolik | Talmud
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2020-12-10 11:34.
Friedrich Weinrebs Erinnerungen an die Zwischenkriegszeit
Friedrich Weinreb (1910-1988), der grosse chassidische Erzähler des letzten Jahrhunderts, berichtet von seinen Erlebnissen und Einsichten in der Zeit des technischen und politischen Wandels.
Als über Siebzigjähriger schreibt Friedrich Weinreb 14 Erzählungen, in denen er sich seiner Kinder- und Jugendzeit erinnert. Als Zeitzeuge erzählt er in persönlichen Erlebnissen den Wandel in eine neue, technisierte Welt und berichtet von seltsamen Begegnungen in der Zwischenkriegszeit. Im Fokus seiner Erzählungen steht seine Suche und innere Entwicklung hin zu einem lebendig gelebten Judentum.
Wir werden Zeugen davon, wie sich in Weinreb...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3764 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.10.2020: Kultur | Heilsgeschichte | Judentum | Kirchengeschichte | messianische Juden | Neues Testament | Paulus | Urchristentum
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2020-10-06 10:44.
Der Hebräerbrief - Ein heilsgeschichtlicher Kommentar
Das neue Buch von Roman Nies "Der Hebräerbrief" stammt aus dem Bereich Theologie/Psychologie und beschäftigt sich mit einem der bedeutendsten Dokumente des Christentums.
Die Zeit der Entstehung des Christentums war eine Epoche der Weichenstellung, da noch unklar war, ob sich das Evangelium im Judentum durchsetzen oder außerhalb dessen Fuß fassen würde. Schließlich entwickelte sich das Christentum und wurde zu einer Weltreligion, wobei es sich von seinen jüdischen Wurzeln immer weiter entfernte. Der Hebräerbrief bezeugt jedoch, dass der von Israel so sehnlich erwartete Messias bereits gekommen war und die im alten Bund geweckten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3487 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.11.2019: Gesundheit | Adventzeit | Bison | Elch | exotisch | Fleischsorten | Gams | geschenke | Geschenke für Weihnachten | Islam | Judentum | Jutta Schütz | Kamel | Krokodil | Känguru | Lama | Low Carb | Mufflon | Nikolaus | Rentier | Schlange | Spezialitäten | Springbock | Strauß | Türkei | Türkisc
Pressetext verfasst von Schuetz am Fr, 2019-11-08 10:32.
Gesunde Ernährung: Exotisches LOW CARB
Autorin Jutta Schütz hat ein neues Low Carb Buch veröffentlicht. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Spezialitäten. 50 exotische Rezepte könnten auch ein schönes Geschenk für die Weihnachtszeit sein.
Lieben Sie es auch, über den eigenen Tellerrand hinaus exotische Gerichte auszuprobieren?
Dann erweitern Sie Ihren kulinarischen Horizont, denn die Phantasie ist eine Eigenschaft, der beim kreativen Kochen eine besondere Bedeutung zukommt.
Jedes Land hat seine ganz eigenen Spezialitäten, manche sind für Touristen seltsam und werden als ungenießbar abgestempelt, andere schmecken und riechen einfach köstlich....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2753 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von S.Berndt am Fr, 2015-09-11 17:04.
Buchveröffentlichung: KULTURGESCHICHTE DES 19. JAHRHUNDERTS
Das Neue und Besondere an dieser übersichtlichen Kulturgeschichte ist die strikte Orientierung an den philosophischen und religiösen Lehren, an den politischen Ideologien und an der Diversifikation der Kunst. Dabei wird die europäische Kultur in einer Verbindung zur jüdischen und zur islamischen Kultur gesehen. Die Autoren folgen den Vorgaben der Pragmatischen Philosophie, in deren Zentrum die Untersuchung der engen Verbindung von Lebenswelt und Daseinsdeutung steht. Zu Beginn des Buches findet sich eine Beschreibung der wirtschaftlichen und sozialen Prozesse in Europa, im Anschluss folgt eine übersichtliche Darlegung der philosophischen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2706 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.08.2015: Politik | Atomwaffen | Elohim | Israel | Jahwe | Judentum | Palästina | palästinenser | Rael-Bewegung | Weltkrieg
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2015-08-27 09:58.
Letzter Versuch der Raelistische Juden, die Juden Israels vor dem Verlust ihres Schutzes zu warnen
27. August –"Die raelistischen Juden starten heute eine umfangreiche Kampagne, die darauf abzielt, andere Juden über die Entscheidung zu informieren die von Jahwe - dem Oberhaupt der Zivilisation der
der Elohim, welche das Leben auf der Erde erschaffen hat - getroffen wurde, den Schutz zurück zu nehmen den sie dem Staate Israel seit seiner Gründung gewährt hatten", sagte Leon Mellul, Großrabbiner des jüdischen Zweigs der Rael-Bewegung.
Mellul sagt, dass Jahwes Botschaft durch den Mashiah Rael, das spirituelle Oberhaupt der Rael-Bewegung und der Vertreter der Zivilisation der Elohim, übermittelt wurde.
"Wie es Mashiah...
» Weiterlesen - 4519 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.08.2015: Politik | Atomwaffen | Außerirdische | Genozid | IRB | Jahwe | Judentum | Palästina | palästinenser | Weltkrieg | Zionismus
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2015-08-10 22:46.
Die Rael-Bewegung beendet offiziell ihre Unterstützung für den Zionismus
Las Vegas, 7. August 2015 – Gemäß einer heute von der Internationalen Rael-Bewegung (IRB) herausgegebenen Erklärung hat Rael, ihr spirituelles Oberhaupt, eine offizielle Botschaft veröffentlicht,
die er am 6. August von Jahwe erhielt, dem Oberhaupt der Elohim, jenen außerirdischen Wissenschaftlern, die das Leben auf der Erde erschufen.
Der Erklärung der IRB entsprechend besagt Jahwes Botschaft an die Juden im Wesentlichen, dass der Schutz, den die Elohim bisher dem jüdischen Volk gewährt haben, aufgehoben ist.
Ein Teil der von Rael weitergegebenen Worte Jahwes an die Juden lautet:
"Ihr habt alle vorbildlichen Werte...
» Weiterlesen - 5425 Zeichen in dieser Pressemeldung
