Pferde

Pferdestudium: "Offene Termine" Europäische Pferde Akademie

Die Europäische Pferde Akademie bietet in Baden Baden für alle Pferdefreunde verschiedene Thementage, an denen jeder Interessierte teilnehmen kann. Auftakt zu der Reihe macht am 5. Dezember 2008 der Vortrag des bekannten Tierarztes Dr. med. vet. Gerd Heuschmann. Der erfolgreiche Buchautor hält einen vierstündigen Vortrag über die Biomechanik des Pferdes. „Ich versuche den ganzheitlichen Blick auf das Pferd vor dem Hintergrund seiner Bedürfnisse hinsichtlich seiner Haltung, seiner Ausbildung und seiner medizinischen Bedürfnisse umzusetzen. ...Die Qualität des Beritts aber auch kleine alltägliche Fehler können grundsätzlich...

Thanksgiving Festival der Galopper in den USA

www.magnabet.com bringt ab Donnerstag, den 27. November das Thanksgiving Wochenende aus den USA live auf den Bildschirm zu Hause. Die besten Bahnen, die besten Pferde, die höchsten Gewinne sind am Start. Churchill Downs (Kentucky): Die Thanksgiving Highlights in Kentucky sind das mit $ 200.000 dotierte G 2 Falls City Handicap am Donnerstag sowie das G 2 Clark Handicap, dotiert mit $ 400.000 am Freitag, 28. November über 1800 Meter. Aus den Stallungen von Frank Stronach, der die 2008 Besitzerrangliste anführt mit 110 Siegen, 140 Plätzen und über 6 Mio US $ Preisgeld, ist Spring Waltz am Start. Letzes Jahr zur selben Zeit gewann...

Die Sprache der Pferde im Barockreitzentrum Heimsheim

Am Wochenende 08./09.11.2008 fand im Barockreitzentrum das Seminar „Die Sprache der Pferde“ statt. 18 aktive und passive Teilnehmer haben sich eingefunden, um mit den eigenen Pferden und mit den Pferden des Barockreitzentrums zu trainieren. Die Sprache der Pferde ist lautlos, Pferde kommunizieren nonverbal durch Körpersprache. Aber diese Sprache ist trotzdem ausdrucksstark und so kann jedes Pferd bis zu 150 unterschiedliche Signale interpretieren. Mit verschiedenen Übungen in Bodenarbeit und aus dem Sattel haben die Teilnehmer gelernt, das Vertrauen ihrer Pferde aufzubauen und einen Parcours von Hindernissen und für Pferde suspekten...

Europäische Pferde Akademie: Neuer Standort in Bayreuth!

Aufgrund der großen Nachfrage nach Fortbildungen rund um das Pferd hat die Europäische Pferde Akademie (EPA) ihr Angebot erweitert: Ab Mai 2009 stellt die Akademie bis zu 20 weitere Plätze an ihrem neuen Standort in Bayern in der Nähe von Bayreuth im Bereich „zertifizierter Pferdefachmanager EPA“ und „zertifizierter Pferdetrainer EPA“ zur Verfügung. Die EPA kooperiert hier mit dem Zentbacher Hof unter der Leitung von Anna Gugunava die ebenfalls das Working Equitation Center betreibt. Neben einer Reithalle und einem großen Außenplatz hält der Hof auch verschiedene Lehrpferde und Gastboxen für die zukünftigen Studenten...

Spielend in den November mit bhv Neuheiten

Kaarst, 27. Oktober 2008 Heute erhalten Sie eine Übersicht über Spiele-Neuerscheinungen von bhv im November 2008. Petri Heil: Pro Angler 2 Bewaffnet mit Angel, Schnur und Köder stellt der Spieler sein Geschick im Angeln unter Beweis, ohne Schreibtisch oder Sofa verlassen zu müssen. Das Casual Game Pro Angler 2 präsentiert sich dabei in ansprechender Optik mit großem Spielspaß. 60 atemberaubende Landschaften, Seen und Flüsse aus ganz Europa bieten dem Angler eine riesige Auswahl und Abwechslung. Immer neue Gewässer können erkundet werden, um dort auf Jagd nach dem ganz großen Fang zu gehen. Unzählige Fischarten beißen...

Deutsche Reiter holen Silber und Bronze bei EM in Italien

Die deutsche Equipe der Disziplin „Working Equitation“ erhielt am vergangenen Wochenende die Silber- und Bronzemedallie bei der Europameisterschaft in Sardinien/Italien. In dem Feld mit 33 Startern aus 7 Nationen waren die Deutschen in der Rinderdisziplin nur noch von dem portugiesischen Team zu schlagen und holten somit die Silbermedallie für Deutschland. In der Gesamtwertung notierte die deutsche Mannschaft mit ihrem Kaltstart einen sensationellen Erfolg und konnte am Ende die Bronzemedallie mit nach Hause bringen. Weitere ausführliche Informationen mit Fotos folgen in Kürze unter der Internetpräsenz www.Bentaiga-Trophy.com Pressekontakt: Kiki...

Kalender: Kirgisien - Kirgistan 2009

Soeben ist unter dem Titel „Kirgisien 2009“ der Kalender des Dresdener Globetrotters Jan Balster erschienen. Der Kalender: Ein Land in Zentralasien, gelegen am Fuße des mächtigen Tien Shan Gebirges: Kirgisien, eines der wahrscheinlich am wenigsten besuchten Staaten unserer Erde. Unberührte Natur erstreckt sich über Täler und Berge, sympathisch winkt die Hauptstadt Bischkek und nahezu phantastisch erhebt sich das Meer der Kirgisien, der Issyk – Kul – See im Hochland. Ergreifend gefällt der Wochenmarkt von Osch, rastlos verzaubert die legendäre Seidenstraße und geschichtsträchtig wirkt die Karawanserei von Tasch-Rabat....

04.10.2008: | | |

Haaranalysen bei Pferden, Hunden und Katzen

Haaranalysen bei Pferden, Hunden und Katzen (Artikel für DHD 2008) Keine Form der Diagnostik und darauf aufbauenden Therapie wird seit Jahren so kontrovers diskutiert wie die Biofeld-Haaranalyse, ein Informationstest. Doch scheint sich diese Form der Diagnostik und darauf aufbauenden Therapie immer weiter durchzusetzen. Die Nachfrage steigt stetig. Gründe hierfür bestehen beispielsweise darin, dass das Tier nicht transportiert werden muss, was gerade bei Katzen oftmals problematisch ist, das Verfahren ist regional unabhängig, das heißt, Haaranalysen können Länder übergreifend durchgeführt werden, der Wohnort des Tieres...

Nordisches Reiterspektakel auf der Eyneburg

Die wilden Nordmänner reiten gen belgische Grenze. Unaufhaltbar nähern sie sich den wehrhaften Mauern der Eyneburg. Doch seid beruhigt, keine finstere Bedrohung ist zu erwarten, was auf uns zukommt ist ein mittelalterliches Spektakel der besonderen Art: Die Reitershow der Nordmänner präsentiert von „Heimdalls Erben“. 03. bis 05. Oktober 2008 Lassen Sie sich zurückversetzen in die Zeit der Mythen, Legenden, Helden und wahren Krieger, und lauschen Sie der Geschichte um das magische Schwert Grimnir, welches einst von den Göttern gesandt wurde um das Gleichgewicht zwischen Gut und Böse auf der Welt zu bewahren. Die Besucher...

Pferdetherapie Rekert erweitert das Kursangebot - Jetzt auch Workshops für Lymphdrainage-Putzen bei Pferden

Hüllhorst, August 2008 Nina Rekert, DIPO-Pferdeosteotherapeutin und Physiotherapeutin für Pferde (FN anerkannt) und Menschen, bietet Reitern und Pferdebesitzern mit Ihrem neuen Workshop-Angebot "Lymphdrainage-Putzen" die Möglichkeit aktive Gesundheitsvorsorge für ihre Pferde zu betreiben. "In meinem Berufsalltag begegnen mir vor allem im Herbst und Winter immer wieder Pferde mit angelaufenen Beinen. Aus tierärztlicher Sicht wird dies noch nicht als Erkrankung eingestuft, sondern als Überlastungssymptom der Lymphgefäße. Diese Pferde werden also nicht tierärztlich behandelt, haben jedoch ein erhöhtes Risiko eine Lymphgefäßerkrankung...

Inhalt abgleichen