Architektur

Glaskunsttechniken: Fusing

Als alltäglicher Werkstoff findet sich Glas in Gebäudefassaden, Kaffeemaschinen und zahllosen anderen Anwendungsformen. Angesichts der Allgegenwart von Glas scheint es fast unglaubwürdig, dass gläserne Gegenstände einmal wertvolle Raritäten waren. Auch in der heutigen Zeit wird Glas zur Herstellung von Kunst- und Schmuckobjekten genutzt. Über ein besonders beliebtes Verfahren zur Herstellung von Glaskunst, das Fusing, berichtet die Münchener GSR GmbH. Der Begriff Fusing entstammt der englischen Sprache und bedeutet „Verschmelzung“. Bei diesem Glasverarbeitungsverfahren werden Glasstücke unterschiedlicher Farbe auf 780-900°C...

Einbruchsschutz durch Fensterwahl

In Deutschland kommt es jedes Jahr zu etwa 140.000 Einbruchsdelikten, durch die Schäden von mehr als 500 Millionen Euro entstehen. Mit Vorliebe nutzen die Einbrecher Fenster, um in Wohnungen oder Ladenlokale einzudringen und dort ihre illegalen Ziele zu verfolgen. Setzen sie hierbei auf grobe Gewalt, helfen einbruchhemmende Verglasungen, den Besitz des Einbruchsopfers zu schützen, bis der Einbrecher aufgibt oder die Polizei seinem Tun ein Ende bereitet. Die besten Verglasungen sind jedoch unnütz, wenn die Fenster selbst dem Einbrecher keinen ausreichenden Widerstand entgegensetzen. Die Münchener Glas-Rahmen-Spiegel GmbH schildert,...

Stabile Leichtigkeit - eine kontrastreiche Wendeltreppe

Krüden, 27.07.2011. Frei wie ein Vogel, leicht wie eine Feder, unbeschwert wie eine neue, frische Liebe – so wünscht man sich das Leben und den Alltag. Mit Wendeltreppen lassen sich die Hürden in mehrstöckigen Wohngebäuden dagegen ganz einfach überwinden: Wendig, luftig, elegant – mit einer spielerischen Leichtigkeit schlängelt sich die Treppe von einem Geschoss in das nächste. So erfüllt sie den Wunsch nach offener Architektur und Transparenz im Wohnbereich. Diese modernen Attribute, kombiniert STREGER mit handwerklicher Sorgfalt. Jede Treppe wird mit moderner Technik maßgefertigt, sodass der Kundenwunsch den Ton angibt....

Der Austausch von Fenstern will geplant sein

Fenster müssen nicht zerbrechen, damit ein Austausch nötig wird. Steigende Heizkosten, technische Weiterentwicklungen oder der Zahn der Zeit liefern dem Immobilienbesitzer vielfältige Anreize zur Modernisierung. Übereiltes Handeln ist hier jedoch ebenso wenig ratsam wie bei allen anderen Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen. Über grundlegende Planungsfaktoren des Fensteraustauschs informiert die Münchener GSR GmbH. Heizkosten einzusparen, ist die Hauptmotivation des Fensteraustauschs. Da veraltete Verglasungen dem Immobiliennutzer erhebliche Nachteile bescheren, ist es nur logisch, Fenster auszutauschen, die einem massiven...

Die moderne Fabrik – mehr als ein Gebäude

Wandlungsfähigkeit und Nachhaltigkeit sind das A und O bei neuen Fabriken Hannover / Garbsen, 21. Juli 2011 – Wandlungsfähig und nachhaltig – so müssen Fabriken heute gestaltet werden, damit sie auch morgen noch ihren Zweck erfüllen können. Was das für Architekten und die Planungsverantwortlichen im Unternehmen bedeutet, wird im Praxisseminar Fabrikplanung vermittelt. Am 26. und 27. September 2011 laden das IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover und das Institut für Fabrikanlagen und Logistik (IFA) der Leibniz Universität Hannover zu dem zweitägigen Seminar nach Garbsen. Wenn ein Unternehmen wächst,...

Isolierglas – Grundlage energieeffizienter Architektur

Zeitgenössische Bauwerke zeichnen sich durch den Einsatz gläserner Elemente aus. Lichtdurchlässigkeit, vielfältige Farboptionen und Formbarkeit machen Glas zu einem idealen Baustoff für die Verwirklichung ambitionierter Bauvorhaben. Jedoch beschränkt sich die moderne Architektur nicht auf die Errichtung möglichst extravaganter Bauwerke. Zunehmend treten auch funktionale Aspekte wie ein möglichst schonender Umgang mit Energieressourcen in den Vordergrund. In Zeiten steigender Heizstoffkosten und umweltpolitischer Erwägungen ist ein niedriger Energieverbrauch von Immobilien erwünschter denn je. Die Münchener Glasexperten...

Baumschlager Hutter Partners eröffnen Architekturbüro in Widnau

10 Mitarbeiter – internationale Ausrichtung – Büros auch in Dornbirn und Wien Widnau, 13. Juni 2011 – Baumschlager Hutter Partners eröffnen ihren ersten Standort in der Schweiz. Vom Start weg sind in Widnau zehn Mitarbeiter für das international agierende Architekturbüro tätig. Das Unternehmen betreibt bereits Büros in Dornbirn (Vorarlberg/Österreich) und Wien. Der Vorarlberger Carlo Baumschlager und der Schweizer Jesco Hutter hatten im vergangenen Jahr das Architekturbüro Baumschlager Hutter Partners in Dornbirn gegründet. Die beiden erfahrenen Architekten haben sich international einen Namen gemacht: Hutter als...

Quartier bezogen - Die neue ThyssenKrupp-Zentrale in Essen

Es war die größte Baustelle Europas: Das ThyssenKrupp Quartier, seit 2010 die neue Konzernzentrale in der Ruhrmetropole Essen. Einer besonderen Herausforderung stellten sich die Mitarbeiter der Konzerntochter ThyssenKrupp Xervon: In luftiger Höhe veredelten sie Stahlbrücken diúrch einen champagnerfarbenen Anstrich. In dreijähriger Bauzeit entstand auf einer Fläche von 17 Hektar das größte innenstadtnahe Entwicklungsareal in Deutschland. Die neue Zentrale des Werkstoff- und Technologiekonzerns besteht derzeit aus fünf Gebäuden und bietet 2.000 Mitarbeitern Platz. Herzstück ist das Headquarter – Q1 genannt –, das mit...

18.03.2011: | | |

Modernistische Bauten in Barcelona - Architektur erleben in Barcelona

Eine Städtereise Barcelona kann man selbstverständlich nicht durchziehen ohne das Bestauen der Modernen Architektur Barcelonas. Die Architektur in Barcelona bezaubert jeden Besucher und selbst die Bewohner in Barcelona sind sehr von ihrer Stadt begeister.Gaudí hat dabei viel getan: seine wichtigste Kunstwerke liegen exakt im Passeig de Gràcia, Barcelonas "Fifth Avenue". Dennoch ist La Pedrera nicht das einzige berühmte modernistische Haus in Barcelona. La Pedrera oder Casa Milà ist das meistbesuchte Haus in Barcelona. Es gibt jedoch andere modernistische Häuser, die einen Besuch wert sind. Im Folgenden findet man eine kleine Liste...

Oberflächen begreifen - Sikkens auf der Architectural World

Die Wertschätzung für ein Objekt beginnt schon mit der Behandlung seiner Oberflächen. Die Expertise für nachhaltige Beschichtungen bietet Sikkens, Premiumhersteller von Farben, Lacken und Lasuren. Zusammen mit Zweihorn und Interpon – ebenfalls Marken von AkzoNobel – lädt das Unternehmen alle Architekten auf der Architecture World vom 17.-19. März 2011 in Frankfurt/Main herzlich zu einem Besuch auf den Stand C 20 in Halle Nr. 1.2 ein. Building.business lautet das Motto 2011 des größten Architekturkongresses Europas. Den mehr als 30.000 erwarteten Architekten wird ein anspruchsvolles Programm rund um die Themen Architektur,...

Inhalt abgleichen