Gesichtserkennung

Darmstadt Biometrics Week 2023 - Biometrie als Schlüsseltechnologie der Zukunft

Vom 18. bis 22. September 2023 Treffen der Biometrie-Community in Deutschland: Auf der diesjährigen Darmstadt Biometrics Week kommen Forschende und Anwender aus aller Welt zusammen. Im Rahmen der fünftägigen Veranstaltungsserie vom 18. bis 22. September tauschen sie sich zu aktuellen Forschungsergebnissen und Branchentrends aus. Im Fokus stehen unter anderem die Themen Morphing, Presentation Attack Detection sowie der Schutz der Privatsphäre in biometrischen Anwendungen. Anmeldungen für die einzelnen Veranstaltungsteile nehmen die Organisatoren weiterhin entgegen. Von Fingerabdruck-Mapping über Gesichtserkennung bis hin zu Retina-Scans - bei der Darmstadt Biometrics Week stehen Identifikationstechnologien im Mittelpunkt. Die hessische Wissenschaftsstadt gilt als deutsches Zentrum der Biometrieforschung: Nicht zuletzt, weil Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Fraunhofer Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD hier bereits seit...

Fortschritt - aber sicher: Laser Sensor und QR Code Gesichtserkennung von DENSO

DENSO WAVE EUROPE, Teil der Toyota Gruppe, bietet mit dem Zone-D und der QR Code Gesichtserkennung innovative Lösungen für mehr Sicherheit. Mehr unter: https://www.denso-wave.eu. Düsseldorf. Laut der aktuellen Sicherheitsbefragung 2021, die das Marktforschungsinstitut YouGov im Auftrag des Sicherheitsexperten Abus durchgeführt hat, fühlen sich die Deutschen mehrheitlich sicher vor Kriminalität. Jeder dritte Befragte (37 Prozent) gibt jedoch an, dass er sich wenig bis überhaupt nicht sicher fühlt. Opfer eines Verbrechens wurde laut Aussage der Befragten bereits jeder Zweite. Dabei handelte es sich bei 19 Prozent der Fälle um einen Raub oder Diebstahl, bei rund jedem Zehnten wurde mindestens einmal eingebrochen. DENSO WAVE EUROPE, Teil der Toyota Gruppe, bietet effektive Sicherheitslösungen, die auf hochmodernen Technologien aus der Auto-ID und Automobilindustrie basieren. So sorgt beispielsweise der Zone-D Laser Sensor von DENSO für mehr...

Coronavirus: Dieser QR Code von DENSO bietet mehr Sicherheit

Deutschland stöhnt unter den Corona-Regeln - doch der Secure QR Code (SQRC®) von DENSO, Teil der Toyota Gruppe, könnte bei der Bekämpfung des Virus entscheidend helfen. Düsseldorf. Seit nunmehr einem Jahr beschäftigt die Corona-Pandemie Deutschland. Nun sollen neue Apps wie Luca dabei helfen, das Infektionsgeschehen besser regulieren zu können. Ein entscheidender Faktor dabei: der QR Code. Auch beim digitalen Impfpass soll laut EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen der QR Code eine zentrale Rolle spielen. Der QR Code wurde von Masahiro Hara für DENSO WAVE entwickelt, als aufgrund von Veränderungen in der Industrie ein Barcode mit erhöhter Kapazität für mehr Informationen erforderlich war. QR Codes bieten neben dem Speichern und Bereitstellen von mehr Informationen die Vorteile, dass sie im Vergleich zu 1D-Barcodes resistenter gegen Schmutz und Beschädigungen und zudem einfach zu lesen sind. Informationen zu allen aktuellen...

COVID-19: V Site Pass setzt DENSOs Secure QR Code ein

Das englische Unternehmen V Site Pass hat die erste sichere Ticketing und Tracing App weltweit entwickelt und setzt DENSOs Secure QR Code (SQRC®) ein. Düsseldorf. Im Kampf gegen COVID-19 spielt das in Nordengland ansässige Unternehmen V Site Pass eine tragende Rolle - mit DENSO, Teil der Toyota-Gruppe, an seiner Seite. In die innovative Match Fit Pass App wurde DENSOs Secure QR Code (SQRC®) Gesichtserkennungstechnologie integriert, sodass die Anwendung nun genutzt werden kann, um COVID-19-Impfungen und -Tests zu überwachen und aufzuzeichnen. Match Fit Pass wendet weltweit als erstes ausschließlich die patentierte Secure QR Code...

Inhalt abgleichen