Wissenschaft

Der richtige Rahmen für Fraunhofers Innovationen

Berlin / Langenhagen – Die Fraunhofer-Gesellschaft, größte Organisation für angewandte Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen in Europa, präsentiert sich auf der Internationalen Funk-Ausstellung IFA (04.09.-09.09. in Berlin) erstmals mit ihrem neuen Messestandsystem, gemeinsam entwickelt von der Kommunikationsagentur raumHOCH und HOLTMANN Messe+Event. Das Bild prägen dabei sogenannte „Fokus Frames“, knapp 2,50 Meter hohe, nahezu quadratische Elemente, die als eine Art Rahmen multiple Funktionen aufnehmen können. Sie zeigen sich als Präsentations- oder Dialogmöbel, können zur Workstation oder zum Schaukasten werden,...

15. Münchner Wissenschaftstage 14. bis 17. November „Städte der Zukunft“

Wissen für alle +++ Spaß am Entdecken +++ vier ganze Tage zentrales Programm +++ Spitzenforscher präsentieren ihre Arbeit +++ leicht verständlich +++ Eintritt frei Die Erde wird von einer Urbanisierungswelle überrollt. Voraussichtlich sind im Jahr 2050 knapp drei Viertel aller Menschen Stadtbewohner. Was sind die Konsequenzen für Menschen und Umwelt? Aus den verschiedensten Blickwinkeln reflektieren mehr als 300 renommierte Experten auf den Münchner Wissenschaftstagen die Entwicklung unserer Städte. Sie fragen „Wie gestaltbar sind Städte?“ oder „Wie ökologisch und sozial können die Städte der Zukunft sein?“ Unterhaltsam...

3 Bücher im Rahmen des neuen Kinderbuch-Projektes sind veröffentlicht

Ethisch wertvolle Kinderbücher helfen, dass unsere Kinder zu Menschen mit innerer Reife und Stärke heranwachsen. Veröffentlicht wurden: SMILEY bellt „Hallo MS“ Und er erklärt Kindern anschaulich Multiple Sklerose Autorin: Heike Führ ISBN: 9783734767302 Herstellung und Verlag: BoD – Books on Demand, Norderstedt Buchbeschreibung: Dieses anrührende Kinderbuch beschreibt an Hand von dem süßen Mischlingshund Smiley und seinen beiden Freunden Fine und Balou anschaulich und sehr kindgerecht, was Multiple Sklerose (MS) ist. Smiley erklärt äußerst behutsam auf der Ebene des Kindes, wie sich MS äußern kann und...

Autismus verstehen

Im Rahmen des Kinder-Buchprojektes „Kinder entdecken die Welt und Erwachsene entdecken ihre Kinder“ veröffentlichte Jutta Schütz das 2. Buch für Eltern und Erzieher. Autismus verstehen: Ratgeber für Hilfesuchende (€ 3,99) http://kinder-entdecken.jimdo.com/ Der Autismus hat viele Gesichter, wer sich nicht mit diesem Thema auseinander setzt, kann es kaum glauben, dass es Autisten gibt, die auf den ersten Blick völlig normal wirken. Autismus gehört zu den schwersten psychischen Störungen, dessen Symptome ebenso das Jugend- und Erwachsenenalter betreffen. Nach heutigem Erkenntnisstand werden mit autistischen Störungen...

Kinderbücher von Heike Führ und Jutta Schütz

Man kann nicht früh genug damit anfangen, den Nachwuchs fürs Lesen zu begeistern. Kinder lieben spannende und aufregende Geschichten, aber vor allem die, die sie vorgelesen bekommen. Unsere Welt ist voll von aufregenden Dingen und Wesen, die es zu entdecken gilt und es ist gar nicht so leicht, unter all den Kinderbüchern, die ständig neu erscheinen, diejenigen herauszufinden, die sich wirklich lohnen. Sie sollten pädagogisch wertvoll sein und den Kleinen neue Welten eröffnen. Kinder entdecken die Welt und Erwachsene entdecken ihre Kinder! Die Autorinnen „Heike Führ und Jutta Schütz“ haben ein Kinderbuchprojekt entwickelt...

Weimer Media Group übernimmt "The European"

Das Debattenmagazin mit neuer Zukunft/ Görlach bleibt Chefredakteur/ Weimer Media auf Expansionskurs Das Debatten-Magazin "The European" findet eine neue Heimat: die Weimer Media Group, München, übernimmt den Titel und wird die gedruckte Zeitschrift ebenso weiter führen wie das Portal und das Newsletter-Geschäft. Herausgeber und Chefredakteur bleibt der The European-Gründer Alexander Görlach. "The European bekommt nun die bestmögliche Heimat eines journalistisch anspruchsvollen Verlages. Wir werden die Debatten der Republik auch in Zukunft freigeistig, leidenschaftlich und streitbar führen, " erklärt Görlach. Die Weimer...

Modernster Weincampus weltweit eröffnet in Washington State

Die neue Lehr- und Forschungseinrichtung "Ste. Michelle Wine Estates WSU Wine Science Center" plant Rieslingprojekt mit der Hochschule Geisenheim. Seit Jahren werden in Washington State Spitzenweine angebaut. Das begünstigte, trockene Klima im Osten des Staates lässt Rebsorten wie Riesling, Merlot und Cabernet Sauvignon optimal ausreifen. Im Vergleich zu den Weinanbaugebieten der "alten Welt", steckt der Weinbau in Washington allerdings noch in den Kinderschuhen. Es herrscht "Goldgräberstimmung". Das Potenzial ist riesig. Um es erfolgreich auszuschöpfen, braucht es eine moderne Forschungseinrichtung, gut ausgebildete Experten und...

09.08.2015: | |

Fremdgehen einfach gemacht. Seitensprungportale boomen. Ein Interview mit einem Soziologen über diesen Trend.

Seitensprungagenturen boomen und locken mit dem Versprechen die geheimen sexuellen Wünsche wahr werden zu lassen und wieder Pepp in den grauen Alltag zu bringen. Fremdgehen ist nichts neues, neu ist aber, dass es so leicht geworden ist. Denn wenn man sich die steigenden Mitgliederzahlen ansieht, scheint es als ob es einen Trend dahin gibt, dass man sich nicht mehr selbst eine Affäre sucht, sondern das dem Profi überlässt. Wir sprachen darüber mit dem Freiburger Soziologen Dr. Sacha Szabo, der Alltagstrends im Auftrag des Instituts für Theoriekultur untersucht. Herr Szabo haben Sie eine Erklärung für den Boom der Onlinebörsen? Sacha...

15. Münchner Wissenschaftstage 14. bis 17. November „Städte der Zukunft“

Wissen für alle +++ Spaß am Entdecken +++ vier ganze Tage zentrales Programm +++ Spitzenforscher präsentieren ihre Arbeit +++ leicht verständlich +++ Eintritt frei Die Erde wird von einer Urbanisierungswelle überrollt. Voraussichtlich sind im Jahr 2050 knapp drei Viertel aller Menschen Stadtbewohner. Was sind die Konsequenzen für Menschen und Umwelt? Aus den verschiedensten Blickwinkeln reflektieren mehr als 300 renommierte Experten auf den Münchner Wissenschaftstagen die Entwicklung unserer Städte. Sie fragen „Wie gestaltbar sind Städte?“ oder „Wie ökologisch und sozial können die Städte der Zukunft sein?“ Unterhaltsam...

Kinderbücher von Heike Führ und Jutta Schütz

Man kann nicht früh genug damit anfangen, den Nachwuchs fürs Lesen zu begeistern. Kinder lieben spannende und aufregende Geschichten, aber vor allem die, die sie vorgelesen bekommen. Unsere Welt ist voll von aufregenden Dingen und Wesen, die es zu entdecken gilt und es ist gar nicht so leicht, unter all den Kinderbüchern, die ständig neu erscheinen, diejenigen herauszufinden, die sich wirklich lohnen. Sie sollten pädagogisch wertvoll sein und den Kleinen neue Welten eröffnen. Kinder entdecken die Welt und Erwachsene entdecken ihre Kinder! Die Autorinnen „Heike Führ und Jutta Schütz“ haben ein Kinderbuchprojekt entwickelt...

Inhalt abgleichen