Papst

15.04.2021: | | |

Der 31. September oder die List des Teufels - Eine etwas andere Geschichte über den Teufel

Ein Tag, der im Kalender der Menschheit nicht existiert, wird in Werner Kogelnigs "Der 31. September oder die List des Teufels" zur Quelle von prächtigem Lesespaß. Die göttliche Illusion eines in die Geschicke der Menschen eingreifende Gottheit und somit die Hinführung zu einer von absolutem Glück geprägten Zukunft hat sich als gescheitert erwiesen. Frustriert zog sich Gott aus seiner selbst geschaffenen Welt zurück, setzte an seiner Stelle einen sterblichen, weltlichen Vertreter ein, den Papst, und beließ die Menschen im Glauben an einen vom Heiligen Geist gezeugten Sohn, an dessen Kreuzigung und Auferstehung. Diesem Sohn aber war, als unsterbliches Abbild seines Vaters, das Schicksal der Menschheit ganz und gar nicht gleichgültig. Er wollte nicht umsonst am Kreuz gehangen haben. Immer wieder versucht nämlich Luzifer, der gefallene Engel, die Macht über die Welt zu erlangen. Und es wäre ihm auch schon längst gelungen, hätten nicht...

Bitcoin Erfinder Vincent van Volkmer nach Papstbesuch mit Corona infiziert.

Wie seine seine FB Seite und Twitter Profil zeigen, ist der Bitcoin Erfinder Vincent van Volkmer, nach einem Papstbesuch, der am 18ten März im Vatikan stattgefunden hatte, mit dem Cortinavirus infiziert. Dies kann mehrere wichtige Ereignisse nach sich ziehen. Zum einen kann der Bitcoin-Preis fallen und seinem Tiefstpreis erfahren. Der Bitcoin Erinder hält nämlich den größten Anteil an der Kryptowährung. Würde er oder seine Erben seine Anteile verkaufen, würde das zu einem lavinenartigen Preisverfalle führen. Zum Anderen, kann das bedeuten, dass auch der Papst Franziskus mit dem gefährlichen Coronavirus infziert...

02.02.2020: | | |

Kirche, Staat und Kirchensteuer

CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer will den Zölibat abschaffen: "Ich wünsche mir viel mehr Frauen in der Kirche und als ersten Schritt die Zulassung von Frauen als Diakonin. Und ich bin für die Aufhebung des Zölibats" (rnd_de, 01.02.2020). Jeder Bürger muss sie darin tatkräftig unterstützen. Selbstverständlich ist der Zölibat in der katholischen Kirche unaufgebbar. Nichts spricht gegen ihn; hingegen viele äußerst schwerwiegende Gründe fordern ihn massiv. Aber hier geht es ja um die Gruppe des sog. "Zweiten Vatikanischen Konzils" ("Vatikanum 2" / V2), also die Antikirche, die vollkommen unrechtmäßig und unwirksam als katholische Kirche gilt. Also die echten Argumente für den Zölibat greifen dort gar nicht. Vom ganzen Wesen der V2-Gruppe mit "Karnevalsmessen", "Theater-Messen", "Techno-Messen", mit offenem Indifferentismus (z.B. Wojtylas "Weltgebetstag" in Assisi 1986, Bergoglios Video "Interreligious Dialogue" - Youtube FKuQqHMhJdY...

Proindex Capital AG: Ex-Präsident Paraguays besucht Papst

Paraguays Ex-Präsident Horacio Cartes genießt Audienz beim Papst. Was Religion für einen hohen Stellenwert in Paraguay hat, weiß Andreas Jelinek von der Proindex Capital AG. Suhl, 03.09.2019. „Die religiösen Identitäten der Menschen in Paraguay sind seit der nationalen Unabhängigkeit auf das Christentum und insbesondere auf die römisch-katholische Kirche ausgerichtet“, erklärt Andreas Jelinek von der Proindex Capital AG. Kein Wunder also, dass Paraguays Ex-Präsident Horacio Cartes bereits zum sechsten Mal einer Audienz beim Paps beiwohnt. Das Treffen wurde auf Cartes offiziellem Twitter-Account bestätigt. „Papst Franziskus...

Papst Pius XII. und der Holocaust

Papst Pius XII. war ein Verbrecher. Er ist mitschuldig, oder genauer: Er war der Hauptschuldige, ja der eigentliche Schuldige an der Vernichtung von sechs Millionen Juden durch die Nationalsozialisten. Denn hätte Pius XII. sich gegen Hitler ausgesprochen, dann wäre der Holocaust absolut unmöglich gewesen - so oder so ähnlich meinen heute vielleicht viele. Zur Richtigstellung: Herbert Schambeck (geb. 1934, österreichischer Rechtswissenschaftler und Politiker (ÖVP) und mehrfacher Präsident des österreichischen Bundesrates) gab 1986 eine Aufsatzsammlung heraus: "Pius XII. Friede durch Gerechtigkeit", Die Beiträge zeugen durchgehend...

Widerlegung des Sedisvakantismus erneut gescheitert

"Ein Buch gegen die Versuchung des Sedisvakantismus" - so titelte die antikatholische Internetpräsenz katholisches.info am 12.01.2016 bzgl. eines Buches von John Salza und Robert Siscoe ("True or False Pope? Refuting Sedevacantism and Other Modern Errors" / Echter oder falscher Papst? Widerlegung des Sedisvakantismus und anderer moderner Irrtümer). Aus dem k.i.-Artikel: »In einem Augenblick großer Verwirrung in der Kirche finden auch die Theorien jener neue Verbreitung, die behaupten, der Stuhl Petri sei „vakant“. Anders ausgedrückt: Es gebe seit 50 Jahren keine rechtmäßigen Päpste mehr. Von den „Sedisvakantisten“, wie...

Offener Brief an Papst Franziskus I.

The Remnant (TR) ist nach Selbstdarstellung "die älteste traditionalistische katholische Zeitung". In Wahrheit allerdings wurde TR erst zwei Jahre nach dem sog. "Zweiten Vatikanischen Konzil" (V2) gegründet und dient im wesentlichen nur dazu, die V2-Gruppe als "katholische Kirche" auszugeben. Dementsprechend gibt es dort bisweilen abfällige Äußerungen gegen "Sedisvakantisten", aber üblicherweise keine ordentliche Theologie. Einen neuen Tiefpunkt setzt TR nun mit "An Open Letter to Pope Francis" v. 08.12.2015, bestehend aus eben diesem Brief (500 Wörter) sowie einigen Anmerkungen ("Libellus"; 5.200 Wörter). Der Brief ist bei TR...

Ist Papst Franziskus I. ein Chaot?

"Das Gefühl des Chaos wird man nicht ganz los" - so kommentierte Robert Spaemann (geb. 1927, Professor für Philosophie, emeritiert 1992, Interview "Phänomen Franziskus. Das Papstamt im Wandel", Herder Korrespondenz Spezial 1-2015) das "Pontifikat" von Jorge Bergoglio, vulgo "Papst Franziskus I.", dem sichtbaren Oberhaupt der Gruppe des sog. "Zweiten Vatikanischen Konzils" (V2, 1962-65). Jorge lese zu wenig habe habe mit Theologie nicht viel im Sinn. "Es kann so sein, dass Franziskus’ Art als ein Aufbruch wahrgenommen wird – oder als ein Ausrutscher" - so Spaemann. Zur Richtigstellung: Die V2-Gruppe ist als solche rettungslos...

Zweites Vatikanisches Konzil: Nur pastoral oder dogmatisch verpflichtend?

Wolfgang Beinert, ein "Theologe" / "Dogmatiker" der Gruppe des sog. "Zweites Vatikanisches Konzils" (V2), veröffentlichte 2010 einen Aufsatz: "Nur pastoral oder dogmatisch verpflichtend? Zur Verbindlichkeit des Zweiten Vatikanischen Konzils" ("Stimmen der Zeit" 1,2010). Darin erklärt er endgültig, dass V2 keinerlei Verbindlichkeit besitzt, ja dass überhaupt jegliche Verbindlichkeit von Glaubenssätzen absolut ausgeschlossen ist und sein muss. Beinert erwähnt eingangs, dass es V2-Kritiker gibt: "Am radikalsten ist die Position der sogenannten Sedisvakantisten: Weil sich der Papst als oberster Inhaber der Leitungs- und Lehrgewalt...

24.10.2013: | | |

Sede Vacante Numisbrief aus dem Jahr 2013 wird mittlerweile mit über 500 Euro gehandelt

Wie der deutsche Münzdistributor Primus mitteilt, hat es mittlerweile bei den Münz- und Briefmarkenausgaben aus der papstlosen Zeit dieses Jahres enorme Wertsteigerungen gegeben. In der kurzen Zeit zwischen Rücktritt oder Tod des alten Papstes und der Neuwahl eines neuen Papstes, darf der Vatikan sogenannte Sede Vacante - Ausgaben bei Briefmarken und Münzen herausgeben. Diese Sede-Vacante ("Leerer Stuhl")-Ausgaben haben in der Vergangenheit oft erstaunliche Wertsteigerungen an den Tag gelegt. Ein Numisbrief "Sede Vacante" aus dieser Zeit, der eine 2-Euro-Münze des Vatikans und eine Vatikan-Briefmarke aus der Sede Vacante Zeit...

Inhalt abgleichen