Glasfaser
24.02.2025: Medien | Elbe | Elster | epcan | Glasfaser | Glasfaserausbau | Internet | Landkreis Elbe-Elster | provider | telefon | Vreden
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2025-02-24 14:27.
Glasfaserprojekt im Landkreis Elbe-Elster stärkt die Partnerschaft zwischen Vreden und Elsterwerda
Die Stadt Vreden und Elsterwerda verbindet seit über 30 Jahren eine enge Städtepartnerschaft. Nun wird diese Verbindung auch auf technischer Ebene gestärkt.
Vreden, 21. Februar 2025 - epcan, der Glasfaseranbieter aus Vreden, ist mit einem wichtigen Infrastrukturprojekt im Landkreis Elbe-Elster aktiv. Mit der laufenden Nachfragebündelung bis zum 12. Mai 2025 bringt epcan zukunftssichere Glasfaseranschlüsse in die Region. Das geförderte Ausbauprojekt umfasst rund 11.300 unterversorgte Adressen, die dank der modernen FTTH-Technologie (Fiber to the Home) bald mit Bandbreiten von bis zu 10.000 Mbit/s versorgt werden können. Für viele Bewohner bedeutet dies einen entscheidenden Schritt in Richtung digitale Zukunft.
Diese Entwicklung ist auch für die Stadt Vreden von besonderer Bedeutung: Seit 1990 pflegen Vreden und Elsterwerda einen regen Austausch in kulturellen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereichen. Mit dem Glasfaserprojekt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3071 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.02.2025: Medien | Elbe | Elster | epcan | Glasfaser | Glasfaserausbau | Internet | Landkreis Elbe-Elster | provider | telefon
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2025-02-03 13:49.
Glasfaser-Zukunft für den Landkreis Elbe-Elster: epcan startet Nachfragebündelung
Der Glasfaserausbau im Landkreis Elbe-Elster nimmt Fahrt auf: Ab sofort haben die Bürgerinnen und Bürger der Region die Chance, sich einen kostenlosen Glasfaseranschluss zu sichern.
Die epcan GmbH, spezialisiert auf den Ausbau moderner Glasfasernetze, hat die Nachfragebündelung gestartet, die bis zum 12. Mai 2025 läuft.
Das ehrgeizige Projekt richtet sich an unterversorgte Adressen im Landkreis Elbe-Elster, die aktuell über keine Ausreichende Internetverbindung verfügen. Ziel ist es, insgesamt rund 11.300 Adressen in der Region mit hochmodernen FTTH-Anschlüssen (Fiber to the Home) auszustatten. Diese Technologie ermöglicht Bandbreiten von bis zu 10.000 Mbit/s - eine enorme Verbesserung für Haushalte und Unternehmen in der Region.
Vorteile für die Region
Ein Glasfaseranschluss bringt viele Vorteile: schnellere Internetverbindungen, eine stabile Leistung selbst bei hoher Netzbelastung und zukunftssichere Infrastruktur. Diese ist...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3355 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-09-09 14:04.
Core-Backbone GmbH rüstet wichtige Netzwerkrouten in Deutschland mit Infinera GX auf
Kapazität steigt auf 800G+
Die Core-Backbone GmbH, ein globaler Netzwerkanbieter mit Sitz in Nürnberg, wird die kohärente ICE6 800G-Lösung der GX-Serie von Infinera einsetzen, um wichtige Netzwerkrouten zwischen Nürnberg und München, Nürnberg und Prag sowie Hamburg und Düsseldorf aufzurüsten und zu erweitern. Mit diesem Netz-Upgrade wird das Core-Backbone-Netz in ganz Europa weiter ausgebaut, um zuverlässige, sichere und kosteneffiziente Konnektivitätsdienste mit hoher Kapazität und Leistung anzubieten.
Core-Backbone ist einer der am schnellsten wachsenden deutschen Carrier, der in Europa, Asien und Nordamerika tätig ist. Mit der GX-Serie von Infinera kann das Netzwerk von Core-Backbone eine Kapazität von 800G pro Wellenlänge bereitstellen, mit der Option, auf 1,2 Tb/s aufzurüsten, was die Kapazität des Netzwerks bei niedrigsten Kosten und geringstem Stromverbrauch pro Bit deutlich erhöht.
"Wir haben uns entschieden, unser...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4054 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-07-22 07:08.
epcan GmbH startet Nachfragebündelung in Ardorf
Ardorf - Der Glasfaserausbau im Landkreis Wittmund nimmt weiter Fahrt auf.
Mit dem Ziel, den Bewohnerinnen und Bewohnern der Region eine Zukunft mit ultraschnellem und zuverlässigem Internet zu ermöglichen, treibt die epcan GmbH den Ausbau von Glasfaser aktiv voran.
Nach dem Erfolg der Glasfaserförderung im Landkreis Wittmund durch Land und Bund im letzten Jahr, bei der zahlreiche Interessenten bereits die Möglichkeit auf einen schnellen Anschluss genutzt haben und der erfolgreichen eigenwirtschaftlichen Nachfragebündelung in Friedeburg, erweitert die epcan GmbH ihre Bemühungen nun auch auf die Ortschaft Ardorf. Mehr als 300...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2763 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.06.2024: Medien | epcan | Gewerbe | Glasfaser | Internet | Kooperation | provider | Stadtwerke | telefon
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-06-12 07:40.
Stadtwerke Schüttorf-Emsbüren schließen neue Kooperation im Glasfaser-Bereich
Firma Epcan aus Vreden übernimmt in Schüttorf und Emsbüren Provider-Aufgaben für Gewerbekunden.
Die Stadtwerke Schüttorf-Emsbüren haben im Glasfaser-Bereich eine neue Kooperation geschlossen. Die Epcan GmbH aus Vreden wird ab dem 1. September von den Stadtwerken die Provider-Aufgaben für Gewerbekunden übernehmen. "Der Geschäftsbereich ist bei uns einfach zu klein und wir sind froh, mit Epcan einen starken Partner gefunden zu haben", sagen die SWSE-Geschäftsführer Hartmut Klokkers und Daniel Kollbach. Aus der Provider-Tätigkeit für Privatkunden hatten sich die Stadtwerke zuvor bereits im Rahmen der Zusammenarbeit mit der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3039 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.05.2024: Medien | epcan | Etzel | Friedeburg | FTTH | Glasfaser | Horsten | Internet | Marx | Reepsholt | telefon | telekommunikation | Wiesede | Wiesedermeer
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-05-27 11:29.
Verlängerung der Nachfragebündelung für den Glasfaserausbau in Friedeburg
Gute Nachrichten für die Bewohner von Friedeburg: Die Frist für die Glasfaser-Nachfragebündelung wird bis zum 21.06.2024 verlängert.
Friedeburg, 27.05.2024
Diese gibt den letzten verbleibenden Haushalten die Gelegenheit, sich einen zukunftssicheren Glasfaseranschluss zu sichern und von den zahlreichen Vorteilen dieser modernen Technologie zu profitieren.
Die meistgestellten Fragen finden Sie hier im Überblick:
Wer ist von der Nachfragebündelung betroffen?
600 Adressen in den Ortsteilen Etzel, Wiesede, Reepsholt, Wiesedermeer, Marx und Horsten sind von diesem eigenwirtschaftlichen Projekt betroffen. Um den Ausbau durchführen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2971 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.04.2024: Medien | epcan | Fiber | Fibre | Glasfaser | Glasfaserausbau | Internet | telefon | telekommunikation | Vreden
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-04-17 12:59.
Eigenwirtschaftlicher Glasfaserausbau in Vreden gestartet
Nachfragebündelung in 8 von 10 Clustern erfolgreich.
Die Zeichen stehen auf Zukunft: Mit dem ersten Spatenstich im Wendfelder Damm (Cluster 1) startet das Unternehmen epcan den Ausbau eines eigenen, leistungsstarken Glasfasernetzes in Vreden. Dieser symbolische Akt ist der nächste und wichtige Schritt auf dem Weg zu einer flächendeckenden Glasfaserversorgung im Stadtgebiet.
Die Resonanz im Rahmen der vorab durchgeführten Nachfragebündelung war erfreulich hoch. Die Vredenerinnen und Vredener haben sich in 8 von 10 Clustern in ausreichender Anzahl für einen kostenlosen Glasfaseranschluss von epcan entschieden. Die erforderliche...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2907 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.02.2024: Medien | epcan | Etzel | Friedeburg | FTTH | Glasfaser | Horsten | Internet | Marx | Reepsholt | telefon | telekommunikation | Wiesede | Wiesedermeer
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-02-26 13:49.
Sechs Ortschaften um Friedeburg sollen Glasfaser bekommen
Die epcan GmbH treibt aktiv den Ausbau von Glasfaser voran, um den Bewohnerinnen und Bewohnern der Region eine Zukunft mit ultraschnellem und zuverlässigem Internet zu ermöglichen.
Friedeburg - Der Glasfaserausbau im Landkreis Wittmund nimmt Fahrt auf. Nach der erfolgreichen Glasfaserförderung von Bund und Land im letzten Jahr, bei der zahlreiche Interessenten schon die Chance auf einen schnellen Glasfaseranschluss genutzt haben, geht die epcan GmbH nun einen weiteren Schritt und startet einen eigenwirtschaftlichen Ausbau mit mehr als 600 Adressen in Etzel, Wiesede, Reepsholt, Wiesedermeer, Marx und Horsten.
Die Nachfragebündelung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2549 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.12.2023: Medien | epcan | Fiber | Fibre | Glasfaser | Glasfaserausbau | Internet | Rhein-Lahn-Kreis | telefon | telekommunikation | Vreden
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2023-12-13 15:31.
Spatenstich zum geförderten Breitbandausbau im Rhein-Lahn-Kreis
Am 11.12.2023 erfolgte der erste Spatenstich zum großen Glasfaser-Ausbauprojekt im Rhein-Lahn-Kreis.
"Auch die dünn besiedelten Bereiche des Kreises werden einen Glasfaser-Anschluss für schnelles Internet erhalten. Dadurch sollen für die ländlich-geprägten Außenbereiche die Möglichkeiten geschaffen werden, an der ständig weiter voranschreitenden Digitalisierung partizipieren zu können. Gerade die letzten Jahre haben gezeigt, wie wichtig die Breitbandversorgung und ein stabiles Internet für Homeoffice und Homeschooling sind. Durch dieses Vorhaben sorgt der Rhein-Lahn-Kreis gemeinsam mit der kommunalen Familie des Kreises für...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3679 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.10.2023: Medien | epcan | Fiber | Fibre | Glasfaser | Glasfaserausbau | Internet | telefon | telekommunikation | Vreden
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2023-10-04 08:09.
Startschuss für eine 100% Glasfaserversorgung in Vreden
epcan GmbH sorgt für 100-prozentige Glasfaser-Versorgung im Ortskern von Vreden.
_Vreden, 04.10.2023_
Vreden befindet sich in einem wichtigen Schritt, um alle Haushalte im Ortskern mit direkter Glasfaser zu erschließen. Die epcan GmbH, ebenfalls aus Vreden, hat nun Pläne entwickelt, die letzten etwa 1.800 Adressen im Ortskern mit Glasfaser-Internetverbindungen auszustatten. Dieses Projekt verspricht einen signifikanten Fortschritt für die digitale Zukunft der Stadt.
In enger Zusammenarbeit mit den Lokalwerken und der Stadt Vreden wurde bereits viel erreicht. Zahlreiche Adressen im Ortskern von Vreden sind bereits an das Glasfasernetz...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4086 Zeichen in dieser Pressemeldung
