Politik

Pragmatiker für Remscheid

OB-Kandidat Jochen Siegfried will den alten Pioniergeist wieder beleben Eigentlich will er ja für die Zukunft arbeiten - doch in seiner Freizeit beschäftigt sich Remscheids OB-Kandidat Jochen Siegfried auch mal mit der Vergangenheit. Der „Hobby-Historiker“ interessiert sich insbesondere für die Geschichte der Ottonen und Salier. Ein Porträt im Remscheider General-Anzeiger (RGA) http://www.rga-online.de/lokales/remscheid.php?userid=&publikation=2&template=phparttext&ausgabe=49678&redaktion=2&artikel=109202499 zeigt neben den politischen Facetten auch den „Mensch“ Jochen Siegfried. Dieser kann am Besten am Diederichstempel...

18.08.2009: |

Nicht gut, Herr von Guttenberg

Besinnung für eine andere Politik. Die CDU/-CSU-Geheimwaffe von Guttenberg hat zu früh geplaudert, was seine Stichwortgeber für die Zukunft eigentlich vorgesehen haben. Was RP-Online (www.rp-online.de/public/article/politik/deutschland/744951/Guttenberg-will-Mindestlohn-kippen.html) jetzt meldet, das wäre frühestens etwas für den 28. September gewesen. Im Moment sind eigentlich solche Seifenblasen wie „Vollbeschäftigung“ dran, die Genosse Steinmeier zur Zeit fleißig pustet. Stattdessen möchte der CSU-Obama nun die Befristungsregelung im Arbeitsrecht entschärfen und die ohnehin laxen Mindestlohngesetze der Koalition...

18.08.2009: | | | | |

Liebesdienste, Zensur und Bewältigung - Der etwas andere Wochenrückblick

UND DER NÄCHSTE … Der Nächste bitte: Vergangenheitsbewältiger haben sich jetzt auf Professor Dr. Heinrich Dathe eingeschossen. Der war früher Leiter des Berliner Tierparks und vor allem Zuschauern des damaligen DDR-Fernsehens durch die Sendereihe „Tierparkteletreff“ bekannt. 1991 ist er verstorben. Für sein Schaffen ist er vielfach ausgezeichnet worden. Mehrere öffentliche Plätze und Straßen sowie auch ein Gymnasium in Berlin sind nach ihm benannt. Nun hat die grüne Lokalpolitikerin Monika Herrmann aufgeschnappt, dass Dathe – der daraus nie einen Hehl gemacht hatte – von 1932 bis 1945 der NSDAP angehört haben soll....

Rhein-Wied-News: Ver.di Ultimatum läuft heute aus - ohne akzeptables Angebot drohen kurzfristig weitere Busfahrerstreiks!

Es drohen kurzfristig neue Busfahrerstreiks in Rheinland-Pfalz. Falls die Arbeitgeber im privaten Verkehrsgewerbe heute kein verhandlungsfähiges Angebot unterbreiten, würden unmittelbar weitere Warnstreiks angesetzt, sagte ein ver.di-Sprecher. Die Vereinigung der Arbeitgeberverbände Rheinland-Pfalz (VAV) hatte im Mai Tarifverhandlungen zunächst abgelehnt. Erst nach mehreren Streiks erklärten sich die Arbeitgeber Ende Juni zu Verhandlungen bereit. Zuletzt war ein Busfahrer-Streik bei "Rhein in Flammen" gerade noch durch durch eine Prämienzahlung verhindert worden. Die VAV habe bisher keine Angebote zu Lohn- und Gehaltserhöhungen...

Piratenpartei: Bezirksverband Schwaben gegründet

Piraten entern Schwaben – Gründungsversammlung des Bezirksverbands Schwaben Am Sonntag, den 16. August 2009, setzte die Piratenpartei Deutschland auch in heimischen Gewässern ihre Segel und gründete den Bezirksverband Schwaben. Im Gasthaus „1516“ in Augsburg fanden sich 29 stimmberechtigte PIRATEN aus Schwaben, viele Gäste aus dem benachbarten Bezirken und zahlreiche Interessierte ein. Eröffnet wurde die Versammlung vom neuen stellvertretenden Bundesvorsitzenden, Andreas Popp, der in seiner Grußrede die gute Nachricht überbrachte, dass alle Landesverbände der 15 Bundesländer, die sich für die Bundestagswahl beworben...

Politically dangerous EU petition for the FRG and the EU commission will be negotiated in Brussels in early September

In the first session of the newly constituted Committee on Petitions of the European Parliament (PETI) after the EU elections, the highly significant petition no. 0473/2008 of the atmed AG will be publicly debated in Brussels on the 1st of September 2009. This case is absolutely unique since the founding of the European Union, as the European Commission under the responsitility and direction of EU Commissioner Mr. Günter Verheugen can be proven to have intentionally lied to the PETI, the European Parliament and thereby the European public withing the scope of an official statement in March 2009. The EU Commission and the Federal...

Rhein-Wied-News: Dieses Jahr werden Autos abgewrackt - nächstes Jahr bis zu 10.000 Kfz-Firmen!

Es wird ein Heulen und Zähneknirschen durch Deutschland gehen: Für 2010 haben Experten die Insolvenz von rund zehntausend Unternehmen im Kfz-Bereich prognostiziert! Die Abwrackprämie stützt die Autokonzerne in diesem Jahr mit fünf Milliarden Euro. Und man kann bereits jetzt sagen, dass dies die größte politische Fehlleistung der letzten Jahre war! Zwei Millionen neue (oder Jahreswagen) wurden mit der Prämie finanziert. Pünktlich zur Bundestagswahl wird das Budget aufgebraucht sein. Und danach kann dann munter mit den Schuldzuweisungen begonnen werden: Für die Schuld an einer katastrophalen Entwicklung im nächsten Jahr: Im...

Die Hure und Ihr Gefolge

sind grundlegend die Aristokratie, mit den bewusst Handelnden Köpfen, welche Ungerechte Handlungen gegen das Volk realisieren und die verursachte Libido-Syndrom Pyramide. Die Hure ist der Mann, wie die Frau, die mit Bewusstsein über die geltenden Völkerrechte treten . Die Frau ist verleumdet durch die Erbsünde und war und ist immer noch das Mittel zum Zweck, als Lust-, Leidens- oder Diktierobjekt im Illusionsnetzwerk.. Das grösste Opfer ist die Prostituierte, durch das Schicksal verworfen, welche durch die Aristokratische Ideologie aufgezwungen wurde, ist sie die Täterin für die Persönlichkeitsüberfremdeten, welche die Realitäten...

Wir dürfen alte und kranke Menschen nicht allein lassen

Wuppertaler Demenz-WG ist als beispielhaft ausgezeichnet worden „Da wir in einer alternden Gesellschaft leben, müssen wir uns verstärkt mit Herausforderungen und Problemen beschäftigen, die mit dem demographischen Wandel verbunden sind. Eines dieser Themen ist Demenz. Die Wuppertaler Demenz-WG zeigt auf praktische Art und Weise, wie man alten und kranken Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein Umfeld bieten kann, dass ihnen soviel Lebensqualität und die Teilhabe an der Gemeinschaft bieten kann“, sagt Dorothea Glauner, Mitglied des CDU-Fraktionsvorstands und Vorsitzendes des Wuppertaler Seniorenbeirates. Das 2006 ins Leben...

Rhein-Kreis Neuss: Wir gestalten eine solidarische Zukunft!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 2009/2010 sind Wahljahre in den Kommunen, Bund und Land, und wir alle stellen die Weichen für die nächsten 4-5 Jahre. Unsere Frage muss lauten: Wie wollen wir leben? Welche Zukunftsperspektiven haben unsere Stadt und unser Kreis? Dieser Blickwinkel zwingt uns eine solidarische Zukunft zu gestalten, in der jeder Mensch die Möglichkeit hat, sich in Kaarst und im Kreis wohlzufühlen. Mein Ziel ist eine sozial und ökologisch ausgewogene Politik für die Menschen. Als Pflegesachverständige und Fachwirtin für Alten- und Krankenpflege bin ich seit 33 Berufsjahren nah am Menschen, von jung bis...

Inhalt abgleichen