Architektur

Querdenken gefragt: 5. Internationaler Kongress Bauhaus.SOLAR mit neuem Konzept

Bauhaus.SOLAR 2012 präsentiert Visionen für nachhaltiges Bauen und energetische Lösungen im Wohnungs- und Städtebau mit neuen Formaten. Erfurt, 06.09.2012: Zukunftsfähiges Bauen erfordert ein radikales Umdenken und konsequentes Umsetzen von Klima schonenden Architekturkonzepten mit modernen, energetischen und energieeffizienten Technologien. Das ist der Leitgedanke des 5. Internationalen und wissenschaftlichen Kongresses Bauhaus.SOLAR, der am 13. und 14. November in Erfurt stattfindet. Um den interdisziplinären Austausch zu intensivieren und Lösungen für die ästhetische Einbindung energiebezogener Elemente in die Architektur...

Querdenken gefragt: 5. Internationaler Kongress Bauhaus.SOLAR mit neuem Konzept

(ddp direct) Zukunftsfähiges Bauen erfordert ein radikales Umdenken und konsequentes Umsetzen von Klima schonenden Architekturkonzepten mit modernen, energetischen und energieeffizienten Technologien. Das ist der Leitgedanke des 5. Internationalen und wissenschaftlichen Kongresses Bauhaus.SOLAR, der am 13. und 14. November in Erfurt stattfindet. Um den interdisziplinären Austausch zu intensivieren und Lösungen für die ästhetische Einbindung energiebezogener Elemente in die Architektur und Stadtplanung zu finden, präsentiert sich der Kongress in diesem Jahr mit einem neuen Konzept. Mehr Querdenken - mehr Austausch - mehr Mut zum...

Kunstblumen: US-Marktführer kommt nach Deutschland

(ddp direct) September 2012. Die amerikanische Nummer eins für Kunstblumen kommt nach Deutschland. Das Familienunternehmen NDI (Natural Decorations, Inc.), seit über 45 Jahren spezialisiert auf die Herstellung hochwertiger, täuschend echt aussehender Kunstblumen, ist unumstrittener Marktführer in den USA. Waren die ausnahmslos in Handarbeit gefertigten Blüten, Blumensträuße und Grünpflanzen bislang ausschließlich in den Vereinigten Staaten erhältlich, gibt es diese ab sofort auch in Deutschland. Wir freuen uns sehr, mit unseren Blumen und Pflanzen ab sofort auch auf dem deutschen Markt vertreten zu sein, so die NDI-Geschäftsführerin...

Türme und Hochhäuser von Babel nach Dubai in Barcelona

Sind Sie interessiert an der Geschichte von Gebäuden oder sind sie Architekt und möchten an Ausstellungen über Architektur teilnehmen? Dann ist das die beste Gelegenheit für Sie, wenn Sie gerade Ihren Urlaub in Barcelona verbringen. Die Ausstellung Torres y rascacielos de Babel in Dubai, was so viel bedeutet wie „Türme und Hochhäuser von Babel nach Dubai“ wird Sie auf eine Reise durch die faszinierende Geschichte der Konstruktion von beeindruckenden Wolkenkratzern und Türmen nehmen. Die Ausstellung beginnt mit dem Mythos vom Turmbau zu Babel, welcher nach dem Buch von Genesis in Shinar gebaut wurde. Der Turm ist eine Quelle...

Von Keksen und medizinischen Geräten: Grundverschiedene Produkte mit ähnlichen Herausforderungen bei der Fabrikplanung

„Praxisseminar Fabrikplanung“ am 8./9. Oktober 2012 im Produktionstechnischen Zentrum der Leibniz Universität Hannover Hannover / Garbsen, 9. August 2012 – Wenn produzierende Unternehmen ihre Produktionsstätten reorganisieren möchten, ist vieles zu beachten. Die wichtigsten Schritte können die Verantwortlichen in zwei Tagen erlernen: Das IPH und das Institut für Fabrikanlagen und Logistik (IFA) richten auch in diesem Jahr wieder ihr Praxisseminar Fabrikplanung aus. In Theorieblöcken, Praxisworkshops und anhand von Praktikervorträgen vermitteln die Ingenieure der Forschungsinstitute am 8. und 9. Oktober 2012 die Grundlagen...

Reiseempfehlungen für Architekturfans: Schöner Wohnen im Urlaub – Ferienhäuser mit besonderen Konzepten

Frankfurt, 26. Juli 2012 – Stylische Villen aus recycelten Materialien oder Würfel mit Open-Air-Ambiente: So manches Ferienhaus besticht heute durch seine außergewöhnliche oder originelle Architektur. Wer ein solches Urlaubsdomizil anmietet, weiß häufig gar nicht, dass er in einem preisgekrönten Haus oder im Designerbett eines Stararchitekten übernachtet. Einige Reiseempfehlungen für Fans schöner Formen und ausgeklügelter Wohnkonzepte hat der Online-Spezialist e-domizil jetzt zusammengestellt: Im Herzen der Marken – Altes Landgut im neuen Loft-Stil von Stardesigner Frank Andrew Auf einem Hügel mit weitem Blick über...

Das Wohnen in der Stadt ist wieder beliebt – ein neues Buch stellt attraktive Beispiele vor

Stuttgart, Juli 2012: Zum Thema „Neues Wohnen in der Stadt“ ist jetzt ein lesenswertes Buch erschienen, das anhand zahlreicher Beispiele die Vielfalt und Qualität innerstädtischen Wohnens vorstellt. Dabei handelt es sich zum Teil um die Ergebnisse des von der Wüstenrot Stiftung ausgelobten Gestaltungspreises „Neues Wohnen in der Stadt“. Ergänzende Beiträge sowie ein internationaler Überblick runden die Publikation ab. Waren die Städte noch bis vor einigen Jahren mit der Abwanderung ihrer Wohnbevölkerung und Suburbanisierungsprozessen konfrontiert, ist inzwischen ein deutlicher Trend zur Rückkehr in die Stadt festzustellen....

Zukunftsorientierte Weiterbildung für Architekten und Ingenieure: Studiengang MASTER:ONLINE Bauphysik der Fraunhofer Academy

Unter dem Dach der Fraunhofer Academy bietet die Universität Stuttgart in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP den Studiengang MASTER:ONLINE Bauphysik an. Dieser erste und bisher einzige Studiengang mit dem Abschluss »Master of Building Physics« (M.BP.) richtet sich an im Bausektor tätige Architektinnen und Architekten sowie Ingenieurinnen und Ingenieure, die sich neben dem Beruf zukunftsorientiert weiterbilden wollen. Die Anmeldefrist für das Wintersemester 2012/2013 endet am 1. September! Weitere Informationen unter http://www.academy.fraunhofer.de/de/energie_nachhaltigkeit/bauphysik.html Der Studiengang...

größer höher dichter

größer höher dichter Wohnen in Siedlungen der 1960er und 1970er Jahre in der Region Stuttgart von Karin Hopfner, Christina Simon-Philipp, Claus Wolf Stuttgart, Juni 2012: Mehr als die Hälfte des bundesdeutschen Wohnungsbestandes ist nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden – dies ist vielen nicht bewusst. Der überwiegende Teil wurde in den 1960er und 1970er Jahren nach dem Leitbild der „urbanen, dichten und autogerechten Stadt“ gebaut. In der Region Stuttgart sind in diesem Zeitraum zahlreiche ambitionierte Siedlungen und Wohnanlagen realisiert worden. Jedoch: Kaum eine andere Bauepoche wird von Fachleuten und der breiten...

Daniel Libeskind kommt zur VLOW!12

Themenschwerpunkt „Das Design der Kundenbeziehung“ mit hochkarätigen Referenten Bregenz, 22. Mai 2012 – Am 5. und 6. Oktober ist Bregenz Treffpunkt der internationalen Kreativbranche: Auf der VLOW!12 stellen Fachleute aus Kommunikation, Werbung, Design, Architektur und Grafik gelungene Kooperationsprojekte mit Wirtschaftsunternehmen vor. Der Kommunikations- und Designkongress ist zudem die geeignete Plattform für Kreative und Firmen, sich auszutauschen und branchenübergreifend Kontakte zu knüpfen. Star unter den Gastrednern ist Daniel Libeskind: Der US-amerikanische Architekt spricht über den „Brückenschlag von der Architektur...

Inhalt abgleichen