Bahn
30.06.2022: Reise | Bahn | DB | deutsche bahn | Deutschland | Eisenbahn | Frankfurt | Frankreich | Hochgeschwindigkeitszug | Hörbuch | Hörbücher | ICE | Paris | SNCF | TGV
Pressetext verfasst von ZUGhoeren am Do, 2022-06-30 16:26.
Seit 15 Jahren „mal schnell“ nach Paris
Mehr Direktzüge zwischen Deutschland und Frankreich – das peilen die großen staatlichen Bahn-Gesellschaften beider Länder an. DB und SNCF planen eine Verbindung zwischen Berlin und Paris. Schon jetzt gibt es 24 Direktzüge täglich zwischen Süddeutschland und der französischen Hauptstadt. Sie fahren von Frankfurt über Mannheim und Saarbrücken und von München oder Stuttgart über Karlsruhe und Straßburg nach Paris. Ein tägliches Zugpaar verbindet Frankfurt mit Südfrankreich, und zwar mit Lyon, Avignon, Aix-en-Provence und Marseille.
Der deutsch-französische Hochgeschwindigkeitsverkehr wird mit ICE- und TGV-Zügen der beiden Bahngesellschaften gefahren. Sie erreichen auf den französischen Strecken ein Rekord-Tempo von bis zu 320 Kilometern in der Stunde. Auf dem deutschen Streckennetz ist es deutlich weniger. Trotzdem ist die Fahrzeit zum Beispiel zwischen Stuttgart und Paris mit gut drei Stunden so kurz, dass die schnellen Züge...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2523 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-02-17 14:50.
Sind 3.000kg CO2 der Rede wert?
"Wir denken, dass jeder Beitrag für Umwelt und Klima zählt."
Mahr EDV setzt insbesondere für längere Dienstreisen auf Zugfahrten, wo immer es möglich und sinnvoll ist. Auf diese Weise hat der IT-Dienstleister im Jahr 2021 nach Informationen der Deutschen Bahn 3.000 kg CO2 eingespart. Das klingt nicht nach viel. Umgerechnet sind das aber immerhin 1.527.000 Liter CO2. "Ob umgerechnet oder nicht", sagt Fabian Mahr, Gründer und Geschäftsführer von Mahr EDV, "Wir denken, dass jeder Beitrag für Umwelt und Klima zählt."
Engagement für Umwelt und Klima
Überdies ist die Nutzung der Bahn nur eine von vielen zahlreichen Maßnahmen für Klima und Umwelt, die Mahr EDV bei sich etabliert hat. Weitere Projekte findet man im Umwelt & Pro Bono Bereich der Unternehmenswebsite und auch im Interview mit dem "Umweltengel" des Systemhauses zur Nachhaltigkeit.
Schon im Sommer letzten Jahres konnte beispielsweise vermeldet werden, dass die Mahr...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3165 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.01.2022: Technik | Auskunft | Bahn | Bildfahrplan | bus | Editor | Fahrgastinformation | Fahrgastinformationssystem | Fahrplan | Fahrplanauswertung | Fahrpläne | FGI | Liniennetzplan | Logistik | Netzplan | Verbindungsfahrplan | öffentlicher Personennahverkehr | ÖPNV
Pressetext verfasst von sybrands am Sa, 2022-01-22 19:15.
Fahrplansoftware PTraffic in überarbeiteter Version erhältlich
PTraffic ist eine Software für die Erstellung und Verwaltung kompletter Verkehrsnetze. Das Programm ist in 3 verschiedenen Ausführungen erhältlich. Bereits die Standardversion enthält alle wesentlichen Funktionen inklusive Fahrplanauskunft und verschiedene integrierten Browser-Anwendungen. Die Pro-Version verfügt zusätzlich über einen Liniennetzplan-Editor für sogenannte Netzspinnen. Außerdem ist eine Verkehrssimulation enthalten. Für die Anzeige der Fahrplandaten kann das kostenlose Programm „PTraffic Show“ genutzt werden.
Die Fahrplanauskunft von PTraffic enthält verschiedene Anzeigemöglichkeiten der gefundenen Verbindungen. Die grafische Übersicht stellt die gefundenen Verbindungen als Balkendiagramm dar. Der Verbindungsfahrplan zeigt alle Verbindungen übersichtlich in einer Fahrplantabelle an. Der Bildfahrplan zeigt die jeweiligen Teilverbindungen für alle gefundenen Verbindungen als Zeit-Weg-Diagramm an, so dass alle wichtigen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3165 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.10.2021: Technik | Bahn | Blitz- und Überspannungsschutz | Fernüberwachung | Gruppenmeldung | Leit-und Sicherheitstechnik | RIL | rückwirkungsfrei | Schutz | Signaltechnik | Stellwerk | Überspannung | ÜSE | Zustandsanzeige
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-10-21 16:28.
Zuverlässiger Schutz der Bahninfrastruktur - BLITZDUCTORconnect - Einfach. Sicher. Ril-konform.
Zuverlässige Systeme sind für die Infrastruktur der Bahn und nicht zuletzt für die Streckensicherheit wesentlich.
Die DB-Richtlinie Ril 819.0808 fordert Überspannungsschutz für alle signaltechnischen Anlagen in der Leit- und Sicherungstechnik. Der modulare Überspannungsableiter BLITZDUCTORconnect entspricht diesen Anforderungen. Er schützt richtlinienkonform auf nur 6 mm Baubreite verbunden mit seiner einfachen Fernüberwachung optimal die Leit- und Sicherungstechnik im Bahnumfeld und sorgt so für hohe Verfügbarkeit von Systemen wie Stellwerke, Bahnübergänge, elektrisch ortsgestellte Weichen oder Telekommunikationsanlagen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4179 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.12.2020: Freizeit | Bahn | bus | Fahrplan erstellen | Fahrplansoftware | Modelleisenbahn | Simulation | Software | traffic | Transit | Verkehr
Pressetext verfasst von sybrands am Do, 2020-12-24 10:04.
Weihnachtsaktion: Fahrplansoftware PTraffic bis Weihnachten zum Sonderpreis erhältlich
Die Fahrplansoftware PTraffic Pro und PTraffic ProPlus ist bis einschließlich dem 2. Weihnachtstag zum Sonderpreis erhältlich. PTraffic Pro kostet 79 Euro statt 99 Euro. Die ProPlus-Version ist für 129 Euro statt 149 Euro erhältlich.
Mit PTraffic Pro können komplette Verkehrsnetze erstellt und verwaltet werden. Die Software ist in 3 Ausführungen erhältlich. Bereits die Standardversion enthält alle wesentlichen Funktionen inklusive Fahrplanauskunft sowie verschiedene integrierten Browser-Anwendungen. In der Pro-Version ist zusätzlich ein Liniennetzplan-Editor und eine eine Verkehrssimulation enthalten. Für die Anzeige...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2111 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.10.2020: Reise | Bahn | Eisenbahn | Harzer Schmalspurbahnen | Hessen | Niedersachsen | Thüringen | Wasserstoff
Pressetext verfasst von ZUGhoeren am Do, 2020-10-08 15:52.
Mehr Wasserstoff-Wagen - Züge sollen noch klimafreundlicher werden
Züge gelten ohnehin schon als besonders umweltfreundlich. Dieser Vorteil soll jetzt weiter ausgebaut werden. Auf immer mehr Strecken sind Triebwagen mit Wasserstoff-Antrieb geplant. Und jetzt gibt es sogar einen Vorschlag, Dampfloks mit Wasserstoff zu betreiben.
Bis 2050 will die Deutsche Bahn komplett klimaneutral sein. Das will der Konzern in mehreren Schritten erreichen. So soll der Strom bis 2038 komplett aus erneuerbaren Energien kommen. Zurzeit sind es erst rund 60 Prozent. Außerdem sollen mehr Strecken elektrifiziert werden. In Thüringen haben Land und DB dazu ein entsprechendes Papier unterschrieben. Darin wird der Strombetrieb...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2518 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.03.2020: Technik | Bahn | bus | Fahrplan erstellen | Liniennetzplan | Netzplan | Programm | Software | Verkehr | Verkehrsplanung
Pressetext verfasst von sybrands am Fr, 2020-03-27 18:08.
Osteraktion: Fahrplansoftware PTraffic Pro und ProPlus zum Sonderpreis
Die Fahrplansoftware PTraffic Pro und PTraffic ProPlus ist bis einschließlich Ostermontag zum Sonderpreis erhältlich. PTraffic Pro kostet 79 Euro statt 99 Euro. Die ProPlus-Version ist für 129 Euro statt 149 Euro erhältlich.
PTraffic Pro ist ein Programm zum Erstellen und Verwalten kompletter Verkehrsnetze. Die Software ist in 3 verschiedenen Ausführungen erhältlich. Bereits die Standardversion enthält alle wesentlichen Funktionen inklusive Fahrplanauskunft und verschiedene integrierten Browser-Anwendungen. Die Pro-Version enthält zusätzlich einen Liniennetzplan-Editor. Auch eine Verkehrssimulation ist enthalten. Für die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2149 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.08.2018: Wirtschaft | Bahn | Bahnsystem | Eisenbahnbetriebsfeld | Eisenbahnwesen | Seminar | Verkehr | Weiterbildung
Pressetext verfasst von Heike Cramer-Jekosch am Do, 2018-08-23 13:02.
Offen für Quereinsteiger – Das System Bahn - ein fachübergreifender Überblick für Quereinsteiger
Ein Angebot vom HDT mit E-Learning-Anteil, Praxis im Eisenbahnbetriebsfeld und Prüfung zur geprüften Fachkraft (HDT) im Eisenbahnwesen in Gotha am 29.-30.10.2018
Das System Bahn ist derart komplex und unübersichtlich, dass es für Außenstehende kaum möglich ist einen Einstieg zu finden, ohne sofort auf unbekannte Begriffe, schwer nachvollziehbare Zusammenhänge und unverständliche Prozesse zu stoßen.
Das Seminar gibt eine erste Orientierung über die Struktur, die Fachbereiche mit deren Aufgaben und Zusammenwirken. Es werden Einblicke in Grundlagen, Technik und Organisation des Bahnverkehrs vermittelt, ohne dass Vorkenntnisse...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2697 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Heike Cramer-Jekosch am Do, 2018-08-23 13:00.
HDT - Seminare zu Anforderungen an die Führung von Eisenbahnverkehrsunternehmen nach CSM - Verordnungen (Common Safety Method)
Eisenbahnsicherheitsmanagement am 03.-04.09.2018 im HDT Berlin
und Risikomanagement in Betrieb und Instandhaltung am 19.-20.11.2018 in München
Die CSM - Verordnungen stellen ganz neue Herausforderungen an die Führung von Eisenbahnverkehrsunternehmen dar. Zur Bewältigung dieser Anforderungen ist es wichtig, ihre konkrete Bedeutung bezogen auf die Merkmale eines Eisenbahnverkehrsunternehmens zu bewerten.
So erhalten die Teilnehmer Zugang zu den für Eisenbahnverkehrsunternehmen spezifischen Bedeutungen der Verordnung 352/2009/EG ersetzt durch 402/2013/EU (Risikobewertung und Gefährdungsmanagement bei Änderungen),Verordnung 1158/2010/EU...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2552 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.08.2018: Wirtschaft | Bahn | Baubetriebsplanung | Eisenbahn | Haus der Technik | Seminar | Verkehr | Weiterbildung
Pressetext verfasst von Heike Cramer-Jekosch am Mi, 2018-08-22 13:34.
Baubetriebsplanung als Grundlage für den Projekterfolg
Seminar „Baubetrieb, Betra und LA“ am 09. Oktober 2018 im HDT – Berlin
Die Baubetriebsplanung ist eine der wichtigsten Tätigkeiten bei der DB AG und spielt eine entscheidende Rolle für die planmäßige und qualifizierte Projektabwicklung. Sie ist wichtig für die Qualität der Projektablaufplanung, der Umsetzung und ggf. Anpassung in der Realisierungsphase. Die Stabsstellen der Baubetriebsplanung bewältigen mit der Herausforderung des „Bauens unter dem rollenden Rad“ diverse Schwerpunkte. So geht es um die Optimierung der Bauherrenanforderungen, zügiger Projektrealisierung und Reduzierung der betrieblichen Auswirkungen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2404 Zeichen in dieser Pressemeldung
