Lyrik

Schlüssel zu innerer Harmonie

In „Psychologie für die Seele“ vertritt Thomas Peddinghaus einen ganzheitlichen Blick auf den Menschen Thomas Peddinghaus meint, dass Psychologie mehr ist als reine Statistik und Wissenschaft, mehr als regelmäßige Gespräche zwischen „Seelenklempnern“ und „Verrückten“. Sie ist der Schlüssel zu innerer Harmonie und Ganzwerdung – vorausgesetzt, sie wendet sich ernsthaft dem seelischen Befinden zu und erfasst den Menschen in seiner Ganzheit. Mit diesem Ansatz gibt er in „Psychologie für die Seele“ einen Einstieg und psychologische Grundkenntnisse für Interessierte. Das Werk, das jetzt vom Verlag Kern in erweiterter...

Lese-Spaß und Lese-Abenteuer

Am 23. April 2018 ist es wieder soweit: Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. Lesen lernen ist eine der wichtigsten Kulturtechniken des Menschen. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass das Lesen die Gehirnstruktur verändert und Glücksgefühle erzeugt. Es fördert den aktiven Wortschatz und die Intelligenz, geistige Eigenständigkeit und Urteilsfähigkeit und nicht zuletzt die Phantasie. Grund genug, am Welttag des Buches anregenden und phantasievollen Lesestoff vorzustellen. Um Freundschaft, Spannung und Abenteuer geht es...

Vorlesen macht Kinder glücklich

Tipps für Vorschulkinder. Fröhliche und spannende Bücher für Kinder im Vorschulalter Am 23. April 2018 ist es wieder so weit: Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. Schon für junge Kinder werden für Bücher interessiert, wenn ihnen Eltern und Großeltern vorlesen. Immerhin: Lesen fördert den aktiven Wortschatz, die Intelligenz und nicht zuletzt die Phantasie. Fröhliche und spannende Bücher für Kinder im Vorschulalter und den ersten Schulklassen gibt es beim Verlag Kern: In „Ming und die verwunschenen Eltern“ (ISBN:...

Autoren aus dem Verlag Kern lesen bei der Leipziger Buchmesse

Zur diesjährigen Leipziger Buchmesse von 15. Bis 18. März stellt der Verlag Kern sein Buchprogramm in Halle 4 an Stand D108 vor. Darüber hinaus bietet sich auf der Messe auch gute Gelegenheiten, Schriftsteller persönlich im Rahmen des Veranstaltungsprogramms „Leipzig liest“ kennen zu lernen. Zwei Autorinnen und ein Autor des Verlag Kern lesen jeweils im Literaturcafé: Halle 4, Stand B600. Schon am Donnerstag stellt Brigitte Wenzel ihren neuen Lyrik-Band „auf dieser krokusblauen wiese“ vor. Brigitte Wenzel gelingt es, mit wenigen Worten tiefe Stimmungen zu erzeugen. Sie ist um 11:30 Uhr zu Gast und wird bei dieser Gelegenheit...

Spannende Geschichten mit religiösem Hintergrund

Buchtipps zu Ostern: eine Entführung in Israel, eine mutige Frau zur Zeit der Reformation, eine Erzählung für Kinder Wie wächst eine Freundschaft zwischen einem deutschen und einem palästinensischen Paar. Wolfgang Hering hat die Thematik des Zusammentreffens unterschiedlicher Kulturen in einen spannenden Roman gefasst. In „Der Himmel reißt auf“ (ISBN 9783957160126) geht es um eine Entführung bei einer Israel-Reise. Zwei Paare freunden sich auf einer Kreuzfahrt nach Norden an: die unverheirateten Paul und Sue und die verheirateten Achmed und Djamila. Bei einem Besuch in Achmeds Heimatstadt Bethlehem spitzen sich die Ereignisse...

Funktionsträger der Gruppe 48 (Deutsche Literatur)

"Die Gruppe 48", bisher eine lose Vereinigung, ist am 28.12.2017 als gemeinnütziger Verein gegründet worden, bis zum Eintrag ins Vereinsregister gilt: "Die Gruppe 48 e.V. in Gr." Wir haben uns der Förderung guter deutschsprachiger Literatur verschrieben. Die Gruppe 48 möchte ihr Ziel vor allem durch einen jährlichen Wettbewerb erreichen. Die Webseiten (Nachname alphabetisch) der Funktionsträger befinden sich auf der Webseite: http://www.die-gruppe-48.net/Vorstand-und-Gremien/Wir-stellen-uns-vor • Willie Benzen Willie Benzen, geb. 1956 in Kiel, Verlagskaufmann, Verleger und heute Reiseleiter. Erste Veröffentlichung...

Liebe und Glück zum Valentinstag

Ein Buch statt Blumen erfreut die Liebste dauerhaft ?Der Valentinstag am 14. Februar gilt als Tag der Liebenden. Das Brauchtum dieses Tages geht auf einen oder mehrere christliche Märtyrer namens Valentinus zurück. Dank kräftiger Werbung schenken sich Liebende an diesem Tag vor allem Blumen oder Konfekt – doch wie wär’s zur Abwechslung mit einem Buch? Aus dem Verlag Kern stellen wir hier sechs passende Titel vor. Ingeborg Kuhl de Solano: Wege des Glücks 14 prägnante und farbenfroh illustrierte Passagen, um über das Glück nachzudenken: Die Autorin erinnert an das materielle und das immaterielle Glück, an mögliche heilende...

Spannende Kreuzfahrt „In Neptuns Schlepptau“

Heidelind Clauder schildert kulturelle und persönliche Reiseeindrücke zwischen Mittelmeer und Nordkap Mit unnachahmlichen Witz und Charme erzählt Heidelind Clauder in „In Neptuns Schlepptau - Vom Mittelmeer zum Nordkap“ von einer Reise per Schiff. Beginnend im Januar 2015, handelt ihr Buch von einer abenteuerlichen Seefahrt zu wunderschönen Orten, die sie nicht nur durch ihre umfangreichen Beschreibungen verbildlicht, sondern auch mit Fotografien untermauert. Ihren Erfahrungsbericht schreibt sie stilistisch im Tagebuch-Charakter und integriert historisch detailliertes Wissen und etliche Märchen und Sagen der jeweils bereisten...

Angst, Blut und Tränen

In Christine Richters Psycho-Thriller „Eingemachtes“ schlägt ein brutaler Serienmörder zu Er ist der personifizierte Satan. Nachts lauert er auf seine Opfer, die alle weiblich sind. Ein unheimlicher Wald ist der Tatort. Die übel zugerichteten Leichen verfrachtet der narzisstische Serienkiller in sein perfekt eingerichtetes Labor. Jedes dieser grauenhaft verstümmelten Wesen wird nach einem „Eingriff" genau dort wieder abgelegt, wo es zuvor bestialisch und gnadenlos ermordet wurde. Bei Christine Richters Psycho-Thriller „Eingemachtes“ lässt schon der Untertitel „Der Uterussammler“ die psychischen Abgründe eines...

Verbunden mit allen Suchenden

Mit „Die innere Stimmigkeit“ lädt Eva Neuner ein, sich dem Abenteuer der Selbstsuche zu widmen Der Weg zur Selbstfindung ist weit, der zur Selbstliebe noch viel weiter. Eva Neuner trägt in „Die innere Stimmigkeit“ fünfzehn philosophische Texte zusammen, die den Prozess der Selbstfindung aufzeigen. Sinnreich und spirituell widmet sie sich Themen, welche wohl jeden Menschen begleiten. Aus ihrer beruflichen Erfahrung und dem Umgang mit ihren Klienten heraus entwickelte die Heilpraktikerin für Psychotherapie die Texte, die jetzt als Buch „Die innere Stimmigkeit“ im Kern Verlag erschienen sind. Mit sich selbst Frieden...

Inhalt abgleichen