Literaturkenner
05.03.2018: Kultur | 2018 | Autoren | deutschsprachige Autoren | Friederike Römhild | Funktionsträger | Förderpreise | Gedichte | Gruppe 48 | Hannelore Furch | Jutta Schütz | K | kultur | Literatur | Literaturkenner | literaturwettbewerb | Lyrik | Prosa | Rösrath | Schriftsteller
Pressetext verfasst von Schuetz am Mo, 2018-03-05 17:03.
Funktionsträger der Gruppe 48 (Deutsche Literatur)
"Die Gruppe 48", bisher eine lose Vereinigung, ist am 28.12.2017 als gemeinnütziger Verein gegründet worden, bis zum Eintrag ins Vereinsregister gilt: "Die Gruppe 48 e.V. in Gr."
Wir haben uns der Förderung guter deutschsprachiger Literatur verschrieben.
Die Gruppe 48 möchte ihr Ziel vor allem durch einen jährlichen Wettbewerb erreichen.
Die Webseiten (Nachname alphabetisch) der Funktionsträger befinden sich auf der Webseite:
http://www.die-gruppe-48.net/Vorstand-und-Gremien/Wir-stellen-uns-vor
• Willie Benzen
Willie Benzen, geb. 1956 in Kiel, Verlagskaufmann, Verleger und heute Reiseleiter. Erste Veröffentlichung ein Gedicht 1964 in der Volkszeitung. zahlreiche Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien.
Bitte auf der Webseite weiter lesen.
• Christel Bröer
Christel Bröer, geb. in Schönberg/Holst., wh. in Kiel, Studium für »Moderne deutsche Literatur des 20 Jhdts.«. 2002 übernahm sie die Leitung des Förderverein...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5243 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.11.2017: Kultur | dostojewski | Dr. Hannelore Furch | Dr. Heiger Ostertag | Dr. Uta Oberkampf | Friederike Römhild | Goethe | Hannelore Furch | Hans Werner | Heiger Ostertag | Jutta Schütz | Literaturkenner | Marion Lenden-Boos | Rohna Buehler | Rosemarie Bühler | shakespeare | Uta Harst
Pressetext verfasst von Schuetz am Mo, 2017-11-06 13:19.
Dr. Hannelore Furch und die Gruppe 48
Shakespeare, Goethe, Dostojewski – jeder kennt diese Namen und verbindet mit ihnen große Literatur und es hat noch nie geschadet, gute Bücher zu lesen.
Bücher leben in erster Linie von ihrem Inhalt. Aber was macht ein gutes Buch aus?
Ein Buch muss sich anfassen lassen, denn das Betasten eines Buches ist ohne Frage ein sinnliches Erlebnis - und ein gutes Buch ist es dann, wenn sich bei jeder erneuten Lektüre immer noch neue Aspekte eröffnen - dazu gehört der Plot ebenso wie die Sprache. Natürlich sind Themen ähnlich, schließlich können Autoren nicht bei jedem Buch das Rad neu erfinden, aber ein gutes Buch hat immer irgendetwas ganz Besonderes - seien es schöne Beschreibungen, Sprachwitz, besondere Charaktere, o.ä.
Es liegt sicherlich im Auge des Betrachters, ob ein Buch nun gut oder schlecht ist.
Ein Buch, das schön geschrieben ist, dessen Geschichte vielleicht nicht so sehr mitreißt, wird der Leser dennoch bis zur letzten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5952 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.11.2017: Kultur | dostojewski | Dr. Hannelore Furch | Dr. Heiger Ostertag | Dr. Uta Oberkampf | Friederike Römhild | Goethe | Hannelore Furch | Hans Werner | Heiger Ostertag | Jutta Schütz | Literaturkenner | Marion Lenden-Boos | Rohna Buehler | Rosemarie Bühler | shakespeare | Uta Harst
Pressetext verfasst von Schuetz am Do, 2017-11-02 17:08.
Deutschsprachige Schriftsteller und Literaturkenner (Gruppe 48)
Shakespeare, Goethe, Dostojewski – jeder kennt diese Namen und verbindet mit ihnen große Literatur und es hat noch nie geschadet, gute Bücher zu lesen.
Bücher leben in erster Linie von ihrem Inhalt. Aber was macht ein gutes Buch aus?
Ein Buch muss sich anfassen lassen, denn das Betasten eines Buches ist ohne Frage ein sinnliches Erlebnis - und ein gutes Buch ist es dann, wenn sich bei jeder erneuten Lektüre immer noch neue Aspekte eröffnen - dazu gehört der Plot ebenso wie die Sprache. Natürlich sind Themen ähnlich, schließlich können Autoren nicht bei jedem Buch das Rad neu erfinden, aber ein gutes Buch hat immer irgendetwas ganz Besonderes - seien es schöne Beschreibungen, Sprachwitz, besondere Charaktere, o.ä.
Es liegt sicherlich im Auge des Betrachters, ob ein Buch nun gut oder schlecht ist.
Ein Buch, das schön geschrieben ist, dessen Geschichte vielleicht nicht so sehr mitreißt, wird der Leser dennoch bis zur letzten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5978 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.09.2017: Kultur | Arno Demant | Dr. Hannelore Furch | Dr. Heiger Ostertag | Dr. Uta Oberkampf | Hannelore Furch | Jan Michaelis | Jutta Elisabeth Schütz | Jutta Schütz | Literaturkenner | Mahmoud Hosseini Zad | Marion Lenden-Boos | Peter Demant | Uta Harst | Uta Oberkampf
Pressetext verfasst von Buchtipps am Di, 2017-09-26 08:27.
Die Gruppe 48 stellt ihre Funktionsträger vor
Deutschsprachige Schriftsteller und Literaturkenner gründen am 13. Februar 2016 die Gruppe 48, die sich als Nachfolge der legendären Gruppe 47 sieht.
Pressebild: Alle Fotos der Funktionsträger stammen von der Quelle: © 2017 die gruppe 48.
Die Gruppe 48 möchte "als lose Vereinigung" ihr Ziel vor allem durch einen jährlichen Wettbewerb erreichen.
Die Gruppe 48 stellt ihre Funktionsträger vor (Nachname alphabetisch)
Die Webseiten der Funktionsträger befinden sich auf der Webseite:
http://www.die-gruppe-48.net/Funktionstraeger/Wir-stellen-uns-vor
• Arno Demant (Peter Demant)
Geb. in Zülpich/Rhld.*Abitur EFG Euskirchen*Univ....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 11467 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.05.2017: Kultur | Arno Demant | Dr. Hannelore Furch | Dr. Heiger Ostertag | Dr. Uta Oberkampf | Hannelore Furch | Jan Michaelis | Jutta Elisabeth Schütz | Jutta Schütz | Literaturkenner | Mahmoud Hosseini Zad | Marion Lenden-Boos | Peter Demant | Uta Harst | Uta Oberkampf
Pressetext verfasst von Schuetz am Di, 2017-05-23 09:35.
Deutschsprachige Schriftsteller
Auf der Webseite der "Deutschsprachige Schriftsteller und Literaturkenner" erfahren Sie, was es mit der Literaten-Vereinigung auf sich hat und an welche Gruppe sie anknüpft. Quelle: www.die-gruppe-48.net/Begruessung
Die "Gruppe 48" hat sich der Förderung guter deutscher Literatur verschrieben.
Gegründet wurde sie am 13. Februar 2016 und sieht sich als Nachfolge der legendären Gruppe 47. Pressebild: Alle Fotos der Funktionsträger stammen von der Quelle: © 2017 die gruppe 48.
Die Gruppe 48 möchte "als lose Vereinigung" ihr Ziel vor allem durch einen jährlichen Wettbewerb erreichen.
Die Webseiten (Nachname alphabetisch)...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4785 Zeichen in dieser Pressemeldung
