Bauhaus
11.03.2022: Kultur | AsKI | Bauhaus | Claudia Roth | DDR | Ehrung | Klassik Stiftung | Leitermann | Lichtenstein | Maecenas | Mäzen | Mäzenin | Weimar
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2022-03-11 12:10.
Anita und Günter Lichtenstein erhalten die Maecenas-Ehrung 2021 des AsKI e. V.
Pandemiebedingt verschoben, wird das Thüringer Unternehmerpaar Anita und Günter Lichtenstein am 19. März 2022 im Bauhaus Museum Weimar mit der Maecenas-Ehrung des AsKI e.V. ausgezeichnet.
Am 19. März 2022 werden Anita und Günter Lichtenstein um 15.00 Uhr im Bauhaus Museum Weimar mit der Maecenas-Ehrung 2021 des Arbeitskreises selbständiger Kultur-Institute e.V. -AsKI für den Aufbau einer einzigartigen Sammlung und für ihr vielfältiges persönliches Engagement, mit der sie das kulturelle Leben im Altenburger Land bereichert haben, ausgezeichnet. Beim Festakt für geladene Gäste wird Kulturstaatsministerin Claudia Roth ein Grußwort sprechen; die Laudatio hält Matthias Flügge, Rektor der Hochschule für Bildende Künste Dresden.
Günter Lichtenstein, bekannt unter dem Namen "Leitermann", ist seit 1970 Eigentümer eines Familienunternehmens im Bau-, Eisen- und Holzhandel, das seit 1869 durchgängig (auch während der DDR-Zeit)...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3552 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.05.2019: Lifestyle | Askania | Bauhaus | bauhausstil | Berlin | Dekoration | Innenarchitektur | Interior | Uhr | wohndekoration
Pressetext verfasst von rauschpr am Mo, 2019-05-13 10:29.
Wer nicht artig ist kommt ins Bauhaus - ASKANIA gratuliert zu 100 Jahre Bauhaus
Hamburg, Mai 2019
ASKANIA hat sich anlässlich des 100-Jährigen Jubiläums des Bauhauses etwas ganz besonderes überlegt und eine Wanduhr ganz im Sinne des Bauhaus Stils entwickelt. Unter dem Motto „Weniger ist mehr“ erscheint das Uhrenmodell Bau-5901 von ASKANIA: klare puristische Strukturen mit wenig akzentuierte Farbgebung und auf ihre wesentliche Funktionsweise reduziert. Genau dieser Grundgedanke manifestierte sich bereits in der modernen Kunstströmung vor 100 Jahren, als der Visionär Walter Gropius das Bauhaus gründete. Durch das Bauhaus wurde klares, zeitloses Design auf hoher Qualität zu einem bezahlbaren Preis für alle zugänglich. Genau diese Attribute spiegeln sich in dem einzigartigen Uhrenmodell von ASKANIA wieder.
Ebenso wie beim Design, setzt ASKANIA auch bei den verwendeten Materialien auf höchste Qualität. Das Kunststoffgehäuse ist hochwertig metallisch veredelt und wirkt durch seine silberne Farbe modern und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4031 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Jobvoting am Di, 2016-03-29 11:40.
Auszeichnungen zum Arbeitgeber des Jahres 2015/2016
Bereits zum neunten Mal seit 2007 hat das Portal für Arbeitgeberbewertungen Jobvoting die besten Arbeitgeber des Jahres ausgezeichnet. Für die Jahre 2015 / 2016 wurden sowohl mehrere große Markenkonzerne, aber - wie in den Jahren zuvor ebenfalls - auch viele Mittelständler mit dem begehrten Preis gewürdigt. Die Arbeitgeber zeichneten sich durch eine arbeitnehmerfreundliche Personalpolitik aus und wurden daher in den vergangenen Monaten von ihren Mitarbeitern durch gute bis sehr gute Bewertungen belohnt. Zu den zehn Siegern gehören mitunter der Erlebnisspielwaren-Hersteller AUTEC, das Modekaufhaus AWG Mode, der Renovierungsdiscounter tedox sowie der Betreiber von Seniorenwohn- und Pflegeeinrichtungen Alloheim Senioren-Residenzen. Ebenso der Wohlfahrtsverband Arbeiter-Samariter-Bund, der Produzent medizinischer Labordiagnostik Euroimmun und der Gabelstapler-Hersteller Still. Unter den bekanntesten Markennamen finden sich die Drogeriemarktkette...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2512 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von k3 mapa am Mi, 2016-02-24 17:04.
k3 mapa beendet ein Supply Chain Bewertungsprojekt bei großer deutscher Baumarktkette
Wiesbaden, Madrid, 8. Januar 2016. Ein Projekt zur Bewertung der Supply Chain bei einer großen deutschen Baumarktkette wurde erfolgreich im letzten Quartal 2015 abgeschlossen. Das Ziel des Projektes war die Analyse und Bewertung des aktuellen Logistikprozesses zum und innerhalb des Zentrallagers der Baumarktkette. Während des kürzlich durchgeführten Projektabschlussgespräches drückte der Logistikdirektor seine volle Zufriedenheit mit dem Projekt aus.
“Wir wussten, dass die k3 Berater ein ausgeprägtes know how in der Automobil- und Pharmaindustrie besitzen. Da unser Geschäft unterschiedlich ist, waren wir zu Beginn etwas...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2835 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Bert Große am Mo, 2015-06-01 12:07.
Wenn weniger mehr ist | Hausbesichtigung am 6./7. Juni in Berlin-Lübars
Berlin. In Lübars kann man sich als Ortsunkundiger nicht sicher sein, ob man noch in Berlin oder bereits auf dem Lande ist. Passend zu diesem Kontrast errichtet Roth-Massivhaus hier mit dem Entwurf Cubatur ein modernes Bauhaus. Strenge Formen, klare Linien und Verzicht auf verspielte Details, dabei wohnlich und komfortabel.
Die Familie hat ihr Haus an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen lassen. Roth-Massivhaus war dafür der optimale Partner, schließlich legt man auf persönliche Beratung großen Wert. Und alle Änderungen am Grundriss sind für Bauherren kostenfrei.
Den künftigen Bewohnern stehen auf zwei Vollgeschossen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2384 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.10.2014: Technik | Architektur | Bauhaus | betonfertiggaragen | fertiggarage | Fertiggaragen | Garage | garagen | modern | Tiefgarage | Zapf | zeitlos
Pressetext verfasst von ZAPF Garagen am Di, 2014-10-28 10:08.
Zapf-Fertiggaragen passen zur Bauhaus-Architektur
Seit fast 100 Jahren erweist sich der Bauhausstil als zeitlos modern und wird immer wieder aufgegriffen und zitiert. Dabei ist es ganz egal, ob es sich um Wohn- oder Gewerbeimmobilien handelt. Auch die klassischen Fertiggaragen der ZAPF GmbH sind davon inspiriert: Schnörkellos, mit klaren Linien und dennoch formschön harmonieren sie mit beinahe jedem Wohnhaus. Ebenso zeigen die Systemhäuser des Traditionsunternehmens die typischen Bauhaus-Kennzeichen.
Es gibt kaum eine Wohnsiedlung in Deutschland, in der sich kein Gebäude mit Merkmalen des Bauhausstils finden lässt. Die Dominanz des Rechtecks, große Fensterfronten, Flachdächer,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3166 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.01.2013: Politik | Bauhaus | Düsseldorf | gerresheim | Islamisten | jäger | REP | Republikaner | Salafisten
Pressetext verfasst von rep-duesseldorf am Mi, 2013-01-02 02:04.
Düsseldorf: Anschlagsversuch in Gerresheim vertuscht?
Republikaner fordern Aufklärung über möglichen Anschlagsversuch
Nach Informationen von Insidern soll am 29.12.2012 das Bauhaus in Düsseldorf-Gerresheim geräumt worden sein. Hintergrund war der Fund einer auffälligen Verpackung, die einen möglichen Sprengsatz enthielt und angeblich von Sicherheitskräften abgeholt wurde. Die Räumung und Sperrung des Einkaufsmarktes erfolgte von 10.00 bis ca. 15.00Uhr, so die vorliegenden Informationen.
Sollten sich diese Erkenntnisse bewahrheiten, dann wäre der Vertuschungsversuch ein Skandal. An einem Samstag vor Sylvester hätte es zu erheblichen Personenschäden kommen können. Innenminister...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1745 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.12.2012: Wirtschaft | Bauhaus
Pressetext verfasst von riv-media am So, 2012-12-30 13:45.
Mit dem Bauhaus zum Wohnglück: Ein klassischer Baustil lebt wieder auf
Berlin & Brandenburg: Das deutsche Bauhaus gehört zu den architektonischen Meilensteinen der Moderne. Seit einigen Jahren erfreut es sich abermals sehr großer Popularität beim Hausbau in Berlin und Brandenburg. Denn die „Neue Sachlichkeit”, wie der Bauhausstil auch genannt wird, verbindet eine formschöne Konzeption mit anspruchsvoller Funktionsvielfalt. „Es gibt keinen Wesensunterschied zwischen dem Künstler und dem Handwerker”, propagierte der Architekt und Bauhaus-Begründer Walter Gropius. In den 1920er Jahren verkörperte dieser brandneue Stil ebenso wie die Rückkehr zum klassischen Handwerk des Hausbaus wie außerdem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 8337 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Do, 2012-11-15 13:07.
Kulturwende für die Energiewende: Bauhaus.SOLAR öffnete Horizonte
(ddp direct) Ob die Energiewende mit Erfolg realisiert werden wird, hängt entscheidend davon ab, ob der energetische Umbau von Städten und Siedlungen gelingt. Dafür müssen nicht nur technologische Fragen gelöst, sondern auch wirtschaftliche und soziale Faktoren, bis hin zu kulturellen Transformationsprozessen berücksichtigt werden. Der 5. Internationale und wissenschaftliche Kongress Bauhaus.SOLAR, der mit rund 250 Teilnehmern aus 9 Ländern vom 13. bis 14. November in Erfurt stattfand, hat diese komplexen Herausforderungen eingehend beleuchtet und praktische Lösungen diskutiert.
Dass die Energiewende nicht monolinear bzw. monokausal...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6094 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.09.2012: Technik | Wirtschaft | Architektur | Bauhaus | BIPV | energetische Sanierung | energetisches Bauen | Erfurt | GIPV | Solarindustrie | Stadtplanung
Pressetext verfasst von mh kommunikation am Mo, 2012-09-24 20:12.
Querdenken gefragt: 5. Internationaler Kongress Bauhaus.SOLAR mit neuem Konzept
Bauhaus.SOLAR 2012 präsentiert Visionen für nachhaltiges Bauen und energetische Lösungen im Wohnungs- und Städtebau mit neuen Formaten.
Erfurt, 06.09.2012: Zukunftsfähiges Bauen erfordert ein radikales Umdenken und konsequentes Umsetzen von Klima schonenden Architekturkonzepten mit modernen, energetischen und energieeffizienten Technologien. Das ist der Leitgedanke des 5. Internationalen und wissenschaftlichen Kongresses Bauhaus.SOLAR, der am 13. und 14. November in Erfurt stattfindet. Um den interdisziplinären Austausch zu intensivieren und Lösungen für die ästhetische Einbindung energiebezogener Elemente in die Architektur...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6120 Zeichen in dieser Pressemeldung
