Euro

DIE REPUBLIKANER wählen neuen Landesvorstand

Andreas Weber führt die Partei in den nächsten beiden Jahren DIE REPUBLIKANER hatten am Samstag, dem 17. September 2011, nach Herne zu einer Mitglieder-versammlung des Landesverbandes NRW eingeladen. Die Amtszeit des alten Landesvorstandes war abgelaufen und Neuwahlen fanden statt. Der Parteitag stand unter dem Zeichen eines Generationenwechsels. Verdiente Funktionsträger gaben übergaben die Verantwortung in jüngere Hände. Die Wahlen verliefen ohne Probleme und Andreas Weber wurde zum Landesvorsitzenden gewählt. Stellvertretende Landesvorsitzende wurden: Karl-Heinz Fischer, Dr. Jürgen Heydrich und André Maniera. Die...

DIE REPUBLIKANER (REP): Deutschland muss in Duisburg wieder erkennbarer sein / Verteilungen in Duisburg-Homberg und Ruhrort

Das Ziel ist klar und es heißt Stadtrat. Der Weg dahin wird durch regelmäßige Aktivitäten geebnet. Nach diesem Motto folgt in Duisburg eine Verteilung der nächsten. In den letzten Tagen erhielten die Bürger in Homberg und Ruhrort ausführliches Informationsmaterial der Republikaner. Neben der EU-Krise wurden natürlich auch wichtige soziale Themen angesprochen, die der Bevölkerung auf der Seele brennen. Die steigenden Interessentenzahlen zeigen deutlich den Wunsch der Bürger, dass unsere Partei auch in dieses Parlament einzieht. Duisburg versinkt immer mehr im Schuldensumpf. Ganze Stadtteile verkommen zu großen Ghettos und die...

DIE REPUBLIKANER (REP): Griechenland-Pleite - Rösler hat recht

Griechenland-Pleite: Rösler hat recht Rolf Schlierer: „Die FDP sollte jetzt Deutschland zuliebe die Koalition verlassen und sich dem Widerstand gegen den Dauer-Rettungsschirm ESM anschließen“ Die Republikaner haben die Äußerungen von Philipp Rösler zu einer möglichen Staatsinsolvenz Griechenlands begrüßt und den Bundeswirtschaftsminister gegen Kritik aus Koalition und Opposition verteidigt. „Spät, aber nicht zu spät sind FDP-Chef Rösler und CSU-Chef Seehofer in dieser Frage auf den Standpunkt der Republikaner eingeschwenkt“, sagte der Bundesvorsitzende der Republikaner Rolf Schlierer. „Die Kritik an Rösler...

DIE REPUBLIKANER (REP) unterstützen Henkel-Plan für Nord-Währungsunion

Republikaner unterstützen Henkel-Plan für Nord-Währungsunion Rolf Schlierer: „Der gemeinsame Euro-Austritt Deutschlands, Finnlands, Österreichs und der Niederlande ist ein gangbarer Weg aus der Euro-Krise“ Die Republikaner begrüßen den Vorschlag des früheren BDI-Präsidenten Hans-Olaf Henkel, Deutschland, Finnland, Österreich und die Niederlande sollten gemeinsam aus der Euro-Zone austreten und eine Alternative zum Einheits-Euro schaffen. „Henkels Engagement ist eine Ermutigung für alle Bürger, die mit der milliardenfressenden Rettungsschirmpolitik der Bundesregierung nicht einverstanden sind“, sagte der Bundesvorsitzende...

DIE REPUBLIKANER (REP): Brüssel – Segen oder Fluch für Deutschland?

Brüssel – Segen oder Fluch für Deutschland? Neuregelung unter dem Deckmäntelchen Umweltschutz: Verbot der 60-Watt-Glühbirne Republikaner meinen, da sollte jedem ein Licht aufgehen! „Ab dem 01.09.2011 ist das Verbot – 60-Watt-Glühbirnen zu verkaufen - in Kraft getreten und just mit diesem Tag erhöhen die Hersteller der sogenannten Stromsparlampen die Preise um bis zu 30%. Ein Schelm, der Böses dabei denkt“, meint Johann Gärtner, der stellvertretende geschäftsführende Bundesvorsitzende der Republikaner. Und das alles wird uns als Umwelt-Aspekt aufgetischt. Dabei ist bereits erwiesen, dass die sogenannte...

DIE REPUBLIKANER (REP): Mit Ursula von der Leyen in die EUdSSR

Mit Ursula von der Leyen in die EUdSSR Rolf Schlierer: „Wer in der Sackgasse steckt, sollte nicht Vollgas geben, sondern den Rückwärtsgang einlegen“ Zur Forderung von Arbeitsministerin Ursula von der Leyen, als Konsequenz aus der Euro-Krise die EU zur politischen Union und zu „Vereinigten Staaten von Europa“ auszubauen, erklärte der Bundesvorsitzende der Republikaner Rolf Schlierer: „Das Platzen ihrer Euro-Blütenträume treibt einige unserer Politiker offenbar in den politischen Amoklauf. Statt einzusehen, daß die europäische Gemeinschaftswährung notwendig scheitern mußte, weil die ökonomischen, fiskalischen...

Republikaner kritisieren Wirtschafts- und Finanzminister Schmid

Republikaner kritisieren Wirtschafts- und Finanzminister Schmid Euro-Bonds und Transferunion sind nicht im Interesse Baden-Württembergs Die baden-württembergischen Republikaner kritisieren die Befürwortung von Euro-Bonds und Transferunion durch den baden-württembergischen Wirtschafts- und Finanzminister Schmid. Weder Euro-Bonds noch Transferunion liegen im Interesse unseres Bundeslandes, so der Landesvorsitzende Ulrich Deuschle. Die Einführung von Euro-Bonds würden allein den baden-württembergischen Haushalt durch Zins-Mehrkosten jährlich zwischen 2 und 3 Mrd. € belasten, erklärte Diplom-Volkswirt Deuschle nach einer...

25.08.2011: | | | | | | |

REPUBLIKANER rufen zum Widerstand gegen Euro-Finanzdiktatur auf

Republikaner rufen zum Widerstand gegen Euro-Finanzdiktatur auf Rolf Schlierer: „Stoppt Schäuble und Merkel – verhindert das Ermächtigungsgesetz für den Euro-Rettungsschirm ESM!“ Die Republikaner haben Bürger und Bundestagsabgeordnete zum Widerstand gegen die Einrichtung des dauerhaften Euro-Rettungsfonds ESM aufgefordert. „Spätestens seit dem Durchsickern von Finanzminister Schäubles Geheimpapier ist offensichtlich, daß der ESM-Vertrag als Ermächtigungsgesetz gedacht ist, das die Kontrolle über einen Großteil der deutschen Staatsfinanzen an eine anonyme und unkontrollierbare Euro-Behörde abtreten soll“, sagte...

DIE REPUBLIKANER (REP): Transferunion – nicht mit uns!

Transferunion – nicht mit uns! „Wirtschaftsregierung“, ESM und „Eurobonds“ sind Rechts- und Verfassungsbruch – Republikaner starten Kampagne „Wir wollen unser Geld zurück!“ „Es reicht!“ sagte der Bundesvorsitzende der Republikaner Rolf Schlierer zur deutsch-französischen Vereinbarung über eine europäische „Wirtschaftsregierung“, zur anhaltenden Diskussion über die Einführung von EU-Gemeinschaftsanleihen, der sog. „Eurobonds“ und zum Vertrag über den „Europäischen Stabilitätsmechanismus“ ESM, der Ende September vom Bundestag bestätigt werden soll. Mit ständig neuen und immer abenteuerlicheren...

Trennbankensystem oder Untergang! Es droht globale Diktatur!

Von Helga Zepp-LaRouche Für alle denkenden Menschen ist es unfaßbar, mit anzusehen, wie die menschliche Zivilisation so offensichtlich dabei ist, mit voller Wucht an die Wand zu fahren, und anscheinend keine einzige westliche Regierung oder führende Institution in der Lage ist, rechtzeitig den Selbstmordkurs zu ändern. Ob es der vielleicht schon diese Woche anstehende Staatsbankrott der USA ist, der das Weltfinanzssystem in den Abgrund reißt, oder die „Euro-Angst” wegen der drohenden Herabstufung Spaniens durch die Ratingagentur Moody’s und das Ausscheren Italiens aus den Rettungspaketen für Griechenland - dies alles droht...

Inhalt abgleichen