Softwarelösungen
Pressetext verfasst von gtebart am Mi, 2025-01-29 15:15.Mittel gegen Planungsfehler und Ineffizienz in der industriellen Prozessplanung
Moers – 29. Januar 2025: Fehler in der Anlagenplanung und ineffiziente Prozesse kosten Unternehmen Zeit und Geld. Spezialisierte Lösungen versprechen signifikante Verbesserungen der Planungsgenauigkeit und der Effizienz.
Planungsherausforderungen: Wenn Planungsfehler Zeit und Geld kosten
In vielen Industrien führen manuelle Planungsschritte oder gar Prozesse oft zu Problemen. Diese führen nicht nur zu Verzögerungen, sondern auch zu erheblichen zusätzlichen Kosten. Die Komplexität der Planungsprozesse und die hohe Fehleranfälligkeit machen es damit schwer, manuell geplante Projekte termingerecht und im Budgetrahmen abzuschließen.
Die Planung technischer Anlagen ist eine der größten Herausforderungen in der Verfahrenstechnik. Sie erfordert präzise und detaillierte Darstellungen aller Komponenten und Prozesse. Traditionelle Methoden, wie das händische Zeichnen von Fließbildern, sind bei der Komplexität heutiger Projekte nicht mehr...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5732 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.12.2024: Wirtschaft | Digitalisierung | DMS | Dokumentenmanagement | Dokumentenmanagementsystem | Dokumentenverwaltung | E-Rechnung | E-Rechnungslösung | E-Rechnungspflicht | Softwarelösungen
Pressetext verfasst von microtechGmbH am Mi, 2024-12-18 18:47.
Digitalisierung leicht gemacht: Mit microtech DMS bereit für die E-Rechnungspflicht 2025
Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen ist nicht länger nur ein Trend, sondern eine zentrale Voraussetzung für zukunftsfähige Unternehmen. Besonders im Hinblick auf die E-Rechnungspflicht, die ab 2025 stufenweise eingeführt wird, gewinnt ein modernes Dokumentenmanagementsystem (DMS) an Bedeutung. Mit dem neuen microtech DMS präsentiert der ERP-Softwarehersteller microtech eine leistungsstarke Lösung, die die Anforderungen von Unternehmen an digitale Dokumentenverarbeitung erfüllt.
Hargesheim 16.12.2024 – Neue gesetzliche Vorgaben einfach umsetzen
Die E-Rechnungspflicht bringt klare Meilensteine mit sich: Ab dem 1. Januar 2025 müssen Unternehmen elektronische Rechnungen empfangen und verarbeiten können. Spätestens 2028 ist der Austausch von papierbasierten Rechnungen Geschichte. Mit diesen Regelungen will die EU die Digitalisierung fördern, Steuerbetrug eindämmen und Unternehmen effizienter machen.
Das microtech DMS wurde speziell...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3131 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.04.2024: Wirtschaft | Business | Digitalisierung | ERP | Performances | Software | Softwarelösung | Softwarelösungen | Upgrade
Pressetext verfasst von microtechGmbH am Di, 2024-04-16 11:52.
microtech bringt sein bisher größtes Upgrade seiner ERP-Lösung auf den Markt
Ab April 2024 wird die microtech GmbH mit der Generation 2024 – kurz Gen. 24 – das bisher größte Upgrade seiner ERP-Lösung in der Unternehmensgeschichte zur Verfügung stellen. Bei der Entwicklung der microtech Gen. 24 lag der Fokus darauf, eine moderne Plattform zu schaffen, die es ermöglicht, zukunftsfähige ERP-Lösungen für die microtech-Kunden anzubieten. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Performance, die Architektur und die Zusammensetzung der Software gelegt.
Hargesheim 16.04.2024 – „Die Gen. 24 ist mehr als eine neue Version. Sie ist der Aufbruch in eine neue Ära, da die Gen. 24 technologisch die Basis für die Weiterentwicklung aller aktuellen und zukünftigen microtech-Produkte bildet“, erläutert Markus Meißner, Geschäftsführer der microtech GmbH, die Bedeutung der Gen. 24.
Die Vorteile der Gen. 24
Von den über 350 Verbesserungen zählen allein 44 auf die Performance ein, wovon Administratoren als auch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3770 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.03.2024: Technik | Automatisierung | Ferag | Förderlösungen | Intralogistik | Lagerverwaltung | Lagerverwaltungssoftware | Softwarelösungen | Sortierlösungen
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-03-06 09:43.
ferag.doWarehouse: Das Unified Control System für das Lager der Zukunft.
Die Software bietet eine ebenso unkomplizierte wie maßgeschneiderte Lösung für Unternehmen jeder Größe und Komplexität.
Lagerverwaltungssoftware revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Lagerbestände organisieren, verfolgen und optimieren, indem sie effiziente Prozesse, Echtzeit-Daten und automatisierte Funktionen bereitstellt. Letztendlich ermöglicht eine effektive Lagerverwaltungssoftware Unternehmen, flexibler zu sein, sich schneller an sich ändernde Marktbedingungen anzupassen und somit rentabel und wettbewerbsfähig zu bleiben und nachhaltig zu wachsen. Trotz Vorteile, die auf der Hand liegen, sind die mit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6387 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.01.2024: Technik | Architekt | Automatisierung | BYOD | Datenschutz | ERP | Ingenieur | kollaboration | Modern Workplace | SaaS (Software as a Service) | Softwarelösungen
Pressetext verfasst von newvision am Fr, 2024-01-26 09:41.
Wie der Modern Workplace die Zukunft der Ingenieur- und Architekturbüros gestaltet
In ihrem jüngsten Whitepaper "Die Realisierung des Modern Workplace im Planungsbüro 4.0" hebt newvision die zentrale Bedeutung digitaler Transformation in Ingenieur- und Architekturbüros hervor. Die Prämisse: der Modern Workplace ist gekommen, um zu bleiben. Er ist eine strategische Notwendigkeit, um in einer zunehmend digitalisierten Welt betriebswirtschaftlichen Erfolg sicherzustellen.
Das Whitepaper stellt heraus, wie digitale Kompetenzen, Kollaborationstools (etwa Microsoft Teams) und Automatisierungssoftware (zum Beispiel Power Automate) die Arbeitsweise in Planungsbüros grundlegend verändern. Dabei geht es nicht nur um...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1968 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.12.2023: Technik | Bauprojekte | ERP | Honorarordnung für Architekten und Ingenieure | Planung | Softwarelösungen
Pressetext verfasst von newvision am Do, 2023-12-07 09:27.
Effizienzsteigerung im Ingenieurwesen: Wie HOAI-Leistungsphasen und Branchensoftware als Einheit auftreten (sollten)
Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) spielt eine Schlüsselrolle im deutschen Ingenieurwesen. Sie bietet eine angemessene Honorierung für Planungsleistungen, unterteilt in neun präzise definierte Leistungsphasen (beginnend bei der Grundlagenermittlung bis hin zur Objektbetreuung). Diese Struktur ist für Ingenieurbüros richtungsweisend, da sie nicht nur eine klare Richtlinie für die Projektplanung und -umsetzung darstellt, sondern auch eine verlässliche Basis für die eigentliche Honorarkalkulation etabliert. Trotz fortlaufender Debatten um ihre Modernisierung bleibt die HOAI weiterhin ein unverzichtbarer Bestandteil...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2685 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.10.2021: Wirtschaft | Industrie_4_0 | Manufacturing Execution System | Produktion | Softwarelösungen | Webinar
Pressetext verfasst von COSMINO2019 am Mo, 2021-10-04 10:56.
Cosmino Webinar am 14.10.2021: "Wie eine intelligente Softwarelösung Montage-Mitarbeiter entlastet und Fehler reduziert"
Gerade jetzt ist die beste Zeit dafür, die Weichen Richtung Industrie 4.0 zu stellen. Cosmino bietet dafür praxiserprobte Lösungen für die MES-gelenkte Fabrik.
Reservieren Sie sich den Donnerstag, 14. Oktober 2021, 10:00 – 11:00 Uhr im Kalender und melden Sie sich gleich für das kostenfreie Webinar an:
„MaMa weiß Bescheid – Wie eine intelligente Softwarelösung Montage-Mitarbeiter entlastet und Fehler reduziert“
Den Mitarbeiter am Montagearbeitsplatz durch seinen Arbeitstag führen und so sicherstellen, dass Baugruppen richtig montiert werden – die zukunftsweisende Lösung MaMa „ManufacturingManager“ für...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1836 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von InBetween am Mo, 2021-09-20 13:06.
Digital Print powered by InBetween Auto Generator Cloud
Mühelos unvergessliche Kundenerlebnisse in einer schnell verändernden Welt schaffen!
Stuttgart, 20.09.2021. Die Cloud gilt schon seit Langem als das Herzstück der digitalen Transformation. In einer modernen Welt der Digitalisierung für viel Unternehmen quer durch sämtliche Branchen und Sektoren ist dieser Daten-Service unverzichtbar geworden. Die Vorteile der Cloud-Service sind offensichtlich: eine schnellere Produktivschaltung, eine unkomplizierte Integration und niedrige Einstiegskosten.
Mit dem neuen InBetween Publishing Service – InBetween Auto Generator Cloud schaffen Sie mühelos unvergessliche und hocheffektive Kundenerlebnisse....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2475 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.05.2021: Technik | Wirtschaft | Automatisierungstechnik | SCADA HMI System | Software | Softwarelösungen | Visualisierungssoftware | webbasiertes SCADA HMI System
Pressetext verfasst von IndiAn am Fr, 2021-05-07 12:52.
Neue Version SCADA/HMI-Visualisierung „QuickHMI Gazelle“
„QuickHMI Gazelle“ – die neue Version 9 der SCADA/HMI-Visualisierung QuickHMI jetzt mit neuem Oberflächendesign und vielen weiteren Neuerungen
Nach intensiver Arbeit in den letzten Monaten hat die Indi.An Systems GmbH die Entwicklung der nächsten Version Ihrer SCADA/HMI-Visualisierung „QuickHMI Gazelle“ abgeschlossen. Die neue Version ist ab sofort erhältlich und bietet den Nutzern wieder viele Neuerungen.
Auch bei der Entwicklung der Version „Gazelle“ hat sich die Firma wieder stark an den Wünschen und den Anforderungen der Nutzer orientiert.
So erscheint die Oberfläche in einem neu gestalteten Design,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2703 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.04.2021: Wirtschaft | Manufacturing Execution System | Produktion | Prozessoptimierung | Softwarelösungen
Pressetext verfasst von COSMINO2019 am Mi, 2021-04-28 11:12.
Cosmino-Systempräsentationen, Workshops, Teststellungen – inklusive Beratung durch erfahrene Projektleiter
Die Entscheidung für ein Manufacturing Execution System – kurz MES – will gut überlegt sein. Auch bei der Einführung einer Betriebsdatenerfassung BDE oder Maschinendatenerfassung MDE sollten vorab die zukünftigen Ausbaumöglichkeiten berücksichtigt werden.
Zudem führt der Auswahlprozess zu einer langfristigen Entscheidung für einen Softwarepartner. Im Idealfall ist die Zusammenarbeit auf Dauer. Das Team der COSMINO AG, das Sie von der Entscheidungsphase an umfassend betreut, kennt bewährte Lösungen und Installationen anderer Cosmino Kunden, aber auch die Tücken und Hindernisse, zu denen es in einem Projekt kommen kann.
Das...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1921 Zeichen in dieser Pressemeldung
