brüssel
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2024-04-09 09:42.Wichtige News: PABS Résidences arbeitet ab sofort mit Homenhancement zusammen für möblierte Wohnungen
Die PABS Résidences + Appartements AG bietet (dank der Partnerschaft mit Homenhancement) in vielen wichtigen Städten und Orten der Schweiz sowie in Brüssel an.
Wir freuen uns, eine bahnbrechende Partnerschaft zwischen PABS Résidences und HOMENHANCEMENT mit Sitz in der pulsierenden Stadt Genf bekannt zu geben. Diese strategische Allianz markiert einen bedeutenden Meilenstein auf unserem Weg zur Verbesserung der Wohnerlebnisse unserer geschätzten Kundschaft.
Die wichtigsten Highlights unserer Partnerschaft
- Angebotserweiterung
Durch die Zusammenarbeit sind wir in der Lage, unseren Bestand in der Schweiz und in Belgien exponentiell zu erhöhen. Möblierte Wohnungen bieten wir an in Zürich (wie bisher), Genf, Lausanne, Luzern, Fribourg, Brüssel und Crans-Montana. Das bedeutet vielfältigere Optionen und eine größere Verfügbarkeit für unsere Kunden. Wir können so auf ein breites Spektrum an Vorlieben und Bedürfnissen eingehen.
-...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3953 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.04.2016: Lifestyle | Anklage | Belgien | brüssel | Diskriminierung | Erfolg | Ermittlungsverfahren | fehler | Gericht | Gerichtsurteil | Glauben | rechtskräftig | religion | Ron Hubbard | Schikane | Scientology | Staatsanwaltschaft
Pressetext verfasst von UtaEilzer am Mi, 2016-04-27 16:20.
Erfolg für Brüsseler Scientology Kirche – Gerichtsurteil rechtskräftig
Das Urteil vom 11. März 2016 der 69. Strafkammer des Brüsseler Gerichts, das ein 18-jähriges schikanöses Ermittlungsverfahren gegen die Scientology Kirche Belgien und ihre Mitglieder vollumfänglich durch Freispruch beendet hatte, ist nun rechtskräftig.
Die 173-seitige Urteilsschrift erklärte alle Anklagen gegen 11 Mitglieder, sowie gegen die Scientology Kirche Belgien und das Menschenrechtsbüro der Scientology Kirche International für unzulässig und verwarf damit alle Anklagepunkte der Staatsanwaltschaft als unbegründet.
Das freisprechende Urteil ist nun rechtskräftig, da die Anklagevertretung sich entschied, keine Berufung einzulegen und die überzeugende, sehr umfassende und detaillierte Begründung des Gerichtes zu akzeptieren. Die Scientology Kirche Belgien begrüßt die Entscheidung der Staatsanwaltschaft Brüssel das Urteil vom 11.3.2016 als verbindlich anzuerkennen.
Es stellt damit ein weiteres von zahlreichen Urteilen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3503 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.03.2016: Kultur | Belgien | Betrug | Beweismittel | brüssel | Ermittlung | Gerechtigkeit | Gericht | Gerichtsurteil | Illegal | Mitglieder | Neutralität | religionsfreiheit | Scientology | Staatsanwaltschaft | Urteil | Verfahren | vorwürfe | Welt
Pressetext verfasst von UtaEilzer am Mi, 2016-03-16 11:45.
Brüsseler Urteilsspruch für Scientology ein großer Erfolg
Am Freitag den 11. März 2016 sprach das Brüsseler Gericht die Scientology Kirche Brüssel und weitere führende Vertreter von allen Vorwürfen, die von der Staatsanwaltschaft Brüssel in einem 18-jährig andauernden Ermittlungsverfahren vorgelegt wurden, frei.
Nach einem achtzehn Jahren anhaltenden Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Brüssel gegen die dort ansässige Scientology Kirche und 11 führenden Vertretern erging nun am 11. März 2016 der Urteilsspruch für die Scientology Kirche Brüssel.
Die 69. Strafkammer des Brüsseler Gerichts sprach zwei Brüsseler Scientology Vereinigungen, wie auch elf führende Vertreter der örtlichen Scientology Kirche von allen Vorwürfen frei, unter anderem mit der Feststellung, die Staatsanwaltschaft habe gegen das grundlegende Recht auf ein faires Verfahren verstoßen. Dieses Gerichtsurteil wird von Scientologen auf der ganzen Welt sehr gegrüßt, dass die unhaltbaren Vorwürfe nun ein...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3139 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.01.2015: Lifestyle | Broschüre | brüssel | Expansion | Gemeinde | menschenrechte | nepal | Präsident | Regierung | Schule | Scientology | spende | Workshop
Pressetext verfasst von UtaEilzer am Do, 2015-01-15 09:45.
Menschenrechtsausbildung in Nepal auf Expansionskurs
Nepal ist bekannt durch die Himalaja-Gebirgszüge, zudem der höchste Berg Mont Everest zählt. Nepal ist auch der Geburtsort des Religionsstifters Siddharta Gautama – auch Buddha genannt und die Heimat von 30 Millionen Menschen. In der Hauptstadt Kathmandu entstand im Jahre 2004 eine Basisbewegung für Menschenrechte, als die Organisation Youth-for-Human-Rights International mit ihrer Welttour dort Halt machte.
Der Zweck von Youth for Human Rights International (YHRI) besteht darin, Jugendliche über ihre Menschenrechte, insbesondere die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen zu informieren und sie zu...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3860 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Ruthenium am Di, 2014-11-18 12:48.
carsharing24/7 setzt auf Handy-Signatur
carsharing24/7 setzt auf Handy-Signatur
carsharing24/7 vertraut als erster Carsharing-Anbieter auf die sichere Identifizierung seiner Kunden mittels Handy-Signatur. Damit folgt die Plattform für privates Carsharing dem internationalen Trend nach einem Höchstmaß an Datensicherheit im Onlinebereich und stärkt so das Vertrauen seiner Kunden.
Initiiert durch das österreichische Bundeskanzleramt schlossen sich carsharing24/7 und die MobileSign GmbH zu einer Kooperation zusammen. Ziel des gemeinsamen Projektes war es, die Handy-Signatur erstmals in einem Carsharing-Betrieb zu implementieren.
Nach wenigen Wochen partnerschaftlicher...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5671 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von PushTV am Mo, 2014-09-15 16:37.
"European Circle" startet Talksendung zur Europapolitik
„The European Circle“ startet mit „Thomas Philipp Reiter“ ein neues Fernsehformat. Die nach dem Moderator benannte Talksendung versteht sich als „Gesprächsplattform über die Zukunft Europas“. Verbreitet wird die Sendung über push-tv.de und weitere digitale Plattformen.
In der ersten Folge diskutiert Thomas Philipp Reiter mit Jo Leinen darüber, wieso sich immer noch so wenige Menschen für Europa interessieren. Im Gespräch geht es auch um die Rolle von Leinen als Präsident der Europäischen Bewegung.
In der zweiten Folge mit Sven Giegold als Gast, die am Dienstag, 16. September veröffentlicht wird, geht es um...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2200 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.02.2014: Wirtschaft | brüssel | CapitalPR AG | Einwohner | EU-Bürger | europäische union | Gesetz | Lebenshaltungskosten | Michael Oehme | Personenverkehr | Regierung | Schweiz | Volksentscheid | Wohnraum | Zuwanderung
Pressetext verfasst von CapitalPR am Di, 2014-02-18 12:55.
Michael Oehme: Schweiz will die Zuwanderung von EU-Bürgern begrenzen
Die Schweizer stimmen für die Initiative "gegen Masseneinwanderung" – eine klare Aufforderung an die Regierung die Zuwanderung einzuschränken
St. Gallen, 18.02.2014. „Mit einer minimalen Mehrheit von 50,3 Prozent wurde das Schicksal über die Zuwanderung von EU-Bürgern besiegelt. Die umstrittene Initiative „gegen Masseneinwanderung" der konservativen SVP könnte das Verhältnis der Schweiz zur EU zukünftig belasten“, meint Michael Oehme, Consultant bei der Capital PR AG in Sankt Gallen.
Die Schweizer Regierung gerät nun in Zugzwang und muss binnen drei Jahren ein entsprechendes Gesetz verabschieden. Damit muss Bern...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3112 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Frank Busch am Do, 2013-10-10 14:23.
Zehntes jährliches Internationales Menschenrechtsgipfeltreffen fördert Frieden durch Bildung
Das Büro für Menschenrechte der Scientology Kirche International und der Scientology Kirchen für Europa fördern gemeinsam ein Menschenrechtsprogramm für Jugendliche aus 30 Nationen.
Für die Eröffnungsfeier des zehnten jährlichen Menschenrechtsgipfeltreffen von Youth for Human Rights International am 6. September kamen 40 jugendliche Delegierte mit hoch erhobenen Fahnen in das Internationale Brüsseler Auditorium.
Die Scientology Kirche International half bei der Organisation des Gipfels zusammen mit der in Brüssel ansässigen Scientology Kirchen für Europa, die auch die Interreligiöse Konferenz für Frieden am Sonntag,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6436 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Erhard Coch am Mi, 2013-08-28 19:00.
Die gegenwärtige europäische Schuldenkrise zeigt die Machtlosigkeit der Volksvertreter
Geld und Moral? Sind diese Begriffe vereinbar? Sind uns Menschen wirklich nur die klassischen Anlageziele wie Rendite, Risiko und Liquidität bei der Wahl der Geldanlage wichtig, oder wollen wir mit dem investierten Geld auch etwas bewirken?
Seit Jahrhunderten diskutieren die Theologen über die Vereinbarkeit von Geld und Moral. Sie versuchen aus Wörtern der Bibel die Einstellung Jesus zum Geld abzuleiten.
Max Weber ist sogar gelungen darzulegen, dass Protestantismus und die Reformationsbewegung des XVI Jahrhunderts eine positive Wirkung auf die Entwicklung des Kapitalismus und somit des Wohlstandes in Europa hatte.
Nachhaltige...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2122 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.12.2012: Medien | bbi | Ber | Berlin | brüssel | EU | EU-Kommission | Flughafen | Marktwirtschaft | Ramsauer | Verkehrsminister | Wettbewerb
Pressetext verfasst von akellner am Fr, 2012-12-21 22:57.
EU: Flughafen BER darf teurer werden
EU-Kommission erlaubt Zusatzfinanzierung für Flughafen BER
Farce Flughafen BER
Er besaß ja schon einige Namen, der noch immer im Bau befindliche Flughafen BER, wie der "Flughafen Berlin-Brandenburg" international abgekürzt wird. "Berlin Brandenburg International", also BBI statt BER hieß er zum Beispiel lange Zeit, bis man merkte, dass das Kürzel BBI bereits an einen indischen Provinzflughafen vergeben war. Also dann BER; dafür mit Beinamen Willy Brandt ("Flughafen der Deutschen Einheit" war auch mal im Gespräch). Vermutlich war diese mittlerweile vergessene Namens-Posse rund um BBI und BER noch die billigste Panne in der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3799 Zeichen in dieser Pressemeldung
