CRM

Uniserv sucht neue Partner für Trendthemen Business Intelligence, CRM und Data Warehousing

Mit ihrem aktuellen Partnerprogramm kreiert die Uniserv GmbH, größter spezialisierter Anbieter von Data Quality Solutions in Europa, Synergieeffekte. Ein leistungsstarkes Servicepaket als Kernstück des Programms hilft dabei, Beziehungen zu neuen Partnern aufzubauen und zu pflegen. Teilnehmer erhalten Zugang zu einem breiten Software- und Dienstleistungsangebot im Bereich Data Management sowie zu effektiven Lösungen für Datenqualitätsinitiativen, Data Warehousing, Datenmigration oder Master Data Management. Individuelle Schulungsprogramme und dedizierte Betreuung runden das Programm ab. Uniserv unterscheidet dabei zwischen den...

ecenta implementiert SAP Business Communications Management in 37 Ländern

Walldorf, den 24. Juni 2013 - Um das schnelle Wachstum des Unternehmens sowie die steigenden Anforderungen des weltweiten Kundenservice durch flexible und leistungsfähige Contact Center zu unterstützen, setzt Agilent Technologies auf SAP Business Communications Management. Die Implementierung der IP-basierten Multichannel-Plattform für Contact Center und Unternehmen mit hohem Kommunikationsaufkommen übernimmt die ecenta AG. Das Unternehmen aus Walldorf wird insgesamt 37 Contact Center von Agilent Technologies mit SAP Business Communications Management (SAP BCM) ausstatten. Agilent Technologies ist ein weltweit etabliertes Technologieunternehmen...

Customer-Intelligence-Experten teilen ihr Wissen

München, 19. Juni 2013 - Mit dem neuen Blog "Customer Intelligence Insights" bietet b.telligent, eine der führenden deutschen Beratungen für Business Intelligence, Customer Relationship Management und E-Commerce, Interessierten die Möglichkeit, sich über intelligente Lösungen aus dem Projektalltag im Umfeld Customer Intelligence zu informieren. Einmal im Monat berichten die erfahrenen Consultants der Unternehmensberatung über interessante und innovative Projekte, die dem Leser des Blogs einen praxisrelevanten Mehrwert bieten und darüber hinaus Aufschluss geben über die optimale Handhabung von Customer-Intelligence-Projekten....

FairMate integriert Passbook

Messen setzen auf die Einlasslösung FairMate mit Online-Tickets und Passbook – erste B2B-Lösung im Besuchermanagement mit Passbook-Integration Köln, den 17. Juni 2013 – Die Besuchermanagement- und Einlasslösung FairMate von dimedis integriert ab sofort Passbook und bietet damit eine weitere Ticketlösung an. FairMate ist einer der ersten B2B-Anbieter mit einer Passbook-Integration. Weltweit nutzen Messen FairMate und können nun ihren Besuchern diesen Service anbieten. Passbook ist eine Entwicklung von Apple und bündelt Tickets, Gutscheine und Bordkarten an einem Ort. dimedis bietet damit neben E-Mail-Tickets, Tickets per...

Peer Software entscheidet sich weltweit für mehr Flexibilität - info@hand CRM löst Dynamics CRM von Microsoft ab

Peer Software ist ein internationales Softwareunternehmen, das seit über 20 Jahren mit großem Erfolg Lösungen für Datensynchronisierung und Backup anbietet. Auf der Suche nach einem flexiblen, leistungs- und mandantenfähigen All-in-One CRM System mit einem fairen Preis-Leistungsverhältnis beschloss das Unternehmen nun, die bisher für den internationalen Vertrieb eingesetzte CRM Software Dynamics von Microsoft abzulösen.  Das Rennen machte die All-in-One CRM Lösung info@hand des kanadischen Software-Herstellers 1CRM, die bereits seit mehreren Jahren von der deutschen Vertriebstochter, der Peer Software GmbH, erfolgreich...

Vorteile von firmeninternen Social-Media-Funktionen

Im Endkundenbereich liegen die Vorteile von Social-Media-Funktionen eindeutig in den sich ergebenden Marketingoptionen. Aber welche Funktionen sind firmenintern sinnvoll? Starnberg, 13. Juni 2013. Social-Media-Dienste, wie Twitter, Facebook und Co, erhalten immer mehr Einzug in die Marketingstrategien von Unternehmen. Der direkte Kontakt zu potentiellen und Bestandskunden wird dadurch erheblich erleichtert. Aber immer öfter liest und hört man, dass Social-Media-Dienste auch firmenintern genutzt werden sollen. Aber wie sinnvoll sind diese Einbindungen? Wäre es nicht effektiver und sicherer nur bestimmte Funktionen für die Firma...

BüroWARE ist die Softwarelösung für kleine und mittelständische Unternehmen

BüroWARE - Der Blick fürs Ganze: Alles dreht sich um Ihre Unternehmensorganisation BüroWARE - Software für Handel, Industrie, Dienstleistungen, und eCommerce. BüroWARE bietet Branchenlösungen für viele verschiedene Wirtschaftszweige. Die umfangreiche Funktionalität der BüroWARE deckt alle kaufmännischen Geschäftsprozesse ab. Läuft bei Ihnen wirklich alles rund? Liefertreue und gute Preise hängen vor allem von der Effizienz Ihrer Geschäftsprozesse ab. Davon, wie lange es beispielsweise dauert, bis ein Auftrag erfasst, kommissioniert, abgerechnet und ausgeliefert ist. Diese zentralen Abläufe zu optimieren,...

Öffentlicher kostenloser Beta-Test des Warenwirtschaftssystems ingenious.basic

Die Ingenious GmbH aus Leipzig lädt Unternehmer ein, das neue Warenwirtschaftssystem ingenious.basic unbegrenzt und kostenlos für den Einsatz im eigenen Betrieb zu testen. Ingenious.basic ergänzt die ingenious Produktfamilie mit einer schlanken benutzerfreundlichen Fakturierungslösung für kleine Betriebe und Einzelunternehmer. Das Angebot richtet sich speziell – aber nicht ausschließlich – an Variantenfertiger, also Handwerks- und Herstellerbetriebe, die Produkte in nahezu unendlichen Versionen anbieten. In einem öffentlichen Betatest soll die Software hinsichtlich ihrer Praxistauglichkeit weiter optimiert und an die...

ecenta sieht steigendes Interesse an IP-basierte Kommunikationsplattformen

Walldorf, den 04. Juni 2013 - Eine aktuelle Studie des Marktforschungs- und Beratungsunternehmens PAC (Pierre Audoin Consultants) belegt, dass sich die Anforderungen, die Unternehmen an Telefonanlagen stellen, in stark verändert haben. Neben Flexibilität steht vor allem die Möglichkeit, die Geschäftsprozesse und die Kommunikationsabläufe zusammen zu führen, hoch im Kurs. Nach Meinung der ecenta AG bestätigt die Untersuchung den Trend, wonach sich die Grenzen zwischen IT und Telekommunikation immer weiter auflösen. Für das Unternehmen aus Walldorf ist auch die steigende Nachfrage an IP-basierten Kommunikationsplattformen ein...

26.05.2013: | |

CRM-Special: Vorteile variabler Vergütung nutzen

Die neue Sonderausgabe "CRM-Special" bietet interessierten Lesern in Fachartikeln sowie neuen Case-Studies, Anbieter- und Produktbeschreibungen hilfreiche Informationen rund um das Thema CRM-Software und Kundenmanagement im Mittelstand: "Vorteile variabler Vergütung und Zielvereinbarungen" - Leistungsbezogene Vergütung beteiligt die Mitarbeiter entsprechend ihrer Leistung am Erfolg ihres Unternehmens. Gehaltsvereinbarungen kombiniert mit Erfolgsprämien oder Zielvereinbarungen, verbinden die Grundsicherheit eines Gehalts mit einem Anreizsystem für Leistung. (Lesen Sie mehr...) Weitere Idee und Denkansätze zu diesem Thema bieten...

Inhalt abgleichen