Berlin

200 Teilnehmer bei Demonstration gegen Abschiebung in Berlin

Erfolgreiche Demonstration vor dem Abschiebegewahrsam in Berlin-Köpenick am Samstag. 200 Menschen protestierten gegen Abschiebehaft und für ein uneingeschränktes Bleiberecht für alle. Am heutigen Samstag zogen rund 200 Menschen durch Berlin-Köpenick zum Abschiebegewahrsam in der Grünauer Straße. Anlass war der Tod eines 28-jährigen Abschiebehäftlings aus Tunesien, der am Neujahrsmorgen an den Folgen seines Suizidversuchs gestorben war. Begleitet von einem Großaufgebot der Polizei, verlief die Veranstaltung bis zum Ende ohne Zwischenfälle. Vor dem Abschiebegewahrsam wurden von einem Teilnehmer Blumen niedergelegt. Über...

Demonstration wegen totem Abschiebehäftling am kommenden Samstag

Am kommenden Samstag planen das Antifaschistische Bündnis Süd-Ost zusammen mit verschiedenen antirassistischen und antifaschistischen Gruppen eine Demonstration zum Abschiebegefängnis in Berlin-Köpenick. Anlass ist der Tod eines 28-jährigen Abschiebehäftlings am Neujahrsmorgen an den Folgen seines Suizidversuchs vom letzten Freitag. Die Demonstrationszug soll am S-Bahnhof Köpenick beginnen und durch die Altstadt zum Abschiebegewahrsam in der Grünauer Straße führen und endet am S-Bahnhof Spindlersfeld. Unter dem Motto „Gegen den staatlichen Rassismus! Weg mit dem Abschiebeknast Grünau!“ wollen die Veranstalter den Tod...

Juli Sängerin zu Gast beim Videoblog undertube - Live aus der Berliner U-Bahn

Seit Anfang des Jahres gibt der Videoblog www.undertube.tv aktuelle Einblicke in die Musikszene und wird unterhaltsam und charmant immer abwechselnd aus der Berliner und Kölner U-Bahn moderiert. Am Montag, den 31.12.2007 erscheint bereits die 36. Folge. Als Interviewgast ist diesmal die sympathische Sängerin der Band Juli dabei. Eva Briegel von Juli lässt im geselligen Smalltalk mit dem Moderatorenteam Peer und Mila hinter die Kulissen „geiler marktstatistischer Erhebungen von Plattenfirmen“ blicken, spricht über ihr Verhältnis zur Indieszene und verrät was sie mit Harry Belafonte, James Last und den Ärzten verbindet....

Mindestens zwei Nazi-Konzerte 2007 in Berlin

Entgegen Innensenator Körtings Äußerungen fanden in Berlin mindestens zwei Neonaziskonzerte statt. Betroffen waren die Bezirke Wedding und Treptow. In der aktuellen Ausgabe der Berliner Tageszeitung „Tagesspiegel“ wird unter der Überschrift „Berlin verhindert Neonazi-Konzerte“ auf eine Antwort von Innensenator Ehrhart Körting auf eine Kleine Anfrage der Grünen im Abgeordnetenhaus zur Thematik Nazi-Konzerte bezug genommen. Dort heißt es in einem Satz, dass in Berlin „2007 keine rechtsextreme Musikveranstaltung“ stattgefunden habe. Nach Informationen des Antifaschistischen Bündnis Süd-Ost [ABSO] haben im Jahr 2007...

Fotografische Aus- und Weiterbildung mit Zertifikat an der VHS Friedrichshain-Kreuzberg

An der VHS Friedrichshain-Kreuzberg wird seit mehr als 30 Jahren Fotografie unterrichtet wird. Sie erwarb sich in den siebziger und achtziger Jahren als legendäre 'Werkstatt für Photographie' mit Fotografen wie Michael Schmidt und Wilmar Koenig einen weit über die Berliner Stadtgrenzen hinausweisenden Ruf. Die Ausbildung in künstlerischer und Reportagefotografie bildet auch weiterhin den Schwerpunkt der Arbeit an der Schule. Nach einer dreisemestrigen Grundausbildung und einem mindestens dreisemestrigen Projektkurs mit abschließender Präsentation (Ausstellungsbeitrag oder Buchprojekt) wird das Zertifikat erworben. Zehn erfahrene...

Berlin: Geschenke in letzter Minute

Nur noch wenige Tage sind es bis zum Weihnachtsfest. Für alle, die noch immer auf der Suche nach Geschenken sind, hat das Deutsche Ayurveda Institut in Berlin das passende Angebot: Ob der Anti-Stress-Tag für den Mann, der Ayurveda-Wellnesstag für die Frau, der große Entspannungstag für zwei oder einfach nur die Ganzkörpermassage zwischendurch – hier findet sich das richtige Geschenk für jeden. Ayurvedische Massagen und Anwendungen kommen aus Indien und harmonisieren Körper und Geist. Warmes Öl und Hände, die sich synchron über Ihren Körper bewegen, bringen durch die langsamen, sanften Bewegungen die Gedanken zur Ruhe....

14.12.2007: | | | | |

Ver.di fordert deutliche Tariferhöhung bei BVG

Beschäftigte warten seit 2003 auf Lohnerhöhungen Von Kurt Blaschke Seit 2003 hat es bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) zwar Tariferhöhungen für die Fahrgäste, jedoch nicht für die Beschäftigten gegeben. Die Gewerkschaft ver.di fordert von dem Unternehmen nun deutliche Lohnsteigerungen und droht indirekt mit Streiks. Für Beschäftigte, die bereits vor 2005 bei der BVG oder der Unternehmenstochter BT arbeiten, verlangt die Gewerkschaft acht Prozent Einkommensverbesserungen. Mitarbeiter, die nach diesem Termin zum Unternehmen kamen, sollen sogar zwölf Prozent erhalten. Der Senat sieht dagegen nur eine Erhöhung...

14.12.2007: | | |

Einzigartige Geschenkidee: Neue CD von „Sexteto Mayor“-Gründer Luiz Stazo

Weltklasse-Bandoneonspieler widmet Release seiner großen Liebe Berlin, 14. Dezember 2007 Die Legende lebt – und wie! Luis Stazo, weltberühmter Bandoneon-Spieler und Gründer des legendären „Sexteto Mayor“ veröffentlicht nun seine neue CD. Anfang Dezember 2007 erschien bei dem Berliner Label FEARLESS RECORDS das Release "A mi Esposa" („Für meine Ehefrau“) mit dem neuen Tangotrio von Luis Stazo. Der mittlerweile 77-Jährige präsentiert sich auf seiner neuen CD virtuoser denn je. Luis Stazo, der erst vor zwei Jahren seiner Heimat Buenos Aires den Rücken kehrte und – aus Liebe! – nach Berlin übersiedelte, widmet...

Chinesische Tätowiererin wird Tattoo Queen 2008

Es ist das erste mal dass eine chinesische Tätowiererin außerhalb Chinas zu Rum und Ehre gelangt. Gestern wurde die 26-jährige "Zhang Hong Mei" die in China bereits als die wichtigste Tätowiererin gilt, in Berlin zur "Tattoo Queen 2008" gewählt. Alle drei Kategorien gewann "Spring", so ihr Künstlername, und erhielt damit auch den Gesamtsieg. Als absolute Außenseiterin innerhalb der achtköpfigen Teilnehmergruppe, musste auch sie sich bei drei Durchläufen behaupten. Als Außenseiterin rechnete sich "Zhang Hong Mei" vom Tattoostudio "Spring Tattoo" in Peking selbst, da sie weder die "üblichen" Körperproportionen noch einen...

Rechtsextremist führt zu Abbruch von Veranstaltung an der Berliner Sala-Kochmann Oberschule

Berlin-Treptow Am 03. 12. musste eine Bildungsveranstaltung gegen Rechtsextremismus an der Sala-Kochmann Oberschule für Sozialwesen in Berlin-Treptow abgebrochen werden, weil die Schulleitung einen Neonazikader nicht des Raumes verweisen wollte. Am Montag in der vergangenen Woche sollte ursprünglich an der Sala-Kochmann Oberschule für Sozialwesen in Berlin-Treptow eine Veranstaltung von „Schule ohne Rassismus“ zum Thema „Der Nazis neue Kleider“ mit einem Referenten des apabiz e.V. stattfinden. Diese musste jedoch abgebrochen werden, da sich die Schulleitung weigerte einen verurteilten Nazischläger und ehemaligen Bundesvorstandsmitglied...

Inhalt abgleichen