Supply Chain Management

LogiMAT 2025: leogistics stellt zukunftssichere Logistiklösungen inklusive KI und SAP-Cloudtechnologien vor

Hamburg, 24.01.2025 – Im Spannungsfeld globaler Krisen wird die Logistik zum Schlüsselfaktor für Wachstum und Innovationen. Unter dem Motto „Reaching New Heights” zeigt leogistics auf der LogiMAT 2025 in Halle 4, Stand 4C17, wie Unternehmen durch Digitalisierung, Automatisierung und die Reduzierung von Komplexität die Zukunft ihrer Lieferketten effektiver gestalten können. Messebesucher:innen erhalten unter anderem Einblicke in KI-gestützte Prozessoptimierung und SAP-Cloudtechnologien. Darüber hinaus präsentiert der Supply Chain Spezialist mit dem leogistics Yard Management seine wegweisende SAP-basierte Lösung für smarte Werks- und Transportlogistik. Diese bietet Echtzeit-Einblicke in alle Bewegungen und Aktivitäten auf dem Werksgelände und ermöglicht eine effiziente Steuerung von Transportmitteln wie LKW, Bahn und Schiff. „Die Wirtschaft steht vor globalen Krisen und Umbrüchen. In der Logistikbranche stehen daher Themen wie...

LogiMAT 2025: Zetes zeigt zukunftsfähige Supply Chain Lösungen inklusive AMR und Vision-Technologie

Hamburg, 21. Januar 2025 – Unter dem Motto "Energise your connected Supply Chain" präsentiert Zetes auf der LogiMAT in Halle 4, Stand D 77 innovative Technologien, die Lieferketten auf das nächste Level heben. Der Supply Chain-Spezialist unterstützt Unternehmen mit seinem Lösungsportfolio bei der Digitalisierung, Prozessoptimierung und Automatisierung. Vor Ort sind Live-Demos der Logistics Execution-Lösung ZetesMedea zur Optimierung von Lagerprozessen inkl. Voice-Kommissionierung, ImageID-Gate für eine kamerabasierte Palettenprüfung des Warenein- und ausgangs sowie Collaborative Warehouse Solutions mit einem autonomen mobilen Roboter (AMR) zu sehen. AMR kommen u. a. beim Transport von Paletten oder Pickregalen zum Einsatz und erlauben dem Lagerpersonal mehr Zeit für wichtigere Aufgaben. Auf dem Zetes-Stand können sich Messebesucher:innen ein Bild von den flinken Helfern machen und den Robotize GoPal P35 in Aktion erleben. Im Bereich Print...

leogistics Yard Management auf Erfolgskurs in China und Amerika

Hamburg, 04.11.2024 – leogistics, Beratungshaus und ein führender Anbieter von SAP-basierten Yard Management (YM) Lösungen, setzt seinen internationalen Erfolgskurs fort: In einer Woche wurden auf zwei Kontinenten zeitgleich drei größere Hoflogistik-Projekte bei namhaften Unternehmen aus der Automobil- und Chemieindustrie umgesetzt. Ziel war es, die Effizienz und Digitalisierung der Logistikprozesse auf dem Werksgelände signifikant voranzutreiben. Dies wird durch die Softwarelösung leogistics Yard Management unterstützt, die dabei hilft, Yard-Prozesse automatisiert zu steuern. „Für Unternehmen ist es eine Herausforderung, bei hochdynamischen und komplexen Werkslogistik- und Produktionsprozessen den Überblick zu behalten. leogistics Yard Management bietet eine leistungsstarke Prozess-Engine, mit der logistische Prozesse effizient gesteuert und automatisiert werden können. Das System liefert vollständige Kontrolle über die Bewegungen...

leogistics: Zukunftssichere Logistiklösungen für die Industrie

Das Beratungshaus leogistics präsentiert auf der LogiMAT 2024 wegweisende Digitalisierungsansätze für eine nachhaltige und effiziente Logistik Hamburg, 26.01.2024 – Die leogistics GmbH stellt ihren Messeauftritt auf der diesjährigen LogiMAT unter das Motto "Expertise zum Erleben" und liefert Antworten auf die zentrale Frage, wie Unternehmen ihre Logistik effektiv digitalisieren können. So bietet der Logistikspezialist in Halle 8, Stand C17 praxisnahe Beratungsansätze inklusive Lösungen zur Digitalisierung operativer Logistikprozesse in den Bereichen Lager-, Transport und Yard Management. In diesem Rahmen zeigt leogistics,...

leogistics feiert Jubiläum: 15 Jahre in der Erfolgsspur

Das Hamburger Beratungshaus ist im Markt für digitale Logistiklösungen fest etabliert und will künftig weiter wachsen. Hamburg, 20.09.2023 – Die leogistics GmbH blickt auf erfolgreiche 15 Jahre mit kontinuierlichem Wachstum zurück. Das 2008 gegründete SAP-Lösungshaus ist ein global agierender Anbieter von digitalen Supply Chain Management-Lösungen mit heute rund 120 Mitarbeitenden an vier Standorten. Mit innovativen Lösungen und Kompetenzen in den Schlüsseltechnologien IoT, Machine Learning und KI ist leogistics optimal für die Zukunft aufgestellt. Zu den Referenzkunden zählen namhafte Firmen aus den Branchen Consumer...

Innovationsführer leogistics zeigt Zukunft der Werkslogistik

Auf der Leitmesse LogiMAT in Stuttgart erklärt der Logistikspezialist, wie global agierende Industrieunternehmen ihr Supply Chain Management gezielt optimieren können. Hamburg, 08.02.2023 – Das Yard in Verbindung mit Lager- und Transportprozessen als Dreh- und Angelpunkt für die gesamte Planung der Lieferketten – digital, global und skalierbar – unter diesem Motto zeigt die leogistics GmbH, ein führender Treiber des Supply Chain Managements der Zukunft, auf der internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, LogiMAT 2023, in Halle 8, Stand G74, ihr innovatives Portfolio. Das Angebot umfasst...

leogistics gründet leoquantum GmbH aus

leoquantum GmbH treibt Produktentwicklungsgeschäft der Werks- und Transportlogistikplattform myleo / dsc als eigenständige Firma voran Hamburg, 09.01.2023 – Die leogistics GmbH, ein führender Treiber des Supply Chain Managements der Zukunft, hat zum 1.1.2023 mit der leoquantum GmbH ein neues Software-Unternehmen ausgegründet. Dieses wird sich auf den Go-to-Market und die Weiterentwicklung der Process-as-a-Service-Plattform myleo / dsc konzentrieren. Geschäftsführer der Ausgründung wird André Käber. Die leoquantum GmbH ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Materna-Gruppe. Ziel der Ausgründung ist es, das...

Tegut optimiert seine Handelsplanung mit der Plattform von Relex

Tegut wird die Relex-Plattform für die Prognose und Disposition sowie die Regal- und Flächenplanung und Preisgestaltung nutzen. 15. Dezember 2022 tegut…, der auf Nachhaltigkeit fokussierte Lebensmitteleinzelhändler aus dem hessischen Fulda, integriert seine Handelsplanung mit der Relex-Software, um die Prognostizierung und Disposition sämtlicher tegut…-Filialen und Verteilzentren in Deutschland sowie die Absatzprognosen für den Großhandel zu optimieren. Relex wird den Bio-Pionier zudem bei Pricing, Promotions und Markdowns unterstützen und den tegut…-Märkten automatisierte Planogramme liefern. Die tegut…-Filialen...

leogistics und logistics.cloud schmieden Allianz für vernetztes Supply Chain Management

Die Process-as-a-Service-Plattform myleo / dsc ist ab sofort mit der logistics.cloud verbunden und eröffnet Kunden mehr Möglichkeiten der Partnervernetzung als je zuvor Hamburg, 28.09.2022 – Die leogistics GmbH, einer der führenden Treiber des Supply Chain Managements der Zukunft, und die Lobster Logistics Cloud GmbH, Softwareanbieter im Bereich Datenintegration und Konnektivität, haben sich auf eine Partnerschaft geeinigt. Ziel der Zusammenarbeit ist es, kollaborative Logistikprozesse so einfach wie möglich abzubilden sowie vor- und nachgelagerte Systeme optimal einzubinden. In diesem Rahmen nutzt leogistics die logistics.cloud...

NOWEDA wählt RELEX für maximale Warenverfügbarkeit und effizientes Bestandsmanagement

Apothekergenossenschaft NOWEDA nutzt Prognose- und Dispositionslösung von RELEX Solutions, um Bestände und Verfügbarkeit zu optimieren NOWEDA, ein genossenschaftlich organisiertes, pharmazeutisches Großhandelsunternehmen mit mehr als 9.300 Mitgliedern in ganz Deutschland, hat sich für RELEX Solutions entschieden: Die RELEX-Software kommt zunächst in vier NOWEDA-Verteilzentren für das gesamte Sortiment zum Einsatz, bevor der Rollout auf alle 20 Niederlassungen bundesweit erfolgt. Ziel des Projekts ist es, das Bestandsmanagement der NOWEDA zu optimieren, Lagerkosten zu senken und die Prozesse durch einen höheren Automatisierungsgrad...

Inhalt abgleichen