Transport

Mitfahrzentrale MiFaZ knackt die 10 Millionen Marke

Durch den Start der MiFaZ in der Metropolregion Nürnberg konnte die 10 Millionen Grenze geknackt werden. Somit sind derzeit insgesamt etwa 10.500.000 Bürger im MiFaZ-Einzugsbereich. Das bedeutet, nimmt man alle Gemeinden, Städte und Landkreise zusammen, die Partner der MiFaZ sind, so kann diese gigantische Anzahl an Bürgern erreicht werden. Hierauf können die Betreiber der MiFaZ mit Sicherheit stolz sein. Mit dieser Größenordnung haben Pendler vor allem im Bundesland Bayern eine große Auswahl an eingestellten Angeboten und Gesuchen, um eine passende Mitfahrgelegenheit zu finden. Die MiFaZ entwickelt sich ständig weiter, sodass...

Rohstoffe, Transport und Energie verteuern Heimwerkerprodukte

Ratingen, 26. Juli 2010 – Die aktuellen Erhebungen des Statistischen Bundesamtes zeigen deutlich: die Einzelhandelspreise für Bau- und Heimwerkerprodukte sowie Anstrichmittel sind im zurückliegenden Jahr spürbar gestiegen. Im Schnitt verteuerten sie sich um 5 Prozent. Dies war eine deutliche Zunahme im Vergleich zum Vorjahr, in dem die Teuerungsrate durchschnittlich bei 2,5 Prozent lag. Fachleute erwarten, dass sich dieser Teuerungstrend auch in 2010 fortsetzt. Nach einer zwischenzeitlichen Beruhigung an den Rohstoffmärkten steigen die Preise für Rohstoffe seit Jahresbeginn wieder. Dies gilt insbesondere für die deutschen...

PEAKfresh® verringert den CO2-Fußabdruck.

PEAKfresh Europa bietet einfaches und umweltfreundliches Verpackungssystem für Obst und Gemüse, das im Gegensatz zu traditionellen MAP (Modified Atmosphere Packaging) Lösungen auf einem CO2-freien System basiert und so einen aktiven Beitrag zur Erhaltung der Umwelt leistet. Mannheim, Juli 2010, - Nach dem Kyoto-Protokoll haben sich die meisten Industrieländer, darunter auch Deutschland, zu einer drastischen Reduktion des Ausstoßes von klimaschädlichen Treibhausgasen bis 2012 verpflichtet. In dieser Verpflichtung sehen sich auch immer mehr die Erzeuger von frischem Obst und Gemüse sowie die mit der Lagerung und dem Transport...

Jaguar Land Rover setzt auf intensive Zusammenarbeit mit CHEP

Köln, Deutschland – 06.07.2010 – Um der steigenden Kundennachfrage gerecht zu werden, erhöht Jaguar Land Rover seine Produktionsrate und verlängert seinen Vertrag mit dem Pooling-Anbieter CHEP. Der Autohersteller wird weiterhin den Full-Service für Kleinladungsträger (KLT) und den Management-Service für faltbare Palettencontainer (FLC) von CHEP nutzen. Beide Unternehmen arbeiten bereits seit dem Jahr 2000 erfolgreich zusammen. Jaguar Land Rover sieht in der Zusammenarbeit mit CHEP eine Reihe von Vorteilen: Kosteneinsparnisse bei Anschaffung und Unterhalt der Behälter sowie die Vermeidung von Leer-Ressourcen, damit eine...

JCL Logistics steigt in europäischen eCommerce Markt ein

Graz, 01. Juli 2010. Mit heutigem Tag beginnt für JCL Logistics eine neue Ära. Ab sofort zählen Multichannel – Konzepte und Endkundenfulfillment zum Service – Repertoire des international tätigen Logistikdienstleisters. Per 01. Juli 2010 übernimmt JCL Logistics die Mehrheitsanteile am europaweit agierenden IT- und Customer Service Dienstleister Nekom Informationstechnik GesmbH und erweitert damit die Service – Palette um den Bereich eCommerce und Endkundenfulfillment. JCL Logistics ist somit in der Lage, seinen Kunden exklusiv Webshop – Lösungen in bewährter Logistik – Umgebung zu bieten. Der neue Geschäftsbereich...

DCM AG setzt Fondsserie mit deutschen Aufdach-Photovoltaikanlagen fort

München, 24.06.2010. Dem Bedürfnis der Anleger nach Investitionen in den rechtssicheren und planbaren Solarstandort Deutschland kommt das Emissionshaus DCM AG auch beim aktuellen Solar-Angebot „DCM Energy GmbH und Co. Solar 4 KG“ (DCM Solarfonds 4) nach. Wie bereits beim Vorgängerfonds setzen die Münchner dabei auf ein bewährtes Konzept mit erfahrenen Partnern. Die Beteiligung mit einem zu platzierenden Eigenkapital von 5,7 Millionen Euro, bei einem angestrebten Gesamtinvestitionsvolumen von rund 27,7 Millionen Euro, wird in ausgewählte Photovoltaik-Anlagen auf Dächern deutscher ALDI-Logistikzentren investieren. Insgesamt...

iloxx wieder unter den wachstumsstärksten Unternehmen Bayerns

Nürnberg, 23.06.2010 – Mit der Auszeichnung Bayerns Best 50 ehrt das Bayerische Wirtschaftsministerium Mittelständler, die Mitarbeiterzahl und Umsatz in den letzten fünf Jahren überdurchschnittlich steigern konnten. Nach 2009 gehört die Nürnberger iloxx AG zum zweiten Mal in Folge zu den Preisträgern. Die ausgezeichneten Unternehmen haben in den vergangenen fünf Jahren ihre Mitarbeiterzahl durchschnittlich um fast drei Viertel vergrößert und eine Umsatzsteigerung von über 100 Prozent vorzuweisen. „Das macht wieder einmal deutlich: Der Mittelstand ist und bleibt der Motor der wirtschaftlichen Entwicklung unseres Landes“,...

Haftungsrelevantes Verhalten bei Transportschäden

Der Transport jedes Gutes birgt ein gewisses Risiko für Schäden, die sich den Einflussmöglichkeiten der Empfänger entziehen. Die rechtlichen Ansprüche der Empfänger aus Schadensereignissen hängen maßgeblich von ihrem richtigen Verhalten ab, über das Dipl.-Ing. Hans Cebulski, vereidigter Sachverständiger und Experte für Schadensfälle, informiert. Das Handelgesetzbuch regelt in den §§ 425ff. die Haftung für Transportschäden. Aus den Bestimmungen geht die Haftung des Frachtführers beziehungsweise seines Arbeitgebers (Spedition) hervor. Jedoch kommt es nur zur Haftung, sofern Empfänger von Transportgütern sich korrekt...

LVB startet Kooperation mit TimoCom

Düsseldorf, 2010-06-16. „Never change a winning team“ – So könnte man die Kooperation zwischen dem Landesverband Verkehrsgewerbe Bremen (LVB) e.V. und der TimoCom Soft- und Hardware GmbH beschreiben. Seit fast zwei Jahren ist der LVB bereits Mitglied in der GTB Stahl, der Geschlossenen Transport-Börse für Stahl transportierende Unternehmen, in der Laderaum- und Frachtenbörse TC Truck&Cargo®. Durch die jetzt abgeschlossene Kooperation mit TimoCom bietet der LVB allen seinen Mitgliedern einen zusätzlichen Wettbewerbsvorteil: Verbandsmitglieder des LVB können ab sofort zu Sonderkonditionen Kunde beim europäischen Marktführer...

Preisgünstige Lagerhallen und Verladungen für die Region Rhein/Main

Logistik, Zollabwicklung und Gefahrgutlager am Transportflughafen Hahn - eine Alternative für die Unternehmen der Region Unter den deutschen Frachtflughäfen nimmt Hahn mittlerweile den fünften Platz ein und ist im Bereich Lagerkosten und Transport zu einem bewährten Kostendämpfer geworden. Von seinen Standortvorteilen, sowie dem Lager- und Logistikkonzept der Bucher Gruppe, profitieren Unternehmen aus der Gesamtregion Rhein/Main. Im Zeitalter der Globalisierung ist ein professioneller Material- und Warenfluss unabdingbar, so kann durch die Optimierung von Lieferkette und Lagerung in vielen Fällen ein Kostenblock von 20%...

Inhalt abgleichen