Upskilling
28.04.2023: Wirtschaft | beruflicheweiterbildung | bildung | di | digitaletransformation | Digitalisierung | eLearning | energy | Industrie40 | lernen | manufacturingx | Personalentwicklung | Podcast | Podcasts | Upskilling | Weiterbildung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2023-04-28 13:34.
Digikompetenz Podcast feiert 100 Folgen
Wir feiern 100 Folgen Digikompetenz Podcast!
Die 100. Folge Digikompetenz Podcast mit Christoph Kunz, Global Head of Vocational Education und Training bei Siemens Energy
Am 28. April 2023 feiert der Digikompetenz Podcast die 100. Folge.
Digikompetenz Podcast mit den Hosts Dr. Philipp Ramin, CEO vom Gewinner des eLearning Awards 2022 und 2023, i40- the future skills company und Bestseller-Autorin und Gewinnerin des Lady Business Awards und des Sonderpreises beim Großen Preis des Mittelstands Anne Koark handelt um digitale Kompetenzentwicklung, Future Skills und die Transformation unserer Welt in den Bereichen Technologie, Nachhaltigkeit und Gesellschaft und erscheint jeden Freitag.
Seit Ende 2022 listet Spotify den Digikompetenz Podcast unter den Top 10% der meistgeteilten Podcasts weltweit und der Digikompetenz Podcast wird auch im Intranet von einigen Großunternehmen und Organisationen im deutschsprachigen Raum als Weiterbildungstipp...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5205 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.11.2022: Medien | ausbildung | books | Buch | Cobot | Digitalisierung | eBooks | i40 | lernen | roboter | robotics | Robotik | robots | Schulung | universal robots | Upskilling | Weiterbildung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-11-22 12:59.
Buch: Hands-On Cobots in der Praxis: Potential, Anwendungen, Schulungen aus der Universal Robots Perspektive
Innovative Ansätze für das Lernen von Robotik
Heute im HANSER Verlag erschienen das englischsprachige eBook: Hands-On Cobots in Practice: _Potentials, Applications and Further Training Requirements from the Universal Robots Perspective_" von Andrea Alboni, General Manager Western Europe, Universal Robots und Sven Krüger, Global Mastertrainer, Industry Program, Universal Robots. Dieses eBook ist auch als Kapitel im neuen Buch ""Digital Competence and Future Skills " des preisgekrönten Digital Skills- Experten und Herausgebers Dr. Philipp Ramin, CEO von i40.de - the future skills company, erhältlich.
In Zeiten des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels bieten Cobots - Roboter, die mit bestehenden Mitarbeitenden kollaborieren - viele Vorteile - sowohl für die Unternehmen, die sie einsetzen, als auch für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die mit ihnen interagieren. Vorurteile gegenüber der Automatisierung liegen oft in der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7459 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.11.2022: Medien | bidt | bildung | Digital | digitalbarometer | Digitalisierung | digitaltransformation | handlung | i40 | lernen | sueddeutschezeitung | sz | Upskilling | Weiterbildung | wissen | wissenslücken
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-11-08 12:10.
Multidimensionale Digitalkompetenz - Ergebnisse des bidt-SZ-Digitalbarometers
Die Ergebnisse des bidt-SZ Digitalbarometers vom bidt -Bayerisches Forschungsinstitut für Digitale Transformation und SZ Institut/Süddeutsche Zeitung
Heute im HANSER Verlag erschienen, das englischsprachige eBook: "Multidimensional Digital Competence Self-assessment - Results from the bidt-SZ Digitalbarometer" von Dirk von Gehlen, Director Thinktank SZ Institut /Süddeutsche Zeitung, und Dr. Roland A. Stürz, Head of Think Tank, bidt -Bayerisches Forschungsinstitut für Digitale Transformation. Dieses eBook ist auch als Kapitel im neuen Buch ""Digital Competence and Future Skills " des preisgekrönten Digitalkompetenz-Experten und Verlagsredakteurs Dr. Philipp Ramin, CEO von i40.de, erhältlich
Um den Status quo der digitalen Transformation und ihre Herausforderungen zu untersuchen und eine solide Datenbasis für Stärken und Schwächen in den Bereichen Nutzungsverhalten digitaler Geräte und Technologien, digitale Kompetenzen, digitale Transformation...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7953 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.10.2022: Wirtschaft | books | Digitalisierung | digitaltransformation | Fut | HR | humanresources | learninganddevelopment | Personalentwicklung | Personalmanagement | Talententwicklung | Talentmanagement | Transformation | Upskilling
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-10-18 09:45.
Digitale Kompetenzentwicklung aus Sicht des deutschen Spitzenverbandes für Personalverantwortliche (BPM)
Neues eBook von Steffen Fischer, Leiter der Fachgruppe Strategisches Personalmanagement beim Bundesverband der Personalmanager e.V. (BPM) und Geschäftsführer Personal der ifm group services gmb
Heute im HANSER Verlag erschienen, das englischsprachige eBook: " Digital Competence Development from the Viewpoint of the German Association of Personnel Managers BPM Berlin " von Steffen Fischer, Leiter der Fachgruppe Strategisches Personalmanagement beim Bundesverband der Personalmanager e.V. (BPM) und Geschäftsführer Personal der ifm group services gmbh. Dieses eBook ist auch als Kapitel im neuen Buch "Digitale Kompetenz und Future...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7542 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.09.2021: Medien | Digital | Digitale | Digitalisierung | edtech | eLearning | Fehlerkultur | IBM | Industrie | Information Technology | IT | Karriere | lernen | Motivation | Talent | Talententwicklung | Transformation | UN | Upskilling
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-09-15 07:48.
Neues eBook - IBM "Your Learning" - wie neue Spielregeln das Lernen transformieren
Inspirierende Ansätze für die digitale Kompetenzentwicklung und die Verankerung von Lernen in der Unternehmenskultur -Praxisbeispiel IBM
Neu erschienen im Hanser Verlag, das eBook: "IBM "Your Learning" - wie neue Spielregeln das Lernen transformieren" von Dr. Lutz Marten, Learning & Leadership Development Squad Leader Europe & MEA, bei IBM.
Lernen bestimmt unser Leben von Kindheit an und heute immer stärker auch unser Berufsleben. Anhand des Praxisbeispiels IBM stellt Dr. Lutz Marten in diesem eBook vor, wie Lernen ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmenskultur werden kann, um sich dieser Entwicklung zu stellen. Dabei geht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8346 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.09.2021: Wissenschaft | Buch | Business | Creation | Digitale Kompetenz | Erfolg | Kompetenzmanagement | kundenerlebnis | lernen | Lernsystem | Reskilling | Upskilling | Value | Weiterbildung | Wertschöpfung | Zukunftsskills | Ökosystem
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-09-08 11:17.
Neues eBook zum Kompetenzmanagement im Mittelstand
Wertvolle Werkzeuge, die den Veränderungsprozess systematisch vorantreiben und handfeste Fragen, die man stellen kann, um den Weg von Unternehmen in die eigene Zukunft zu erleichtern
Neu erschienen im Hanser Verlag, das eBook: "Kompetenzmanagement im Mittelstand - Herausforderungen und Stellschrauben" von Dr. Rahild Neuburger, Forschungsstelle "Information, Organisation und Management" der LMU Munich School of Management, mit dem Forschungsschwerpunkt Implikationen von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz auf Arbeits- und Organisationsstrukturen. Ebenso ist Dr. Neuburger langjährige Geschäftsführerin des renommierten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7760 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.06.2021: Wissenschaft | Digital | Digitalisierung | futureofwork | HR | innovation | learning | Lebenslanges Lernen | lernen | Organisationsentwicklung | Reskilling | Transformation | Upskilling | Verhalten | Widerstand
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-06-16 10:32.
Neues eBuch zu Upskilling: Widerstands- und Akzeptanzverhalten bei der digitalen Kompetenzentwicklung
Erkenntnisse aus der Forschung zu digitaler Kompetenzentwicklung und Lernen in Unternehmen
Neu erschienen im Hanser Verlag, das eBuch: "Widerstands- und Akzeptanzverhalten bei der digitalen Kompetenzentwicklung" von Kim Leonardo Böhm, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl für Verhaltensökonomie der Mercator School of Management der Universität Duisburg-Essen und Dr. Erich Renz, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Innovations- und Technologiemanagement der Universität Regensburg und Digital Competence Consultant bei i40.de.
Die Zeiten von "abgeschlossener Beruf und dann auf in die gesicherte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 11105 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.03.2021: Medien | bedigital | Blended Learning | Digitalisierung | eLearning | Leadership | Management | Mitarbeitermotivation | Personalentwicklung | Reskilling | Talentmanagement | Upskilling | Weiterbildung | Zukunft der Arbeit
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-03-25 08:19.
Neu! Erfolgsanleitung zur digitalen Transformation & Kompetenzentwicklung von Nils Stamm, CDO Deutsche Telekom
Nils Stamm, Chief Digital Officer, Deutsche Telekom teilt sein Wissen zur digitalen Kompetenzentwicklung mit einer Management-Anleitung zur Digitalen Kompetenzentwicklung
Neu erschienen im Hanser Verlag, bei Amazon sowie im Buchhandel erhältlich, "Digitale Transformation für Organisationen und Mitarbeiter- eine Management Anleitung" von Nils Stamm, Chief Digital Officer Deutsche Telekom. Mit spannenden Einblicken in die digitale Transformation der Deutsche Telekom, erklärt Nils Stamm in seinem vorab erschienen Kapitel aus dem Handbuch Digitale Kompetenzentwicklung, warum wir erst am Anfang der digitalen Revolution stehen und wie...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6506 Zeichen in dieser Pressemeldung
