geschichte

Neuerscheinung im Philipp von Zabern Verlag: "Wasserwelten – Badekultur und Technik"

Wasserbauten, Wasserwirtschaft und „Wellnesstempel“ Wasser ist das wichtigste Element der Erde. Es ist Lebensgrundlage und Quell allen Lebens. In dem einzigartigen Buch „Wasserwelten – Badekultur und Technik“ (Verlag Philipp von Zabern) wird das Thema Wasser aus historischer Perspektive präsentiert. Angefangen bei dem Wasserbau der frühen Hochkulturen des Vorderen Orients über die imposante Wasserversorgung und die dekadente Badekultur der römischen Antike bis ins arabisch-islamische Mittelalter und das osmanische Reich: Experten verschiedener Fachrichtungen betrachten das Faszinosum Wasser aus unterschiedlichen Blickwinkeln...

Sehenswürdigkeiten in Niederbayern

„S’ Gangerl, Genuss und Geschichte“ in Straubing Straubing (tvo). Essen ist ein Stück Kultur. Und deshalb Bestandteil einer ungewöhnlichen Stadtführung in der Gäubodenstadt Straubing. „S’Gangerl, Genuss und Geschichte“ nennen vier Gastronomen ein Angebot, das die Sinne berührt, den Gaumen kitzelt und den Magen streichelt. „Nehmen Sie sich vier Stunden Zeit und genießen Sie vier Gänge in vier Restaurants. Nebenbei erkunden Sie Straubinger Sehenswürdigkeiten“, laden der „Gerberstadl“, die „Vinistro Künstlerküche“, das Restaurant Franziska und das Restaurant Asam zu einem kulinarischen Stadtrundgang...

Stadtführungen in ostbayerischen Städten

Die Würze des Lebens bei einer Erlebnisführung in Regensburg entdecken Regensburg (tvo). „Der raspelt wieder Süßholz“ oder „Geh doch hin, wo der Pfeffer wächst“, sind weithin bekannte Sprüche. Doch wo kommen diese Redensweisen her? Bei einer Runde mit dem Erlebnisveranstalter „Stadtmaus“ in Regensburg, erfährt man auf dem Streifzug durch die Stadt die schönsten Geschichten über die Gewürze aus der ganzen Welt in Bezug zur Stadt. Im Oktober und November 2010 würzen die „Stadtmäuse“ jeden Samstagnachmittag mit einer eineinhalbstündigen Führung mit Schauspiel und geben mit gehörigem Augenzwinkern ihren...

Museen der Zukunft im virtuellen Raum! hpunkt kommunikation geht mit Online-Museen neue Dienstleistungswege

Gemeinsam mit dem Relaunch ihres Internet-Auftritts stellt hpunkt kommunikation, die Agentur für History Marketing, PR und Neue Medien, ihr neues Dienstleistungsangebot „Online-Museum“ vor. Mit den multimedialen Möglichkeiten des Internets wollen die Kommunikations- und Geschichtsprofis etablierten Museen, Unternehmen, Institutionen, Städten- und Ländern den zukunftsweisenden Mehrwert weltweit zugänglicher und konstant erweiterbarer Informationsplattformen bieten. Die unbegrenzten Möglichkeiten des World Wide Web eröffnen im Museums-Sektor eine neue Dimension der Wissensvermittlung. Mit den fortschreitenden, technologischen...

Sorge über die Forderung einer Schweizer Politikerin zur Überwachung von Freikirchen durch Geheimdienste in der Schweiz

Sorge über die Forderung einer Schweizer Politikerin zur Überwachung von Freikirchen durch Geheimdienste in der Schweiz Übersteigerte Angst vor Menschen christlichen Glaubens: Bei einer unkontrollierten Entgleisung der Ängste könnte auch dem deutschen Bundespräsidenten Dr. Christian Wulff aufgrund seines christlichen Glaubens die Todesstrafe drohen Politische Pläne in der Schweiz – Historische Ereignisse in Deutschland in den Jahren 1933 bis 1945 – Gegenwart im Iran Von Andreas Klamm-Sabaot London / Berlin / Genf. 14. Juli 2010. In der Schweiz fordert eine Nationrätin der Sozialdemokraten die Überwachung von...

Die LA CONCEPT GmbH & Co. KG feiert siebenjähriges Firmenjubiläum

Als die LA CONCEPT GmbH & Co. KG aus Köln am 15.05.2003 startete, war die Vision der drei Firmengründer Ben Gondek, Björn Schaper und Oliver Fröstl eine starke und serviceorientierte Produktionsagentur ins Leben zu rufen. Welchen Erfolg LA CONCEPT mit dem Grundsatz „Alles was Werbung braucht“ und den sieben Geschäftsfeldern haben sollte, konnte damals nur erahnt werden. 7 Jahre später ist LA CONCEPT zu einem führenden Unternehmen in den Bereichen mobile Präsentationssysteme & Werbemittel geworden. Damit soll die Erfolgsgeschichte aber noch lange nicht zu Ende sein. Angesichts des 7-jährigen Jubiläums soll ein kurzer Rückblick...

Historische Freilichtfestspiele in der Oberpfalz

Festspielsommer im Oberpfälzer Wald Nabburg (tvo). Bunt wie ein Sommerblumenstrauß präsentiert sich der Festspielsommer im Oberpfälzer Wald. In einer Landschaft, die geprägt ist von dichten Wäldern, Burgen und Seen sowie einem Menschenschlag, der bekannt ist für seine Spielfreude, lassen Dutzende von Freilichtfestspielen die Geschichte der Region lebendig werden. In die glanzvolle Zeit des Barock entführt das farbenfrohe, historische Doktor-Eisenbarth-Festspiel in Oberviechtach www.oberviechtach.de im Landkreis Schwandorf. Mehr als 100 Akteure bringen die Geschichte des berühmten Wanderarztes und Chirurgen mit einer erfrischenden...

Titania Medien zu Gast beim Mörderischen Mittwoch

Es darf wieder fröhlich gemeuchelt werden: am 26. Mai gibt es in Österreichs einziger Hörbuchhandlung AUDIAMO wieder den Hörbuch-Abend für audiophile Mordsbuben und schwarze Witwen - diesmal mit einem Hörspiel-Schwerpunkt. Als besondere Gäste an diesem Abend freuen wir uns auf die Hörspiel-Schmiede Titania Medien und die kreativen Köpfe Stephan Bosenius und Marc Gruppe, die von ihren frühen Krimi-Hörspielen und ihrer neuesten Produktionen aus der Grusel-Kabinett Hörspiel-Serie erzählen. Gemeinsames Probehören ist ebenso angesagt wie Ausblicke auf zukünftige Titania Medien Produktionen. Neben den Einblicken in die...

Bayerische Familiensaga Geschichte von Leopoldsreut

1.000 Jahre Goldener Steig - Historisches Festspiel in Bayern Leopoldsreut (tvo). Es ist die Geschichte eines Dorfes an der bayerisch-tschechischen Grenze, das seit 1962 verlassen ist. Es ist eine wechselvolle Familiensaga am „Goldenen Steig“, der sagenhaften Handelsroute, auf der früher das „Weiße Gold“, das Salz, von den Alpen gen Osten transportiert wurde. Es ist die Geschichte von Leopoldsreut - und auf 1.108 Metern das höchst gelegene Festspiel www.bayerischer-wald.de/kultur/festspiele/ Deutschlands: Im Rahmen der Milleniums-Feierlichkeiten „1.000 Jahre Goldener Steig“ bringen mehr als 100 Laiendarsteller in der...

Taschenbücher und E-Books des Wiesbadener Autors Ernst Probst bei "GRIN"

München / Wiesbaden - Zahlreiche Bücher des Wiesbadener Autors Ernst Probst findet man auf der Webseite von "GRIN Verlag für akademische Texte" unter der Internetadresse http://www.grin.com/search?searchstring=Ernst+Probst&field=data&submit=submit - Dort werden Dutzende von Taschenbüchern und E-Books des aus Bayern stammenden und heute in Hessen lebenden Autors angeboten. Es handelt sich um Werke aus den Themenbereichen Biografien, Geschichte, Natur und Wissenschaft. Nachfolgend eine Auswahl: Affenmenschen. Von Bigfoot bis zum Yeti Nach Ansicht von Kryptozoologen, die weltweit nach verborgenen Tierarten (Kryptiden) suchen,...

Inhalt abgleichen