Schweinemast
21.12.2020: Politik | Bentheim | Deutsches Tierschutzbüro | Initiative Tierwohl | Jan Peifer | Niedersachsen | Nottöttung | Ringelschwanzprämie | Schweinemast | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbuero | Tierwohl
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2020-12-21 07:13.
Erneut unglaubliche Tierquälerei in niedersächsischer Schweinemast aufgedeckt
Versteckte Kameras dokumentieren, wie Schweine illegal in einem "Tierwohl"-Stall misshandelt und getötet werden.
Dem Deutschen Tierschutzbüro liegt sehr umfangreiches Bildmaterial aus einem Schweinestall in Wietmarschen (Landkreis Grafschaft Bentheim/Niedersachsen) vor. Der Betrieb nimmt mit einem Teil seiner Tiere an der Initiative "Tierwohl" (Ringelschwanzprämie) teil. Das bedeutet die Ringelschwänze werden nicht kupiert, was sonst üblich in der Massentierhaltung ist. Für dieses mehr an "Tierwohl" bekommt der Landwirt eine finanzielle Prämie vom Land Niedersachsen. Neben der Aufzucht gehört zu dem Betrieb noch eine Sauenhaltung....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6347 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.12.2020: Politik | Deutsches Tierschutzbüro | massentierhaltung | peifer | Schlachthof | Schwein | Schweine | Schweinemast | Strafanzeige | Tiere | tierqual | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro | Tönnies | vegan
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2020-12-16 07:05.
Schockbildern aus Tönnies-Zulieferbetrieb: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen wegen absurdem Vorwand ein
Deutsches Tierschutzbüro zeigt sich empört und legt Beschwerde ein
Im Juli 2020 hat das Deutsche Tierschutzbüro Bildmaterial aus einem Tönnies-Zulieferbetrieb in Rheda-Wiedenbrück veröffentlicht. Die Aufnahmen zeigten katastrophale Zustände in einer Schweinemast, in der ca. 1.000 Tiere gehalten werden. Viele der Schweine litten an Verletzungen, die ganz offensichtlich nicht behandelt wurden. "Unzählige Schwänze und Ohren waren blutig gebissen. Hier hätte der Mäster einschreiten müssen, dies tat er aber nicht" kritisiert Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender vom Deutschen Tierschutzbüro. Im Video sieht man in einer Szene ein...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5575 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.12.2020: Politik | Deutsches Tierschutzbüro | massentierhaltung | peifer | Schlachthof | Schwein | Schweine | Schweinemast | Strafanzeige | Tiere | tierqual | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro | Tönnies | vegan
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2020-12-02 15:45.
Versteckte Aufnahmen belegen: Tönnies-Zulieferer quälen, misshandeln und erschießen mit einem Gewehr Schweine
Zum wiederholten Mal deckt das Deutsche Tierschutzbüro Tierquälerei bei Tönnies-Mastanlagen auf
Dem Deutschen Tierschutzbüro liegt Videomaterial von zwei Schweinemastbetrieben aus den Ortschaften Ohne und Samern im Landkreis Bad Bentheim (Niedersachsen) vor. Die Aufnahmen sind in den letzten Wochen entstanden und zeigen auf, dass in den Betrieben gegen Gesetze verstoßen wird. Die Stallungen und Buchten sind zum Teil sehr verdreckt. Einige der Tiere sind stark verkratzt, abgemagert oder weisen blutige Ohren- sowie Schwanzverletzungen auf. Kranke und verletzte Tiere werden von den Landwirt*innen nicht ordnungsgemäß (tierärztlich)...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7957 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.11.2020: Politik | Besamung | Besamungsstation | Eber | Ferkel | Jan Peifer | massentierhaltung | Nutztiere | Sauen | Schweine | Schweinemast | Schweinezucht | Tiere | Tierhaltung | Tierrechte | Tierschutzbüro | vegan
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2020-11-18 09:08.
Aufgedeckt: So pervers und abartig werden Eber in Deutschland zur Ejakulation gezwungen
- Deutsches Tierschutzbüro veröffentlicht erstmalig versteckte Videoaufnahmen aus Besamungsstation und erstattet Anzeige wegen Nötigung von Tieren
Dem Deutschen Tierschutzbüro liegen versteckte Videoaufnahmen vor, die in einer Besamungsstation in Ostdeutschland entstanden sind. Es ist das erste Mal, dass solche Aufnahmen in die Öffentlichkeit kommen. In der industriellen Massentierhaltung ist alles auf Effizienz getrimmt und so werden Zuchtsauen für die Ferkelproduktion künstlich besamt. Das geht schneller und ist zudem auch wirtschaftlicher. "In der Massentierhaltung geht's immer nur ums Geld und so muss sich das Tier dem System...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4636 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.09.2020: Politik | Deutsches Tierschutzbüro | massentierhaltung | peifer | Schlachthof | Schwein | Schweine | Schweinemast | Strafanzeige | Tiere | tierqual | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro | Tönnies | vegan
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2020-09-22 08:22.
Nach Enthüllungsaufnahmen aus Tönnies-Zulieferbetrieb: Staatsanwaltschaft nimmt Ermittlungen auf
Veterinäramt handelt zögerlich -Tierschutzbüro fordert harte Konsequenzen, Tierquälerei darf nicht unbestraft bleiben
Letzte Woche hat das Deutsche Tierschutzbüro Bildmaterial aus der größten Schweinemast Niedersachsens in Sustrum Samtgemeinde Lathen (Emsland) veröffentlicht. In dem Betrieb werden jedes Jahr 45.000 Schweine gemästet. Die Videoaufnahmen zeigen, wie dicht gedrängte Tiere in ihrem eigenen Kot stehen müssen. Viele der Tiere weisen zum Teil sehr schwere Verletzungen auf, die nicht über Nacht entstanden sind. So sind unbehandelte, blutige Verletzungen, riesige Tumore und Abszesse zu sehen. Teilweise können die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3997 Zeichen in dieser Pressemeldung
