IT

BASTA! Spring: Über 500 Teilnehmer informieren sich über aktuelle Entwicklungen im .NET-Bereich

Frankfurt/Main, 04.03.2010 – Die Fakten zur BASTA! sprechen auch Anfang 2010 eine deutliche Sprache und demonstrieren zum wiederholten Mal den großen Erfolg der .NET-Konferenz, die vom 22. bis 26. Februar im Darmstädter Maritim Rhein-Main Hotel veranstaltet wurde: So informierten 58 Speaker in 110 Sessions und Workshops mehr als 500 Teilnehmer über aktuelle Entwicklungen im .NET-Bereich. Zu Beginn der 3-tägigen Hauptkonferenz der BASTA! warf Peter Monadjemi von Activetraining als erster Keynote-Speaker unter dem Thema „2010 – Cloud oder Desktop – wohin geht die Reise?“ einen Blick in die Zukunft von .NET. Einen Tag...

‚Up to Date’ im Web 2.0 - Fortbildung „Publikation und PR im Web 2.0“

Web 2.0 und Social Media Kompetenzen sind heute Voraussetzungen für eine Tätigkeit in der PR- und Marketingbranche sowie in anderen kommunikationsbetonten Berufen. Um sich in der rasant wachsenden Welt von Social Networks zu behaupten, heißt es, sich rechtzeitig mit den Grundlagen vertraut zu machen und stets auf dem Laufenden zu bleiben. Nur so lassen sich die zahlreichen Möglichkeiten dieser neuen Kommunikations- und Publikationsformen effektiv im Berufsleben einsetzen. Die Fortbildung „Publikation und PR im Web 2.0“ bietet daher einen Überblick über die wichtigsten Web 2.0-Tools und -Techniken und vermittelt aktuelle...

CeBIT 2010: datac präsentiert Office Communications Server

Halle 4, Stand A26 Individuelle UC-Strategien für die neue Arbeitswelt mit Microsoft Augsburg – datac Kommunikationssysteme, Augsburg, präsentiert bei der CeBIT 2010 den Microsoft Office Communications Server 2007 R2 im Zusammenspiel mit Microsoft Office 2010 und Microsoft Exchange 2010 auf dem Microsoft Partnerstand. datac Kommunikationssysteme stellt bei der CeBIT in Hannover vor, wie Unternehmen Unified Communications in den neuen Microsoft Umgebungen realisieren können. „Wir zeigen wie der OCS 2007 R2 vereinheitlichte Kommunikation mit dem neuen Office 2010 und Exchange 2010 auf Basis der neuesten Windows Betriebssystem-Plattformen...

DataCenterForum 2010: Fachverstand trifft Fachkenntnis

Das DataCenterForum wird in diesem Jahr in 19 europäischen Städten stattfinden: Mitte April beginnt dieses neue Veranstaltungsformat, das in seinen zahlreichen Fachvorträgen kommerzfrei bleiben wird. „Warum sich einen weiten Weg antun, um nach Hannover zu fahren?“, fragt sich Werner Gropp, der als Veranstalter des DataCenterForums gilt und führt fort: „Mit dem DataCenterForum wird uns kompromisslos der Informationstransfer auf hohem Niveau gelingen. Wir sind in den Zentren in Deutschland und Europa präsent, um der IT-Community kurze Wege anzubieten.“ Es ist bekannt, dass sich die Technologien der IT Branche kontinuierlich...

NEUSTA-Gruppe: Jeden Tag Neues auf der CeBIT 2010 entdecken

In Halle 6, am Stand D42, lernen Besucher an jedem Messetag ein weiteres Betätigungsfeld des IT-Verbundes im Detail kennen. Bremen, Februar 2010. Neun eng verzahnte und jeweils inhabergeführte IT-Gesellschaften mit unterschiedlichen Skills bilden die NEUSTA-Gruppe mit Hauptsitz in Bremen. Damit sich CeBIT-Besucher vom 2. bis 6. März 2010 ein genaues Bild von den professionellen Leistungen der rund 290 MitarbeiterInnen starken Gruppe machen können, beleuchten die IT-Experten an jedem Messetag ein eigenes Themengebiet: Business Intelligence, eCommerce, Individualentwicklung, TYPO3, Softwareprodukte, Sharepoint, mobile IT-Lösungen...

Nur noch wenige Tage bis zur BASTA! Spring 2010

In einer Wochen öffnen sich die Türen der BASTA! Spring 2010, die Nr.-1- Konferenz für .NET-Themen. Vom 22. – 26. Februar 2010 diskutieren Experten aus der deutschsprachigen und internationalen .NET-Community wie Herausforderungen als Chance genutzt werden können, welche Innovationen Software-Architekten erwarten können und wie das Internet die Gesellschaft verändern wird. Frankfurt am Main, 15. Februar 2010: Die BASTA!, Deutschlands größte unabhängige Konferenz rund um die Themen .NET, Visual Studio, SQL Server und Co., wird vom 22. bis zum 26. Februar 2010 im Maritim Rhein-Main Hotel Darmstadt veranstaltet. Auf...

Pilotprojekt für DSL-Versorgung im ländlichen Raum

Mittelfränkische Kommune Simmelsdorf schließt mit IFC weiße Flecken auf der Breitband-Landkarte Ebermannstadt, 04.02.2010. Die Gemeinde Simmelsdorf bei Nürnberg hat beschlossen, ein von dem Nürnberger Internet Service Provider ecore angebotenes IFC System von Broadband United einzusetzen. Mit der neuen Technologie lassen sich alle Gemeindeteile im Vorwahlgebiet von Simmelsdorf mit Breitband-Internet versorgen. Das Projekt in Simmelsdorf ist die erste Installation eines IFC Systems mit dem Ziel, die weißen Flecken auf der Breitband-Landkarte zu reduzieren. In Simmelsdorf kommt das Produkt IFC Interconnect für SHDSL zum Einsatz....

Virtualisation & Storage Forum auf der CeBIT-IT Systemhaus CEMA zeigt Lösungen mit Citrix, VMware, Symantec, DataCore, Vizioncor

Virtualisierung ist nach wie vor ein Thema für IT-Entscheider. Daher wird es auch 2010 wieder eine Virtualisation & Storageforum auf der CeBIT in Halle 2 Stand A 30 geben. Eine Anlaufstelle für alle, die sich bequem einen Überblick zu aktuellen Storage- und Virtualisierungslösungen und deren Hersteller verschaffen wollen. Zusätzlichen Input liefert rund um die Uhr das Vortragsprogramm. Dort stehen unter anderem Referenten der Hersteller Citrix, VMware, Microsoft, Vizioncore, Symantec und NetApp Rede und Antwort. Aus der Praxis und herstellerübergreifen will das IT Systemhaus CEMA berichten. Der Virtualisierungsspezialist wird...

makeIT4u IT Security Day 2010

Die makeIT4u GmbH aus Karlsruhe, ein herstellerunabhängiges IT-Systemhaus mit den Schwerpunkten Sicherheit und Dienstleistungen veranstaltet am 18. März 2010 eine hochkarätige IT-Veranstaltung mit Schwerpunkt IT Security. Es werden Trend Micro, RSA, Fortinet, Lenovo und Panda Security diese anspruchsvolle Veranstaltung verstärken. Dem Besucher werden außer praxisbezogenen Vorträgen zu den Themen Kosten senken - Sicherheit erhöhen, Innovative Content Security Konzepte, Sicherheit auf den Zugriff von sensiblen Daten, ist Ihr Virenscanner noch zeitgemäß? auch Live Demos präsentiert. Die Veranstaltung findet am 18. März...

28.01.2010: | |

IT des Airports Köln/Bonn auf dem Weg zum Business Enabler

(Kerpen, 28.01.2010) Der Flughafen Köln/Bonn hat nach einem zweijährigen Projekt im Geschäftsbereich ITL mit Unterstützung von exagon consulting die Strukturen für ein hocheffizientes und qualitativ anspruchsvolles Management mit transparentem Service-Portfolio geschaffen. Damit wurden auch gleichzeitig die Weichen dafür gestellt, dass sich IT in einer folgenden Projektphase zum Business Enabler entwickelt. Als 2007 das Projekt „ICT-Prozessdesign“ vom Flughafen Köln/Bonn gestartet wurde, legte Rudolf Germer dem Vorhaben sehr ambitionierte Ziele in die Wiege. Der CIO des Flughafen Köln/Bonn wollte sich nicht mit den üblichen...

Inhalt abgleichen