Schweinemast
15.12.2021: Politik | Deutsches Tierschutzbüro | Fleisch | Jan Peifer | massentierhaltung | Schlachthof | Schweine | Schweinemast | Tiere | Tierhaltung | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro | Tönnies | vegan
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-12-15 07:08.
"Preis der Herzlosigkeit" 2021 geht an die Firma Tönnies
kaum ein anderes Unternehmen profitiert so sehr von der Massentierhaltung - Deutsches Tierschutzbüro vergibt Preis des Jahres
Jedes Jahr vergibt das Deutsche Tierschutzbüro einen Negativ-Preis. Mit diesem Preis sollen Firmen oder Personen "ausgezeichnet" werden, die von Tierquälerei profitieren, diese nicht abstellen oder direkt bzw. indirekt Tiere misshandeln oder ausbeuten. In der Vergangenheit haben z.B. die Modefirmen Breuninger und Bogner den Preis wegen des Verkaufs von Echtpelz erhalten. Beide Firmen sind mittlerweile pelzfrei. Aber auch der Betreiber des berüchtigten Schweinehochhauses wurde schon mit dem Negativ-Preis "geehrt"....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3848 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.09.2021: Politik | anzeige | Belohnung | Ferkel | Ferkelzucht | Landwirte | landwirtschaft | polizei | Protestaktion | Schweine | Schweinemast | Tiere | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-09-21 07:08.
Schweine ausgesetzt: Deutsches Tierschutzbüro lobt 5.000 Euro Belohnung aus für sachdienliche Hinweise
Protestaktion von Landwirt*innen entpuppt sich als Tierquälerei
In mehreren NRW Städten wurden vor wenigen Tagen 6 junge Schweine in Säcken gefunden. Einige der Säcke waren mit Kabelbindern verschlossen. Die Tiere quiekten sehr laut um Hilfe, so zumindest die Beschreibung der Finder*innen. Bei den Tieren wurden die Ohrmarken entfernt, was eine Rückverfolgbarkeit zu dem Haltungsbetrieb unmöglich macht. Bei allen Tieren wurde jeweils ein Zettel vorgefunden auf dem stand "Ich bin hier, da mein Landwirt die Futterkosten nicht mehr bezahlen kann, denn, wenn ich groß bin (25 Kilo) bekommt er (der Ferkelerzeuger) 20 Euro für mich!...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3703 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.09.2021: Politik | Deutsches Tierschutzbüro | Fleisch | Jan Peifer | massentierhaltung | Schlachthof | Schweine | Schweinemast | Tiere | Tierhaltung | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro | Tönnies | vegan
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-09-15 11:43.
Tierquälerei bei Tönnies-Zulieferer: Staatsanwaltschaft stellt das Verfahren ein
Nach Aufdeckung von Tierquälerei bei Tönnies-Zulieferer in Rheda-Wiedenbrück: Staatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen die Zahlung eines Geldbetrages ein
Im Juli 2020 hat das Deutsche Tierschutzbüro Bildmaterial aus einem Tönnies-Zulieferbetrieb in Rheda-Wiedenbrück veröffentlicht. Die Aufnahmen zeigten katastrophale Zustände in einer Schweinemast, in der ca. 3.000 Tiere in zwei Hallen gehalten werden. Viele der Schweine litten an Verletzungen, die ganz offensichtlich nicht behandelt wurden. "Unzählige Schwänze und Ohren waren blutig gebissen, der Mäster hätte hier einschreiten müssen, tat es aber nicht" kritisiert...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5858 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.08.2021: Politik | Cdu | Deutsches Tierschutzbüro | Jan Peifer | massentierhaltung | Merzen | Niedersachsen | Schwein | Schweine | Schweinemast | Tiere | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro | vegan | Weglage
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-08-11 09:28.
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Mäster & stellvertretenden CDU-Bürgermeister wegen Subventionsbetrug
Das Deutsche Tierschutzbüro hat Strafanzeige wegen des Verdachts des Subventionsbetruges gestellt.
Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des Subventionsbetruges durch den Schweinemäster und stellvertretenden Bürgermeister (CDU) aus Merzen aufgenommen (AZ NZS 400 Js 36090/21).
Die Ermittlungen stehen im Zusammenhang mit Direktzahlungen sowie Zuwendungen zur Förderung einer besonders tiergerechten Haltung von Nutztieren aus dem EU-Haushalt, welche der Schweinemäster und sein Familiengeflecht für diverse Mastanlagen erhalten hat. Bei Beantragung dieser Mittel versichert der Antragsteller, Cross-Compliance-relevante...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6823 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.07.2021: Politik | Deutsches Tierschutzbüro | Einzellfall | Fleisch | Jan Peifer | ministerium | Schlachthof | Schlachtung | Schweine | Schweinemast | Tiere | tierqual | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro | Vion
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-07-14 06:16.
Schon wieder: 7. Fall von Tierquälerei in niedersächsischem Schweinestall aufgedeckt
Staatsanwaltschaft ermittelt - "Das sind keine Einzelfälle" - Ministerium muss handeln
Erneut veröffentlicht das Deutsche Tierschutzbüro e.V. Bildmaterial aus einem Schweinehaltungsbetrieb in Niedersachsen. Der Betrieb liegt in Wietmarschen, Landkreis Grafschaft Bentheim in Niedersachsen. In dem Familienbetrieb werden ca. 1.000 Mastschweine verteilt auf 2 Hallen gehalten.
Die Videoaufnahmen wurden dem Deutschen Tierschutzbüro zugespielt und zeigen katastrophale Zustände. So sind die Stallungen an einigen Stellen stark mit Urin und Kot verschmutzt, die Tiere müssen in ihren eigenen Ausscheidungen leben. Viele der Tiere haben...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4523 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.06.2021: Wissenschaft | Cdu | Deutsches Tierschutzbüro | Jan Peifer | massentierhaltung | Merzen | Niedersachsen | Schwein | Schweine | Schweinemast | Tiere | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro | vegan | Weglage
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-06-24 06:00.
Deutsches Tierschutzbüro zeigt Schweinemäster und stellvertretenden CDU-Bürgermeister aus Merzen an
Tierschutzbüro hat Strafanzeige wegen des Verdachts des Subventionsbetruges durch den Schweinemäster und stellvertretenden Bürgermeister (CDU) aus Merzen bei der Staatsanwaltschaft Osnabrück erstattet
Die Anzeige steht im Zusammenhang mit Direktzahlungen sowie Zuwendungen zur Förderung einer besonders tiergerechten Haltung von Nutztieren aus dem EU-Haushalt, welche der Schweinemäster und sein Familiengeflecht für diverse Mastanlagen erhalten hat. Bei Beantragung dieser Mittel versichert der Antragsteller, Cross-Compliance-relevante Vorgaben einzuhalten. Dabei ist die Gewährung der Agrarzahlungen nicht nur an die Einhaltung von...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6744 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.06.2021: Freizeit | Cdu | Deutsches Tierschutzbüro | Jan Peifer | massentierhaltung | Merzen | Niedersachsen | Schwein | Schweine | Schweinemast | Tiere | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro | vegan | Weglage
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-06-18 06:34.
Tierquälerischer Schweinemäster schaltet Wohnungsanzeigen bei "ImmoScout24" und "immowelt"
"Die Mietdauer beträgt 5 Monate, die Miete zahlen Sie mit Ihrem Leben"
Vor wenigen Wochen hat das Deutsche Tierschutzbüro Bildmaterial aus einer Schweinemast in Merzen, Samtgemeinde Neuenkirchen, Landkreis Osnabrück (Niedersachsen) veröffentlicht. In dem Betrieb werden 7.000 Schweine gemästet. Die Bildaufnahmen zeigen katastrophale Bedingungen. So weisen manche Tiere zum Teil blutige Verletzungen an den Beinen auf, so dass sich die Tiere nur unter Schmerzen fortbewegen können. Bei anderen Tieren haben sich bereits handballgroße Abszesse gebildet, die ganz offensichtlich nicht behandelt wurden. Zudem müssen die Tiere auf Spaltenböden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4489 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.06.2021: Politik | Cdu | Deutsches Tierschutzbüro | Jan Peifer | massentierhaltung | Merzen | Niedersachsen | Schwein | Schweine | Schweinemast | Tiere | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro | vegan | Weglage
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-06-07 07:43.
Nach Aufdeckung von Tierquälerei: VION und Tönnies nehmen keine Schweine mehr ab
Veterinäramt stellt Strafanzeige - Deutsches Tierschutzbüro fordert harte Strafe für den Tierquäler
Vor wenigen Tagen hat das Deutsche Tierschutzbüro Bildmaterial aus einer der größten Schweinemastanlagen Niedersachsens veröffentlicht. Der Betrieb liegt in Merzen, Samtgemeinde Neuenkirchen, Landkreis Osnabrück. Es werden dort ca. 7.000 Schweine gemästet. Der Betreiber der Mastanlage ist CDU Mitglied und der stellvertretende Bürgermeister von Merzen.
Die Videoaufnahmen aus den Masthallen sind nur schwer zu ertragen. Einige der Tiere weisen zum Teil blutige Verletzungen an den Beinen auf, so dass sich die Tiere nur unter...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4063 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.05.2021: Politik | Cdu | Deutsches Tierschutzbüro | Jan Peifer | massentierhaltung | Merzen | Niedersachsen | Schwein | Schweine | Schweinemast | Tiere | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro | vegan | Weglage
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-05-27 07:19.
Stellvertretender Bürgermeister von Merzen und CDU-Mitglied in Schweinemast-Skandal involviert
Staatsanwaltschaft ermittelt - Bildmaterial belegt Tierquälerei
Dem Deutschen Tierschutzbüro ist Bildmaterial aus einer der größten Schweinemastanlagen Niedersachsens zugespielt worden. Der Betrieb liegt in Merzen, Samtgemeinde Neuenkirchen, Landkreis Osnabrück, es werden dort ca. 5.000-10.000 Schweine gemästet.
Die Videoaufnahmen aus den Masthallen sind nur schwer zu ertragen. Einige der Tiere weisen zum Teil blutige Verletzungen an den Beinen auf, so dass sich die Tiere nur unter Schmerzen fortbewegen können. Bei anderen Tieren haben sich bereits handballgroße Abszesse gebildet, die ganz offensichtlich nicht behandelt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5629 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.04.2021: Politik | Deutsches Tierschutzbüro | Ferkel | Jan Peifer | Schweine | Schweinemast | Schweinezucht | Tiere | tierqual | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbuero | Tierwohl | Undercover Recherche | vegan
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-04-07 08:30.
Kontrollen zeigen massive Tierschutzprobleme auf: Hunderte von Schweinemastbetrieben in NRW betroffen
Immer wieder deckt das Deutsche Tierschutzbüro und andere Tierrechtsorganisationen katastrophale Tierschutzverstöße in Zucht- und Mastbetrieben auf.
Die dokumentierten Zustände zeigen zum größten Teil grobe Verstöße gegen das Tierschutzgesetzt und Straftaten. "Vor allem die Zustände in der Schweinemast sind erschreckend" sagt Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender vom Deutschen Tierschutzbüro. So haben die Tierrechtler*innen Ende 2020 aus gleich 6 Betrieben Bildmaterial veröffentlicht, welches massive Tierschutzverstöße zeigt. Kranke und verletzte Tiere wurden nicht ordnungsgemäß notgetötet, sondern auf die Buchtenkante...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5235 Zeichen in dieser Pressemeldung
