Günter Wallraff

Vom Jäger zum Gejagten: Ermittlungen gegen Günter Wallraff dauern an

\\\ Überarbeitete Fassung inkl. Gegendarstellung des Wallraff-Anwalts - So bitte auch stehen lassen /// Danke ! --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Er ist der Enthüller der Nation und prangert gern die Verfehlungen anderer an. Günter Wallraff - gerade 70 geworden - ist immer noch aktiv und war zuletzt auch für RTL im Einsatz, um die miese Bezahlung deutscher Paketzusteller aufzudecken. Dabei ist Wallraff offenbar selbst kein Kind von Traurigkeit, wenn es um die Bezahlung seiner eigenen Zuträger und Mitarbeiter geht. Aktuell ermittelt sogar die Kölner Staatsanwaltschaft gegen den Story-Hunter und Kölner Enthüllungsjournalisten. (TNN) Nach Auskunft der Kölner Staatsanwaltschaft dauern die Ermittlungen gegen Günter Wallraff noch an und es sei noch nichts entschieden ob und wann das Verfahren gegen ihn eröffnet wird, so ein Sprecher der Oberstaatsanwaltschaft. ...

Ermittlungen gegen Enthüllungsjournalist Wallraff

Die Kölner Staatsanwaltschaft hat zwei Ermittlungsverfahren gegen den Kölner Enthüllungsjournalisten Günter Wallraff eingeleitet. Der Journalist hatte in der Vergangenheit immer wieder soziale Missstände aufgedeckt. Dabei arbeitete er oft verdeckt mit falscher Identität. Zuletzt warf er dem Paketzusteller GLS unzumutbare Arbeitsbedingungen und Dumpinglöhne vor. International erfolgreich war sein Buch “Ganz unten”. Darin schildert Wallraff wie er – verkleidet als Türke “Ali” – in deutschen Unternehmen ausgegrenzt und missachtet wird. Ende der 70er Jahre hatte er mit Berichten über die Arbeitsweise im Boulevardjournalismus (“Der Mann, der bei der “Bild” Hans Esser war”) für Aufsehen gesorgt. Wurde der Enthüller jetzt selbst “gewallrafft”? Ein Sprecher der Ermittlungsbehörde sagte, geprüft werde der Anfangsverdacht der Steuerhinterziehung und des Sozialbetrugs. Zudem läge eine Anzeige wegen Prozessbetrugs...

Paketzusteller: 14-Stunden-Tage und Dumpinglöhne

Mit seinem jüngsten Undercover-Einsatz machte Enthüllungsjournalist Günter Wallraff bundesweit Schlagzeilen. Monatelang hatte er verdeckt beim Paketdienstleister GLS recherchiert. Sein Fazit: Unmenschliche Arbeitszeiten und Hungerlöhne. Doch was erleben Paketzusteller und Subunternehmer anderer großer Paketdienste? Viele hundert Betroffene von fast allen großen Paketdiensten haben sich nach der Sendung bei stern TV gemeldet: Bildschirmfoto SternTV Wallraff “Diese Ausbeute der Paketdienstfahrer gibt es genauso bei DHL. Als Subunternehmer wird man dort genauso über den Tisch gezogen”, schreibt ein Zuschauer. “Mein Vater musste sogar 15 bis 18 Stunden arbeiten am Tag – und das umgerechnet für drei Euro die Stunde”, heißt es in einer anderen Mail. Und Thomas Voigt, Sprecher der Otto Group, zu der auch der Paketdienst Hermes gehört, versprach vergangene Woche live im stern TV-Studio Veränderungen. Er kündigte an,...

Paketfahrer bei GLS: Eine Art von Moderner Sklaverei

Der Enthüllungsjournalist Günter Wallraff war wieder unter falscher Identität unterwegs – beim Paketzusteller GLS. Nach mehrmonatigen Recherchen und Undercover-Einsatz für RTL und das “Zeit-Magazin” prangert er “Menschenschinderei mit System” an. Fahrer würden zu schwer durchschaubaren Bedingungen und in oft nur mündlichen Verträgen als Subunternehmer verpflichtet, ohne dass GLS sie auf die unternehmerischen und finanziellen Risiken hinweise. Viele würden total ausgebeutet, gerieten in eine Schuldenfalle – und GLS stehle sich geschickt und komplett aus der Verantwortung. “Ein Skandal ist auch, dass die...

Kinostart der umstrittenen Günter Wallraff-Dokumentation

Der renommierte Starjournalist Günter Wallraff ist bekannt für seine enthüllenden Reportagen. Am Donnerstag startet sein neuer Dokumentarfilm "Schwarz auf Weiß" in den deutschen Kinos. Der Autor des Erfolgsbuchs "Ganz unten" hat sich für diesen Film als Schwarzafrikaner verkleidet und macht eine Reise durch Deutschland. Unter dem Pseudonym Kwami Ogonno gibt er sich als Somalier aus, und liefert Zuschauern ein erschreckendes Bild der sozialen Wirklichkeit. Fast überall stößt er als Schwarzafrikaner auf Diskriminierung und Ungerechtigkeit, offenbart den Alltags-Rassismus vieler Deutscher. Die Kamera begleitet 14 Monate seinen...

Weg mit Holocaust-Leugnern und Harry-Potter-Gegnern: Eine Frau muss Ratzinger ablösen

Hat auch bei Ihnen gestern Abend der Teufel auf der Sofalehne gehockt? Roch es in Ihrer sonst so guten Stube ein wenig nach Schwefel, als Harry Potter zu Beginn des dritten Schuljahrs die schlechte Nachricht bekam, dass Sirius Black aus dem Gefängnis ausgebrochen ist? Dann haben Sie die Warnungen eines Mitarbeiters von Kardinal Ratzinger in den magischen Wind geschlagen. Der stuft die fantastischen Geschichten von Joanne K. Rowling als „satanisch“ ein. Ob Sie den gestrigen Fernsehabend wieder gut machen können, sobald der Papst das nächste Mal seinen von allen Sünden befreienden Segen erteilt, ist noch eine offene katholische...

Inhalt abgleichen