Business Intelligence
11.04.2025: Wissenschaft | Augmented Intelligence | Business Intelligence | Data-Driven | Entscheidungsfindung | Führungskräfte | KI Future Skills | KI-gestützte Entscheidungen | künstliche Intelligenz | Management | Online Masterclass
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2025-04-11 11:46.
Live Online Masterclass "Augmented Intelligence - besser entscheiden im Zeitalter von KI" am 20. Mai 2025
i40 - the future skills company präsentiert eine exklusive Live Online Masterclass zur KI-gestützten Entscheidungsfindung für Führungskräfte
Regensburg, 10. April 2025 - Die renommierte eLearning- und Future-Skills Schmiede i40 - the future skills company, Gewinner des eLearning Awards 2025 in der Kategorie KI, lädt am 20. Mai 2025 von 9 bis 13 Uhr zu einer einzigartigen Online-Masterclass für Führungskräfte ein. Unter dem Titel "Augmented Intelligence - Besser entscheiden im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz" vermitteln zwei hochkarätige Experten, wie Entscheiderinnen und Entscheider KI gezielt nutzen können, um bessere und schnellere Entscheidungen zu treffen.
Dr. Thomas Ramge, international anerkannter Experte für KI-gestützte Entscheidungsfindung und Bestseller-Autor mit mehr als 2 Millionen verkauften Büchern, wird als Referent die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einer innovativen Mischung aus Impulsvorträgen, praxisnahen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4816 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.04.2024: Medien | bi | BigData | Business Intelligence | COSCOM Computer GmbH | ECO-System | KI | Machine Learning | Maschinelles Lernen | Plattformökonomie | Prozess-Lösungen | Shopfloor | zentrale Datenplattform
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-04-17 10:45.
Plattformökonomie als Basis für Business Intelligence (BI) - Software-Plattform für KI und maschinelles Lernen
Bei COSCOM ist man sich des Potenzials von maschinellem Lernen und Business Intelligence bewusst: "Maschinelles Lernen kann genutzt werden, um von Erkenntnissen Arbeitsprozesse zu optimieren.
Vermehrt interessieren sich Unternehmen dafür, auf Basis ihrer Fertigungsinformationen Optimierungspotenziale in der Produktionsplanung und -steuerung zu heben. Das COSCOM ECO-System , unterstützt von einer Vielzahl von Kompetenzträgern, garantiert eine Plattformökonomie als Basis für Business Intelligence (BI). Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz (KI) kann aber nur dann wirtschaftlich sinnvoll eingesetzt werden, wenn alle relevanten Daten im Zugriff sind und deren Struktur zu den Anwendungen passen.
"Hey Alexa, wie kannst Du die industrielle Fertigung unterstützen?" Diese Frage lässt sich allgemein schwer beantworten, für konkrete Anwendungsfälle indes sehr wohl. Warum sollte nicht die Arbeitsvorbereitung diese Frage von einer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7934 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.11.2023: Wissenschaft | Big Data | Business Intelligence | Data Science | Data Science Weiterbildung | künstliche Intelligenz | python
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2023-11-29 14:58.
Künstliche Intelligenz - Nutzen für uns alle?
Beim 1. internationalen Doppel-Speaker-Slam in Wiesbaden
setzte sich Gerhard Hanisch gegen 201 Finalisten aus 27 Ländern durch
und holte den begehrten 1. Platz in seiner Kategorie.
Seine flammende 4-Minuten-Ansprache zum
Thema "Künstliche Intelligenz - Nutzen für uns alle?"
riss nicht nur die hochkarätige Jury, bestehend aus Wirtschafts-, Forschungs- und Medienexperten, sondern das gesamte Publikum mit.
In einer beeindruckenden Darbietung bewegte Gerhard Hanisch die Menschen zutiefst und schürte Emotionen, die von Betroffenheit bis hin zu Gänsehaut reichten.
Seine Beispiele faszinierten das gesamte Publikum.
Von Service-Robotern, die Menschen in Altenheimen helfen über Bild-Daten-Analysen, die bessere Ergebnisse liefern als Fachärzte bis hin zur Allgemeinen Künstlichen Intelligenz, die auch starke KI genannt wird.
Seine Botschaft geht über die Lobeshymnen hinaus:
Künstliche Intelligenz ist nicht nur ein Segen,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2552 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.11.2023: Wissenschaft | Business Intelligence | Data Science | Data Science Weiterbildung | KI | python
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-11-21 09:38.
Künstliche Intelligenz - Segen oder Fluch?
Gerhard Hanisch aus der Metropolregion Nürnberg triumphiert beim 3. Internationalen Speaker-Slam mit brillanter Analyse zu Künstlicher Intelligenz
Wiesbaden, 17. November 2023 - Beim 3. Internationalen Speaker-Slam in Wiesbaden setzte sich Gerhard Hanisch als strahlender Sieger in seiner Kategorie gegen 201 Finalisten aus 27 Ländern durch.
Der Excellence Award krönte seine herausragende Leistung vor einer internationalen Jury, bestehend aus namhaften Persönlichkeiten aus den Bereichen Wirtschaft, Forschung und Medien.
Gerhard Hanischs fesselnde 4-minütige Ansprache zum Thema "Künstliche Intelligenz - Segen oder Fluch?"...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2198 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.04.2023: Wirtschaft | Berichtswesen | Business Intelligence | Cloud | Controlling | Data Warehouse
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-04-18 10:00.
Moderne Business Intelligence für Beurer
Data & Analytics Spezialist QUNIS unterstützt Marktführer im Segment Gesundheit und Wohlbefinden beim Aufbau eines zentralen Data Warehouse
1919 gegründet, zählt die Beurer GmbH heute als international aufgestellte Unternehmensgruppe und Marktführer in den Bereichen Gesundheit & Wohlbefinden über 30 Gesellschaften. Schon frühzeitig hatte der Gesundheitsexperte auf Business Intelligence Systeme gesetzt und seine Berichtslandschaft kontinuierlich ausgebaut. Doch im Laufe der Jahre kam die bestehende Business Intelligence Datenarchitektur aufgrund des starken Unternehmenswachstums zunehmend an ihre Grenzen. Daher fiel der Entschluss...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6118 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.12.2022: Wirtschaft | Bewerbermanagement | Business Intelligence | eGECKO | Komplettlösung | Lohnabrechnung | Mobile Apps | Personalwesen | Rechnungswesen | Recruiting | Reisemanagement | Unternehmensplanung | unternehmenssoftware
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-12-08 13:48.
CSS Gruppe erwirbt Softwarespezialist evidanza GmbH
Akquisition erweitert bisherigen CSS-Fokus um die Themen Business Intelligence, Unternehmensplanung sowie Corporate Performance Management
Künzell, 08. Dezember 2022 - Die CSS Gruppe hat mit sofortiger Wirkung die evidanza GmbH zu 100 Prozent übernommen. Evidanza ist ein Anbieter von Software für die Optimierung von Geschäftsmodellen (Digital Management). Ziel der Übernahme ist es, Anwendern künftig eine ganzheitliche Software für die kaufmännische Unternehmenssteuerung anzubieten und durch innovative Lösungen rund um die Themen Business Intelligence, Unternehmensplanung und Corporate Performance Management den Kundennutzen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5548 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.11.2022: Medien | 25 Jahre | Business Intelligence | disy Cadenza | Disy Informationssysteme GmbH | Jubiläumsangebot | Location Intelligence | Öffentliche Verwaltung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-11-14 12:39.
Disy Informationssysteme feiert 25-jähriges Firmenjubiläum
Erfolgreich durch innovative Verbindung von Business & Location Intelligence
Die Disy Informationssysteme GmbH begleitet seit der Gründung im Oktober 1997 Organisationen dabei, ihre Daten in Informationen und vernetztes Wissen zu transformieren. Dazu zählen insbesondere Bundes- und Landesbehörden mit ihren raumbezogenen Aufgaben. Seitdem sind 25 Jahre vergangen und Disy entwickelte sich vom WG-Start-up zum 200 Personen starken IT-Unternehmen.
Innovationsvorsprung durch forschungsbasierte Historie
Schon im Jahr 1994 fragten sich die Gründer von Disy am FZI Forschungszentrum Informatik und dem heutigen Karlsruher Institut für...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4188 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.10.2022: Medien | bi | BigData | Business Intelligence | COSCOM Computer GmbH | ECO-System | KI | Machine Learning | Maschinelles Lernen | Plattformökonomie | Prozess-Lösungen | Shopfloor | zentrale Datenplattform
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-10-20 08:33.
Software-Plattform für KI und maschinelles Lernen: Plattformökonomie als Basis für Business Intelligence (BI)
Plattformökonomie als Basis für Business Intelligence (BI) - Das COSCOM Software ECO-System ebnet den Weg für KI und maschinelles Lernen mit intelligenten Verknüpfungs- und Auswertemechanismen.
Vermehrt interessieren sich Unternehmen dafür, auf Basis ihrer Fertigungsinformationen Optimierungspotenziale in der Produktionsplanung und -steuerung zu heben. Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz (KI) kann aber nur dann wirtschaftlich sinnvoll eingesetzt werden, wenn alle relevanten Daten im Zugriff sind und deren Struktur zu den Anwendungen passen. Das COSCOM ECO-System , unterstützt von einer Vielzahl von Kompetenzträgern,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7934 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2022-06-24 05:50.
Business Intelligence und Analytics strategisch angehen
Data & Analytics Experte QUNIS unterstützt Pharma Dienstleister Vetter bei Weiterentwicklung von Business Intelligence Lösung für die Unternehmenssteuerung
Als global führender CDMO (Contract Development and Manufacturing Organization) bietet der Pharma Dienstleister Vetter seinen Kunden umfassende Fill & Finish Services von der klinischen Entwicklung bis zur weltweiten Markteinführung der Kundenprodukte. Eine langjährig betriebene Business Intelligence (BI) Lösung, die insbesondere für die Themen Financial Reporting, integrierte Unternehmensplanung und Konzernkonsolidierung konzernweit eingesetzt wird, ist beständig mit dem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3412 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-06-20 05:45.
STUDIE - Self Service BI: Potenziale und Chancen
QUNIS legt Ergebnisse der Studie "Self Service BI, Agilität für den Fachbereich" mit konkreten Learnings vor - Ab sofort kostenfreier Download möglich
Self Service BI (SSBI) ist die Antwort, wenn es in Fachbereichen darum geht, jederzeit schnell und ad hoc aus Daten Informationen zu generieren und Entscheidungen zu treffen - und zwar selbstständig, schnell und unabhängig von der IT. Dabei handelt es sich um ein zentrales Thema für Unternehmen, die in Zeiten vernetzter Wertschöpfungsketten und weltumspannender Krisen mithalten wollen. So sind seit den letzten fünf Jahren die SSBI Initiativen in den Unternehmen auf dem Vormarsch,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6895 Zeichen in dieser Pressemeldung
