Erinnerungen
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-05-27 12:40.Victor Loebe Chronik - Als Lehrer in der Kaiserzeit auf Rügen.
"Victor Loebe Chronik" ist die Biografie eines Putbuser Lehrers, die nun von seinen Urenkeln veröffentlicht wird. Es handelt sich aber auch um ein Porträt des Insellebens in der Kaiserzeit.
Prof. Dr. Victor Loebe wurde 1840 geboren und verstarb 1916. Bis zu seinem Tod war er als Lehrer für Latein und Griechisch am Pädagogium Putbus tätig. In der vorliegenden Biografie porträtieren seine Urenkel nicht nur seinen beruflichen Werdegang, sondern auch das Leben in der Familie Loebe sowie in der Kleinstadt Putbus auf der Insel Rügen zur Zeit des Kaiserreiches.
Zeitweise war Loebe auch als Hauslehrer im örtlichen Schloss tätig. In dieser Funktion unterrichtete er die Töchter des damaligen Fürsten und verfasste zudem eine Chronik des Fürstenhauses Putbus. Daneben engagierte sich Loebe als Mitglied des Gemeindekirchenrates, der ihn zur Synode abordnete.
Für die Recherchen zu dieser Chronik übertrugen die Urenkel von Victor Loebe handschriftliche...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3118 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.05.2021: Kultur | Biographie | Erinnerungen | frauenliteratur | Geschichte der USA | Indianer | Jugendbücher | Reise & Abenteuer | US Army | Wilder Westen
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-05-10 16:33.
Zwischen Klapperschlangen und Indianern - Historischer Frauenroman
Drei Offiziersfrauen versuchen sich in Silvia Dörfles "Zwischen Klapperschlangen und Indianern" im wilden Westen zurecht zu finden.
Die Leser reisen in diesem Roman in die USA in den 70er Jahren des 19. Jahrhunderts: Der Bürgerkrieg wurde gewonnen, doch nun soll das "Indianerproblem" gelöst werden. Dazu werden meist junge Offiziere ausgesandt - und ihre Ehefrauen gehen mit: Aus gutem Hause, gebildet und verwöhnt, folgen sie ihren Männern zu den einsamen Außenposten in Arizona, Colorado oder Texas. Als die 19-jährige Fanny Boyd ihrem Ehemann in den Westen folgt, weiß sie noch nicht, was für ein hartes Leben sie dort erwartet. Schon die Reise nach Nevada wird daher zum strapaziösen Abenteuer. Wie jedes Army Girl muss sie schnell lernen, sich mit den Umständen zu arrangieren. Auch Martha Summerhayes ist am Anfang entsetzt über die rauen Sitten im Wilden Westen. Gleich bei ihrer Ankunft macht sie die Bekanntschaft mit dem unbequemsten Gefährt,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3620 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.04.2021: Freizeit | 24 Stunden | authentisch | brief | Danke | eltern | Erinnerungen | Geburt | Geburtsgeschichten | Geschenk | Glück | Junior-Verlag | kinder | Leben | Liebeserklärung | Mütter | persönliches Erlebnis | Väter
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-04-27 12:11.
Die Geschichte deiner Geburt: 30 wunderbare Briefe von Eltern an ihre Kinder
"Was für ein unglaubliches Geschenk du bist …"
Von migo - das emotionalste Elternbuch des Jahres
+++ Wahre Erinnerungen und wunderbare Liebeserklärungen, herzergreifend, dramatisch und echt aus dem Leben erzählt: 30 Mütter und Väter beschreiben in 30 Briefen das Entbindungserlebnis bei der Geburt ihrer Kinder +++ Anregung an alle Eltern, ebenfalls die Geburtsgeschichte ihrer Kinder aufzuschreiben und bei migo aus der Verlagsgruppe Oetinger zu veröffentlichen +++
27. April 2021. "Wenn ich an den Tag zurückdenke, an dem du auf die Welt kamst, muss ich unweigerlich lächeln. Denn ich verbinde mit ihm ausschließlich unbeschreibliches Glück." Die ersten Zeilen an das Liebes-Kind Carlotta sind nur der Anfang eines ganz besonderen Buches mit einem ganz besonderen Anlass: In "Die Geschichte deiner Geburt - Mein Brief für dich" erzählen 30 Eltern, wie die letzten 24 Stunden bis zur Geburt verlaufen sind: heiter, schön, aufregend, dramatisch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3485 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-03-04 13:35.
Ich wusste schon immer, dass ich etwas besonderes bin! - Erinnerungen eines Bäckers
F. v. Semil teilt in der Autobiografie "Ich wusste schon immer, dass ich etwas besonderes bin!" seine abwechslungsreiche Lebensgeschichte.
Die Mutter des Autors war mit schwerer Arbeit belastet und wurde darüber hinaus im Alter von 40 Jahren erneut schwanger. Die Schwangerschaft war auf mehreren Ebenen belastend für sie, vor allem körperlich. Als ihr Sohn auf die Welt kam, war er ein entsprechend mickriges Bürschchen. Er war völlig faltig und zerknittert. Er füllte die Haut um sich herum nicht annähernd aus. Es war für den Jungen alles andere als ein idealer Anfang des Lebens. Da die Leser nun jedoch eine Autobiografie eines...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3502 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-02-02 10:00.
Durch die Augen des Traumas - Interessante Gedichte-Sammlung
Antje Ludolph erklärt in "Durch die Augen des Traumas", wie sehr Erinnerungen sowohl als auch die Gegenwart durch ein Trauma vernebelt werden können.
Das Leben ist für Menschen, die unter einem Trauma leiden, meist ein ständiges Auf und Ab. Die Gedanken schweifen fort und die Augen sehen, was sie wollen. Meist sind es Bilder vom Erlebten, die einfach nicht weggehen wollen, sagt die Autorin dieser neuen Gedichte-Sammlung. Die PTBS ist ein Teil von ihr und wird es für immer bleiben. Doch die Autorin erklärt, dass da noch so viel mehr ist: Hoffnung, Familie, Liebe. Sie gibt nicht auf und will mit ihren Gedichten ihre Gefühle und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3471 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.11.2020: Kultur | Biografie | Deutschstämmige | Donau | Donauschwaben | Erinnerungen | Gakovo | Gakowa | Hodschag | Hungerlager | Jug | Jugoslawien | Massengrab | Milchstraße | Odžaci | Partisanen | Sallasch | Serbien | Tito | tredition | Vernichtungslager
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2020-11-24 09:51.
Milchstraße - Perspektiven eines Kriegskindes
Cora Andrash gibt den Lesern in "Milchstraße" einen bewegenden Einblick in das Leben eines Kindes nach dem Ende des Krieges.
Der Duft von frischem Brot und Räucherspeck wärmte. Der Hunger der Familie wartete. Das Kind wartete. Eva löste die Schnur vom Bettelsack. Das Kind schluckte. Der Hunger zog Wasser. Hungerwasser schmeckte bitter. Eine Scheibe Brot gab es und zwei Speckstückchen. Das Kind saß in einer Ecke, weil es immer in einer Ecke saß. Ecken schützten. Daumen und Zeigefinger zupften Brothäppchen, legten sie auf die Zunge. Die Zähne kauten. Der Speichel wurde süß. Der Hunger schluckte Wasser und Brot mit süßem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3481 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.02.2019: Kultur | Biografie | Erinnerungen | Falkenberg | Graase | Heimatvertriebene | Nürnberg | Schlesien | Wohlbach
Pressetext verfasst von sabscho am Di, 2019-02-12 17:59.
Taschenbuch-Neuerscheinung: „Meine Oma fuhr im Hühnerstall Motorrad.“ Die Geschichte unserer schlesischen Großmutter
Sabine Schmidt (Jahrgang 1962) schildert auf unterhaltsame und doch einfühlsame Weise das Leben ihrer schlesischen Großmutter, einer emanzipierten Hebamme aus Falkenberg, mit der sie 19 Jahre zusammenlebte und die sie tief prägte. Wie so viele Deutsche aus den ehemaligen Ostgebieten war Oma Schmidt im Januar 1945 vor dem Anmarsch der Roten Armee in Richtung Westen geflohen und hatte schließlich in Bayern Aufnahme gefunden. Der Band basiert u.a. auf Tonbandaufnahmen aus dem Jahr 1980, einem Bericht über eine Reise in die ehemalige Heimat, Tagebuchaufzeichnungen und Originalbriefen, die hier abgedruckt wurden. Außerdem wurden eine...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1287 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.05.2018: Wirtschaft | Biografie | Buch | bücher | Comedian | comedy | Erinnerungen | Erzählung | Humor | humorist | Lesen | ruhrgebiet | Ruhrpott | spass
Pressetext verfasst von prmaximus am Mo, 2018-05-21 02:04.
Buchveröffentlichung: Ralf Thains DER FREDDY: Ane(c)kdoten
In reinstem Ruhrpott-Sprech erzählt DER FREDDY die gesammelten Kuriositäten seines Lebens - gestern und heute. Ohne Rücksicht auf Interpunktion, Satzstellung oder Grammatik haut er dem Leser die Banalitäten des Alltags und seine ungefilterte Meinung um die Ohren. Und wird bei dem ein oder anderen Thema fast schon zum Pott-Philosoph. Hier gibt es sie noch, die skurillen Typen des Ruhrgebiets, die für jeden Moment des Lebens eine Erklärung haben. Kaum ein Ereignis in Freddys Welt, das es nicht zu besprechen lohnt.
DER FREDDY weiß, "Wie dat mitte Werbung is", kennt die Tricks der "Bezahlsenders" und auch das Kaufverhalten bei...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2483 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.01.2018: Kultur | Biografie | Erinnerungen | Erinnerungen schreiben | Erinnerungen veröffentlichen | Heike Laufenburg | Roman | Roman schreiben | Roman veröffentlichen | Zwiebelzwerg Verlag
Pressetext verfasst von zwiebelzwerg am Di, 2018-01-16 16:15.
Neue Seiten für Autoren im Internet: www.roman-veröffentlichen.de und www.erinnerungen-veröffentlichen.de
Der Zwiebelzwerg Verlag in Willebadessen, nahe bei Bad Driburg, hat zwei Seiten überarbeitet und neu ins Internet gestellt, die Informationen für Autorinnen und Autoren bereitstellen und über die Arbeit informieren. Unter www.roman-veröffentlichen.de finden die schreibenden Menschen viele Infos über Bücher, über Möglichkeiten der Illustrationen und die Gewichtung von Romanveröffentlichungen im Zwiebelzwerg Verlag. Unter www.erinnerungen-veröffentlichen.de hat der Verlag Infos für Menschen bereitgestellt, die ihre Erinnerungen schreiben und gerne veröffentlichen möchten. Da dies oft keine professionellen Autorinnen und Autoren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1056 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.12.2017: Sport | Erinnerungen | Jugendchronik | Kindheitschronik | Last-Minute-Geschenkidee | Lebensfreude | Vitalisierung
Pressetext verfasst von TRIANOmedien am Di, 2017-12-19 11:28.
Wie man 67jährigen neue Energie schenken kann: Lebensfreude der Kindheit & Jugend als originelle LAST-MINUTE-Geschenkidee
TRIANOmedien, Windhagen Filmproduktion mit zügigem LAST-MINUTE-Geschenk-Direktversand an Besteller erinnert an die Zeiten, als die jetzt 67jährigen und bald 68jährigen vom Geburtsjahrgang 1950 auf die Welt gekommen sind - im Jahr 1950 - und an die folgenden rund 25 Jahre ihres Aufwachsens in den 50er, 60er und 70er Jahren. Damals in den Wirtschaftswunder-Jahren der 50er, in den aufregenden 60er und lockeren 70er Jahren.
Diese Zeit der größten Hoffnungen, Wünsche und Erwartungen der jungen '50er an das eigene Leben lassen sich noch einmal nacherleben. Hautnah. Mit einer filmischen Zeitreise, die zurück in die Zeit zwischen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9461 Zeichen in dieser Pressemeldung
