Silber

Der August sorgte zweimal für einen neuen Goldpreis-Rekord

Diesmal prognostizieren viele Analysten einen Goldpreis, der eher seitwärts tendiert. Im Juli ging der Goldpreis im Euro gerechnet um 1,9 Prozent nach oben. Über lange Zeit beobachtet, gehört der August zu den guten Goldmonaten. Er steht an vierter Stelle. In den letzten drei Jahren allerdings musste im August ein Minus verbucht werden. Ein Allzeithoch im August gab es im Jahr 2019 (1.385 Euro) und auch im Jahr 2020 (1.741 Euro). Laut dem World Gold Council war die Goldnachfrage im ersten Halbjahr 2023 um 2,5 Prozent niedriger als im Vorjahreszeitraum. Verantwortlich dafür waren vor allem die Zentralbanken, die im letzten Quartal...

Langfristige Schulden der US-Regierung und Goldpreis

Der Goldpreis wird von vielen Faktoren beeinflusst. Fitch Rating hat die langfristigen Schulden der USA von "AAA" auf "AA+" herabgestuft. Die Risikoaversionsstimmung auf dem Markt scheint zu steigen. Die Rendite zehnjähriger Anleihen befindet sich jetzt wieder über vier Prozent. Gleichzeitig ist der US-Dollar stärker geworden. Obwohl also der Goldpreis Gegenwind ausgesetzt ist, hat er sich ganz gut gehalten. Und laut der Analyse von Branchenkennern schneidet Gold besser ab als die Aktienmärkte. Die wachsenden Schuldenberge der USA können wohl noch an Dramatik zunehmen. Dass Gold ein hervorragendes Wertaufbewahrungsmittel ist,...

Heritage Mining startet ein neues Bohrprogramm auf Drayton Blake Lake

Heritage Mining setzt im kanadischen Ontario auf vielversprechende Gold-Silber-Kupferprojekte. In Nordwesten der kanadischen Provinz Ontario entwickelt Heritage Mining (TSX.V: NIM, FSE: Y66, WKN: A3DTM6) mit dem Drayton-Black-Lake- und dem Contact-Bay-Projekt in der Nähe von Sioux Lookout zwei interessante Gold-Silber-Kupferprojekte, die von einer hervorragenden Infrastruktur und einer Fülle an historischen Daten profitieren. Beide Projekte liegen in einem Grünsteingürtel, der den Namen Eagle-Wabigoon-Manitou trägt. Von der guten Infrastruktur, die aus einer asphaltierten und damit leicht zu befahrenden Straße besteht, profitiert...

Silber - volatil, aber mit viel Potenzial

Silber orientiert sich deutlich am Goldpreis. Dies zeigt, dass Silber bei einem steigenden Goldpreis stark nach oben gehen kann. Charttechniker sehen beim Silber ein Kaufsignal oberhalb 25,10 US-Dollar je Feinunze. Beim letzten Goldpreisanstieg hat sich der Silberpreis auch deutlich nach oben bewegt, Gold sogar übertroffen. Beide Edelmetalle reagieren auf die Erwartungen, dass die Fed ihren Straffungszyklus beendet hat, vielleicht endgültig. Dafür sprechen schwächere Inflationsdaten aus den USA. Dies Daten wirken sich positiv auf den Silberpreis aus. Zudem zeigen sich die Wirtschaftsdaten von einer robusten Seite. Was den Silberpreis...

Gold weltweit beliebt - auch in Pakistan

Die Börse in Pakistan möchte den physischen Goldhandel sowie den legalen Import einführen. Sinn und Zweck ist die Dokumentation und die Regulierung beim Kauf und Verkauf von Gold, so die Pakistan Mercantile Exchange (PMEX). Nun verhandeln die Regierung und die PMEX, die einzige Terminbörse des Landes miteinander. Beteiligt sind auch die Pakistan Gems and Jewellery Traders and Exporters Association, die Securities and Exchange Commission of Pakistan und die State Bank of Pakistan. Ein offizieller Goldmarkt wird also nun gewünscht, nachdem Pakistan nach offiziellen Angaben kein Gold importiert. Dennoch gäbe es einen Goldverbrauch...

Wo schlummert das meiste Gold?

Das meiste Gold gefördert wurde 2022 in China, Australien, Russland und Nordamerika. China war im vergangenen Jahr der größte Goldförderer und für rund 330 Tonnen Goldförderung verantwortlich, also für etwa doppelt so viel wie die USA. Früher, also bis zum Jahr 2007, war Südafrika der weltgrößte Goldproduzent und das mehr als 100 Jahre lang, aber diese Zeiten sind vorbei. Die Zentralbank mit den größten Goldreserven ist die US-amerikanische Bank, gefolgt von Deutschland. Bei der deutschen Bundesbank bestehen rund 70 Prozent der Währungsreserven aus Gold. Für den einzelnen Anleger gehört Gold zu den wichtigen Bestandteilen...

Goliath Resources findet 12 Stellen mit sichtbarem Gold in einem Bohrloch

Goliath Resources erlebt eine außergewöhnliche Entdeckung: In nur einem Bohrloch wurden zwölf klar abgegrenzte Stellen mit sichtbarem Gold identifiziert. Auf sichtbares Gold in einem seiner Bohrlöcher zu stoßen, ist für jedes Explorationsunternehmen eine besondere Freude. Bei Goliath Resources (TSX-V: GOT, FSE: B4IF) trat sie gleich mehrfach auf, denn in nur einem Bohrloch konnten zwölf von einander klar abgegrenzte Stellen mit sichtbarem Gold identifiziert werden. Abgeteuft wurden die Bohrungen auf der Surebet-Golden-Gate-Feeder-Zone des Golddigger-Projekts. Hier ist Goliath Resources schon bei früheren Bohrungen immer wieder...

Tocvan erweitert sein Pilar-Gold-Silber-Projekt erheblich

Tocvan Ventures erweitert das Pilar Gold-Silber-Projekt um enorme 21,727 km² durch die Übernahme von drei benachbarten Konzessionsblöcken. Tocvan Ventures (CSE: TOC, FWB: TV3, WKN: A2PE64) wird das Gold-Silber-Projekt Pilar um 21,727 km² erweitern. Vollzogen wird die beträchtliche Erweiterung durch die verbindliche Absichtserklärung zur vollständigen Übernahme von drei unmittelbar benachbarten Konzessionsblöcken. Damit gelingt die Konsolidierung eines höffigen Bezirks, der noch nie einer systematischen Gold- und Silberexploration unterzogen wurde. Die Erweiterung des eigenen Konzessionsgebiets macht für Tocvan Ressources...

Nickel - für den Stahlsektor und für E-Auto-Batterien

Die Verwendung von Nickel nimmt beständig zu. Sie ist abhängig von der wirtschaftlichen Entwicklung. Wurden weltweit im Jahr 2000 1,12 Millionen Tonnen Nickel nachgefragt, waren es im Jahr 2010 bereits 1,46 Millionen Tonnen. In 2020 lag der globale Nickelbedarf bei 2,38 Millionen Tonnen. Rund 3,8 Prozent ist die Nickelnachfrage jährlich seit dem Jahr 2000 gewachsen. In China allein ist die Nickelnachfrage von 2010 bis 2020 um fünf Prozent pro Jahr gestiegen. In 2022 wurden rund 3,3 Millionen Tonnen Nickel auf der Erde produziert, davon kamen aus Indonesien, dem größten Nickelproduzenten rund 1,6 Millionen Tonnen. Nickel wird vor...

Silber steuert auf ein Defizit zu

Der Inflation Reduction Act der USA ist nun ein Jahr alt geworden und es hat sich auch Einiges getan. Einer der Gewinner dürfte Silber sein. Anstrengungen in Sachen saubere Energie zeigen Wirkung. Laut einer Studie wurden in den elf Monaten seit der Verabschiedung des Gesetzes mehr als 270 neue Projekte, die auf saubere Energie abzielen, angekündigt. Dies hat ein Volumen von insgesamt rund 130 Milliarden US-Dollar. Und die Beschäftigung im verarbeitenden Gewerbe befindet sich auf dem höchsten Stand seit 2008. Für die Bank of America ist Silber das Edelmetall mit dem größten Angebotsdefizit. Denn dem Silber kommt eine große Rolle...

Inhalt abgleichen