Börse

16.02.2009: | | |

Markus Frick sieht Deutschland als Gewinner!

Wir haben in Deutschland nicht so auf Pump gelebt wie in den USA und wir Bürger kaufen uns erst ein Haus, wenn wir es auch finanzieren können. Man muss an diesem Punkt aber nicht nur den Banken die Schuld geben, denn auch die US-Regierung hat dafür gesorgt, dass viele US-Bürger bankrott wurden, indem sie den Banken gesagt hat, jeder Bürger hat das Recht sich ein Haus zu bauen bzw. es zu besitzen. Das ist aber ein anderes Thema und gehört jetzt nicht hier her, denn Sie wollen wissen, was Sie mit Ihrem Geld tun sollen. Die Bewertungen der deutschen Aktien sind sicherlich im Moment sehr günstig. Ich schreibe bewusst im Moment,...

DAX- Dow Jones - Rettungspakete und Konjunkturprogramme ...

DAX- Dow Jones - Rettungspakete und Konjunkturprogramme ... ohne Ende und die Hoffnung auf eine rasche Wende. Die globale Wirtschaftskrise veranlasst die einzelnen Regierungen dazu immer neue Rettungs- und Konjunkturprogramme auf den Markt zu werfen. Die Staatschulden erhöhen sich dadurch in einem immer schnelleren, nie zuvor gekannten Tempo. Der Verschuldungsgrad der so angehäuften Staatsschulden der Bundesrepublik Deutschland, erhöhte sich allein durch das erste Rettungspaket deutlich. Belief sich zuvor die Verschuldungslast zum Jahresende 2008 auf ca. 470 EUR je Sekunde, so erhöhte sich diese nach dem ersten Konjunkturpaket...

Börse: Gewinne auch in stürmischen Zeiten?

Die Wellen an der Börse schlagen weiterhin hoch. Doch auch in stürmischen Börsen-Zeiten können Anleger ordentliche Gewinne erzielen. Zum Beispiel mit Zertifikaten, die in dieser Marktphase interessante Chancen bieten. Eines sogleich vorneweg: Anleger, die in Zertifikate und somit in Inhaber-Schuldverschreibungen investieren, unterliegen einem Restrisiko, dem so genannten Emittentenrisiko. Heißt: Geht der Emittent bzw. die Bank pleite, droht ein Totalverlust. Demzufolge sollte man vor dem Kauf eines Zertifikats immer ein Auge auf die aktuellen „Credit Default Swaps“ werfen. Credit Default Swaps (CDS) sind Kreditversicherungen,...

Fonds-Infoservice steht zum Verkauf

Der Infoservice der ACID Denzer GmbH bietet unter http://www.acid-denzer.com zahlreiche Informationen zu einer Vielzahl von Fonds an und stellt somit eine ausgezeichnete Basis für Finanzwebs, Fondsshops und Discounter dar. Dank des Contentsystems, das mit geringem Aufwand eine individuelle Gestaltung und Pflege einer Vielzahl weiterer Webs ermöglicht, ist sowohl die Erstellung weiterer eigener Internetpräsenzen, ebenso wie eine entsprechende Dienstleistung der Erstellung oder Ergänzung von Fremdwebs (z.B. von Investmentgesellschaften) und deren permanente Aktualisierung möglich. Insbesondere für Dachfondsmanager und Vermögensverwalter...

DAX - Konsolidierung im Abwärtstrend ...

Marktverhalten zu bullisch ... Die Abstimmung über das von US-Präsident Obama forcierte und rasch angekündigte, neue US-Konjunkturprogramm wurde durch den US-Senat kurzfristig verschoben. Unterdessen drängte US-Präsident Obama auf eine schnelle Entscheidung da ansonsten schwerwiegende Folgen für die gesamte US-Wirtschaft unvermeidbar wären. Die Abgeordnetenkammern zeigten sich jedoch von den Worten Obamas unbeeindruckt und blieben hart. Inzwischen trafen sich Republikaner und Demokraten zu weiteren, vertraulichen Verhandlungen über das umfangreiche Konjunkturprogramm hinter verschlossenen Türen. Die durch US-Präsident Obama...

Boom trotz Krise? AktienCamp Berlin sucht die Märkte der Zukunft

Pullach, 5. Februar 2009 - Anleger sind verunsichert, aber sie können etwas tun: Sich austauschen, Ideen diskutieren und um Strategien ringen, schneller als der Markt aus dem Tal der Tränen herauszukommen. Am 28. Februar haben sie die Gelegenheit dazu. Im Umspannwerk Kreuzberg in Berlin treffen sich über 100 Börsenprofis und Privatanleger zum 2. AktienCamp. Ins Leben gerufen hat das bundesweit einzigartige Networking-Event die Finanz-Community Stockflock. Jeder, der sich für Aktien interessiert, kann teilnehmen. Wie beim Gründungstreffen in München steht das AktienCamp Berlin für eine neue Kultur der Inspiration, Offenheit...

DAX - Die Wochen der Entscheidungen ...!

Die Ereignisse nehmen langsam Fahrt auf und erfordern in immer kürzeren Abständen rasche und meist unkomplizierte Entscheidungen. Nachdem durch die Bundesregierung die Gründung einer zentralen Bad Bank nicht weiter forciert wird, vertritt man mittlerweile die Meinung, das jedes in Schwierigkeiten geratene Finanzinstitut seine eigene kleine Bad Bank gründen könnte. Die jeweilige kleine Bad Bank wird dann durch den staatlichen Rettungsfonds (Soffin) unterstützt. Dadurch bliebe die ansonsten durch den Steuerzahler zu zahlende Last bei den angeschlagenen Finanzinstituten, so ein Regierungssprecher. Die Deutsche Bundesbank schätzt...

Börse: Jetzt Rohstoffe kaufen?

Kupfer ist die Mutter aller Industrie-Metalle. Im Sommer des letzten Jahres kostete eine Tonne Kupfer noch um die 9.000 US-Dollar. Dann kollabierte der Kupferpreis. Eine sich abzeichnende Wirtschaftskrise ließ den Preis für Kupfer in der zweiten Hälfte des letzten Jahres jäh abstürzen. Eine stark sinkende Nachfrage wurde flugs eingepreist. Im Vergleich zum Sommer hat sich der Preis für eine Tonne Kupfer demzufolge mehr als gedrittelt. Doch nicht nur Industrie-Metalle brachen ein. Auch die Kurse von Agrar-Rohstoffen knickten weg. Am heftigsten aber erwischte es Öl. Der Kurs für ein Barrel der für Europa maßgeblichen Sorte Brent...

Hilfe mein Aktiendepot verbrennt

An der Börse gibt es keine Feuerwehr So in etwa dürften viele tausende Verbraucher, Anleger und Sparer in den letzten Monaten ihre Geldanlagen an der Börse verwaltet haben. "Aber keine Angst, das Geld ist ja nicht verloren, sondern hat nur die Hände gewechselt", wie Börsenprofis gerne zu sagen pflegen. Die Profis können Geld nicht richtig anlegen Auch Vermögensberater, die für Großanleger Kapital von mehreren Millionen verwaltet haben, konnten sich dem Sog nicht entziehen und haben sich fürchterlich die Finger verbrannt. Die Börse, an der Aktienkurse rauf und runter gehen, ist nun mal kein Markt für schwache Nerven und...

22.01.2009: | |

Markus Frick: Halten Sie weiter Cash bereit!

Der DAX kann den gestrigen Aufschwung in Amerika heute nicht nachvollziehen, denn sobald Anleger 10-15% an Gewinn gemacht haben, wird auch sofort wieder verkauft. Es ist weiterhin ein Zockermarkt und nichts anderes, trotzdem sind viele Anleger heute früh schon wieder eingestiegen, weil sie glaubten, dass jetzt die große Trendwende kommt. Mittlerweile sind sie schon wieder im Minus und jetzt hoffen diese Anleger, dass der Markt ein wenig steigt, damit sie ± 0 wieder verkaufen können. Es ist klar, dass wir nicht jeden Tag fallende Kurse haben werden, aber Sie dürfen nicht immer glauben, dass wenn es einen Tag nach oben geht, das...

Inhalt abgleichen