Lyrik

Zauberhafte Weihnachten

Da werden Wünsche wahr –Kinderbücher mit magischen Geschichten In diesen Kinderbüchern aus dem Verlag Kern bekommen die Hauptpersonen ein wenig magische Unterstützung. Egal ob sie ganz einem Wunderland entspringen oder zwischen Realität und Traumwelt wechseln, sie sind mutig, erleben Freundschaft und meistern Abenteuer. Diese Bücher regen die Phantasie an und sorgen bei Kindern zwischen 6 und 10 Jahren für Lesespaß. Detaillierte Informationen zu jedem Titel finden sich auf der Webseite des Verlags unter https://verlag-kern.de/produkt-kategorie/kinder-und-jugendbuecher/. Eileen Hank hat eine Serie von fünf Zaubermärchen...

Wie zufällige Begegnungen ein Leben prägen

„Lebens-Abschnitte – Nichts ist zu Ende“ ist ein Roman darüber, wie das Leben eben so spielt Das Leben scheint manchmal ein Konstrukt von Zufällen zu sein. Zufälle, wie die Menschen, die einem tagtäglich begegnen, einprägsame und prägende Erfahrungen und Schicksalsschläge. Mit diesem Gedankengang beschäftigt sich Rainer Grebe in seinem Roman „Lebens-Abschnitte – Nichts ist zu Ende“, der jetzt im Verlag Kern erschienen ist, und erzählt von Max aus Berlin. Max' Leben besteht aus Höhen und Tiefen, ist voll mit Liebe und Freundschaft - ohne dass sich Max dessen immer bewusst ist - ist aber auch nicht frei von Rückschlägen...

Romantische Romane zu Weihnachten

Lektüre zum wünschen, schenken oder selber lesen Was wäre die Welt langweilig ohne die Verwicklungen zwischen Frauen und Männern – und wer einem lieben Mitmenschen eine Freude machen will, greift auf spannende Lektüre mit viel Gefühl zurück. Aus dem Verlag Kern stellen wir hier drei beliebte Titel vor. Gerd-Peter Währum: Der Brief Eine schöne, junge Schauspielerin mit schwieriger Kindheit findet in einem Fischerdorf an der Westküste Schleswig-Holsteins findet sie ihre große Liebe, den Sohn eines Fischers. Plötzlich gleitet sie in die Kriminalität ab und flieht mit ihrer kleinen Tochter aus der Heimat… (ISBN 9783957161819,...

Blühendes Glück zu jeder Jahreszeit

Brigitte Wenzel schreibt gefühlvolle Lyrik „auf dieser krokusblauen wiese“ verschmelzen Sehnsucht und Liebe, Natur und Mensch. Brigitte Wenzel hat es wieder geschafft, Stimmungen und Gefühle poetisch zu fassen. Sie braucht nur wenige Worte, um tiefe Gefühle auszudrücken. Wie ein Gemälde, hingetupft und in zarten Farben, so greifen die Gedichte von Brigitte Wenzel Stimmungen auf. Von begeistert bis melancholisch, inspiriert von der Natur und den Jahreszeiten, schreibt sie Liebeserklärungen und Träume auf. . Ihre Gedichte verzaubern durch die hingebungsvolle Lyrik zu allen Dingen des Lebens. „auf dieser krokusblauen...

Wer sehnt sich nicht nach einem bisschen Glück?

Ingeborg Kuhl de Solano hat „Wege des Glücks“ aufgespürt Gerade zu Weihnachten ist das Büchlein ein „Glücksbringer“ im wortwörtlichen Sinne. In „Wege des Glücks“, jetzt im Verlag Kern erschienen, regt Ingeborg Kuhl de Solano in 14 Passagen von prägnanter Aussagekraft an, vertieft über das Glück nachzudenken. Sie erinnert an das materielle und das immaterielle Glück, an die glückselige Freude eines Kindes über ein Geschenk, an mögliche heilende Effekte des Glücks und an das wohltuende geteilte Glück; aber auch an das einzigartig hohe Glücksgefühl der Liebe. Das wahre, andauernde Glück kommt für sie...

Auf dem Fahrrad macht man keinen Mittagsschlaf

Humorvolle Reiseerlebnisse eines Fahrrad-Enthusiasten auf dem Weg von Südthüringen an den Main „Auf dem Fahrrad macht man keinen Mittagsschlaf“ ist ein Buch für Leute, die gerne mit dem Fahrrad unterwegs sind. Die Erzählung von Heinz Engelhard, die jetzt im Verlag Kern erschienen ist, lädt vor allem zum Schmunzeln ein. Besonders aufschlussreich und unterhaltsam sind die Reiseeindrücke sicherlich für alle Leser mit einem „ostdeutschen Migrationshintergrund“. Denn der Thüringer Autor Heinz (Helmut) Engelhardt ist mit wachem Blick unterwegs. Er hat seine Reiseroute auch mit eigenen Skizzen illustriert. Mit Leichtigkeit...

Geschenke zur Weihnachtszeit: Gedichte von Helmfried von Lüttichau

Das Gedicht "was mach ich wenn ich glücklich bin" gibt Einblicke, wie der Autor "Helmfried von Lüttichau" fühlt, denkt und handelt. Fans der Serie "Hubert und Staller" lernen ihn hier nochmal ganz anders kennen. Die Gedichte des Autors reimen sich zwar nicht und sie sind auch extrem unterschiedlich aber wohl gerade deshalb liefern sie Vorlagen für das eigene Kopfkino. Helmfried gelingt es mühelos Humor und Melancholie zu vereinen. Er schreibt spitzzüngig, voller Klugheit und Weitsicht, dann wieder zweifelnd. Sein Buch ist zum Lachen, Weinen, Weitersagen und zum Verschenken. Kurzweilig zu lesen, empfehlenswert und ermutigend! • was...

Geschenkideen von Manfred Wrobel

Weihnachten ist das Fest, an dem fast zwei Milliarden Christen die Geburt Christus feiern. Dieses Fest ist nun schon in greifbare Nähe gerückt und es ist an der Zeit, sich über Geschenke Gedanken zu machen. Manfred Wrobel begrüßt Sie ganz herzlich auf seiner Internet-Plattform: https://autorenplattformmanfredwrobel.jimdo.com/ Dort finden Sie eine große Auswahl seiner Fotokunst und stimmungsvolle, unterhaltende Lyrik und Gedichte. • Autorenportrait Manfred Wrobel wurde 1954 in Mülheim an der Ruhr geboren. Er ist ein deutscher Schriftsteller und Mitgründer der "Mülheimer Lesebühne". Biografie-Text und Bild: © 2017...

Die Mülheimer Lesebühne

Im Jahre 2009 entstand die Mühlheimer Lesebühne und sie findet jeden 1. Freitag eines ungeraden Monats statt. https://muelheimer-lesebuehne.jimdo.com/. Foto: © 2017 Mühlheimer Lesebühne. Die "Mülheimer Lesebühne" entstand Anfang 2009 durch Ideen von: Frau Anna Ladage: http://www.handelshof-hotel.de/ Autorin Sabine Fenner: https://www.sabine-fenner.com/ sowie dem Autor und Gründer der internationalen Autoren- und Künstler Plattform Manfred Wrobel: https://autorenplattformmanfredwrobel.jimdo.com/ Jeden 1. Freitag eines ungeraden Monats lesen Autoren im Foyer des "Hotels Handelshof", Friedrichstr. 15 - 19, 45468 Mülheim...

Biografie Manfred Wrobel

Manfred Wrobel wurde 1954 in Mülheim an der Ruhr geboren. Er ist ein deutscher Schriftsteller und Mitgründer der "Mülheimer Lesebühne". Bild und Text: © 2017 Manfred Wrobel Schriftsteller Manfred Wrobel wurde in Mülheim an der Ruhr geboren und lebt heute noch dort. Beruflich war er als Polizeihauptkommissar auf der Führungsstelle der Polizeidirektion Nord in Düsseldorf tätig und ging im Dezember 2013 in den Ruhestand. Der Autor ist Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform „Manfred Wrobel“. Wrobel hat als Autor und Herausgeber mehrere Lyrik-Editionen und Anthologien veröffentlicht. Des Weiteren...

Inhalt abgleichen