tier
22.06.2022: Politik | Deutsches Tierschutzbüro | Ferkel | Ferkelhaltung | Ferkelzucht | Fleisch | Jan Peifer | massentierhaltung | Sauen | Sauenhaltung | Schwein | Schweine | tier | Tiere | tierqual | Tierquälerei | Tierschutzbüro
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-06-22 07:50.
Brandenburg: Ungeschulte Personen in Tierhaltungsbetrieben - Ministerium bestätigt Problem
Deutsches Tierschutzbüro fordert "handeln statt zuschauen"
Im Mai 2021 wurde ein lebendes Ferkel in einer Kadavertonne einer Schweinezuchtanlage entsorgt. Der Vorfall ereignete sich in Bützer bei Rathenow im Landkreis Havelland in Brandenburg und erschütterte die Öffentlichkeit. In dem Betrieb werden über 20.000 Tiere in sechs Hallen gehalten. Damals hatte ein junges Mädchen beim Gassi gehen mit ihrem Hund ein Quietschen aus einem Mülleimer gehört und daraufhin die Feuerwehr und das Veterinäramt informiert. Ein Jahr später wurde das Verfahren der Staatsanwaltschaft Potsdam (AZ 4123 Js 28130/21) gegen die Verantwortlichen und den Täter, der ermittelt werden konnte, eingestellt. Die Begründung: Bei dem Täter handelt es sich um eine ungeschulte Person, die nicht die nötige Sachkunde hatte um ein Tier zu töten. Somit würde der Vorsatz fehlen, dies sei aber zwingend notwendig für ein strafrechtliches Verfahren und eine Verurteilung. "Dass...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3937 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.05.2022: Freizeit | Ferkel | Hennen | Hühner | kuh | kühe | massentierhaltung | Mutter | muttertag | Mütter | Nutztiere | Rinder | Sauen | Schaf | schafe | Schweine | tier | Tiere | Tierhaltung | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-05-03 09:32.
Kein Muttertag für Tiere - So sehr leiden die Muttertiere in der Tierindustrie
Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Mai wird ihnen besondere Aufmerksamkeit und Dankbarkeit zuteil: Müttern.
Während viele menschliche Mütter am Muttertag mit Blumen beschenkt, mit Kuchen verwöhnt und mit Liebe überschüttet werden, will das Deutsche Tierschutzbüro mit einer Online-Kampagn auf das Schicksal der Tiermütter hinweisen. "Ob Sauen, Häsinnen, Kühe oder Hennen, die Tiermütter sind für die Zucht in der Massentierhaltungsindustrie sehr wichtig und leben daher länger und leiden somit auch länger", so Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender vom Deutschen Tierschutzbüro.
Unter natürlichen Umständen sind Kühe liebevolle Mütter mit einem ausgeprägten Beschützerinstinkt. Kurz nach der Geburt verstecken sie ihr Neugeborenes und säugen es regelmäßig. In der konventionellen Milchindustrie werden sie jedoch bereits wenige Stunden nach der Entbindung von ihrem Kalb getrennt. Das geschieht, um zu verhindern, dass die Bindung zwischen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4353 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.02.2022: Gesundheit | außergewöhnlich | bequem | bett | Bettgestell | einzigartig | Gestell | haustier | Holz | hund | Hundebett | Hundeluftbett | Kooperation | Matratze | Mensch | Schlafzimmer | schön | Skulptur | tier | Werkstatt | Zusammenarbeit
Pressetext verfasst von Dynaglobe am Di, 2022-02-22 10:58.
Besser schlafen, schöner wohnen – für Hund und Herrchen
Matratzen-Pionier Markus Popfinger & Raumveredler Konrad Geldhauser: 35 Jahre
nach der gemeinsamen Lehre schaffen sie außergewöhnliche Unikat-Betten.
Sie sind zwei ausdrucksstarke Charaktere und Unternehmerpersönlichkeiten mit "gemeinsamen Wurzeln": Mitte der 80er Jahre absolvierten Markus Popfinger und Konrad Geldhauser gemeinsam eine Tischler und Schreinerlehre, bevor sich ihre Wege trennten und sie ganz unterschiedliche Karrierewege einschlugen.
Popfinger schloß eine weitere Ausbildung als Maschinenbauzeichner ab, war als Modellbauer u.a. für BMW oder Siemens an den Urversionen des Z4 oder des ersten ICE beteiligt; und landete über seine Liebe zum kreativen Konstruieren mit hohen technischen Herausforderungen schließlich im Bereich ergonomische Schlafgesundheit. Nach dem Erwerb eines Luft-Wasserbett-Patents tüftelte er immer weiter – und gründete vor 15 Jahren die Firma Dynaglobe in Schmiechen. Seitdem reisen aus der beschaulichen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2374 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.02.2022: Politik | Bio | Deutsches Tierschutzbüro | Fleisch | Jan Peifer | Kalb | kuh | kühe | Kälber | Käse | Lindlar | Milch | Rinder | tier | Tiere | tierqual | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutzbuero | Tierschutzbüro | vegan
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-02-21 10:20.
Rinder müssen kniehoch in Scheiße stehen - Deutsches Tierschutzbüro erstattet Anzeige
Dem Deutschen Tierschutzbüro ist letzte Woche Bildmaterial aus einem landwirtschaftlichen Betrieb in Lindlar bei Gummersbach, Oberbergischen Kreises in Nordrhein-Westfalen zugespielt worden.
In dem Betrieb werden verschiedene Tiere wie Enten, Hühner, Ziegen, Kaninchen, Kühe und Bullen zur Fleisch-, Milch- und Eierproduktion gehalten. "Es handelt sich um einen kleinen Betrieb, den Bauern um die Ecke", so Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender vom Deutschen Tierschutzbüro.??
Doch die vermeintliche Idylle trügt, denn in einer Halle, wo ca. Rinder gehalten werden, müssen die Tiere kniehoch in den eigenen Exkrementen stehen. "Die Bildaufnahmen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3231 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.01.2022: Freizeit | Ermittler auf vier Pfoten | haustier | kater | katze | Katzenleben | Kinderkrimi | schnurren | sieben Leben | tier | vier Pfoten
Pressetext verfasst von connektar am Sa, 2022-01-08 18:46.
Ein kleiner Kater als großer Ermittler
Britta Banowski aus Hannover schreibt tierischen Krimi - nicht nur für Kinder
"Ich bin überzeugter Katzenhalter und auch ein absoluter Krimi-Fan", sagt Britta Banowski, ambitionierte Autorin aus Hannover, und stellte dann die Frage, warum denn immer nur Menschen in Krimis ermitteln und nicht Tiere. Geboren war die Idee für einen Katzenkrimi, der nicht nur für Kinder unterhaltsam ist. "Peter, der kleine Katzenkommissar", so heißt nicht nur das erste Buch dieser Reihe, sondern auch der kleine, tierische Kommissar selbst.
Als eines Tages in der Nachbarschaft ein Verbrechen geschieht, weckt dies natürlich gleich seine Aufmerksamkeit....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2505 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.12.2021: Lifestyle | Aktion | Fuchs | Gans | Geschenk | Herz | Lisa Wilhelm | Patentaschat | Rinde | Schwein | tier | Tierbefreiung | Tiere | Tierpatenschaft | Tierrechte | Tierrettung | Tierschutz | Weihnachten
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-12-06 09:00.
Das nachhaltigste Weihnachtsgeschenk für alle, die Tiere lieben: "Tierpatenschaft mit Herz" verschenken
In weniger als drei Wochen ist Weihnachten.
Für alle, die in diesem Jahr etwas persönliches und nachhaltiges verschenken möchten, hat das Deutsche Tierschutzbüro e.V. mit seinem Projekt "Tierpatenschaft mit Herz" die perfekte Geschenkidee: Eine Tierpatenschaft für ein gerettetes Tier. Zum Dank gibt es den Jahreskalender 2022 des Vereins gratis dazu.?
Eines dieser geretteten Tiere ist Gans Fibi. Sie stammt aus einer der größten Mastanlagen Deutschlands. Seit dem Tag, an dem sie aus dem Ei schlüpfte, war ihr der Auslauf verwehrt. Zusammen mit unzähligen anderen Gänsen sollte sie nach einer kurzen Lebenszeit von maximal 15...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4405 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.11.2021: Politik | Deutsches Tierschutzbüro | Gänse | Gänsefleisch | Gänsekeule | Gänsemast | Noah | PREUSS UND PREUSS | Qual | Rupfen | Stopfen | tier | Tiere | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | vegan | Weihnachten
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-11-24 11:02.
Gans Fibi im Bonner Kino: Jetzt beginnt das große Gänse-Sterben zu Weihnachten
Deutsches Tierschutzbüro und NOAH geben mit einem Animations-Spot 12,5 Millionen Gänsen eine lautstarke Stimme
Insgesamt werden in Deutschland jedes Jahr mehr als 12,5 Millionen Gänse gegessen, hauptsächlich in den Monaten November und Dezember. Dabei stammen viele Tiere aus Polen und Ungarn, wo das sogenannte Stopfen und das Rupfen lebendiger Tiere noch erlaubt sind. In Deutschland sind diese Praktiken zwar verboten, dennoch wird hierzulande das Fleisch der gequälten Tiere verkauft. Auch der deutschen Gans geht es leider nicht besser: In großen Hallen wird sie so sehr gemästet, dass sie viel zu schnell viel zu fett wird. Eine...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4663 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.11.2021: Freizeit | Deutsches Tierschutzbüro | Gänse | Gänsefleisch | Gänsekeule | Gänsemast | Noah | PREUSS UND PREUSS | Qual | Rupfen | Stopfen | tier | Tiere | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | vegan | Weihnachten
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-11-24 10:27.
Plakate in Karlsruhe: Tierschutzbüro und NOAH geben mit einer bundesweiten Plakat-Kampagne Gänsen eine Stimme
Insgesamt werden in Deutschland jedes Jahr mehr als 12,5 Millionen Gänse gegessen, hauptsächlich in den Monaten November und Dezember.
Dabei stammen viele Tiere aus Polen und Ungarn, wo das sogenannte Stopfen und das Rupfen lebendiger Tiere noch erlaubt sind. In Deutschland sind diese Praktiken zwar verboten, dennoch wird hierzulande das Fleisch der gequälten Tiere verkauft. Auch der deutschen Gans geht es leider nicht besser: In großen Hallen wird sie so sehr gemästet, dass sie viel zu schnell viel zu fett wird. Eine gesetzliche Haltungsverordnung für Gänse gibt es in Deutschland nicht.
Auf dieses Schicksal machen das Deutsche...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4739 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.11.2021: Freizeit | Deutsches Tierschutzbüro | Gänse | Gänsefleisch | Gänsekeule | Gänsemast | Noah | PREUSS UND PREUSS | Qual | Rupfen | Stopfen | tier | Tiere | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | vegan | Weihnachten
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-11-18 10:12.
Aufrüttelnder Animationsfilm wird zum viralen Hit - 500.000 Aufrufe in wenigen Tagen
Im Mittelpunkt steht Gans Fibi, die am 24.12. erwacht und ihre bislang gefährlichste Reise antreten muss
Martin Rütter ("Der Hundeprofi"), Dr. Mark Benecke (Forensiker/Biologe) und Regina Halmich (Ex-Boxerin) haben ihn schon geteilt, über 500.000 Deutsche haben ihn angeklickt: Der Film "The Most Violent Time Of The Year" vom Deutschen Tierschutzbüro und NOAH ist das Viral der Stunde.
Er wirkt erst wie ein kitschiger Weihnachtsfilm, aber die Gescheite hat es in sich: Eine Gans namens Fibi spielt die traurige Hauptrolle. Fibi erwacht am Morgen des 24. Dezember, läuft fröhlich aus dem Haus und, begleitet von immer mehr Gänsen,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3934 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.11.2021: Politik | Deutsches Tierschutzbüro | Gänse | Gänsefleisch | Gänsekeule | Gänsemast | Noah | PREUSS UND PREUSS | Qual | Rupfen | Stopfen | tier | Tiere | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | vegan | Weihnachten
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-11-10 12:02.
Im Mittelpunkt der "The Most Violent Time Of The Year"-Kampagne steht Fibi
Jetzt beginnt das große Gänse-Sterben - Deutsches Tierschutzbüro und NOAH geben mit einer großangelegten Plakat-Kampagne & Animations-Spot 12,5 Millionen Gänsen eine lautstarke Stimme
Zum Sankt-Martins-Tag (11. November) und vor allem zu Weihnachten werden vielerorts traditionell Gänsebraten und Keulen serviert. Insgesamt werden in Deutschland jedes Jahr mehr als 12,5 Millionen Gänse gegessen. Dabei stammen viele Tiere aus Polen und Ungarn, wo das sogenannte Stopfen und das Rupfen lebendiger Tiere noch erlaubt sind. In Deutschland sind diese Praktiken zwar verboten, dennoch wird hierzulande das Fleisch der gequälten Tiere verkauft....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4111 Zeichen in dieser Pressemeldung
