Ausstellung

Weltpremiere in Wien: Marco Mehn präsentiert erste 3D-Space Frames auf der Luxury, please 2010

Glashütten (Taunus)/Wien, 2. November 2010. Vom 19. bis 21. November 2010 trifft sich wieder das Who‘s Who der Luxusbranche auf der „Luxury, please“ in der Wiener Hofburg. Zum dritten Mal mit dabei ist der Künstler und Designer Marco Mehn mit seinen weltweit bekannten Space Frames. Dieses Jahr erwartet die Messebesucher an seinem Stand eine besondere Premiere: Marco Mehn zeigt erstmalig seine zwei bislang aufwändigsten Werke – die ersten 3D-Space Frames. Daneben gibt es wie immer die aktuellsten Bilder des Künstlers sowie seine erste Skulptur „El Diabolo“ zu bestaunen. Schönheit, Sinnlichkeit, Exklusivität –...

AUSSTELLUNG ANGELIKA RINCK / MARGA FALKENHAGEN in LEVANTEHAUS HAMBURG

L E V A N T E H A U S H A M B U R G Mönckebergstrasse 7 • 20099 Hamburg Gemeinschaftsausstellung ANGELIKA RINCK / MARGA FALKENHAGEN vom 23. November 2010 bis 11. Dezember 2010 Öffnungszeiten Mo-Fr. 12:00 bis 19:00 Uhr und Samstags von 12:00 bis 18.00 Uhr VERNISSAGE AM 23. NOVEMBER 2010 um 19:00 UHR Musikalische Begleitung Jazzgitarrist Paulo Lamazza Angelika Rinck, Malerin und Designerin, wurde 1950 in Hamburg-Bergedorf geboren.Sie erkannte schon sehr früh ihre Passion für die Malerei und folgt dieser seit Jahren leidenschaftlich und konsequent. Seit 1990 als freischaffende Künstlerin. Ihre bevorzugten malerischen...

Gesammelt im Plattenkalk

"Gesammelt im Plattenkalk" Unter diesem Motto zeigen auf den kommenden Mineralientagen München fossilienforum.de und der Verein Fossilien – Forum e.V. in Zusammenarbeit mit Tethys – Fossilien und Präparation über 70 Exponate aus den Solnhofener Plattenkalken. Von Problematica bis hin zu sehr schönen oder gar seltenen Einzelexponaten sind verschiedenste Fossilien dieser berühmten Lagerstätte für einzigartig erhaltene Fossilien zu sehen. Neben den Funden werden auch deren Finder auf der Messe zu gegen sein und gerne ihren Fragen zur Verfügung stehen. Daneben wird sich auch der erst im Herbst neu gegründete Verein...

rock’n’popmuseum on Tour

Vor kurzem erhielt das rock’n’popmuseum in Gronau eine etwas ungewöhnliche Einladung: Das Möbelhaus Hünting in Rhede feiert jetzt sein 68-jähriges Firmenjubiläum. Zu diesem doch sehr ausgefallenen Anlass dreht sich ab dem 21. Oktober bei Möbel Hünting nicht alles um das Gründungsjahr 1942, sondern stattdessen um das Jahr 1968. Inhaber Gregor Hünting, selbst nicht nur Profi in Einrichtungsfragen, sondern auch passionierter Musiker, hatte bei der Zahl 68 sofort das entsprechende Jahr und die passende Musik im Kopf. Da Hünting als Einrichtungsexperte vor Kreativität nur so sprüht, war schnell die Idee geboren, ein „besonderes“...

IZIS - Paris der Träume

Das Institut Français Berlin und der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. präsentieren im Rahmen des 4. Europäischen Monats der Fotografie Berlin 2010 die Fotoausstellung IZIS - Paris der Träume. Doppeleröffnung im Institut français Berlin am Donnerstag, den 28. Oktober 2010, 20:30 Uhr im Willy-Brandt-Haus am Donnerstag, den 28. Oktober 2010, 19:00 Uhr Anlässlich des 100. Geburtstages von Izis, einem der großen humanistischen Fotografen Frankreichs, zeigt das Institut Français Berlin zusammen mit dem Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. eine umfangreiche Retrospektive mit ca. 300 Werken seines Schaffens. Israëlis Bidermanas,...

Viele Besucher zum Start der großen Berliner Kunst-Ausstellung BAGL - afFAIRS - 2010

Am 2. Oktober öffnete die BAGL – afFAIRs – 2010 um Punkt 18 Uhr ihre Türen zur erfolgreichen „Welcome“-Vernissage. Schnell versammelten sich zahlreiche Gäste mit einem Sektglas bewaffnet und so entstanden umgehend anregende Kunst-Gespräche. Stolz sind die Organisatoren vor allem darauf, das hohe Niveau vom letzen Jahr beibehalten zu haben. Neben Künstlern der ersten BAGL werden zusätzlich viele unterschiedliche Kunstrichtungen aus ganz Deutschland und Brüssel präsentiert. Die großzügig gestellten Stellwände lassen dem Betrachter genügend Raum, um die Werke auch aus verschiedenen Blickwinkeln zu erleben. In diesem...

Premierenstimmung auf der Wohndesign 2010 in Wien: Marco Mehn zeigt erste Skulptur und neue Bilder

Glashütten (Taunus)/Wien, 8. Oktober 2010. Für die diesjährige Ausgabe der „Wohndesign“ vom 14. bis 17. Oktober hat der Künstler und Designer Marco Mehn wieder besondere Highlights im Gepäck. Neben der erstmaligen Präsentation neuer Space-Frame-Bilder erwartet die Zuschauer an seinem Stand (Prinz Eugen Saal/Stand 21) in der Wiener Hofburg die Premiere der ersten Marco Mehn-Skulptur „El Diabolo“: ein 120 kg schwerer Stierkopf aus massivem Bronzeguss. Mit seiner unverwechselbaren Kunst ist Marco Mehn schon seit mehreren Jahren unter den Ausstellern der innovativen Einrichtungsmesse “Wohndesign“ ? als einziger bildnerischer...

„Leben & Abschied“ – Eine Ausstellung des Kinder-Hospiz Sternenbrücke in Kooperation mit SchülerInnen des Margaretha-Rothe-Gymna

Hamburg, den 4. Oktober 2010. Vom 3. – 10. Oktober findet die Hamburger Hospizwoche statt. Das Kinder-Hospiz Sternenbrücke beteiligt sich mit einer ganz besonderen Ausstellung daran: SchülerInnen der Klassen 6 bis 11 des Margaretha-Rothe-Gymnasiums wurden gebeten sich kreativ mit dem Thema „Leben & Abschied“ auseinanderzusetzen – entstanden sind berührende Exponate, die vom 7. bis 10. Oktober in der St. Petri-Kirche gezeigt werden. Das Margaretha-Rothe-Gymnasium ist seit 2004 eng an der Seite des Kinder-Hospiz Sternenbrücke. Anlässlich der diesjährigen Hamburger Hospizwoche ist es nun erneut zu einem ganz besonderen...

29.09.2010: | | | |

"Waldwiener": Neue Holzskulpturen von Martin Krammer

Die Wiener Galerie Lang zeigt ab 14.10.2010 unter dem Titel "Waldwiener" neue Holzskulpturen von Martin Krammer. Von seinem Atelier in Weissenbach in der Hinterbrühl aus kommentiert Martin Krammer mit ironischer Distanz und subversivem Witz die Wechselfälle des Lebens. Sein Material ist das Holz, das er quasi vor seiner Atelier-Türe im Wienerwald findet: "Ich bin im Wienerwald aufgewachsen. Um mich herum war immer Holz. Holz ist für mich das Material der Fülle", so der Künstler. Mit Stemmeisen und Farbe entlockt oder entreißt Martin Krammer den Linden, Fichten und Kastanien ihre scheinbar fröhlichen Wald-Geschichten von seltsamen...

Ausstellung Heike Jacobi, Hinterglasmalerei, im Palais Palffy, 9. bis 25. Oktober 2010

HEIKE JACOBI Hinterglasmalerei Im Österreichischen Kulturzentrum Palais Palffy Josefsplatz 6, 1010 Wien Die Ausstellung ist ab 9. Oktober bis 25. Oktober, Donnerstag bis Sonntag, von 10 bis 18 Uhr geöffnet Die Kunst der Könige – Kollegen und Medien über Heike Jacobi Ernst Fuchs an Heike Jacobi „... Du bist die Einzige, vielleicht auch der letzte Meister – daher sage ich auch nicht Meisterin zu Dir – einer verschollenen Kunst. Das Faszinosum Deiner Kunst liegt in der Verbindung Deiner Farb- und Formwelt mit dieser verloren gegangenen Maltechnik. Vor allem in Deinen Portraits wird offenbar, dass das Bildnis...

Inhalt abgleichen