Fensterbau

DRUTEX startet Smart-Lock-Aktion

Erstes Quartal 2023 eröffnet zwei Kombi-Angebote für das innovative Schließsystem DRUTEX, einer der führenden Hersteller von Fenstern, Türen und Rollläden in Europa, startet in Deutschland eine konzentrierte Vertriebsoffensive für sein Smart-Lock-System. Die über Vertriebshändler mit zwei Optionen laufende Aktion läuft noch bis zum 31. März. Das bereits begonnene Quartal bietet die Möglichkeit zum einmaligen Erwerb des intelligenten Schließsystems zu ermäßigten Bedingungen. Beide Optionen beinhalten den verpflichtenden Kauf von mindestens 10 Fenstern, Balkon-, PSK-, HS-Türen sowie eine Eingangstür aus den Serien Aluminium, IGLO Energy nach innen oder IGLO 5 nach innen oder außen. Bei der Wahl für Option 1 erhält der Kunde das Smart Lock mit PZ-Schloss für 1 EUR (netto), wenn er zusätzlich 5 Rollläden oder Raffstoren erwirbt. Sollten diese nicht gebraucht werden, kann sich der Kunde für Option 2 entscheiden. Hier bekommt...

Fünf Generationen und ein Ziel: höchste Qualitätsarbeit im Handwerk

Tradition trifft Technologie: Schreinerei Bayer stellt das Meisterstück der 5. Generation vor. Originalgetreue Haustür mit neuester Technik wie Fingerprint-Sensor. Schreinerei Bayer präsentiert stolz das Meisterstück von Timo Bayer , der nun als fünfte Generation in das Familienunternehmen einsteigt. Im September 2022 hat Timo sein Meisterstück abgeschlossen und damit seinen Meistertitel erworben. Sein Meisterstück ist eine Haustür, die das Original von vor über fünfzig Jahren, das von seinem Großvater als Eingangstür zum Büro- und Wohngebäude angefertigt wurde, exakt nachbildet. Trotzdem erfüllt die neue Tür alle aktuellen Anforderungen an Wärme- und Einbruchschutz und verfügt über neueste Technik wie ein Automatikschloss und einen Fingerprint-Sensor. Der originalgetreue Nachbau wurde mit den alten Handwerkswappen auf der Vorderseite versehen und ist ein beeindruckendes Beispiel für das Können und Engagement der Schreinerei...

DRUTEX präsentiert Neuheiten auf BATIMAT

DRUTEX, einer der führenden Hersteller von Fenstern, Türen und Rollläden in Europa, ist auch in diesem Jahr erneut auf der BATIMAT in Paris vertreten. Vom 3. bis 6. Oktober 2022 präsentiert der Hersteller auf der internationalen Baumesse in Halle 6, am Messestand Nr. F 088, seine Neuheiten sowie das auf den französischen Markt zugeschnittene Portfolio. „Unsere Produkte haben während der Fensterbau Frontale bereits viel positives Feedback erhalten“, sagt Marcin Kloska, Sales Director bei DRUTEX und ergänzt: „Wir sind bereits seit 2012 auf der BATIMAT vertreten und wollen die Gelegenheit auch in diesem Jahr nutzen. Insbesondere, um unsere neuesten Highlights präsentieren zu können.“ Neben des bewährten Sortiments, wie zum Beispiel die IGLO- oder SOFTLINE-Serie, stellt DRUTEX ebenfalls erstmals die neuen Raffstoren-Modelle S90 und Z90, die neuen Fenstersysteme IGLO PREMIER und IGLO EXT sowie Smart Lock vor. Besonders letzteres zeigte...

26.04.2022: | |

Von Innovationen bis Individualität: DRUTEX präsentiert sich auf Fensterbau Frontale

Von Innovationen und Produktneuheiten bis hin zu Individualisierungsmöglichkeiten: DRUTEX, einer der führenden Hersteller von Fenstern, Türen und Rollläden in Europa, will den Besuchern der Fensterbau Frontale in Nürnberg einiges bieten und arbeitet mit Hochdruck am Messeauftritt. „Termine wie die Fensterbau Frontale sind für uns wichtig – zum Austausch mit unseren bestehenden Partnern, zum Knüpfen frischer Kontakte und natürlich zur Präsentation unserer Innovationen“, sagt Marcin Kloska, Sales Director bei DRUTEX, und ergänzt: „Wir freuen uns, in Nürnberg viele bekannte und neue Gesichter zu sehen.“ Neben bewährten...

„Gemeinsam in die Zukunft“: Global Player Schüco besucht Firma Uhl in Würzburg

Uhl GmbH & Co. Stahl- und Metallbau KG empfängt Führungskräfte von Schüco, Anbieter von Fenster- und Haustüren, Schiebetüren und Wintergartensystemen zur Betriebsbesichtigung – Schüco-Chef Andreas Engelhardt gibt Uhl-Mitarbeitern einen Einblick ins Unternehmen und äußert sich zu Digitalisierung und Fachkräftemangel Würzburg. Eine kurze Betriebsbesichtigung, ein persönliches Kennenlernen der Führungskräfte und ein hochinteressanter Einblick und Ausblick in das Geschäft von Schüco: Dies stand im Mittelpunkt des Besuchs von vier Mitarbeitern der Schüco International KG am 18. April bei der Uhl GmbH & Co. Stahl und...

Frische Luft für die Forschung: Neues Geo-und Umweltforschungszentrum in Tübingen mit Lamellenfenstern von EuroLam ausgestattet

Frische Luft für die Forschung: Neues Geo- und Umweltforschungszentrum in Tübingen mit Lamellenfenstern von EuroLam ausgestattet Tübingen/Wiegendorf (Weimarer Land), 20. Februar 2018 – Die Fassade des neuen Geo- und Umweltforschungszentrums Tübingen wurde mit 198 Lamellenfenstern des Thüringer Unternehmens EuroLam ausgestattet. Die Lamellenfenster aus Aluminium tragen zur modernen Gestaltung des Gebäudes bei. Das Zentrum soll dieses Jahr eröffnet werden. Der Neubau des Geo- und Umweltforschungszentrums ist ein Projekt des Landes Baden-Württemberg und wird durch KAAN Architecten ausgeführt. Bereits 2015 erfolgte die...

Tag des Einbruchschutzes am 29.10. Stark steigendes Sicherheitsbedürfnis der Bevölkerung – EuroLam verzeichnet schnell wachsend

Wiegendorf (Weimarer Land), 10. Oktober 2017 – Zur Umstellung der Uhren beginnt die "dunkle Jahreszeit". Damit einher gehen jedes Jahr steigende Einbruchszahlen. Die Angst der Bevölkerung vor Einbrüchen wächst. Nicht nur das eigne Haus, sondern auch Firmengebäude können in erster Linie durch technische Vorkehrungen geschützt werden. Einbrüche in Unternehmen können aufgrund von Vandalismus und Zerstörung wichtiger Daten existenzgefährdend sein. Dabei gibt es einige technische Vorkehrungen, die man treffen kann, damit es gar nicht erst zum Ernstfall kommt. Besonders häufig verschaffen sich Einbrecher durch das Fenster Zugang...

EuroLam Ganzglas-System SK30 besticht mit einer Schlagregendichtigkeit 6A

Wiegendorf (Weimarer Land) - 06.02.2017 – EuroLam hat sein Ganzglas-System SK30 erweitert. Mit der erreichten Schlagregendichtigkeit 6 A deckt EuroLam die Wünsche nationaler und internationaler Kunden ab, die auch bei unbeheizten Räumen, Treppenhäusern, klassischen Wintergärten oder Laubengängen, Lamellensysteme mit solchen hohen Werten einsetzen möchten. Insbesondere für den Australischen Markt, und die Märkte in Länder mit längeren Regenzeiten und in der Regel hohen Temperaturen, ist dieses System im Vorteil gegenüber Systemen mit niedrigeren Werten. Für Fassaden gibt es verschiedene Möglichkeiten der anspruchsvollen...

EuroLam Lamellenfenster erhalten RC3-Zertifizierung

Wiegendorf (Weimarer Land), 21. Dezember 2016 – Erneut gehen Meldungen über steigende Einbruchszahlen durch die Medien. Sicherheit bei Türen und Fenster spielt daher eine immer größere Rolle. Die Lamellenfenster der Firma EuroLam wurden vor kurzem auf die Widerstandsklasse 3 (RC3) getestet und hielten dieser Prüfung erfolgreich Stand. Das Unternehmen aus dem Weimarer Land erhält damit eine Sicherheitszertifizierung, mit der es sich ein Alleinstellungsmerkmal am Markt für Lamellenfenster sichert. Gerade im Winter wird das Einbrechen durch den Schutz der Dunkelheit leichter. Vermehrt warnen Sicherheitsbehörden vor organisierten...

EuroLam ermöglicht natürlichen Rauch- und Wärmeabzug im Lech-Wa??sa-Flughafen in Danzig durch Lamellenfenster

Danzig / Wiegendorf (Weimarer Land) - 06.10.2016 – Mit seinen gläsernen Fassaden, hohen Hallen und klaren optischen Elementen wirkt das moderne Flughafengebäude offen und hell. Für einen natürlichen Rauch- und Wärmeabzug lieferte das Thüringer Unternehmen EuroLam 72 Lamellenfenster an die polnische Ostseeküste. Der Flughafen in Danzig liegt im Zentrum der Region Pommern. Mit 3.706.108 Passagieren im Jahr 2015 ist Lech Walesa der viertgrößte Flughafen Polens. Von 2012 bis 2014 wurde in zwei Bauabschnitten ein neuer Terminal errichtet. In diesem Rahmen wurden insgesamt 72 Lamellenfenster in das Dach integriert und dienen...

Inhalt abgleichen