Lagerverwaltung

Garland steigert mit Zetes die Produktivität der Logistikprozesse um 25 Prozent

Lissabon, 10. Januar 2023 – Garland Logistics, ein Logistikunternehmen der Garland Group und Lieferant von Komplettlösungen für die Supply Chain, hat den Prüfprozess für Wareneingang und Kommissionierung an den Verpackungslinien mit der Logistics Execution-Lösung ZetesMedea optimiert. Seit 1776 hat Garland eine Reihe strategischer Geschäftsbereiche entwickelt, die sich heute in drei Sparten gliedern: Logistik, Transport und Versand. Mit seiner Konzernzentrale in Portugal und strategisch gelegenen Niederlassungen in Portugal, Spanien und Marokko kann Garland Komplettlösungen für das Supply Chain Management und den Transport zwischen der Iberischen Halbinsel und Marokko anbieten. Verbesserter Prüfprozess Garland führt die Lagerverwaltung für eigene Kunden über einen bestehenden Outsourcing-Prozess durch. Der Konzern bedient Geschäftskunden aus Industrie, Handel und Online-Handel von Garlands Lagerbetrieben in Portugal (Maia,...

REPLY: Logistics Reply und Fraunhofer IML kooperieren im Rahmen des »Leistungszentrums Logistik und IT«

Im Rahmen der Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) stellt Logistics Reply das Lagerverwaltungssystem LEA Reply™ Warehouse Management System (WMS) zur Verfügung Logistics Reply, das auf innovative Softwarelösungen für eine digitale Supply Chain spezialisierte Unternehmen der Reply Gruppe, unterstützt das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) und stellt das Lagerverwaltungssystem LEA Reply™ Warehouse Management System (WMS) im neuen "Picking Lab" zur Verfügung. Das Fraunhofer "Picking Lab" ist ein Miniaturlager für die Kommissionierung, in dem sich verschiedene Kommissioniertechnologien und Warehouse-Management-Systeme (WMS) testen lassen. Es richtet sich an Industriepartner, Hersteller und Anwender von Kommissioniertechnologien. Das Testzentrum vergleicht verschiedene Technologien bezüglich ergonomischer Aspekte, objektiver Leistungskriterien und der Interaktion zwischen Menschen...

Neuer rechteckiger QR Code von DENSO: rMQR Code ist bestens geeignet für lange und schmale Stellen

DENSO stellt den neuen Micro QR Code (rMQR Code) vor. Er kann an schmalen Stellen gedruckt werden und bietet die hervorragende Scangeschwindigkeit und Datenkapazität eines herkömmlichen QR Codes. Düsseldorf. DENSO, Teil der Toyota Gruppe, hat einen neuen QR Code entwickelt. Der rechteckige Micro QR Code, kurz rMQR Code, kann in langen, schmalen Zwischenräumen gedruckt werden. So trägt der neue QR Code von DENSO zum Informationsmanagement in kleinen Zwischenräumen mit begrenztem Platz bei. Durch die Weiterentwicklung der QR Code-Technologie konnten die Experten von DENSO den rMQR Code gut lesbar gestalten und dabei eine rechteckige statt der typischen quadratischen Form entwickeln. Weitere Informationen zu DENSO und seinen innovativen QR Code Modellen gibt es unter www.denso-wave.eu . Obwohl die Form des rMQR Codes neu ist, behält er die gleichen herausragenden Eigenschaften bezüglich der Scangeschwindigkeit und Datenkapazität eines...

Planung und Betreuung durch LogBer: Flexibles AutoStore-System sorgt für zukunftssichere Logistik bei FoodOase

Experten der LogBer GmbH implementieren innovative Logistiklösungen im neuen FoodOase-Lager. Mit dem Trend zu einer bewussten Ernährung ist auch die Nachfrage an Lebensmitteln für Menschen mit Unverträglichkeiten erheblich gestiegen. Für sie bietet die FoodOase GmbH seit 2007 in ihrem Online-Shop eine große Auswahl an speziellen Nahrungsmitteln. Das kommt so gut an, dass die Umsätze kontinuierlich wachsen. Damit dies auch in Zukunft so bleibt und die Produkte schnell zu Kundinnen und Kunden gelangen, haben die Logistik-Experten der LogBer GmbH 2021 innovative Logistiklösungen im neuen FoodOase-Lager in Geesthacht implementiert....

AVISIO unterstützt Nachhaltigkeit im Hotel mit Supply Management Lösung

Über 50 Prozent der Gäste achten bei der Hotelauswahl bereits auf Nachhaltigkeit - wie Umfragen zeigen. Doch im turbulenten Hotelalltag ist es oft schwierig, effiziente und durchdachte Prozesse für mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz dauerhaft umzusetzen. Wie es einfach und gleichzeitig professionell geht, zeigt das Startup AVISIO: Seine Cloud-basierte Supply Management Software ermöglicht es Hotels und Resorts, eine perfekt organisierte und kostensenkende Harmonisierung von Lieferketten und Geschäftsprozessen umzusetzen. "Die Branche braucht praktische Lösungen, die sie einfach ins Tagesgeschäft integrieren und realisieren...

AVISIO: Start-up gewinnt internationalen Tourismus-Award

Das Wiener Start-up AVISIO hat auf dem international renommierten World Tourism Forum Lucerne (WTFL) den Award in der Kategorie "Living" gewonnen. Mit dieser Auszeichnung setzte sich das junge Unternehmen mit seiner cloud-basierten Supply Management Lösung für Hotels und Resorts in einem Feld von mehr als 400 Wettbewerbern durch. Im Finale des von hochkarätigen Gästen aus den Chefetagen internationaler Unternehmen besuchten und moderierten Events standen 15 Start-ups in den fünf Kategorien "Recovering", "Living", "Exploring", "Savoring" und "Impacting". In der von AVISIO gewonnenen Kategorie "Living" wurden unter anderem die...

AVISIO schafft Schnittstellen: Relevante Gastro-Bereiche sind miteinander vernetzt

Das Software-Startup AVISIO hat seine cloud-basierte Software zur Einkaufs- und Lagerverwaltung in der Individualhotellerie weiterentwickelt und eine Schnittstelle zum naramis Kassensystem integriert. Somit können ab sofort gebuchte Verkäufe im naramis Kassensystem automatisiert als Verbrauch in AVISIO erfasst, in Echtzeit verarbeitet und an allen relevanten Stellen angezeigt werden. "Durch Schnittstellen wie diese entfaltet AVISIO sein vollständiges Potential", so AVISIO-Gründer und -Geschäftsführer Johannes Ossanna. "Je mehr Daten- und Informationsquellen direkt in unser System eingebunden sind, desto schneller, genauer und...

Lieferkette, Lagerverwaltung, Datenanalyse: DENSO digitalisiert die Logistik mit RFID und IoT-Lösungen

Die Logistik hat durch die Corona-Pandemie ihre wohl größten Herausforderungen zu meistern. Innovative Technologie von DENSO macht die Prozesse in der Logistik schlanker, schneller und effizienter. Düsseldorf. Die Logistik steht unter massivem Druck: Auf der einen Seite hat die Branche gute Wachstumsaussichten durch das Corona-bedingte Wachstum im E-Commerce, auf der anderen Seite muss sie die gestiegenen Kundenansprüche erfüllen und gleichzeitig die Digitalisierung meistern. Die aktuelle Studie "Mobilizing the Delivery Workforce: Der Stand mobiler Technologien in Transport und Logistik 2021" von Arlington Research zeigt, dass...

Johannes Ossanna, Gründer und Geschäftsführer AVISIO: Supply Management geht effizienter

Ein Blick hinter die Kulissen zeigt: In vielen Hotels und Restaurants herrscht immer noch das Prinzip der "Zettelwirtschaft" - dabei kann die längst digitalisiert werden. Statt auf moderne, digitale Lösungen zu setzen, kommen in vielen Hotels immer noch Papier und Bleistift, Strichlisten und Notizzettel zum Einsatz, um sich beispielsweise im Bereich des Supply Managements zu organisieren. Das Wiener Software-Startup AVISIO hat genau hierfür eine cloud-basierte Software entwickelt. Herr Ossanna, schon in den 1980er fingen die Unternehmen an, "auf EDV umzustellen" - wie man damals sagte. Wie kommt es, dass 40 Jahre später in...

AVISIO Hotel-Technologie: Warenwirtschafts-Software - ein schlagkräftiges Tool für die Individualhotellerie

Lange schien es, als hätte die Individualhotellerie kaum eine Chance, mit Hotelketten wirtschaftlich konkurrieren zu können. AVISIO die All-in-One Warenwirtschaftsplattform will das ändern. Spätestens im Zuge der Digitalisierung öffnen sich auch kleineren Häusern bisher ungekannte Möglichkeiten: Beispielsweise durch ein intelligentes Warenwirtschaftssystem, wie es das Wiener Software-Startup AVISIO entwickelt hat. Große Hotelketten optimieren ihre Unternehmensprozesse und steigern ihre Wirtschaftlichkeit mit eigenen Softwarelösungen. Für einzelne Hotels sind diese oft zu teuer und komplex. Die Software- und Hotelexperten...

Inhalt abgleichen