Pferde

Europäische Pferde Akademie und Bentaiga/ O-M-E-G-A Saddles

Die Europäische Pferde Akademie (EPA) konnte Sattelspezialist Gernot Weber der Firma Bentaiga / O-M-E-G-A Saddle als Fachdozent für den Bereich Sattelkunde werben. Herr Weber ist als passionierter aktiver Reiter auch Repräsentant der Firma Bentaiga / O-M-E-G-A Saddle aus dem niederbayrischen Mengkofen. Besonders O-M-E-G-A Saddle steht für innovatives Design und verfolgt mit seinen Sätteln ein pferdefreundliches Konzept, nicht zuletzt durch die extrem flachen und breiten Sattelkissen die den langen Rückenmuskel schonen. Gernot Weber schärft den Blick der EPA Studenten, die in Ihrem zukünftigen Job ganzheitlich arbeiten sollen....

1. Wörthersee Junior Challenge 2008 - Ungarn und Belgien mit Doppelsiegen - Österreichs Jugend mischt munter mit!

Christophe Leutenez / BEL springt mit Ricardo di Belluno zum Sieg im Reitsportzentrum Maria Wörth Children Opening – Denise Rieger / AUT (S) und Willi Fischer / AUT (OÖ) auf den Plätzen vier und fünf Erfolge ist er gewöhnt und heute fügte er seiner persönlichen Triumphliste einen weiteren ersten Platz hinzu: Christophe Leutenez sprang zum Abschluss des ersten Tages der Wörthersee Junior Challenge im Sattel von Ricardo di Belluno mit einer souveränen Runde zum Sieg im Reitsportzentrum Maria Wörth Children Opening. 54,62 Sekunden war die Siegerzeit des belgischen Europameisterschaftsteilnehmers von Athen 2008 und an die kam...

1. Wörthersee Junior Challenge 2008

Die Internationalen Pferdesporttage Maria Wörth starten mit einer Premiere in Kärnten! Kärntens Pferdesport geht neue Wege! Verantwortlich dafür zeichnet einmal mehr das Reitsportzentrum Maria Wörth, das sich 2008 ehrgeizige Ziele gesteckt hat: Beginnend mit der 1. Wörthersee Junior Challenge wird in Kärnten eine Premiere stattfinden. Denn dann trifft sich beginnend mit dem 08. August 2008 für drei Tage der führende Springsportnachwuchs aus vielen Ländern auf der Reitsportanlage hoch über dem Wörthersee. Viel zu tun für das RSZ Maria Wörth! Rund um die Uhr zu tun hat das Veranstalterduo Bernhard Eicher und Jörg...

Gut Haidehof mit neuem Team gut aufgestellt

Gut Haidehof ist ein charmantes landwirtschaftliches Kleinod an der westlichen Stadtgrenze Hamburgs. Schon seit Jahren beherbergt es eine moderne Reitanlage, die mit zwei Reithallen, zwei Außenplätzen für Dressur und einem großen Springplatz viel Platz und Komfort bietet. Eine hauseigene drei Kilometer lange Galoppbahn sowie der direkt angrenzende Klövensteen mit seinem hervorragenden Reitwegenetz sorgen für Abwechslung und Entspannung. 1992 ursprünglich von Dr. Karin Sievert-Fischer und ihrem Mann, Professor Dr. Lutz Fischer als Barockpferde-Centrum gegründet, wurden vor einiger Zeit die Weichen neu gestellt. Seit Anfang 2008...

1 Millionen Dollar Comeback von Big Brown!

Das Wochenende auf www.magnabet.com gehört den Bahnen aus New Jersey, Samstag die Traber auf "The BigM", Sonntag "Big Brown" beim Comeback auf Monmouth Park. Das Haskell Invitational, ein erstklassiges Gruppenrennen mit dem Preisgeld von $ 1 Million steht am Sonntag für die Besten des Jahrgangs auf dem Programm. Für das Millionen-Highlight wurden 33 Nominierungen gesammelt. Klarer Interessens-Favorit ist dabei Big Brown, bekannt aus der Triple Crown Serie. Sieger im Kentucky Derby und Preakness Stakes in Pimlico und leider großer Verlierer im Belmont Stakes. Siegte in sechs von sieben Starts und will seinen letzten Misserfolg...

Hambletonian 2008 - Traberhighlight aus den USA

Am Samstag, 2.8. richtet sich auf www.magnabet.com alle Aufmerksamkeit auf The Big M, wenn es um die 83. Austragung des Hambletonian geht. Mit dem Preisgeld von $ 1,5 Millionen ist es das höchstdotierte Trabrennen und eines der Wichtigsten der Saison. Deweycheatumnhowe war der nicht zu schlagende Favorit im Vorbewerb letzten Samstag und kassierte damit seinen bereits 14. Karrieresieg. Zehn seiner Erfolge erzielte der heiße Favorit im Hambletonian 2008 hier auf The Big M. Am Sonntag kommt es dann zu seinem absoluten Karrierehöhepunkt im 83. Hambletonian im Wert von $ 1,5 Millionen. Snow White, hoch favorisiert bei den Stuten,...

alternative Behandlungsmethoden für Pferde

Der staatl. gepr. Masseur und Lymphdrainage Therapeut mit 25 Jahren Berufserfahrung, bietet alternative Behandlungsmethoden fürs Pferd. Er hat sich spezialisiert auf Pferde-Physiotherapie, Pferde-Akupunktur und Pferde-Lyphdrainage. Pferde Akupunktur Nach dem sich die Akupunktur in der Humanmedizin von der Außenseitermedizin zu einer anerkannten hoch effektiven Heilmethode entwickelt hat, ist sie auch aus der Tiermedizin nicht mehr wegzudenken. Wie wohl kaum eine andere Therapie versucht dieAkupunktur nicht nur Symptome zu behandeln, sondern immer die Wurzel einer Erkrankung zu suchen und als zentralen Bestandteil der Krankheit...

Nicole Maier von „Hand ans Pferd“ hält Pferdephysiotherapie Vortrag am Citaverde College in Heerlen, Niederlande.

Gerne folgte Nicole Maier von „Hand ans Pferd“ der Einladung von Fons Wilders, einer der Ausbildungsleiter des Citaverde College in Heerlen, Niederlande, um am diesjährigen Informationstag des Colleges zur Vertiefungsrichtung Animal Friends (u.a. Tierpflege und veterinäre Unterstützung und Pferdewirtschaft) einen Vortrag zum Thema Pferdephysiotherapie zu halten. Das „Citaverde College“ist ein Zentrum für Agrarausbildung, in etwa vergleichbar mit den landwirtschaftlichen Lehrgangsangeboten der „ARGE Deula“/ in Deutschland. Citaverde betreibt Trainingszentren (AOC's), die alle Stufen der Vollzeitfachausbildung, der...

Beißen, Bocken und Co....

Europäische Pferde Akademie Düsseldorf bietet Fortbildung zum „zertifizierten Pferdeverhaltenstherapeut/in EPA“ Die Europäische Pferde Akademie erweitert ihr Angebot und bietet ab August 2008 in ihrem neuen Standort bei Düsseldorf in Hilden die berufsbegleitende Fortbildung zum „zertifizierten Pferdeverhaltenstherapeut/in EPA“ an. In acht Bausteinen, die alle auch einzeln zu belegen sind, erhalten pferdebegeisterte Menschen die Möglichkeit sich umfassend über Verhalten, Kommunikation und Problemlösungen bei Pferden zu informieren. Die Einzel-Bausteine stehen allen Interessierten auch ohne besondere Vorkenntnis offen....

Team- und Führungstraining mit Pferden auf wissenschaftlich untersuchter Basis

Pressemitteilung von: Akademie für Pferdegestütztes Team- und Führungstraining "Echte Leader schauen nicht in Führungsbücher, sondern in die Augen Ihrer Mitarbeiter" - Monique R. Siegel Seit Jahrtausenden gehören Pferde zur Ausbildung von Führungskräften. Die Ausbildung von Führungspersonal ohne Pferde ist in Europa ein historischer Sonderfall des Industriezeitalters. Es ist also nicht überraschend, wenn die Fähigkeiten der Pferde für die Entwicklung von Führungsqualitäten heute wieder genutzt werden. Bei Menschen wie bei Pferden beruht die Kunst des Führens darin, dass sie freiwillig folgen. Pferde sind Meister...

Inhalt abgleichen