Condor Gold
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-03-14 18:05.Doping beim Gold
Das kommt in den besten Familien vor, sollte es aber nicht. Die Perth Mint verkaufte verdünnte Goldbarren nach China.
Goldbarren im Wert von neun Milliarden Dollar muss die Perth Mint jetzt wohl zurückrufen. Die bekannte australische Prägeanstalt soll aus Kostengründen seit 2018 das Gold gedopt haben und versucht haben dies zu vertuschen. Die Perth Mint ist weltweit der größte Verarbeiter von neu gefördertem Gold und bekannt für seine Gedenkmünzen. Bis zu 100 Tonnen Gold sollen nicht den strengen Reinheitsstandards von Shanghai für den Silbergehalt entsprochen haben. Dabei besitzt die Prägeanstalt als einzige der Welt eine staatliche Garantie. Und es ist dies nicht der erste Skandal, der die 124 Jahr alte Institution erschüttert. Das Strecken von Gold ist nicht illegal, aber es vermindert die Qualität von Goldbarren, indem Silber oder Kupfer beigefügt wird. 99,99 Prozent Goldgehalt ist der Industriestandard, der wurde zwar eingehalten,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4273 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-02-28 07:50.
Rezession als Katalysator für Gold
Die Chancen für eine Rezession in den USA sind groß, damit auch ein Goldpreis, der auf 2.000 US-Dollar je Unze steigt.
Laut der neuesten Einschätzung von Bloomberg Intelligence wird die US-Wirtschaft in eine Rezession abrutschen. Grund ist die noch immer aggressive Haltung der Fed. Wenn auch zu Jahresanfang starke Konjunkturdaten vorlagen, so leiden die Märkte doch unter der hartnäckigen Inflation. Auch wenn der Goldpreis im Februar nach unten gegangen ist, so befindet er sich dennoch in einem intakten Bullenmarkt. Höhere Goldpreise seien vorprogrammiert, so Bloomberg Intelligence. Auch das Investment Research-Haus BCA Research sehen höhere Preise beim Edelmetall, denn auch geopolitische Spannungen nehmen zu. Eine Kriegswirtschaft beginne sich im Westen zu etablieren und Gold sollte am Jahresende rund 2.000 US-Dollar je Feinunze kosten. Es sind zum einen die politischen Beziehungen zwischen den USA und China, die sich verschlechtert haben....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4399 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2023-02-15 05:44.
3,2 Kilogramm Silber ist in der Trophäe des Superbowls enthalten
Manche Trophäen bestehen aus Gold, manche aus Silber. Edelmetalle sind nicht nur bei Sportlern begehrt.
Der 57. Super Bowl war diesmal besonders spannend. Die Kansas City Chiefs holten sich in einem spektakulären Spiel die Siegestrophäe. Kreiert wurde sie von Tiffany & Co. und sie hat einen Silberschmelzwert von rund 2.100 US-Dollar. Die wirtschaftlichen Ausmaße des Super Bowls sind gigantisch im Vergleich zum Wert der Trophäe. Laut Schätzungen brachte der Super Bowl letztes Jahr für die Gastgeberstadt Los Angelos zwischen 234 und 477 Millionen US-Dollar ein. Bei anderen Sportereignissen wird oft eine wertvollere Trophäe verliehen. Zum Beispiel ist der Pokal der FIFA-Weltmeisterschaft rund 260.000 US-Dollar wert und gilt so als die wertvollste Auszeichnung im Sport. Als dieser im Jahr 1973 hergestellt wurde, war Gold noch deutlich günstiger und so lagen die Materialkosten bei zirka 5.000 US-Dollar.
Gold und Silber sind aber nicht nur...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4583 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2023-01-27 14:57.
Mit Goldmünzen die Inflation bekämpfen
Die iranische Regierung verkauft Goldmünzenzertifikate, um Bargeld zu beschaffen und die Inflation zu bekämpfen.
Die Währungs- und Inflationskrise im Iran wächst und wächst. Nun verkauft die Regierung Münz-Zertifikate, um dem entgegenzuwirken. Der Iran wird immer mehr isoliert, das hat negative Auswirkungen auf die Wirtschaft dort. Der iranische Rial fällt enorm und ist gegenüber dem US-Dollar nach unten gerauscht. Die Vorgeschichte ist bekannt, eine 22-jährige iranische Kurdin starb im Polizeigewahrsam. Die Proteste gegen Menschenrechtsverletzungen im Iran sind die Folge. Es nehmen also die Sanktionen gegen den Iran zu und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4362 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2023-01-18 21:43.
Goldpreis über 1.900 US-Dollar
US-Verbraucherpreise und die Inflation in den USA haben sich verlangsamt. Dies ist gut für den Goldpreis.
Es sind die erwarteten kleineren Zinserhöhungen durch die Fed, die dem Goldpreis so guttun. Seit November befindet sich der Goldpreis also auf einem hohen Niveau. Die starke Abwärtsbewegung des US-Dollars hat ebenfalls Gold verteuert. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass die östlichen Zentralbanken US-Dollar gegen Gold getauscht haben. Das erste Mal seit drei Jahren hat die People´s Bank of China verlauten lassen, dass der Anteil von Gold an den Devisenreserven erhöht wurde. Mehr Unabhängigkeit vom US-Dollar ist das Ziel....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4655 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-11-22 13:38.
Gold - ein Symbol für Macht, Unsterblichkeit und Prestige
Schon die altägyptischen Pharaonen liebten Gold. Es galt als Kennzeichen der Götter und Könige.
Die Pharaonen sahen sich als Abkömmlinge des Himmelsgottes Horus. Opfer- und Schmuckgegenstände der Könige und Priester waren aus Gold. Gold kam damals im alten Ägypten aus den Minen in Nubien, heute der Sudan und von der arabischen Halbinsel. Tausende Sklaven holten für die Ägypter das Gold aus den Minen. Der berühmteste Vertreter der altägyptischen Könige ist sicher Tutanchamun. 1922 entdeckt, enthielt sein Grab viele goldene oder vergoldete Beigaben. Nach dem Grab von Kleopatra wird noch gesucht, aber eine Archäologin scheint...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4490 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2022-10-28 16:26.
Ägypten mit Währungsideen
Neue Wege will Ägypten gehen und das ägyptische Pfund vom US-Dollar lösen.
Die ägyptische Zentralbank arbeitet bereits an einem neuen Währungsindikator. Dieser soll mehrere andere Währungen und auch Gold beinhalten. So verkündete es jüngst der amtierende Gouverneur der dortigen Zentralbank, Hassan Abdalla. Die Neugestaltung des Währungssystems einschließlich einer Währungsabsicherung ist eine Nachricht, die aufhorchen lässt. Weg vom US-Dollar und hin zu unter anderem Gold, ist also die Devise. Zu den wichtigsten Handelspartnern Ägyptens zählen Saudi-Arabien und China, die USA weniger. Auch kostete es Ägypten viel Geld...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4273 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Sa, 2022-10-15 09:52.
Keine Sorgen bei Edelmetallen nötig
Die Politik der Fed kann zum Katalysator für höhere Goldpreise werden.
Zinssenkungen werden kommen und die Geschichte zeigt, dass diese in inflationären Zeiten oft sehr schnell kommen. In den vergangenen neun Zinserhöhungszyklen der Fed lagen nämlich nur fünf Monate zwischen der letzten Zinserhöhung und der ersten Zinssenkung. In einer besonders inflationären Zeit, von 1966 bis 1989, lag in vier von fünf Fed-Zyklen die entsprechende Zeitspanne nur bei ein bis zwei Monaten. Und gehen die Zinsen nach unten, hilft dies dem Goldpreis nach oben. Chartanalytiker sehen gerade bei Goldaktien derzeit positive Entwicklungen. Dafür...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4361 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-09-29 04:54.
Gold aus Nicaragua
Wenn auch zuerst ein Agrarland, in Nicaragua gibt es auch Bodenschätze wie Gold.
In Nicaragua wird Kaffee und Baumwolle geerntet. Auch Bananen und Zuckerrohr werden angebaut, ebenso wie Maniok. Fischer holen Hummer und Garnelen aus dem Meer. Zu einem bedeutenden Industriezweig hat sich der Bergbau entwickelt. Wasserkraftwerke sorgen für die nötigen Energie. Die Infrastruktur verbessert sich zusehends in dem Land, das einen extrem niedrigen Mindestlohn besitzt. Nicaragua ist ein möglicher Kandidat für einen neuen Kanal, der den Panamakanal ergänzen könnte. Er würde das Karibische Meer, damit auch den Atlantik mit dem Pazifischen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3922 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2022-09-23 16:12.
Der dauerhafte Wert des Goldes
Gold steht nicht für schnelle Spekulationsgewinne, sondern erfüllt die Funktion einer Währung.
Auf lange Sicht erhält Gold den realen Wert des Vermögens. Da sollte es für Anleger nicht so von Bedeutung sein, wenn eine Unze Gold mal mehr und mal weniger kostet. In Krisenzeiten zeigt sich der wahre dem Gold innewohnende Wert. Rund 50 Prozent der globalen Gesamtnachfrage nach Gold gehen in die Schmuckbranche. Geht es den Menschen wirtschaftlich gut, so steigt im Allgemeinen die Schmucknachfrage, was wiederum den Preis nach oben treibt. Geht der Goldpreis nach unten, so sinkt das Goldangebot, denn Goldminen arbeiten dann weniger profitabel....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4368 Zeichen in dieser Pressemeldung
