Volksbank
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2020-09-30 15:39.Sieger beim Jugendwettbewerb "jugend creativ"
Einen Bundessieger und sechs Landessieger kann die Raiffeisenbank Südhardt beim diesjährigen Internationalen Jugendwettbewerb "jugend creativ" beglückwünschen
Seit 50 Jahren motiviert der Internationale Jugendwettbewerb "jugend creativ" der Volksbanken und Raiffeisenbanken Kinder und Jugendliche in Europa zur gestalterischen Auseinandersetzung mit gesellschaftsrelevanten Themen. Seit der ersten Wettbewerbsrunde 1970 wurden 90 Millionen Wettbewerbsbeiträge international eingereicht. Damit ist der Jugendwettbewerb der größte seiner Art weltweit und aus der Jugend- und Kulturförderung nicht mehr wegzudenken. Am Jubiläumswettbewerb, der unter dem Motto "Glück ist ..." stand, haben 651.000 Kinder und Jugendliche aus sieben europäischen Ländern teilgenommen - 541.000 allein aus Deutschland. Auch der Südwesten war gut vertreten: Knapp 50.000 kreative Bild- und Videobeiträge sind bei baden-württembergischen Volksbanken und Raiffeisenbanken...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2614 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von vbmittweida am Mi, 2016-03-09 12:39.
Woche der offenen Unternehmen Informationsveranstaltung zur Ausbildung und Studium
Die Volksbank Mittweida eG hat auch in diesem Jahr, im Rahmen der Woche der offenen Unternehmen, eine Informationsveranstaltung rund um die Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau sowie zum Studium Bachelor of Arts in Richtung Bankwirtschaft angeboten. Am Dienstag den 08.03.2016 nutzten 7 interessierte Schüler und Schülerinnen die Chance, sich über die verschiedenen Ausbildungs-möglichkeiten bei der Volksbank Mittweida eG zu informieren. Kathrin Droste, Leiterin Personal konnte den interessierten Jugendlichen Einblicke in den Ausbildungsalltag vermitteln und die Hauptstelle des regionalen Finanzinstitutes mit allen Bereichen und Abteilungen vorstellen.
Im Detail gibt es bei der Volksbank folgende Ausbildungsangebote:
- Ausbildung Bankkauffrau/-mann (2,5 Jahre mit (Fach-)Abitur, 3 Jahre mit Realschulabschluss)
- Studium zum Bachelor of Arts Studienrichtung Bank an der Berufsakademie in Glauchau (3 Jahre mit Abitur) mit einem Praktikumsplatz
Florian...
» Weiterlesen | 1 Kommentar - 1760 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von vbmittweida am Mi, 2016-02-24 09:12.
Messestand der Volksbank zur Baumesse Chemnitz mit vielsagendem Motto
Zum ersten Mal gliederte sich die Volksbank Mittweida eG in diesem Jahr in den bunten Fächer der über 300 Aussteller zur Baumesse Chemnitz ein. Zahlreiche Besucher nutzten am vergangenen Wochenende die Chance, über die Messe für Haus, Hof und Garten zu streifen, um Ideen und Kontakte für Neubau- und Modernisierungsarbeiten zu sammeln. Und irgendwann war sie zu erwarten, die Frage: Woher nehmen wir eigentlich das Geld dafür?
Mit passender Lösung war die Volksbank Mittweida eG als Aussteller auf dem Gelände der Messe Chemnitz: Top-Konditionen, schnelle Entscheidungen und die persönliche Beratung durch selbst-bau-erprobte Mitarbeiter sprechen dafür, sich bei der Suche nach einer passenden Finanzierung an die Experten der regional tätigen Bank zu wenden. Mit den unterstützenden Leistungen ihrer Partner der Genossenschaftlichen Finanzgruppe Volksbanken Raiffeisenbanken sowie dem Abgleich diverser staatlicher Fördermöglichkeiten erhält...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2291 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von vbmittweida am Mi, 2016-02-24 08:54.
1.000 Euro Förderung für die Tannenberger Orgelrestaurierung von der Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida
In Tanneberg konnte mit Hilfe der großzügigen Spende der Bürgerstiftung die Farbrestaurierung der Orgel in Tanneberg durchgeführt werden.
Die von der Stiftung Orgelklang gewürdigte Orgel in der Dorfkirche von Tanneberg in Sachsen war das Gesellenstück von Friedrich Ladegast. 1838 schuf der später weltbekannte Orgelbauer die kleine, einmalige Orgel, die restauriert wurde.
Spätere Umbauten, oft aus modischen Gründen vorgenommen, waren der Qualität der Orgel weniger zuträglich. Auch deswegen musste das Instrument nun saniert werden. Der klassizistische Prospekt wurde dabei ebenso überarbeitet. Alle Pfeifen wurden zur Reinigung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1468 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.02.2016: Recht | Bank | Bankrecht | Darlehen | Fachanwalt | Frankfurt | LSS Rechtsanwälte | Rechtsanwalt | Schröder | Sparkasse | Volksbank | Widerruf
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2016-02-09 15:23.
LG Bonn stellt Fehlerhaftigkeit einer Widerrufsbelehrung der DSL-Bank fest
Erfolg für Darlehensnehmer
In einem aktuellen Urteil (Urt. v. 03.02.2016 - 17 O 311/15) stellt das LG Bonn die Fehlerhaftigkeit einer von der DSL Bank verwendeten Widerrufsbelehrung fest. Rechtsanwalt Andreas Müller, LSS Rechtsanwäte , der die erfolgreichen Kläger vertreten hat, hält die Entscheidung für gut begründet. Das Landgericht hat auch die von der Bank eingewandte Verwirkung verneint. Zu dieser Frage werden jedoch von unterschiedlichen Land- und Oberlandesgerichten unterschiedliche Auffassungen vertreten. Erst der BGH wird Klarheit über die Voraussetzungen für die Annahme einer Verwirkung beim Widerruf von Darlehensverträgen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2403 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von vbmittweida am Do, 2015-09-24 10:45.
Wechselburger Kloster freut sich über großzügige Spende der Volksbank Mittweida
Mittweida, September 2015
1.000 Euro für die Sanierung des äußeren Torhauses von der Volksbank
Das Äußere Torhaus hat in der Linie dieser spirituell-biblischen und historischen Bedeutung auch heute hohe Relevanz für das kirchliche und klösterliche Leben. Besucher und Gäste betreten durch dieses Torhaus einen zunächst noch profanen, aber gleichzeitig schon geistlich geprägten Bereich. Deshalb ist es von entscheidender Bedeutung, dass dieses Gebäude möglichst eng mit den kirchlichen und klösterlichen Aufgaben Wechselburg verbunden ist. „Wechselburg-Zentrum für eine Reise nach innen“ – So charakterisiert ein rein...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2688 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von vbmittweida am Mi, 2015-08-05 11:31.
1.000 EUR für Farbrestaurierung der ältesten Ladegast Orgel in Tanneberg durch die Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida
Mittweida, Juli 2015
1.000 EUR für Farbrestaurierung der ältesten Ladegast Orgel in Tanneberg
durch die Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida
Die Kirchgemeinde Reinsdorf-Beerwalde-Tanneberg restauriert und rekonstruiert einen besonderen Schatz: die älteste Ladegast-Orgel (1838). Diese ist vollständig erhalten - fast im Originalzustand - und spielbar. Die Orgel ist das Gesellenstück des Orgelbaumeisters Friedrich Ladegast (1818 – 1905), der laut Fachmeinung mit dem berühmten Orgelbaumeister Gottfried Silbermann auf eine Stufe zu stellen ist.
Der Erfolg der Rekonstruktionsarbeiten ist bereits jetzt an der neuen...
» Weiterlesen - 2342 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von vbmittweida am Mi, 2015-08-05 11:29.
Erfolgreiche Premiere der Sommerakademie im Müllerhof dank Unterstützung der Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida
Mittweida, Juli 2015
Erfolgreiche Premiere der Sommerakademie im Müllerhof dank Unterstützung der Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida
Sommerakademie im Müllerhof Mittweida
Vom 13. – 17. Juli 2015 fand erstmals die Künstlerische Sommerakademie im Müllerhof in Mittweida statt. Die Durchführung konnte dank einer großzügigen Spende in Höhe von 2.000 Euro von der Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida realisiert werden. Alle angebotenen Kurse eigneten sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene und Kinder (ab 10 Jahren).
Die Teilnehmer der Kurse Kalligrafie, Schreibwerkstatt und das Herstellen von Perlenschmuck...
» Weiterlesen - 2455 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von vbmittweida am Mi, 2015-08-05 11:26.
Volksbank Mittweida eG begrüßt sechs Auszubildende und eine BA-Studentin
Mittweida, den 05.08.2015
Volksbank Mittweida eG begrüßt sechs Auszubildende und eine BA-Studentin
Nach Einführungswoche erfolgt Einsatz in den Geschäftsstellen
Für Sophie Böttger aus Striegistal, Maria Kluge aus Hainichen, Luise Liebisch aus Frankenberg, Eva Maria Maric aus Geringswalde, Dennis Neukirchner aus Frankenberg, Jennifer Sergienko aus Gersdorf und Marie Urban aus Mittweida fängt in dieser Woche ein neuer Lebensabschnitt an. Sie begannen ihre Ausbildung zur/m Bankkauffrau/-mann sowie zum Bachelor of Arts in der Volksbank Mittweida eG. Am Montag und Dienstag gab es Einführungstage mit EDV-Schulung. Ab Dienstagnachmittag...
» Weiterlesen | 1 Anhang - 2437 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.09.2014: Wissenschaft | AGH | Energie | hamm | Heinrich-von-Kleist-Forum | Hochschulen | Prof. Dr. Jens Schaffer | professoren | SRH | vhs | Volksbank | Volkshochschule | Vortragsreihe | Wissenschaftler
Pressetext verfasst von SRHHAMM am Di, 2014-09-09 14:49.
Campus-Live-Reihe startet wieder – SRH-Professoren mit spannenden Themen beteiligt
Zum vierten Mal hat die Stadt Hamm gemeinsam mit der VHS, regionalen Hochschulen, der Akademischen Gesellschaft Hamm (AGH) und weiteren Partnern die Vortragsreihe „Campus-Live“ auf den Weg gebracht. Am 30.09. startet die Reihe mit dem ersten Vortrag im Heinrich-von-Kleist-Forum.
Bei Campus-Live tragen renommierte Wissenschaftler hochaktuelle Themen vor - interessant und verständlich aufbereitet. U.a. stehen zum Beispiel „Die Deutschen und ihr Diktator“, „Ultra-Personalisierbar“ und die ewige „Sinnfrage“ zwischen Be- und Entschleunigung des Lebens als Referate auf dem Programm.
Thematisch soll ein möglichst breites...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1821 Zeichen in dieser Pressemeldung
