Arthrose

Arthrose und Antirheumatika – Ernährungsphysiologische Maßnahmen können Alternativen bieten

Viele Erkrankungen und Funktionsstörungen des Menschen hängen mit unserer modernen Lebensweise und der oft ungesunden Ernährung zusammen. Das gilt auch für solche Erkrankungen, wie zum Beispiel Gelenkverschleiß, bei denen ein Zusammenhang zwischen Ernährung und Erkrankung auf den ersten Blick nicht zu erkennen ist. Gut ersichtlich wird jedoch der Zusammenhang bei Übergewichtigen. Das hohe Körpergewicht belastet die Gelenke so stark, dass es zu krankhaften Abnutzungserscheinungen im Kniegelenk kommen kann. Nicht so auf den ersten Blick erkennbar ist der Zusammenhang mit der Art der Ernährung. Waren früher in unserer Nahrung...

Knorpelschutz bei Gelenkschmerzen – Dem Fortschreiten des Gelenkverschleißes kann Einhalt geboten werden

Der zunehmende Verschleiß in den Gelenken, insbesondere den Kniegelenken, wird gemeinhin als Arthrose bezeichnet. Gelenkverschleiß kann jeden treffen, kommt im fortgeschrittenen Alter allerdings gehäuft vor. Wegen der immer älter werdenden Bevölkerung ist auch mit einer steigenden Zahl Betroffener mit Arthrose zu rechnen. Ganz genau Zahlen gibt es nicht. Fachleute gehen jedoch davon aus, dass in Deutschland etwa 5 Millionen Menschen an Verschleißerscheinungen der Gelenke leiden. Die Arthrose ist eine chronisch progrediente Erkrankung, also eine Erkrankung die sich schleichend immer weiter verschlechtert. Eine Heilung ist nach heutigem...

Arthrose und Gelenkentzündung – Pflanzliche Omega-3-Fettsäure ALA kann Erfolg von Chondroprotektiva steigern

Viele Menschen spüren mit zunehmendem Alter immer deutlicher ihre Gelenke. Es geht nicht mehr alles so einfach. Oft sind sie nicht mehr so beweglich und jede Bewegung tut weh. In einem gewissen Maß ist diese Entwicklung normal und den zunehmenden Lebensjahren geschuldet. Aber meist steckt mehr dahinter: Eine krankhaft gesteigerte Abnutzungen der Gelenke verbunden mit Entzündungen machen den Betroffenen immer mehr Probleme. Sind die großen Gelenke, wie das Kniegelenk betroffen, so handelt es sich in den meisten Fällen um eine Arthrose. Alle zur Verfügung stehen Behandlungsmöglichkeiten der Arthrose haben eins gemeinsam: Sie können...

„Gluco Pro Complex“ Nahrungsergänzung - Neu bei FeelGood-Shop

FeelGood-Shop.com erweitert sein Sortiment um das Produkt „Gluco Pro Complex“ der US-amerikanischen Firma Vitactiv Natural Nutrition. "Gluco Pro Complex" ist ein neuartiges und natürliches Nahrungsergänzungsmittel zur Behandlung und Vorbeugung von Gelenkproblemen (wie z.B. Arthrose oder Arthritis) oder Problemen mit den Knochen. Es besteht aus 6 verschiedenen natürlichen Wirkstoffen: Glucosamin, Chondroitin, MSM, Vitamin K2, Vitamin D3 und als erstes Mittel seiner Art enthält es zusätzlich auch Hyaluronsäure. Diese Inhaltsstoffe können im Zusammenspiel Gelenke geschmeidiger machen und die Knochen stärken, sowie bestehende...

ArtVitum bei Arthrose – Kleine Tablette, leicht zu schlucken, frei von Zucker, Farbstoffen und Lactose

Was nützt die beste Maßnahme gegen Arthrose und Gelenkbeschwerden, wenn sie nicht umgesetzt wird. Das gilt auch für die medikamentöse oder ernährungsphysiologische Therapie auf Basis von Tabletten und Kapseln. Für Akzeptanz und Erfolg einer Behandlung ist neben anderen Faktoren auch immer die Größe der Tabletten und Kapseln mit von entscheidender Bedeutung. Dies wird umso wichtiger, je länger die Tabletten eingenommen werden müssen. Bei degenerativen Gelenkerkrankungen wie Arthrose ist eine längere Tabletteneinnahme üblich und notwendig und die Tablettengröße für eine bessere Compliance, also der Einnahmetreue, von Bedeutung....

MENETIC in der Gesundheit, da staunt selbst der Fachmann!

DOMENIUS-Card als Welt-Neuheit! Jede Wirbelfehlstellung bildet die Ursache für vielfältige Blockaden und kann damit verantwortlich sein für viele Beschwerden in den verschiedenen Schichten unseres Körpers. Besonders betroffen sind der Nervenbereich, der Bereich des Kreislaufsystems, der Energiebereich des Körpers und oft auch unsere Psyche. Die MENETIC®-Methode geht u.a. von der Annahme aus, dass Fehlstellungen, Überbelastun¬gen und ständiges Verharren in einer ungesunden Haltung zur Folge haben, dass sich die Wirbelgelenke gegeneinander leicht verdrehen und ihre normale Position verlassen. Dadurch kann es zu Beckenschiefstand,...

Gelenkschutz mit Chondroitinsulfat – Natürliches Chondroprotektivum bietet bei Arthrose mehr als Knorpelschutz

Was müssen unsere Kniegelenke im Laufe des Lebens nicht so alles aushalten. Sie sind die am meisten belasteten Gelenke und dementsprechend auch am meisten durch Abnutzung und Verletzungen gefährdet. Die Abnutzung der Gelenke erfolgt in der Regel an der direkt auf dem Knochen aufliegenden Knorpelschicht. Diese Knorpelschicht fungiert als stützendes Polster und sorgt dafür, dass die Bewegungen der Knie schmerzfrei und gut geschmiert ablaufen können. Dafür ist innerhalb des Knorpels die durchsichtige Knorpelmatrix verantwortlich, in der Poly-Aminozucker eine wichtige Rolle spielen. Wird also die Knorpelmatrix zerstört, reden wir...

25.11.2010: | | |

Schmerzen durch sensible Wirbel - Verschleiß und Entzündungen führen oft zu Beschwerden im Rücken

Rückenschmerzen lassen sich auf unterschiedlichste Ursachen zurückführen, und nicht immer tragen Bandscheiben die Schuld. Auch die Wirbel unterliegen regelmäßigen Belastungen, die unter bestimmten Voraussetzungen zu Verschleiß und Fehlstellungen führen. „So zählen beispielsweise Wirbelgleiten, Arthrose und Rheuma zu den häufigen Krankheitsbildern, die sich an den knöchernen Strukturen der Wirbelsäule zeigen“, weiß Dr. Reinhard Schneiderhan, Wirbelsäulenspezialist und Orthopäde aus München. Arthrose – Verschleiß verändert Knochen Arthrose betrifft nicht nur die großen Knie- und Hüftgelenke, sondern auch...

Hoffnung bei Gelenkverschleiß – Natürlicher Gelenkbaustein kann Verbrauch von Schmerzmitteln senken

Wer kennt das nicht. Jede Bewegung, nicht nur das Treppensteigen, auch einfach nur gehen tut in den Knien richtig weh. Das ist Gelenkverschleiß und trifft nicht nur Ältere, auch jüngere Menschen sind betroffen. Häufig ist Übergewicht und falsche Ernährung mit im Spiel. Was kann man diesen Menschen raten? Viel Bewegung, auch wenn es weh tut und abspecken, wenn relevant. Und gegen die Schmerzen? In der Regel werden hier Schmerz- und Rheumamittel wie Paracetamol, ASS, Ibuprofen oder Diclofenac verordnet und angewandt. Diese helfen, sie lindern den Schmerz, sind häufig aber nicht besonders gut verträglich und ändern vor allem...

20.10.2010: |

Mit kleiner Tablette gegen Gelenkbeschwerden – Viel Inhalt, wenig Hilfsstoffe

Für Akzeptanz und Erfolg einer Behandlung ist neben anderen Faktoren auch immer die Größe der Tabletten mit von entscheidender Bedeutung. Dies wird umso wichtiger, je länger die Tabletten eingenommen werden müssen. Bei degenerativen Gelenkerkrankungen wie Arthrose ist eine längere Tabletteneinnahme üblich und notwendig und die Tablettengröße für eine bessere Compliance, also der Einnahmetreue, von Bedeutung. Es klingt trivial, ist aber unumstößlich wahr: Jede Tablette, die nicht eingenommen wird, kann nicht helfen. Deshalb ist es so wichtig, schon bei der Tablettengröße darauf zu achten, dass die Tabletten leicht und gut...

Inhalt abgleichen