IT

Einladung zur Pressekonferenz: IT-Verhalten von Unternehmen

Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie hiermit zur Pressekonferenz des Deutschen Instituts für kleine und mittlere Unternehmen e.V. (DIKMU) am 21. Januar 2010 ein. Es wird die neueste Studie des Institutes vorgestellt: "IT-Verhalten von Unternehmen" Zum ersten Mal wird nicht nur von IT-Einsatz gesprochen, sondern das gesamte IT-Verhalten von Unternehmen analysiert, was gerade in Krisenzeiten die grundsätzlichen Strategien der Unternehmen in Frage stellt. Denn Informations- und Kommunikationstechnologien sind heute nicht "nur" da, um die betrieblichen Aufgaben zu unterstützen, vielmehr verändern...

IT-Personaldienstleister beruft renommierten Service Desk Experten von Siemens in die Spitze

??tecops personal GmbH, Personaldienstleister mit Spezialisierung auf IT- und kaufmännisches Personal, hat einen weiteren Geschäftsführer: Der renommierte Service Desk Experte, Walter Hündl, tritt ab Januar 2010 neben Reiner Pientka, Ludwig Hank und Hermann Stehlik sein Amt an. Mit der Berufung von Walter Hündl in die Führungsriege setzt das Unternehmen auch weiterhin auf Wachstumskurs.??Walter Hündl hat sich während seiner beruflichen Laufbahn über verschiedene Stationen eine hohe Fachkompetenz und langjährige Erfahrung insbesondere in den Bereichen IT-Service & Support, IT-Strategie und -Architektur, sowie die Entwicklung...

Fertigungsstart von OPAL Health bei Vierling

Vierling fertigt Prototyp für Feldtest an Uniklinik Erlangen Ebermannstadt, 21.12.2009. Vierling fertigt den Prototyp für das OPAL Health Projekt. OPAL Health ist ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) im Rahmen des Programms SimoBIT (Sichere mobile Informationstechnik in Mittelstand und Verwaltung) gefördertes Forschungs- und Entwicklungsprojekt. Ziel von OPAL Health ist es, medizintechnische Gräte in Klinken besser zu verwalten sowie die Wirtschaftlichkeit bei Bluttransfusionen zu erhöhen. Mitglieder des von T-Systems geleiteten OPAL-Konsortiums sind neben Vierling das Fraunhofer Institut für Integrierte...

07.01.2010: | | | | | | | | |

JAX 2010 in Mainz

Frankfurt am Main, 07.01.2010, Das Java Magazin präsentiert vom 3. bis 7. Mai 2010 in der Rheingoldhalle Mainz mit der JAX eine der führenden Java-Konferenzen Europas. Enterprise-Architekturen, Agilität und SOA stehen als Top-Themen im Vordergrund. Auf die Teilnehmer warten insgesamt über 150 Vorträge, Special Days und Workshops. Mehr als 100 Speaker und Vordenker der Software-Industrie stehen dem Publikum im Laufe der Woche zu Fragen und Dialoge zur Verfügung. Neben dem vielfältigen Hauptprogramm der JAX 2010 und zahlreichen Special Days zu den Themen Agile, Eclipse, JSF, Spring und OSGi, beleuchtet ein ganzer Special...

2.500 Euro für grenzenlose Hilfe - Applied Security GmbH übergab Spende an „Ärzte ohne Grenzen“

Marketingleiter Dr. Volker Scheidemann brachte es auf den Punkt: „Datenklau ist grenzenlos. Deshalb hatten wir die Idee, in diesem Jahr ein Projekt zu unterstützen, das ebenfalls keine Grenzen kennt.“ Gesagt – getan: Die Applied Security GmbH (apsec) aus Stockstadt, Anbieter von professionellen Software-Lösungen im Bereich Informationssicherheit, verzichtete in der Vorweihnachtszeit auf Kundengeschenke und verwandte das Geld für einen guten Zweck. So wechselten kürzlich stolze 2.500 Euro ihren Besitzer. Die Freude stand der Krankenschwester Leonie Heine ins Gesicht geschrieben, als ihr apsec-Geschäftsführer Frank Schlottke...

Concrete Logic und Ergon vereinbaren Partnerschaft

Schweizer Ergon Informatik AG verstärkt die Präsenz im deutschen Telekom-Markt Bonn, 09.12.2009 – Concrete Logic GmbH und der Züricher Software-Hersteller Ergon Informatik AG haben die Zusammenarbeit vereinbart. Der deutsche Systemintegrator und Softwareentwickler Concrete Logic ist auf die Telekommunikationsbranche und den Handel spezialisiert und damit bestens als Integrationspartner für Ergon-Produkte qualifiziert. Mit der strategischen Partnerschaft mit Concrete Logic verstärkt Ergon Ihre Präsenz im deutschen IT-Markt. Das Unternehmen mit Sitz in Bonn vertreibt unter anderem die selbst entwickelte Softwarelösung WITAmin®,...

Grund für Optimismus – IT-Freiberufler profitieren von anziehender Konjunktur

Hamburg, 08. Dezember 2009. Der Marktmonitor von projektwerk zeigt auch im November, dass sich der Aufschwung seit dem Erreichen einer Talsohle im Sommer 2009 fortsetzt. Trotz einer zunehmenden Stabilisierung haben die Zahlen auf projektwerk.de jedoch noch nicht wieder das Niveau der Zeit vor dem Beginn der Wirtschaftskrise erreicht. Die Zahlen von Oracle und c# beispielsweise setzen ihren Aufwärtstrend weiter fort, während SAP nach wie vor deutlichen Schwingungen unterliegt. Im Gleichklang mit den Abschlägen, die die SAP AG im diesem Jahr verzeichnete, mussten auch SAP Freiberufler mit weniger Projekten sowie geringeren Honoraren...

04.12.2009: | | | | |

Echtzeit unter Windows 7

Neue Real-Time-Lösung ermöglicht mehr als ‘Schön-Wetter-Echtzeit’ auch unter neuesten Betriebssystemen. Die neue Echtzeit-Erweiterung der »RealTime Suite« von Kithara Software räumt auf mit dem Vorurteil, dass unter Windows keine zeitkritischen Anwendungen möglich sind und unterstützt jetzt auch das neue Betriebssystem Windows 7. Die »RealTime Suite« ist ein grundlegendes Entwicklungstool zur Realisierung industrieller Echtzeitanwendungen unter Windows. Die aktuelle Version unterstützt nun auch das kürzlich erschienene Windows 7 und ermöglicht Entwicklern damit die Nutzung der neuesten Betriebssystem-Technologie. Die...

MOUNTAIN SUPER ANGEL AG investiert in yourdelivery und verkauft Anteilen an Online-Shopping Community BuyVIP

• Verkauf von BuyVIP-Anteilen führt zu Veräußerungsgewinn in Höhe eines sechsstelligen Betrags • Mountain Super Angel beteiligt sich als Leadinvestor bei Kapitalerhöhung an yourdelivery St. Gallen, 3. Dezember 2009 – Die Mountain Super Angel AG (WKN A0MYNQ, ISIN CH0033050961), der börsennotierte Business Angel für den deutschsprachigen Raum, hat erfolgreich einen Beteiligungsgewinn durch ein Secondary Placement von Anteilen an dem Online-Shoppingportal BuyVIP realisiert. Käufer ist die spanische Investmentgesellschaft Debaeque Venture Capital. Außerdem hat Mountain Super Angel als Leadinvestor eine Kapitalerhöhung...

„YAKUMO“ : traditionelle, internationale Wort-/Bildmarke für IT-Produkte steht zum Verkauf

Die Marke „YAKUMO“ steht für Kundenzufriedenheit; auch nach Einstellung des Vertriebs wurden alle Garantieansprüche befriedigt. Millionen von verkauften IT- und Home-Entertainment-Produkten tragen diesen Markennamen. Seit 30 Jahren steht die Marke „YAKUMO“ für Erfolg bei Import, Handel und den Vertrieb von IT-Produkten. Die Produktpalette umfasst neben PCs, Notebooks und Monitoren auch Digitalkameras, PDAs und Navigationssysteme sowie Produkte aus dem Home-Entertainment. Der Markenname hat keinen fernöstlichen Hintergrund, sondern entsprang der Fantasie. Die Nikator Ltd. wurde beauftragt, die Marke „YAKUMO“ zu verkaufen....

Inhalt abgleichen