Paris
31.08.2023: Sport | Bike Challenge | ernährung | Ernährungsdiagnostik | Ernährungskonzept | erpse Institut | Ètretat | Jürg Hösli | Leistungssport | Paris | Trainingskonzept | Zürich
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-08-31 12:03.
Zeigen, was jeder schaffen kann. Ernährungswissenschaftler Jürg Hösli mit dem Bike von Zürich an den Atlantik
Start 1. September: in rund 30 h von Zürich über Paris nach Ètretat. Interessierte können die Challenge live mitverfolgen und dem Gründer des Instituts für Ernährungsdiagnostik Fragen stellen.
Jürg Hösli, Ernährungswissenschaftler, erpse Institut für Ernährungsdiagnostik-Gründer und Berater von Teilen der deutschen Nationalmannschaften im Bahnradbereich, zahlreichen erfolgreichen Leistungs- und ambitionierten Hobby-Sportler:innen sowie gesundheitsbewussten Menschen fährt mit seinem Team ab 1. September von Zürich über Paris nach Ètretat an den Atlantik. Dabei geht es um weit mehr als nach über 800 km in nur bis zu 30 Stunden anzukommen: Der Schweizer zeigt, was möglich ist, wenn psycho-physiologische Zusammenhänge erkannt und auf Basis von Training, Ernährung und Mindset gezielt umgesetzt werden.
"Ich möchte mit dieser Challenge nach meiner ersten erfolgreichen Tour von Zürich nach Moskau in weniger als 10 Tagen erneut...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2821 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.06.2022: Reise | Bahn | DB | deutsche bahn | Deutschland | Eisenbahn | Frankfurt | Frankreich | Hochgeschwindigkeitszug | Hörbuch | Hörbücher | ICE | Paris | SNCF | TGV
Pressetext verfasst von ZUGhoeren am Do, 2022-06-30 16:26.
Seit 15 Jahren „mal schnell“ nach Paris
Mehr Direktzüge zwischen Deutschland und Frankreich – das peilen die großen staatlichen Bahn-Gesellschaften beider Länder an. DB und SNCF planen eine Verbindung zwischen Berlin und Paris. Schon jetzt gibt es 24 Direktzüge täglich zwischen Süddeutschland und der französischen Hauptstadt. Sie fahren von Frankfurt über Mannheim und Saarbrücken und von München oder Stuttgart über Karlsruhe und Straßburg nach Paris. Ein tägliches Zugpaar verbindet Frankfurt mit Südfrankreich, und zwar mit Lyon, Avignon, Aix-en-Provence und Marseille.
Der deutsch-französische Hochgeschwindigkeitsverkehr wird mit ICE- und TGV-Zügen der beiden Bahngesellschaften gefahren. Sie erreichen auf den französischen Strecken ein Rekord-Tempo von bis zu 320 Kilometern in der Stunde. Auf dem deutschen Streckennetz ist es deutlich weniger. Trotzdem ist die Fahrzeit zum Beispiel zwischen Stuttgart und Paris mit gut drei Stunden so kurz, dass die schnellen Züge...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2523 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von haciendaverlag am Fr, 2022-04-22 16:30.
TODESRASSSELN
Thriller-Neuerscheinung: C.O. ZAKO, Todesrasseln
Liebe Medienpartner,
mit der heutigen Mitteilung möchten wir Sie auf unsere Neuerscheinung aufmerksam machen:
Buchgenre: Thriller
Titel: Todesrasseln
Autor: C.O. ZAKO
Für eine Buchvorstellung erteilen wir Ihnen hiermit die Genehmigung zum honorarfreien Abdruck des Buchcovers sowie der Rezension. Gern stehen wir Ihnen für Rückfragen jederzeit zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Thorsten Arfmann
Wird ihre Liebe stark genug sein, um der dunklen Seite standzuhalten?
Antwort auf diese Frage gibt uns Autor C.O. ZAKO in seinem jüngst erschienenen Debütroman Todesrasseln, einem feinsinnigen Spannungsroman, der das Seelenleben seiner Figuren intensiv spürbar werden lässt.
Frisch verliebt, genießen Pierre & Julie ihr junges Glück in Paris, der Stadt der Liebe. Doch das Leben meint es nicht gut mit ihnen und lässt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2264 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.12.2021: Kultur | Adelsroman | Bastille | Französische Revolution | Gridneva | Historienroman | Historischer Roman | Korsen | korsika | Liebesglück | liebesroman | Napoleon | Paris | Schicksalsroman
Pressetext verfasst von connektar am Sa, 2021-12-04 11:49.
Historischer Roman aus der Zeit Napoleon Bonapartes
Erstlingswerk der russischen Autorin Olga Gridneva im Herzsprung-Verlag erschienen
Langenargen. Der Roman "Korsika" von Olga Gridneva gibt erst auf den zweiten Blick frei, dass es sich um einen Liebesroman handelt. "Verstecktes Feuer der Leidenschaft" ist der Untertitel des Buches, das als historischer Roman in der Zeit der Französischen Revolution angesiedelt ist. Liebe und Leidenschaft sind das bestimmende Thema des Romans, der zwar historische Personen und Vorgänge einbezieht, aber in belletristischer Form fiktive Personen handeln lässt. Die Geschichte versetzt Leserinnen und Leser in eine spannende Zeit und an einen spannenden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3157 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.09.2021: Sport | China | Deutsches Haus | Edesheim | Frankreich | Olympische Spiele | Olympische Winterspiele | Paralympische Spiele | Paris | Peking | Pfalz | Weingut Anselmann | Weinlieferant
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-09-22 13:30.
Pfälzer Weingut Anselmann bis 2024 bei den Olympischen Spielen
Bis einschließlich der Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris im Jahr 2024 bleibt das Weingut Anselmann als Weinlieferant offizieller Partner für die "Deutschen Häuser".
Eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Sportbereich wird verlängert: Als "Offizieller Partner Deutsches Haus Peking 2022 und Deutsches Haus Paris 2024" liefert das Pfälzer Weingut Anselmann Weine zu den Olympischen Spielen. Auch das "Deutsche Haus Paralympics" wird während der Paralympischen Spiele in China und Frankreich mit Weinen des Edesheimer Familienweinguts ausgestattet.
In der Frankfurter Zentrale des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4600 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.09.2021: Kultur | art | artfair | Ausstellung | event | Exhibition | fair | Galerie | kultur | kunst | Kunstmesse | künstler | malerei | Messe | painting | Paris | peintre | peintur | Schweiz | Switzerland | veranstaltung | Zurich | Zürich
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-09-22 07:01.
Galerie Cyril Guernieri (Paris) auf der Kunstmesse Art International Zurich 2021
Texte zu den Ausstellern der 23. Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH (30.9.-3.10.2021, Puls.5 Zürich, Schweiz).
AUSSTELLERPRÄSENTATIONEN DER ART INTERNATIONAL ZURICH 2021
Galerie Cyril Guernieri / Paris, Frankreich
Galerie Guernieri aus Paris präsentiert auf der Messe den Maler Pierre-Luc Bartoli und den Bildhauer Denis Perez.
Pierre-Luc Bartoli, 1973 in Aix-en-Provence geboren, kam dank seines kunstbegeisterten Vaters schon früh mit der Malerei in Berührung. Als Autodidakt hat sich Pierre-Luc Bartoli bemüht, die traditionellen Techniken zu beherrschen, um die Regeln zu umgehen. Für ihn liegt die Gefahr in der Virtuosität,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4287 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.06.2021: Gesundheit | Cholera | corona | Gesundheit | Heinrich Heine | Ludwig Börne | Medien | Paris
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-06-25 15:27.
Angekränkeltes Land - Gegenüberstellung der Cholera-Epidemie und Corona
Holger Schulz vergleicht in "Angekränkeltes Land" Frankreichs Cholera-Problem aus dem Jahr 1832 mit dem heutigen Corona-Virus.
Im Jahr 1832 leiden Menschen in Paris an der Cholera, verursacht durch ein Bakterium, heute kämpft die gesamte Welt gegen ein Corona-Virus, das eine ernsthafte Lungenkrankheit verursachen kann. Heinrich Heine, der damals in Paris lebte, veröffentlicht Zeitungsartikel, in denen er als "ordnender Geist" und unmittelbarer Zeuge beschreibt, wie er die Cholera-Epidemie in Paris 1832 erlebt. Geistreich, ironisch, sich virtuos der deutschen Sprache bedienend, schildert Heine die Zustände in Paris. Heines Berichte,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3621 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.06.2021: Kultur | 19. Jahrhundert | Abenteuer | Araber | Araberhengst | Araberstute | Aurelia | Chantilly | Entführung | Geliebte | Historischer Roman | Leidenschaft | Liebe | Paris | Pferd | Pferde | Pferderennen | Sarlat- | Spanien | Spannung | sturmwind
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-06-01 08:46.
AURELIA - Sohn des Windes - Packendes Pferdeabenteuer aus Frankreich
"AURELIA - Sohn des Windes" ist der zweite Teil einer spannenden Pferdesaga voller Abenteuer. Die Autorin Rita de Monte nimmt ihre Leser auf eine Reise in die Welt der eleganten Araberpferde mit.
Die junge Aurelia kann sich endlich vollkommen der Liebe ihres Lebens hingeben. Denn nach einem langen Kampf wird ihre Ehe mit Raoul endlich annulliert. Ihr Glück scheint perfekt, als sie einen kleinen Sohn bekommt.
Derweil geht man auf Gestüt Dornerhof neue Wege, als ein ganz besonderes Fohlen das Licht der Welt erblickt. Der kleine Hengst bekommt den Namen Sturmwind und wird zum Rennpferd ausgebildet, denn wie sein Name schon vermuten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3406 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.05.2021: Kultur | 80er | 90er | Autor | Betrachtung | Dialog | Gedankenspiel | intensiv | Lebens | Liebesgeschichte | melancholisch | Norddeutschland | Nordsee | Paris | philosophie | Rückblick | Sprachphilosophie | Vatikan | Vatikanbank | zeitgeschichte
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-05-04 11:08.
Noch einmal Paris - Philosophische Liebesgeschichte mit Krimi-Elementen
Marius Prévot vermischt in "Noch einmal Paris" Elemente aus Finanzkrimis mit einer Liebesgeschichte und viel Philosophie.
Jürgen T. Halberg zieht sich für ein halbes Jahr in ein Apartment im
historischen Marais von Paris zurück, um dort seinen letzten Roman zu Ende zu schreiben. Dort begegnet er, nicht ganz zufällig, im Café Les Deux Magots, einer ehemaligen Studienkollegin. Es gelingt ihm zudem endlich den ehemaligen Investmentbanker Jan DeVarel ausfindig zu machen und sich mit diesem zu treffen. Obwohl beide an dem Gespräch Gefallen finden und es zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen werden, endet das Treffen unvorhergesehen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3455 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.04.2021: Kultur | England | Europa | fantastisch | Fantasy | Frankreich | Großstadt | London | m | Metropole | Paris | polizei | Prinzessin | Rabbit | Roman | Sarkasmus | Schule | Science Fiction | Therapeut | Therapie | Tiere | universe | universum | Verbrechen
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-04-27 09:19.
Rabbit-Boy - Fantastischer Superhelden-Roman der etwas anderen Art
In Lisa Darlings "Rabbit-Boy" bedarf es nur eines bestimmten Gens, um zu einem Superhelden zu werden - doch ist das genug, um ein echter Held zu sein?
Archimedes Sullivan träumt davon, eines Tages ein Superheld zu sein. Dieser Traum ist gar nicht so weit hergeholt, ist doch seit Kurzem bekannt, dass es seit langer Zeit schon sogenannte Genträger mit Superkräften gibt. Und wo ließe sich besser ein Superheld sein als in seiner Heimat - dem Zentrum all dieser Superkräfte - Parondon? Als eines Tages sogar bei ihm so ein Gen ausbricht, steht seinen Träumen eigentlich nichts mehr im Weg - außer dass er seine Kräfte einfach nicht kontrollieren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3549 Zeichen in dieser Pressemeldung
