Wirtschaftlichkeit

Pressevorlage zur Veröffentlichung "7-Gedanken: Selbstkasteiung der Tourismusbranche"

Diese Pressevorlage darf unter Angabe von Autor und Quelle dreifisch.com frei verwendet und weiterverbreitet werden. Zwischen Nebensaison und Kostendruck, zwischen Rabattaktionen und dem Wunsch nach Nähe gerät die Tourismusbranche in ein stilles Spannungsfeld: Sie möchte gastfreundlich bleiben - aber nicht unter Wert arbeiten. Sie will zugänglich sein - und zugleich überleben. "7-Gedanken: Selbstkasteiung der Tourismusbranche" ist kein Branchenreport, keine Analyse. Es ist ein literarisch-dokumentarischer Impuls, der ökonomische Realität mit innerer Haltung verbindet: Preise sind mehr als Zahlen - sie sind Ausdruck einer Beziehung. Zwischen Angst und Aufbruch, zwischen Markt und Menschenbild fragt dieser Text: Was kostet es wirklich, Haltung zu zeigen? Thematischer Kontext Preispolitik ist in der Tourismusbranche längst mehr als eine betriebswirtschaftliche Entscheidung - sie ist ein Symptom. Ein Symptom für das Spannungsfeld...

ZEQ gewinnt erfahrenen Krankenhaus-Manager

Burkhard Bingel übernimmt ab 1. Januar 2025 das Kompetenzfeld Wirtschaftlichkeit ZEQ, eine der führenden Beratungsunternehmen für das Gesundheitswesen in Deutschland, freut sich, den Eintritt von Burkhard Bingel zum 1. Januar 2025 als Leiter des Kompetenzfeldes Wirtschaftlichkeit bekannt zu geben. Mit seinem Eintritt wird er das Kompetenzfeld strategisch und operativ verantworten sowie seine langjährige Geschäftsführungs-Expertise in das Beratungsportfolio von ZEQ einbringen. "Mit Herrn Bingel gewinnt ZEQ einen versierten Experten, der nicht nur langjährige Erfahrung in der Optimierung wirtschaftlicher Strukturen im Gesundheitswesen mitbringt, sondern auch eine klare Vision für die Umsetzung der Krankenhausreform verfolgt", sagt Rüdiger Herbold, Vorstand und Gründer von ZEQ. "Burkhard Bingel wird das Wirtschaftlichkeitsteam weiter ausbauen. Damit reagieren wir auf die hohe Nachfrage, die ZEQ seit einigen Jahren in wirtschaftlichen Fragestellungen...

Korodur gewinnt den Exportpreis Bayern 2024 in der Kategorie "Industrie"

"Kombination aus Tradition und Innovationsgeist" trifft auf "Qualität für Generationen" für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit in modernen Bauprozessen München / Amberg. Bei der 17. Verleihung des Exportpreises Bayern gewann Korodur, ein weltweit tätiger Hersteller mineralischer Hartstoffe für Industrieböden, die Auszeichnung in der Kategorie "Industrie". Unter dem Motto "Qualität für Generationen" legt das im oberpfälzischen Amberg ansässige, familiengeführte Unternehmen besonderen Wert auf höchste Belastbarkeit sowie auf die Langlebigkeit und Nachhaltigkeit seiner Produkte. Mehr als 750 Mio. Quadratmeter Fläche wurden mit Baustoffen von Korodur bereits hergestellt, und der Exportanteil beträgt rund 50 Prozent. Im Namen des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie überreichte Staatssekretär Tobias Gotthardt den Vertretern von Korodur die von dem renommierten bayerischen Kunsthandwerker Bernhard...

Hell, warm und einladend: LEDs unterstützen Wohlfühl-Ambiente, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltiglkeit

Smarte Lösung für den Einbau neuer LEDs im Eingangsbereich des Bonifatius Hospitals Lingen: Sonderkonstruktion von Emslicht sorgt für reibungslosen Austausch und Betrieb der Beleuchtung. Nicht nur hinsichtlich der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit besitzen moderne LED-Lösungen enorme Vorteile gegenüber herkömmlichen Leuchtmitteln. Dank maßgeschneiderter Sonderkonstruktionen ermöglicht es der Hersteller Emslicht aus dem emsländischen Geeste-Dalum seinen Auftraggebern oftmals auch, die vorhandene technische Infrastruktur für die Beleuchtung weiter zu nutzen und dadurch hohe Umbaukosten zu vermeiden. Ein Beispiel hierfür ist...

EVUM Motors: Emissionsfreie Mobilität als Antwort auf steigende Klimaanforderungen

München, 14. November 2024 – Die verschärften Klimaschutzvorgaben stellen Unternehmen und öffentliche Einrichtungen vor neue Herausforderungen. EVUM Motors liefert mit dem vollelektrischen Evum eine nachhaltige Lösung, die sowohl wirtschaftlich als auch umweltfreundlich ist. „Die Anforderungen an Klimaschutz und CO?-Reduktion steigen. Das betrifft Unternehmen genauso wie die öffentliche Hand“, erklärt Dr. Martin Šoltés, CEO von EVUM Motors. „Mit dem Evum bieten wir eine emissionsfreie und vielseitige Alternative, die den steigenden Ansprüchen gerecht wird und gleichzeitig Effizienz und Flexibilität im Arbeitsalltag...

Elektrofahrzeuge verbrauchen weniger Rohstoffe – EVUM Motors fördert nachhaltige Mobilität.

München, 13. November 2024 – Der Mobilitätssektor steht vor einem Umbruch: Ressourcen werden knapper, der Klimawandel drängt – und Elektrofahrzeuge bieten die Lösung. Neue Studien von Transport & Environment (T&E) und der EnBW zeigen, dass Elektroautos nicht nur emissionsfrei sind, sondern auch deutlich weniger Rohstoffe verbrauchen. EVUM Motors bringt diese Vision mit dem vollelektrischen Evum konsequent auf die Straße. Laut T&E verbraucht ein durchschnittlicher Verbrenner über seine Lebensdauer etwa 17.000 Liter Benzin oder 13.500 Liter Diesel. Das entspricht einem ganzen Tanklastzug voller unwiederbringlicher Ressourcen....

Energiekosten nachhaltig im Griff: Tischlerei und Saunabau Jelitto behält trotz Preisspirale einen kühlen Kopf

Unabhängig dank Photovoltaik, Stromspeichersystem und höchster Flexibilität / Nutzung von erneuerbaren Energien für den Eigenbedarf spart jährlich mehr als 35 t CO2 Wie Gewerbetreibende die dauerhaft steigenden Energiepreise kompensieren und zugleich in ihre Konkurrenzfähigkeit investieren können, zeigt das Beispiel des Handwerksbetriebs Tischlerei & Saunabau Jelitto aus dem westfälischen Recke. Mit Photovoltaikanlagen auf dem Dach, stationärem Speicher im Keller sowie hoher Flexibilität in Bezug auf Stromeinspeisung und -bezug haben sie sich von externen Energieversorgern weitestgehend unabhängig gemacht - und leisten durch...

ZEQ mit neuen Ansätzen zur wirtschaftlichen Zukunftssicherung von Krankenhäusern

Mit den neuen Lösungsansätzen können wirtschaftliche Potenziale aufgedeckt und langfristig die Wirtschaftlichkeit eines Krankenhauses gesichert werden. Zwei Drittel aller Krankenhäuser sehen sich wirtschaftlich in ihrer Existenz bedroht (DKI). Die von Gesundheitsminister Lauterbach beschlossene Krankenhausreform schafft dabei nicht die erwünschte Abhilfe aus der prekären Situation. Durch proaktives Handeln kann jedoch auch diese Phase erfolgreich bewältigt werden. Die Lösungsansätze der ZEQ-Experten, unter der Leitung von Rüdiger Herbold, gründen auf jahrelanger Erfahrung in der Umsetzungsbegleitung von Strategie- und...

ZEQ-Experten entwickeln Fokusanalyse zur Identifikation von Einsparpotenzialen im Technologiepark von Krankenh

Mit einer Fokusanalyse des Technologieparks eines Krankenhauses lassen sich Wirtschaftlichkeitseffekte in Höhe eines sechs- bis siebenstelligen Betrags heben. Die wirtschaftliche Lage vieler deutscher Krankenhäuser sieht aktuell düster aus. Um für die Zukunft gewappnet zu sein, müssen neue, kreative Ansätze gefunden werden. Klassische Sparmaßnahmen, wie bei Personal- und Materialkosten, sind ausgereizt und häufig keine Option. Mit einer Fokusanalyse der bestehenden Technologieausstattung können Einsparpotenziale in Höhe eines sechs- bis siebenstelligen Betrags gewonnen werden. Der Strukturwandel in der deutschen Krankenhauslandschaft...

Neues Wandtafel-System für wirtschaftliches Bauen

Serielle Vorfertigung: einfach, sicher und wirtschaftlich mit "KLB-RATIOWALL" Serielle Vorfertigung und modulares Bauen sind derzeit stark diskutierte Ansätze, um bezahlbaren Wohnungsbau in Deutschland wieder voranzutreiben. Leichtbeton-Produzent KLB Klimaleichtblock (Andernach) präsentiert dazu nun eine besonders wirtschaftliche Lösung für Projektentwickler, Bauträger und Fertighaus-Hersteller: Interessierte Kunden können künftig mit dem neuen Wandtafel-System "KLB-RATIOWALL" massive, geschosshohe Außen- und Innenwandtafeln in Eigenregie vorfertigen und zeitgenau zur Baustelle transportieren. KLB stellt dafür seine zugelassenen...

Inhalt abgleichen