Ausstellung Heike Jacobi, Hinterglasmalerei, im Palais Palffy, 9. bis 25. Oktober 2010
Pressetext verfasst von prplus am Mo, 2010-09-27 18:23.HEIKE JACOBI
Hinterglasmalerei
Im Österreichischen Kulturzentrum
Palais Palffy
Josefsplatz 6, 1010 Wien
Die Ausstellung ist ab 9. Oktober bis 25. Oktober, Donnerstag bis Sonntag, von 10 bis 18 Uhr geöffnet
Die Kunst der Könige – Kollegen und Medien über Heike Jacobi
Ernst Fuchs an Heike Jacobi
„... Du bist die Einzige, vielleicht auch der letzte Meister – daher sage ich auch nicht Meisterin zu Dir – einer verschollenen Kunst. Das Faszinosum Deiner Kunst liegt in der Verbindung Deiner Farb- und Formwelt mit dieser verloren gegangenen Maltechnik. Vor allem in Deinen Portraits wird offenbar, dass das Bildnis hinter dem Glas zum Spiegelbild der Seele des portraitierten Wesens wird. Neuerdings dominiert das Weiß Deine Werke, wie es in den herkömmlichen Techniken nie zur Farbe werden könnte. Du bist die Einzige, die in dieser hohen Form der bildenden Kunst alle notwendigen Kenntnisse besitzt und auch verpflichtet ist, den kommenden Generationen die Grundlagen zu vermitteln. Ich wünsche Dir (wie auch mir), dass Du diese Kunstform unterrichten mögest, denn die Welt der bildenden Kunst würde ohne dieses Tun einen irreparablen Schaden erleiden...”
„Die Wirkung der in Kontrast gesetzten Bildelemente von Heike Jacobi reicht ins Surreale: Die scheinbare Greifbarkeit der Gegenstände entzieht sich durch ihren Schwebezustand und der Unerreichbarkeit der in der Ferne verschwindenden Landschaft.“ Brigitte Salmen, Schlossmuseum Murnau
„Die Bilder von Heike Jacobi sind poetische Kunstwerke.“ Eleonore Elfers, Leiterin der Kunstschule Hamburg-Blankenese
„Heike Jacobi tritt mit ihren leuchtenden Bildern des Beweis an, dass Kunst auch heute in der großen europäischen Tradition der alten Meister steht.“ Berliner Morgenpost
„Hinterglasmalerei gehört zu den ältesten Kunstformen Europas.“ WELT am SONNTAG
„Heike Jacobi beherrscht Farbgebung und Technik seit Jahrzehnten.” BUNTE
„Sie ist Meisterin einer fast vergessenen Kunst. Ihre Bilder leben.“ BILD der Frau
„Formen und Farben in warmen Einklang zu bringen...ist ihr perfekt gelungen.“ Hamburger Abendblatt
„Hinterglasmalerei – die Kunst der Könige.“ BILD
Heike Jacobi
Hamburg
1974 Studium der Hinterglasmalerei
bei Petra Moll am Chiemsee
1979-1983 Studium an der
Kunstschule Blankenese, Hamburg
1997 Ausstellung bei Sotheby’s,
Hamburg
2004 Ausstellung in der
„Galerie Ernst Fuchs”, Wien
2006 Museumsausstellung
Schloss Riegersburg, Österreich
2010 Ausstellung im „Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur“, Berlin