Handelspartner
04.12.2018: Wirtschaft | Andreas Jelinek | Außenminister | Export | G20-Gipfel | Handelspartner | Handelsvolumen | Import | Luis Alberto Castiglioni | militärische Macht | Paraguay | Proindex Capital AG | Proindex Suhl | Türkei | wirtschaftliche Ziele
Pressetext verfasst von PROINDEX am Di, 2018-12-04 17:17.
Proindex Capital AG: Paraguay plant Handelsvolumen mit der Türkei auf eine Milliarde US-Dollar zu erhöhen
Aus der paraguyanischen Hauptstadt Paraguay heißt es, man wolle das Handelsvolumen mit der Türkei auf eine Milliarde US-Dollar pro Jahr erhöhen
Suhl, 04.12.2018. Paraguays Außenminister Luis Alberto Castiglioni informierte vergangene Woche die Landesmedien darüber, dass das Land gerne sein Handelsvolumen mit der Türkei erhöhen würde. Demnach ginge es um eine Steigerung von fast 700 Millionen US-Dollar. „Dieses wirtschaftliche Ziel ist sehr ambitioniert. Die Türkei ist ein wichtiger Handelspartner für das südamerikanische Land“, erklärt Andreas Jelinek von der Proindex Capital AG. Außenminister Castiglioni betonte gegenüber den paraguayischen Medien außerdem, er lege Wert darauf, dass Paraguay „viel mehr in die Türkei exportiert als importiert“. Des Weiteren würde sich Türkeis Präsident Recep Tayyip Erdogan sehr zeitnah mit dem Amtskollegen Mario Abdo Benítez treffen, um „politische, wirtschaftliche und kommerzielle“...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2563 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.04.2018: Wirtschaft | Andreas Jelinek | Auswirkungen | EU-Agrarsubventionen | EU-Subventionszahlungen | Freihandelsabkommen | Handelspartner | Mercosur-Staaten | Paraguay | Problematik | Proindex Capital AG | südamerikanische Staaten | Vor- und Nachtteile
Pressetext verfasst von PROINDEX am Di, 2018-04-10 14:57.
Proindex Capital AG über EU-Agrarsubventionen und Paraguay
Die EU-Agrarsubventionen haben Auswirkungen auf Bauern in aller Welt – unter anderem Paraguay
Suhl, 10.04.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Andreas Jelinek, der Vorstand der Proindex Capital AG mit dem Thema EU-Agrarsubventionen. „Diese Art von Subventionen haben Vor- und Nachtteile. Zu unterschätzen ist jedoch nicht, dass das geplante Freihandelsabkommen der EU und vier südamerikanische Staaten den Bauern tatsächlich zum Verhängnis werden könnte“, so Jelinek. „Betroffen sind die vier südamerikanischen Staaten Brasilien, Argentinien, Uruguay und Paraguay. Die Verhandlungen sollen wohl noch im März zum Abschluss kommen. Die Problematik ist, dass die Bauern in den jeweiligen Entwicklungsländern die Verlierer des großen Deals sein könnten, da erfahrungsgemäß hohe EU-Subventionszahlungen sowie verfälschte Wettbewerbsbedingungen ihre heimischen Märkte und somit ihre Existenz gefährden“, erklärt der Vorstand der Proindex...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2950 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.04.2015: Wirtschaft | Arbeiter | Arbeitsmarkt | Arbeitsplatz | bruttoinlandsprodukt | bürokratie | Handelspartner | Indien | Industrie | Infrastruktur | Michael Oehme | Steuer | technik | wirtschaft
Pressetext verfasst von OehmeM am Mo, 2015-04-27 10:29.
Kommunikationsexperte Michael Oehme: Indiens wirtschaftliche Aufholjagd
Indiens Weg zur Industrienation ist lang und steinig – aber dennoch realistisch
St. Gallen, 27.04.2015. Indiens wirtschaftliche Aufholjagd ist beeindruckend – dennoch fehlt es dem Land nach wie vor an modernen Maschinen. Dies will der neue Regierungschef Narendra Modi nun ändern: Um dem Land einen Modernisierungsschub zu geben, reist er durch die Welt und wirbt um ausländisches Kapital. „Die internationale Wirtschaft beobachtet schon längere Zeit interessiert den Subkontinent“, erklärt Kommunikationsexperte Michael Oehme. „Noch vor einigen Jahren galt Indiens Wirtschaft als enttäuschend und die Politik als gelähmt und eingeschränkt. Nun gilt Narenda Modi als Hoffnungsträger, der die Wirtschaft ankurbeln soll, “ so Oehme weiter.
Dementsprechend hoch hat sich Modi seine Ziele gesteckt: Die Schaffung neuer Arbeitsplätze hat dabei oberste Priorität. „Die Problematik besteht darin, dass jeden Monat rund eine Millionen junge...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2553 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.02.2014: Politik | Demokratisierung | Gesellschaft | Handelspartner | industrialisierung | politik | Putin | Ressourcen | Ukraine | Überschuldung
Pressetext verfasst von Dieter Neumann am Mo, 2014-02-24 09:01.
Gesellschaft und Politik im Wandel
Lehrte, 24.2.2014 Es hat 400 (blutige) Jahre gedauert, bis die Macht der Päpste und des Adels gebrochen wurde. Mit der Industrialisierung kam es zu zwei Weltkriegen mit über 40 Millionen Toten. Es waren Amerikaner, die einen schnellen Wiederaufbau unterstützten und Europäer, die sich zu einer Staatengemeinschaft zusammenschlossen. Es sind die mächtigsten Wirtschaftsblöcke der Welt. Ein Nebenprodukt der beiden Kriege und des so genannten Kalten Krieges war, ein Ausbau der Spionage- und Geheimdienste auf beiden Seiten des Atlantiks.
Die Terroranschläge vom 11. September 2001 in den USA haben tiefe Wunden hinterlassen. Die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5850 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.06.2011: Wirtschaft | Großhandel | Handelspartner | Jet | Professional-Tools | Werkzeughandel | Werkzeugmaschinen
Pressetext verfasst von Professional-Tools am Do, 2011-06-23 20:58.
Professional-Tools & JET Tools/Walter Meier Tool AG
JET Tools / Walter Meier (Tool) AG ist neuer leistungsstarker Partner und Lieferant von Holz-, und Metallbearbeitungsmaschinen bei Professional-Tools.
Somit konnte Professional-Tools als Großhändler für Werkzeuge, Maschinen, Lager-, Büro-, und Betriebseinrichtungen sein vorhandenes Sortiment zusätzlich um weitere qualitativ hochwertige Werkzeugmaschinen erweitern.
Wir stehen unseren Kunden an zwei Standorten in Deutschland tatkräftig zur Seite.
Unsere Hauptniederlassung des Unternehmens befindet sich im Herzen von Bayern/ Hallertau,
sowie zentrumsnah die Filiale in Baden Württemberg/ Sinsheim.
Derzeit umfasst unser...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1209 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.04.2011: Wirtschaft | bielefeld | bpi solutions | cmp | Cross Media Publishing | Fachhandel | Handelspartner | InDesign | international | Mehrsprachig | Möbel | Möbelbranche | Produktdaten | Publisher | Unicode | Verkaufsunterlagen | Vertrieb
Pressetext verfasst von Hans Kemeny am Do, 2011-04-28 21:05.
interlübke und COR: Am Puls des Kunden mit dem neuen Publisher von bpi solutions
interlübke und COR entscheiden sich für den neuen bpi Publisher. Die Cross Media Publishing-Lösung aus dem Hause bpi solutions bietet die optimale Unterstützung bei der Erstellung mehrsprachiger Verkaufs- und Preisunterlagen. Mit der aktuellen Version wird die Steuerung des Serviceangebotes für die weltweit agierenden Händler nochmals erleichtert.
COR und interlübke. Zwei Marken eine gemeinsame Geschichte. Das Unternehmen interlübke wurde 1937 von derselben Familie gegründet, die interlübke noch heute leitet. Der Familienbetrieb legt Wert auf Langlebigkeit, kompromisslose Qualität und eine große Leidenschaft für Ideen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4043 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.04.2011: Wirtschaft | bielefeld | bpi solutions | cmp | Cross Media Publishing | Fachhandel | Handelspartner | InDesign | international | KOINOR | Mehrsprachig | Möbel | Möbelbranche | Produktdaten | Publisher | Unicode | Verkaufsunterlagen | Vertrieb
Pressetext verfasst von Hans Kemeny am Mo, 2011-04-18 08:06.
KOINOR setzt auf den neuen Publisher von bpi solutions
KOINOR Polstermöbel GmbH & Co. KG, einer der bedeutendsten Polstermöbelhersteller in Europa, setzt seine Welt des Wohnens in den internationalen Verkaufsunterlagen mit dem neuen bpi Publisher um. KOINOR wird den neuen bpi Publisher zukünftig als zentrales Publishingsystem und preisführendes System einsetzen.
Das 1953 gegründete Unternehmen KOINOR hat sich aus bescheidenen Anfängen zu einem der bedeutendsten Polstermöbelhersteller in Europa entwickelt. Hohe Maßstäbe an Qualität, Schönheit, Formgebung, Werthaltigkeit und vernünftige Preise haben KOINOR auf Erfolgskurs gebracht. Die Betriebsfläche fasst rund 50.000 qm und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4259 Zeichen in dieser Pressemeldung
