App-Entwicklung

Wrocklage Werbewerkstatt entwickelt App-Baukasten. Markteinführung steht kurz bevor.

Apps als mögliche Digitalisierungsmaßnahme werden von Unternehmen stark nachgefragt. Projekte der Wrocklage-Testpiloten befinden sich in finaler Umsetzungsphase. Immer mehr Unternehmen beschäftigen sich mit dem Thema Digitalisierung und entscheiden sich vermehrt für eine eigene App. Die Wrocklage Werbewerkstatt hat diesen Trend längst erkannt, ist vielversprechend in die App-Entwicklung eingestiegen und steht kurz vor der offiziellen Markteinführung ihres Systems. (Ibbenbüren, 18.01.23) Seit fast 30 Jahren entwickelt die Wrocklage Werbewerkstatt Internetpräsenzen und webbasierte Anwendungen für ihre Kundschaft. In dieser Zeit hat es immer neue Trends und Anforderungen gegeben, die die Arbeit der Internetagentur prägten. Um zeitgemäße Internetlösungen anbieten zu können, müssen solche Änderungen frühzeitig erkannt werden. "Das Handy ist das zurzeit direkteste Kommunikationsmittel, das es gibt.", so Martin Wrocklage, Unternehmensinhaber...

Mobiles Qualitätsmanagement in Lebensmittelproduktion mit Checklisten-App von Linstep Software GmbH

Die mobile Linstep Checklisten-App unterstützt die Lebensmittel- und Fleischindustrie bei der betrieblichen Eigenkontrolle von Fertigungsprozessen. Die App ermöglicht eine lückenlose, digitale Dokumentation von wiederkehrenden Aufgaben ganz ohne Papierunterlagen. Die intuitiv bedienbare Software erleichtert mit der Bereitstellung von digitalen Formularen die Vorbereitung von Audits und die Durchführung von HACCP-Konzepten. Vom klassischen Papierformular zur digitalen Checklisten-App Regelmäßige Prüfungen und Eigenkontrollen werden digital mit einem Tablet-PC dokumentiert. Diese Informationen werden sofort an die Stelle weitergeleitet, die die Mängelbehebung koordiniert. Die digital via Text und Foto dokumentierten und nachverfolgten Mängel erzeugen eine direkte Kommunikationsverbindung ohne jeglichen Verzug zwischen der zentralen QM-Steuerung und den einzelnen Betriebsstätten. Die Daten stehen unmittelbar nach der Erfassung im...

Linstep Reinigungskontrolle-App erleichtert Lebensmittelherstellern das Einhalten von Hygienevorschriften

Oldenburg, 03.06.2019: Die Linstep Hygiene-App unterstützt Lebensmittelhersteller bei der Kontrolle, Prüfung und Dokumentation von Reinigungsdienstleistungen. Ganz ohne Papierformulare werden Reinigungsmängel in der App via Check-Box markiert, als Freitext eingegeben oder fotografiert. Die jederzeit zwischen App, Server und Backend synchron gehaltenen Daten vereinfachen auch die Durchführung von Zertifizierungen und Audits. Hintergrund ist, dass Lebensmittelhersteller und Unternehmen der Fleischwirtschaft zum Schutz der Verbraucher hohe gesetzliche Anforderungen im Bereich der Hygiene und Infektionsprävention erfüllen müssen. Im Rahmen der Qualitätssicherung installieren diese Betriebe ein umfangreiches Kontrollsystem, um hygienerechtliche Vorschriften, ISO-Normen und Sicherheitsrichtlinien wie HACCP und IFS einzuhalten. Die Unternehmen selbst müssen alle an sie gestellten Anforderungen zuverlässig kontrollieren, prüfen und gewissenhaft...

FUSE realisiert App für DGPPN - Expertenwissen für die Behandlung psychischer Erkrankungen

Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde DGPPN launchte kurz vor dem Weltkongress der Psychiatrie vom 8.-12. Oktober in Berlin eine Smartphone-App für den klinischen Alltag. Akute Angstzustände, Halluzinationen, schwere Depressionen - im klinischen Alltag mit psychisch erkrankten Menschen kommt es immer wieder zu Situationen, die hohe Anforderungen an die Behandler stellen. Die DGPPN legt nun eine umfangreiche App vor, die sich an Psychiater, Psychotherapeuten und ihre Kollegen wie Hausärzte und andere Fachärzte richtet. Auch Studierende können die App nutzen, um sich mit...

itl-News auf der tekom-Jahrestagung 2017 in Stuttgart

itl-News auf der tekom-Jahrestagung 2017 in Stuttgart Die itl-Highlights vom 24. bis 26. Oktober: Die QuizApp by itl. Es gibt dabei nicht nur tolle Preise zu gewinnen, sondern itl spendet pro richtig beantworteter Quizfrage an Translators without Borders. Bis zum Ende der Jahrestagung prüft itl außerdem kostenlos Kundendokumentationen auf ihr Potenzial zur textfreien Doku. Und die itl-Experten sprechen über Usability von Apps und stellen ein spannendes Projekt beim „Showcase Mobile Dokumentation“ vor. Vom 24. bis 26. Oktober stehen die itl-Profis für Technische Dokumentation, Übersetzung, Beratung sowie Mobile & Media am...

itl und Empolis entwickeln App für PricewaterhouseCoopers

Per Volltextsuche und Rubriken bietet die PwC Insurance App Zugriff auf über 1000 Artikel – vollautomatisch publiziert und laufend aktualisiert aus dem Empolis Redaktionssystem. itl und Empolis – Synergy at its best! Die Herausforderung Die Wirtschaftsprüfungsbranche muss eine gewaltige Menge sich ständig ändernder und komplexer Informationen beherrschen wie z. B. Gesetze, Gerichtsurteile, Interpretationen, Tabellen oder unternehmensspezifische Compliance-Regelungen. Die große deutsche Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers setzt auf effizientes Content- und Knowledge-Management, um für Kunden, Partner...

Mit itl-Hilfe zur Gigaset Help

Es ist soweit: Gigasets zweite Smartphone-Reihe ist auf dem Markt. Neben vielen technischen Neuerungen erhalten die aktuellen Geräte auch zwei Apps, die aus der Feder des App-Teams von itl stammen. Auf dem Homescreen tauchen die Apps als Gigaset Help und Discover Gigaset auf. Die Apps für die Gigaset-Smartphones wurden mit besonderem Augenmerk auf die Anwendungsfälle der Nutzer und die Usability entwickelt. Für die Herausgeber war es wichtig, dass eine einfache und bequeme Informationsübermittlung garantiert ist. Schließlich soll die erste Freude beim Umgang mit dem neuen täglichen Begleiter nicht gleich getrübt werden. Das...

02.02.2017: | |

Eine Stadt. Eine App. Einwandfrei informiert.

Jena, 2. Februar 2017 – Ab sofort steht die erste App der Stadtwerke Jena Gruppe „MeinJena“ kostenlos für iOS und Android zum Download zur Verfügung. Der Spezialist für mobile Apps TDSoftware (www.tdsoftware.de) konnte eine Smartphone-Anwendung entwickeln, die in vielerlei Hinsicht ein Vorreiter auf dem Gebiet der Smart Living -Apps ist. Einerseits aufgrund der zahlreichen Funktionen, die das Leben in einer Großstadt erleichtern und andererseits wegen des technischen Hintergrunds. Die Lichtstadt Jena ist mit über 100.000 Einwohnern das wirtschaftliche und wissenschaftliche Zentrum Thüringens und u.a. bekannt für das...

Axway bringt Plattform für Interaktion und Datenintegration der nächsten Generation auf den Markt

Mit AMPLIFY™ erweitern Unternehmen ihre Omnichannel-Initiativen und erschließen Daten aus verschiedenen Systemen, Anwendungen und Geräten, um den Kundennutzen zu optimieren PHOENIX (USA) – 3. November 2016 – Axway (Euronext: AXW.PA), ein Katalysator für Transformation, hat heute Axway AMPLIFY™ vorgestellt. Mit dieser neuen Plattform für Interaktion und Datenintegration können Unternehmen die geschäftlichen Vorteile verschiedenster Datenquellen optimieren und in Kundenerlebnisse umwandeln. AMPLIFY ermöglicht es Entwicklern, Architekten und Administratoren, außergewöhnliche Ideen zu unterstützen wie Anwendungen, Konnektoren...

Tallence vollzieht Umwandlung in AG für nachhaltige Unternehmensentwicklung

Hamburg, 30. September 2016 — Die Tallence GmbH wurde am 06. September 2016 in die Tallence AG umgewandelt. Mit diesem Meilenstein legt das Unternehmen die Basis für seine zukünftige Ausrichtung. Tallence wurde 1999 gegründet und beschäftigt heute über 60 feste und freie Mitarbeiter an den Standorten Hamburg, Frankfurt und Karlsruhe. Der Full-Service-Dienstleister deckt mit seinem Portfolio die drei Bereiche Consulting, Technology und Creation ab. Ziel ist es, diese Geschäftsfelder zu stärken und Innovationskraft in Themen wie Mobile Clients und App-Entwicklung, Smart Home, Monetarisierungskonzepte, Agile Development, Machine...

Inhalt abgleichen