Der Schriftsteller Klaus Ott veröffentlicht Kindheitserinnerungen im Zwiebelzwerg Verlag

Im Zwiebelzwerg Verlag in Willebadessen, nahe bei Bad Driburg, veröffentlichte der Güstrower Autor Klaus Ott den ersten Band seiner Kindheitserinnerungen unter dem Titel "Spatzenfresser Weini".
Der Band hat 168 Seiten und ist durch zahlreiche Zeichnungen von Peter Hoff illustriert. Das Buch kann für 14,50 im Buchhandel und im Internet erworben werden.
Das vorliegende Buch ist eine Aufarbeitung persönlicher Erlebnisse, Streiche, Jugendsünden und vieler Schabernack Attacken in einer Gruppe selbsternannter „Indianer“ in der Nachkriegszeit.
Humoriges und Nachdenkliches sind ihre Begleiter.
Alle Schilderungen sind authentisch. Sie sollen vor allem den Jugendlichen der heutigen Zeit, sowie ihren Eltern, zeigen, dass ihre Großeltern oder Eltern auch nicht von „schlechten Eltern“ abstammten und keine Transusen, Napfsülzen oder „auf den Kopf gefallen“ waren.
Vieles, wie Spiele, Spielsachen, Streiche, Zaubertricks Jagderlebnisse und Jagderfolge, die viele Jugendliche heute nicht mehr kennen, werden ausführlich, amüsant und detailliert verraten.
Auch, wie man den Hunger besiegt, lüftet dieses Buch.
Voreingenommenheit, Verurteilungen und Zweifel sollten keine Begleiter beim Lesen des Buches sein.
Nicht allen wird es gelingen, sich in die damalige Zeit hineinzuversetzen. Ernsthaft versuchen sollten sie es aber, um manches besser verstehen zu können.


Über zwiebelzwerg

Vorname
Gregor Christian

Nachname
Schell

Adresse

Klosterstr. 23
34439 Willebadessen

Homepage
http://www.zwiebelzwerg.de

Branche
Verlag