datenbank

Version 0.9.2 des Webeditors „Web Fever“ erschienen

Mit Web Fever können via Drag and Drop einfach und schnell Websites erstellt werden. Web Fever ist eine Software zur einfachen und benutzerfreundlichen Erstellung von Websites. Das Programm unterstützt verschachtelte Vorlagen und ermöglicht einfache Datenbank-Anwendungen. Die Version 0.9 steht ab sofort als 90-Tage-Version zum Download bereit. Web Fever ist ein sogenannter WYSIWYG-Editor bei dem die Website mit Hilfe von Komponenten interaktiv erstellt wird. HTML- oder Javascript-Kenntnisse sind dafür nicht erforderlich. Durch das innovative Vorlagenkonzept von Web Fever müssen sich wiederholende Elemente nur einmal platziert werden. Die Vorlagen können in nahezu beliebiger Tiefe verschachtelt werden. Grundlegende Elemente wie Logo, Firmenname und Hintergrundfarbe können beispielsweise als Hauptvorlage angelegt werden. Anschliessend werden die darauf basierende Vorlagen für die Unterseiten erstellt. Wird die Hauptvorlage verändert,...

SAS und SingleStore: Partnerschaft für moderne Daten- und Analytics-Architektur

Heidelberg, 1. September 2022 -- SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), unterstützt künftig in einer Partnerschaft mit dem Cloud-Datenbankanbieter SingleStore Unternehmen dabei, schnell und zuverlässig Nutzen aus ihren Daten zu ziehen. Dafür werden SAS Viya und die Cloud-native Echtzeitdatenbank von SingleStore zusammengebracht. Die Anwendung von Analytics und KI auf die in SingleStore vorgehaltenen Daten bringt ein Höchstmaß an Performance und Skalierbarkeit - und erfüllt damit die Voraussetzung für fundierte Erkenntnisse. Die Integration schafft einen flexiblen, offenen Zugriff auf die für die Analyse vorbereiteten Daten - egal, ob für Anwendungen in der Cloud, in einer hybriden Umgebung oder als On-Premise-Installation. Unternehmen gewinnen dadurch sehr viel einfacher und schneller einen Mehrwert aus ihren Datenanalysen. "Die Kosten für Speicher und Infrastruktur sowie...

Fortschritt - aber sicher: Laser Sensor und QR Code Gesichtserkennung von DENSO

DENSO WAVE EUROPE, Teil der Toyota Gruppe, bietet mit dem Zone-D und der QR Code Gesichtserkennung innovative Lösungen für mehr Sicherheit. Mehr unter: https://www.denso-wave.eu. Düsseldorf. Laut der aktuellen Sicherheitsbefragung 2021, die das Marktforschungsinstitut YouGov im Auftrag des Sicherheitsexperten Abus durchgeführt hat, fühlen sich die Deutschen mehrheitlich sicher vor Kriminalität. Jeder dritte Befragte (37 Prozent) gibt jedoch an, dass er sich wenig bis überhaupt nicht sicher fühlt. Opfer eines Verbrechens wurde laut Aussage der Befragten bereits jeder Zweite. Dabei handelte es sich bei 19 Prozent der Fälle um einen Raub oder Diebstahl, bei rund jedem Zehnten wurde mindestens einmal eingebrochen. DENSO WAVE EUROPE, Teil der Toyota Gruppe, bietet effektive Sicherheitslösungen, die auf hochmodernen Technologien aus der Auto-ID und Automobilindustrie basieren. So sorgt beispielsweise der Zone-D Laser Sensor von DENSO für mehr...

Von Oracle zu HANA - Freudenberg Performance Materials migriert zentrale Datenbank mit Syntax

Weinheim, 9. August 2021 -- Freudenberg Performance Materials hat seine zentrale Datenbank von Oracle auf HANA DB umgestellt. Gemeinsam mit dem IT-Dienstleister Syntax realisierte der weltweit führende Hersteller technischer Textilien das Großprojekt innerhalb von nur neun Monaten und legte so das Fundament für eine langfristig angelegte Modernisierung seiner ERP-Umgebung. Die zentrale Datenbank erfasst und speichert Informationen aus Produktion, Warenwirtschaft, Finanzwesen und anderen ERP-relevanten Unternehmensbereichen von mehr als 33 Standorten in über 14 Ländern. Sie ist die Grundlage, auf der das Unternehmen seine betriebsweiten...

SAP HANA® ermöglicht schnelles Reporting auch bei sehr großen Datenmengen!

Erfahren Sie auf unserer Webseite und im kostenlosen Whitepaper alles Wissenswerte zur leistungsstarken Datenbank SAP HANA®. SAP HANA® bietet umfassende Möglichkeiten für die Datenextraktion, die Transformation und das Laden von Daten sowohl aus SAP HANA Systemen als auch aus nicht SAP HANA Systemen. Die leistungsfähige In-Memory-Technologie ermöglicht Echtzeitreporting. Auf unserer Webseite und in unserem Whitepaper lesen Sie, wie sich SAP HANA von einer ergänzenden Datenbank für das Reporting hin zur digitalen Plattform des Softwareriesen SAP entwickelte. Wir sprechen über Anforderungen an eine Datenbank in einer datengetriebenen...

Neue Beta-Version des Webeditors „Web Fever“

Mit Web Fever können einfach und schnell Websites ohne HTML-Kenntnisse erstellt werden Web Fever ist ein Programm zur einfachen und benutzerfreundlichen Erstellung von Websites. Die Software unterstützt verschachtelte Vorlagen und ermöglicht einfache Datenbank-Anwendungen. Die Version 0.8 steht ab sofort als 90-Tage-Version zum Download bereit. Web Fever ist ein WYSIWYG-Editor bei dem die Website mit Hilfe von Komponenten interaktiv erstellt wird. HTML- oder Javascript-Kenntnisse sind dafür nicht erforderlich. Das Vorlagenkonzept von Web Fever sorgt dafür dass sich wiederholende Elemente nur einmal platziert werden...

Webeditor „Web Fever“ als Beta-Version erhältlich

Buxtehude. Web Fever ist eine Software zur einfachen und benutzerfreundlichen Erstellung von Websites. Das Programm unterstützt Vorlagen und ermöglicht einfache Datenbank-Anwendungen. Die Beta-Version von Web Fever steht ab sofort als 30-Tage-Version zum Download bereit. Web Fever ist ein sogenannter WYSIWYG-Editor bei dem die Website mit Hilfe von Komponenten interaktiv erstellt wird. Um beispielsweise ein Bild an einer bestimmten Position zu platzieren wird die Bild-Komponente ausgewählt und ein Bildelement mit der Maus direkt an die richtige Position platziert. HTML- oder Javascript-Kenntnisse sind dafür nicht erforderlich. Das...

SQL Schulungen in Hamburg, Frankfurt und München

Neue SQL Schulungen in Hamburg, Frankfurt und München Kiel/Hamburg, 26. Januar 2017. Die Firma Database Solutions Fabian Gaußling bietet ab sofort an den Standorten Hamburg, Frankfurt und München SQL Schulungen an. Da heutige Datenbanken im Regelfall mehrere Millionen Datensätze umfassen und es manuell nicht mehr möglich ist, bestimmte Datensätze zu suchen, gibt es die sog. SQL (=Structured Query Language). Die SQL ist eine Programmiersprache, mit der man diese Suche automatisiert von der Datenbank ausführen lassen kann. Als Anwender muss man der Datenbank nur erklären, welche Daten aus welchen Tabellen anhand welcher Kriterien...

SRH Hochschule Hamm tritt renommiertem Netzwerk bei – „Zukunftsweisender Mehrwert für Studierende“

Die SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm ist als Mitglied der renommierten SAP University Alliance (UA) beigetreten, ein Netzwerk mit rund 2.300 Institutionen in 90 Ländern. Es stellt eine Plattform zum Austausch in Lehre und Forschung bereit. Durch den Beitritt erweitert die Hochschule ihr Spektrum der Möglichkeiten, SAP-Software einzusetzen, deutlich. Die Mitgliedschaft in diesen Zusammenschluss ermöglicht Studierenden und Dozenten an diesem Netzwerk zu partizipieren. „Wir gehen mit diesem Weg einen großen Schritt weit über die Standards hinaus. So können SAP-Inhalte in Lehre, Projekte und Forschung miteingebracht...

Wagners Leitmotive für unterwegs: Datenbank der Ring-Motive als eBook

Eine Datenbank der Leitmotive aus Wagners „Ring des Nibelungen“, zum Anhören und mit Notenbild, gibt es jetzt als eBook für MacBook und iPad im iBooks Store. Der Herausgeber, Dr. Gerhard K. Englert, hat sich dabei die Tatsache zu Nutzen gemacht, daß der ePUB3-Standard auch die Verwendung von Audio-Files zuläßt. So kann man sich mit diesem eBook ca. 70 Leitmotive aus dem Ring anhören und das Notenbild dazu anschauen. Die Leitmotive sind dabei nach der Reihenfolge ihres erstmaligen Vorkommens im Ring angeordnet, den einzelnen Teilen des Rings zugeordnet, und können alternative auch über eine nach Namen geordnete Liste...

Inhalt abgleichen