Heinrich-von-Kleist-Forum
26.01.2016: Technik | Diskussion | Energiepreise | Energiewirtschaft | hamm | Heinrich-von-Kleist-Forum | Hochschule | institut | Kilowattstunde | Logistik | SRH | Strom | Studenten | wirtschaft
Pressetext verfasst von SRHHAMM am Di, 2016-01-26 11:10.
1. Offener Bürgerabend am Institut für integrative Energiewirtschaft
Der 1. Offene Bürgerabend der SRH Hochschule Hamm ist am Mittwoch (13.01.2016) erfolgreich verlaufen. Rund 60 Interessierte Bürger folgten der Einladung des Instituts für integrative Energiewirtschaft und hörten sich die Ausführung zum Thema „Energiepreisentstehung und -entwicklung“ an.
Prof. Dr. Michael Berger, Professor für Energiewirtschaft und Leiter des Instituts für integrative Energiewirtschaft, führte mit einem kurzen Impulsvortrag in das Thema ein, bevor die von WA-Redakteur Jan Schmitz moderierte Veranstaltung in die Diskussion mit Vertretern der lokalen Parteien, den Stadtwerken Hamm und der NRW-Verbraucherzentrale überging.
Im Durchschnitt zahlt der Bürger 29 Cent pro Kilowattstunde Strom“, so Berger. Dass die Betreiber an diesem Preis nur wenig ändern können, ergebe sich vor allem daraus, dass sich der Endpreis aus 52% Steuern, weiteren Abgaben und Umlagen zusammensetzt. "Faktoren wie der aktuelle Marktwert, der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1385 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.01.2016: Kultur | Gemälde | Geschäftsführer | hamm | Heinrich-von-Kleist-Forum | Hochschule | Jubiläum | kunstwerk | Künstlerin | Logistik | professoren | SRH | Steffen Bruckner | Strukturwandel | Studenten | wirtschaft
Pressetext verfasst von SRHHAMM am Di, 2016-01-19 10:58.
SRH Hochschule Hamm erhält einmaliges Gemälde des Heinrich-von-Kleist-Forums Bereits 2012 hatte die Hammer Künstlerin Ute Hoesc
Bereits 2012 hatte die Hammer Künstlerin Ute Hoeschen das Auditorium (größter Hörsaal der Hochschule), den Aufenthaltsraum der Studenten und den Lichthof in der ersten Etage der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm im Heinrich-von-Kleist-Forum mit insgesamt drei großformatigen Gemälden und einem Diptychon künstlerisch aufgewertet. Jetzt hat Frau Hoeschen ein neues Gemälde erstellt und der Hochschule zur Verfügung gestellt, das das Heinrich-von-Kleist-Forum in einem ganz neuen und vor allem künstlerischen Licht zeigt.
„Wir freuen uns sehr, dass Frau Hoeschen zum 5jährigen Bestehen des HVK und zum 10jährigen Jubiläum der Hochschule ein Motiv gewählt hat, dass das Gebäude, in dem wir sehr zufrieden sind, so einmalig in Szene gesetzt hat“, so SRH-Geschäftsführer Steffen Bruckner. 2012 hatte Bruckner mehr als 100 Bilder gesichtet, bevor er sich für die den Strukturwandel darstellenden Motive „Kokerei Hansa“, „Die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2309 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.11.2015: Wissenschaft | Absolventen | Akademische Gesellschaft | Bachelor | Dozenten | ERANUS | graduierung | hamm | Heinrich-von-Kleist-Forum | Hochschule | Logistik | Markus Kreuz | Master | Prof. Dr. Joachim Opitz | SRH | Steffen Bruckner | Studierende | wirtschaft
Pressetext verfasst von SRHHAMM am Fr, 2015-11-27 17:53.
8. Absolventenjahrgang der SRH Hochschule Hamm feierlich verabschiedet
Im 10. Jahr seit ihrer Gründung und im 5. Jahr ansässig im Heinrich-von-Kleist-Forum verabschiedete die SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft am Samstag, den 21.11.2015, ihre Absolventinnen und Absolventen des abgelaufenen akademischen Jahres. Wie bereits im vergangenen Jahr fanden die Feierlichkeiten der 8. Akademischen Abschlussfeier aufgrund der hohen Anzahl an Absolventen und eingeladener Gäste im Festsaal des Maximilianparks Hamm statt. Insgesamt schlossen in diesem Jahr 90 Studierende ihr Studium an der Hochschule ab, davon 78 Bachelor- und 12 Masterabsolventen. 57 von Ihnen waren an diesem Abend vor Ort und freuten sich über die Übergabe der Graduierungsurkunden und die Laudatio durch ihre betreuenden Dozenten.
SRH-Geschäftsführer Steffen Bruckner, Rektor Prof. Dr. Joachim Opitz, der Vorsitzende der Akademischen Gesellschaft Hamm Markus Kreuz und der ERANUS-Vorsitzende Peter Kook begrüßten und beglückwünschten die stolzen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2826 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.03.2015: Freizeit | experimente | geburtstag | hamm | Heinrich-von-Kleist-Forum | Hochschule | Logistik | Oberbürgermeister | SRH | SRH-Geschäftsführer | Steffen Bruckner | Vorträge | wirtschaft | Zentralbibliothek
Pressetext verfasst von SRHHAMM am Do, 2015-03-12 14:43.
5 Jahre Heinrich-von-Kleist-Forum - Science Slam, Vorträge und Experimente an der SRH Hamm
Die SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft beteiligte sich Ende Februar mit zahlreichen Aktionen an den Feierlichkeiten zum 5jährigen Geburtstag des Heinrich-von-Kleist-Forums. Nach der Eröffnung durch Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann präsentierten die drei Bildungseinrichtungen Zentralbibliothek, VHS Hamm und SRH den ganzen Nachmittag zahlreiche Vorträge, Mitmachaktionen und Spiele für alle Altersgruppen. Parallel zum Stadtoberhaupt begrüßte auch SRH-Geschäftsführer Steffen Bruckner die Gäste der Hochschule. SRH-Rektor Prof. Dr. Joachim Opitz vertrat die Hochschule bei der Podiumsdiskussion im Gerd-Bucerius-Saal...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2767 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.09.2014: Wissenschaft | AGH | Energie | hamm | Heinrich-von-Kleist-Forum | Hochschulen | Prof. Dr. Jens Schaffer | professoren | SRH | vhs | Volksbank | Volkshochschule | Vortragsreihe | Wissenschaftler
Pressetext verfasst von SRHHAMM am Di, 2014-09-09 14:49.
Campus-Live-Reihe startet wieder – SRH-Professoren mit spannenden Themen beteiligt
Zum vierten Mal hat die Stadt Hamm gemeinsam mit der VHS, regionalen Hochschulen, der Akademischen Gesellschaft Hamm (AGH) und weiteren Partnern die Vortragsreihe „Campus-Live“ auf den Weg gebracht. Am 30.09. startet die Reihe mit dem ersten Vortrag im Heinrich-von-Kleist-Forum.
Bei Campus-Live tragen renommierte Wissenschaftler hochaktuelle Themen vor - interessant und verständlich aufbereitet. U.a. stehen zum Beispiel „Die Deutschen und ihr Diktator“, „Ultra-Personalisierbar“ und die ewige „Sinnfrage“ zwischen Be- und Entschleunigung des Lebens als Referate auf dem Programm.
Thematisch soll ein möglichst breites...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1821 Zeichen in dieser Pressemeldung
