IT_Security

Neue Akkreditierungen für Sophos Partner: Erweiterte Zertifizierungen für mehr Fachkompetenz

Das Partnerprogramm von Sophos wurde durch neue Akkreditierungen erweitert. Diese bestätigen besondere Expertise rund die Produkte und Services des Cybersecurity-Herstellers. Sophos hat sein Partnerprogramm erweitert und neue Akkreditierungen eingeführt, die Fachkompetenzen in zentralen Bereichen der IT-Sicherheit zertifizieren. Besonders hervorzuheben sind die neue Sophos Platform Accreditation und die Sophos MDR Accreditation, die Partner als Experten für das gesamte Sophos Adaptive Cybersecurity Ecosystem sowie für Managed Detection and Response (MDR) auszeichnen. Akkreditierte Partner profitieren von bevorzugtem Zugang zu neuen Produkten, Lead-Referrals und erweiterten Schulungsangeboten. Neue und bestehende Sophos Partnerakkreditierungen im Überblick Sophos Platform Partner Die neue Akkreditierung Sophos Platform Partner ersetzt die bisherige Synchronized Security Partner Akkreditierung und bestätigt tiefgehendes Wissen über...

COSCOM treibt die Digitalisierung im Shopfloor sicher voran

COSCOM bringt einen Webservice auf den Markt, der IT-Security im Shopfloor gewährleistet. Er trennt Maschinennetzwerke sicher vom Office-Netz. So wird die Digitalisierung ohne Risiken vorangetrieben. Die COSCOM Computer GmbH bringt daher einen Webservice auf den Markt, der den gestiegenen IT-Security-Anforderungen gerecht wird. Der weiteren, "sicheren" Digitalisierung des Shopfloors steht somit nichts mehr im Wege. Inzwischen ist auch das Produktionsumfeld immer öfter Cyber-Attacken ausgesetzt. Dabei leistet die Vernetzung von IT und OT massiv Vorschub. Der Lagebericht 2020 des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) spricht hierzu eine deutliche Sprache: Die Anzahl neuer Schadprogrammvarianten hat im Vergleich zu 2019 um über drei Millionen zugenommen hat. Dies ist auch ein Indikator dafür, dass Hacker erhebliche kriminelle Energie aufgebaut haben und entschlossener denn je vorgehen.Der Megatrend Internet der Dinge (IoT)...

Zscaler und Okta optimieren Cybersicherheit von Unternehmen mit neuen Zero-Trust-Integrationen

Erweiterte Angebote verbessern die Sicherheitslage und bieten starken Schutz gegen identitätsbasierte Bedrohungen München, 11. November 2024 - Zscaler und Okta haben vier neue Integrationen vorgestellt, die die Zero-Trust-Transformation ihrer gemeinsamen Kunden beschleunigen sollen. Diese neuen Lösungen bieten eine kontextbezogene End-to-End-Sicherheit, helfen Unternehmen dabei, Risiken zu minimieren, die Benutzererfahrung zu verbessern und ermöglichen durch geteilte Telemetrie und Bedrohungsinformationen domänenübergreifende Reaktionen. "Die heute angekündigten Integrationen vertiefen unsere Zusammenarbeit mit Okta erheblich und unterstreichen unser Engagement, unsere Kunden sicher zu halten. Gemeinsam konzentrieren wir uns darauf, unseren Kunden zu helfen, ihre Zero-Trust-Sicherheitslage in einer zunehmend komplexen Risikolandschaft zu stärken, in der ein strenges Management von Benutzeridentitäten und die Durchsetzung adaptiver Zugriffskontrollen...

VINCI Energies übernimmt die Fernao-Gruppe

• Die Fernao-Gruppe, eine führende Unternehmensgruppe im Bereich Cybersecurity in Deutschland und der Schweiz • Ihr Umsatz im Jahr 2024 beläuft sich auf rund 260 Mio. Euro (pro forma) mit 770 Mitarbeitenden • Stärkung von VINCI Energies – und deren ICT-Marke Axians – in wachstumsstarken Geschäftsfeldern VINCI Energies hat eine Vereinbarung zur Übernahme der Fernao-Gruppe, einem der führenden Anbieter von Cybersecurity-Dienstleistungen in Deutschland und der Schweiz, unterzeichnet. Ihre Expertise ist seit über 35 Jahren anerkannt. Als Anbieter von IT-Sicherheitsdienstleistungen und IT-Lösungen identifiziert...

ScaleUp setzt für neue Cloud Region auf leistungsfähige SSDs von Swissbit

Für seine neue Cloud Region in Berlin setzt ScaleUp Technologies voll auf offene Hardware sowie auf hochperformanten SSD-Storage "Made in Germany" von Swissbit. Die Wahl fiel auf Swissbit aufgrund der hervorragenden Leistung und Zuverlässigkeit der NVMe-SSD-Serie N5200. Die N5200 SSD-Serie überzeugt durch ihre branchenführende Energieeffizienz. Gegenüber ähnlichen PCIe Gen4 SSDs benötigt sie bis zu 30 Prozent weniger Energie, während sie gleichzeitig die Leistungswerte um bis zu 100 Prozent erhöht. Swissbit SSDs werden nach höchsten Qualitätsstandards in Berlin gefertigt. "Wir haben uns die Swissbit Elektronikfertigung...

07.06.2024: |

Governance Risk and Compliance: Neue Plattform für GRC-Lösungen startet durch

Neue Online-Plattform bietet Lösungen für Governance, Risikomanagement und Compliance (GRC), um Unternehmen bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu unterstützen. Mit dem Thema Governance Risk and Compliance (GRC) hat kürzlich die Plattform governance-risk-and-compliance.de gestartet, die Unternehmen umfassende Dienstleistungen im Bereich GRC bietet. Die Plattform adressiert die wachsenden Anforderungen an gesetzliche und regulatorische Compliance sowie die Notwendigkeit eines effektiven Risikomanagements. Auf der Website finden Unternehmen eine Fülle von Informationen über GRC-Themen, einschließlich der Implementierung...

Virtimo Visions 2024 zeigte auf: IT-Sicherheit ist ein Marathon.

Um Awareness für die Umsetzung einer sicheren IT-Landschaft in Unternehmen zu schaffen, stand bei der Virtimo Visions 2024 die IT-Security im Fokus. Berlin, 21.05.2024 | In der digitalen Ära ist IT-Sicherheit keine Option, sondern eine Notwendigkeit - sie ist die Basis, auf der das Vertrauen zwischen Technologieanbietern und User:innen beruht. Aus den Vorträgen der Virtimo Visions 2024, dem regelmäßigen Kundenevent der Virtimo AG, ging insbesondere hervor, dass man bei der Umsetzung einer sicheren IT-Landschaft Ausdauer benötigt. Denn ohne eine zyklische Überprüfung des Security-Konzepts und eine stetige Weiterentwicklung der...

Link11 sichert sich 26,5 Mio. Euro Kapital von Pride Capital Partners für weiteres Wachstum

Die neuen Mittel schaffen Raum für die geplanten Produktentwicklungen und die internationale Go-to-Market-Strategie. Link11, spezialisierter europäischer IT-Sicherheitsanbieter, hat erfolgreich eine weitere Finanzierungsrunde mit dem niederländischen Investor Pride Capital Partners abgeschlossen. Der Software- und IT-Investor beteiligt sich mit einer Minderheitsbeteiligung an Link11 und stellt parallel eine weitere Mezzanine-Finanzierung zur Verfügung. Mit der Investition in Höhe von insgesamt 26,5 Millionen Euro will der Frankfurter IT-Sicherheitsspezialist sein kontinuierliches Wachstum, sowohl organisch als auch anorganisch,...

Cybersecurity 2024: Es geht nicht nur um die Cloud

Cloud Security war das wichtigste Thema der IT-Sicherheit im Jahr 2023, und sie wird auch 2024 zu Recht erhebliche Aufmerksamkeit bekommen. "Doch Cloud Security ist nur eine Seite der Medaille", gibt Gregor Erismann, CCO des Schweizer Security-Spezialisten Exeon Analytics. zu bedenken. "Wir haben nach wie vor riesige und komplexe interne Netzwerke mit einer Vielzahl von Endpunkten und potentiellen Sicherheitslücken, und Angreifer werden immer besser darin, solche Lücken zu identifizieren und auszunutzen." Netzwerksicherheit wird nach Ansicht von Exeon daher im Jahr 2024 einen noch höheren Stellenwert einnehmen. Ransomware zum...

PwC Luxemburg schließt Partnerschaft mit dem Schweizer Security-Unternehmen Exeon Analytics

wC Luxemburg, das größte professionelle Dienstleistungs-Unternehmen in Luxemburg und weltweit renommiertes Unternehmen für betriebswirtschaftliche Lösungen hat sich mit Exeon Analytics, dem Anbieter von ExeonTrace, der in der Schweiz entwickelten Network Detection & Response (NDR) Lösung, in einer Partnerschaft zusammengeschlossen. Die angekündigte "Joint Business Relationship" ist ein wichtiger Schritt in der Zusammenarbeit bei der Bereitstellung von Netzwerk- und Cybersicherheitsdiensten, um die Sicherheit der Kunden von PwC gegen die zunehmenden Cyberbedrohungen zu schützen. PwC Luxemburg und Exeon liefern maßgeschneiderte...

Inhalt abgleichen